Leukämie

Beiträge zum Thema Leukämie

Enspannt: Peter bei der Stammzellen-Spende. | Foto: Geben für Leben

Stammzellen-Spende
Peter (20) aus Engelhartszell rettet Krebs-Patienten das Leben

Seit über 25 Jahren sucht "Geben für Leben" Stammzellen-Spender für Blutkrebs-Patienten. Peter aus Engelhartszell ließ sich an der HAK in Schärding typisieren - und wurde so zum Lebensretter. Der 20-Jährige schildert, wie wichtig es ist, sich für die österreichische Leukämiehilfe registrieren zu lassen. ENGELHARTSZELL, SCHÄRDING. Die Mission der Leukämiehilfe Österreich begann 1998 mit dem Ziel, schwerkranken Patienten mit der Diagnose Blutkrebs die größtmögliche Überlebenschance zu...

Freiwillige Helfer:innen der Marktmusikkapelle Taiskirchen unterstützen tatkräftig für den guten Zweck | Foto: MMK Taiskirchen
5

MMK Taiskirchen – Typisierungsaktion
Marktmusikkapelle Taiskirchen – 117 Typisierungen für Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich

Am 25. März wurde in Taiskirchen in Oberösterreich ein Zeichen der Hoffnung gesetzt: Die Marktmusikkapelle Taiskirchen organisierte eine beeindruckende Stammzelltypisierungsaktion gemeinsam mit „Geben für Leben“. Insgesamt ließen sich dabei 117 Menschen als potenzielle Lebensretter registrieren – zusätzlich wurden Geldspenden gesammelt. Ein unkomplizierter Wangenabstrich und Registrierung der persönlichen Daten, wenn man gesund und zwischen 17 und 45 Jahre alt ist – wenig Aufwand mit großer...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: MMK Taiskirchen
2

Stammzellentypisierungsaktion Taiskirchen
Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr eine Stammzellentypisierungsaktion der Marktmusikkapelle Taiskirchen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Geben für Leben“ - der Leukämiehilfe Österreich statt. Stammzellentypisierungen mittels Wangenabstrich können Menschenleben retten. Musikalisch umrahmt wird die Aktion von den „Toskiringa Nebellandlern“. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wer kann sich typisieren lassen? Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene zwischen 18...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Sein wichtigstes „Match“ musste der 43-Jährige ab Mai 2022 austragen. Damals bekam Rainer Kührer die Schockdiagnose Leukämie. | Foto: Kührer

Ex-Ried-Profi Rainer Kührer
Eine Stammzellenspende rettete sein Leben

68 Einsätze absolvierte Rainer Kührer von 2000 bis 2003 für die Profis der SV Ried in der 1. und 2. Bundesliga. Sein wichtigstes „Match“ jedoch musste er ab Mai 2022 austragen. Damals bekam er die Schockdiagnose Leukämie. Die ganze Geschichte von Rainer Kührer jetzt auch als Podcast. RIED/SATTLEDT. 68 Einsätze absolvierte Rainer Kührer von 2000 bis 2003 für die Profis der SV Ried in der 1. und 2. Bundesliga. Sein bitterster Moment war der erste Abstieg im Jahr 2003. „Nichtsdestotrotz war es...

  • Ried
  • Mario Friedl
Erwin Schützeneder, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Grieskirchen, Constance Haslberger, MeinBezirk-Geschäftsstellenleiterin, Dominik Altreiter, Vorstand Raiffeisenbank Region Grieskirchen. | Foto: MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind
1.500 Euro für Leonie von der Raiffeisenbank Grieskirchen

Die Raiffeisenbank Grieskirchen unterstützt das BezirksRundSchau Christkind, das heuer für Leonie Benzer aus Grieskirchen fliegt, mit 1.500 Euro. GRIESKIRCHEN. "Wir sehen das in unserer Verantwortung, weil wir hier in der Region tätig sind. Wir müssen auch auf die schauen, die nicht immer 'hier' schreien", sagt Erwin Schützeneder, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Region Grieskirchen. Mit dieser Spende wird der zehnjährigen Leonie und ihrer Familie geholfen. Das Mädchen hat Downsyndrom,...

Agnes Nöhammer, MeinBezirk Grieskirchen & Eferding, Lehner Lifftechnik-Geschäftsführer Christian Lehner, Marlene Ecker, Marketingleiterin. | Foto: MeinBezirk
1

BezirksRundSchau Christkind 2024
3.000 Euro von Lehner Lifttechnik für Leonie & Cataleya

Das Neukirchner Unternehmen Lehner Lifttechnik hat sich auch heuer dazu entschlossen, dem BezirksRundSchau Christkind unter die Arme zu greifen und steuert insgesamt 3.000 Euro zu der Spendenaktion bei. NEUKIRCHEN AM WALDE. Mit je 1.500 Euro unterstützt die Lehner Lifttechnik GesmbH das BezirksRundSchau Christkind in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Schärding. "Wir machen das, weil wir in der Region etwas Gutes tun wollen", so Marketingleiterin Marlene Ecker. Damit hilft der Betrieb,...

Leonie Benzer aus Grieskirchen ist an Leukämie erkrankt. | Foto: Benzer
1 12

BezirksRundSchau Christkind
Mädchen mit Down-Syndrom erhielt Krebs-Diagnose

Das BezirksRundSchau Christkind fliegt in diesem Jahr für die zehnjährige Leonie Benzer aus Grieskirchen. Sie hat Trisomie 21, auch bekannt als Down-Syndrom. Im März wurde zudem Leukämie bei ihr diagnostiziert. GRIESKIRCHEN. Leonie kam am 28. April 2014 auf die Welt. Bei ihrer Geburt erkannte man noch nicht, dass sie das Down-Syndrom hat. Mit 1,5 Jahren war vom Kinderarzt eine Anomalie festgestellt worden, nach einem genetischen Test wurde Trisomie 21 diagnostiziert. Im März 2024 kam außerdem...

Foto: LJ Gaflenz
2

LJ Gaflenz
Junge Niederösterreicherin wurde bei Typisierungsaktion zur Lebensretterin

Bei einer Typisierungsaktion der LJ Gaflenz ließ sich Viktoria typisieren und gab damit einer Frau in den USA die Hoffnung zu überleben.  GAFLENZ. Jedes Jahr erkranken in Österreich täglich 3 Menschen an Leukämie – darunter sind auch viele Kinder. Oft können herkömmliche Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapien die Krankheit eindämmen und das Schlimmste verhindern. Wenn das aber nicht funktioniert, dann ist eine Stammzelltransplantation ihre letzte Rettung. Diese passenden Stammzellspender...

Ilke Panzer, CEO Greiner Bio-One International GmbH, Manuel Wagner, typisierter Mitarbeiter von Greiner Bio-One & Kristina Fenninger, Organisation Team West, Geben für Leben (von links)


 | Foto: Greiner Bio-One

2.263 Typisierungen finanziert
Greiner Bio-One unterstützt den Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“

Wenn eine Chemotherapie oder eine medikamentöse Behandlung nicht greift, ist eine Stammzellspende das letzte Mittel im Kampf gegen Leukämie, seltene Blutkrankheiten und Gendefekte. Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ sucht lebensrettende Spender für erkrankte Menschen. Greiner Bio-One unterstützt den Verein seit 2021. KREMSMÜNSTER. Mit der Geldspende finanziert das Unternehmen aus Kremsmünster die sogenannten Typisierungen, also Laboranalysen. Seit Beginn der Zusammenarbeit...

Vor der Behandlung im AKH Wien | Foto: Foto: privat
2

Stammzellenspende für Leukämie-Patientin
HTL-Maturant wird Lebensretter

Trotz der anstrengenden Vorbereitungen auf die Reifeprüfung zögerte David Blasl nicht und spendete zwei Wochen vor der mündlichen Matura im AKH Wien seine Stammzellen, um einer krebskranken Patientin eine Therapieform zur Heilung ihrer Krankheit zu ermöglichen. Von der Typisierungsaktion zur StammzellenspendeDer Schüler der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik war einer der zahlreichen jungen Menschen der HTL Steyr, die sich im Jänner 2022 bei der von der Schülervertretung...

Von links: Paul Planke, Direktor Andreas Thiel, Luzia Lasinger, Katharina Palatzky (GfL), Paulina Hack, Magdalena Schaubmayer, Hannah Pöschko (1. Reihe) und Olivia Schwantner, Valerie Haberfehlner, Eva Luger (2. Ruhe). | Foto: Adalbert Stifter Gymnasium

Adalbert Stifter Gymnasium
Schüler veranstalteten Stammzelltypisierungsaktion

Am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz fand kürzlich eine Stammzelltypisierungsaktion statt, die die SchülerInnenvertretung zusammen mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ organisiert hatte. LINZ. Am Montag, 15. April, setzte das Adalbert Stifter Gymnasium ein starkes Zeichen für Solidarität: In Zusammenarbeit mit der Organisation „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ führten die engagierten Schülerinnen und Schüler eine Stammzelltypisierungsaktion durch, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein Lebensretter in Aktion – dank der Stammzellspende von Erik überlebte ein Mann aus Nordamerika seine Leukämie-Erkrankung.  | Foto: KFB Eberstalzell
2

Dank Stammzellspende
Junger Oberösterreicher rettete Amerikaner das Leben

Erik aus Neuhofen ließ sich im Rahmen einer Typisierungsaktion der Katholischen Frauenbewegung Eberstalzell registrieren. Dank seiner Stammzellspende rettete der 21-Jährige einem Mann aus Nordamerika das Leben.  OÖ. Im September 2021 organisierte die Katholische Frauenbewegung Eberstalzell gemeinsam mit der Leukämiehilfe Österreich „Geben für Leben“ eine Typisierungsaktion. Erik aus Neuhofen nahm daran teil und wurde zweieinhalb Jahre später zum Lebensretter.  "Ich bin am Vorabend nach Wien...

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt. Doch wer spendet rettet nicht nur das Leben anderer. Durch den Blutbefund können Krankheiten, wie etwa Leukämie, rechtzeitig erkannt werden. | Foto: ÖRK
2

Blutspende-Marathon 2024
Das eigene Leben retten

Eine Blutspende rettet Leben. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass sie auch ihr eigenes Leben damit retten können. Denn bei jeder Spende wird ein umfassender Blutbefund erstellt, bei dem auch Leukämie frühzeitig erkannt wird. OÖ. Leukämie lässt sich beim Blutspenden früh erkennen:  „Mit Ihrer Blutspende retten Sie Leben! Gleichzeitig erhalten Sie einen Blutbefund, der wichtige Gesundheitsparameter enthält und als Gesundheitscheck für Sie persönlich dient. Das gespendete Blut wird in den...

QR-Code für die Anmeldung zur Stammzelltypisierung
2

Geben für Leben – HAK Wels schenkt Leben
SchülerInnen und Lehrkräfte retten Leben

Die HAK Wels unterstützt mit einem Sozialprojekt die Organisation „Geben für Leben“, ein gemeinnütziger Verein mit der Mission, lebensrettende Stammzellspender zu finden. Am Freitag, dem 16. Februar 2024 kann man sich in der HAK Wels, Stelzhammerstraße 20 von 09:00 bis 12:00 typisieren lassen. Leukämie ist eine aggressive Blutkrebserkrankung, die ohne einen passenden Spender nicht geheilt werden kann. Da immer noch zu wenige Personen als Spender registriert sind, ist es den Schülern der 4 AHK...

v.l.n.r.: Christian Hauzinger (Schriftführer FF-Andorf), Norbert Bachschweller (Kommandant Stv. FF-Andorf), Lina und ihre Eltern, David Kargl (Kassenführer FF-Andorf), Christoph Schaschinger (Kommandant FF-Andorf)

Kleines Mädchen an Leukämie erkrankt
Spendenübergabe durch die Feuerwehr Andorf an die kleine Lina

Die kleine Lina aus Neukirchen am Walde ist leider vor einigen Wochen an Leukämie erkrankt und kämpft seither tapfer gegen diese schwere Krankheit. Um sie und ihre Eltern bei den Therapiekosten zu unterstützen, spendete die Feuerwehr Andorf einen Betrag von € 1.000,- aus den Einnahmen des Perchtenlaufes und der Verteilung des „Licht des Friedens“. Das gewählte Kommando übergab die Spende am Heiligabend als Überraschung an die Familie. Lina und ihre Eltern - die Mutter eine gebürtige Andorferin...

Am Foto von links: Spenderin Iris, Harald (GfL), Brigitte (GfL), Spenderin Elisabeth, Kristina (GfL), Walter (GfL), Monika (GfL), Claudia (Tante und Organisatorin der Aktion Munderfing), Sabrina (Mama) und Michael, Stefan (Papa). | Foto: Geben für Leben

Geben für Leben
Treffen der Lebensretter in Munderfing

2020 ließen sich hunderte Menschen für den kleinen Michael aus Munderfing als Stammzellenspender registrieren. Von dieser Aktion profitierte nicht nur Michael: Gleich vier Personen, die sich 2020 in Munderfing registrieren haben lassen, haben bereits ihre Stammzellen gespendet. MUNDERFING. Aus diesem Grund beschloss das Team von Geben für Leben, dem Verein, der die Typisierungsaktionen und Spenden organisiert, die vier Spender zu einem Treffen einzuladen. Im Gasthaus Weiss in Munderfing...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

Stammzellen für Felix
Typisierungsaktion in Bad Zell war ein überwältigender Erfolg

BAD ZELL. Ein großer Erfolg war die Stammzellen-Typisierungsaktion am 21. Oktober im Feuerwehrhaus für den an Leukämie erkrankten Felix aus Bad Zell. Insgesamt wurden 1.012 Typisierungen abgeliefert. Die Menschen stellten sich bis zu zwei Stunden an, zu Spitzenzeiten standen 400 Personen in der Schlange. Sie kamen aus Bad Zell, aus den Nachbargemeinden von Bad Zell, aber auch aus weiter entfernten Gemeinden wie Dimbach, Grein, Bad Kreuzen, Perg, Freistadt, Linz, Leonding, Gunskirchen,...

Das Bild zeigt Felix vor seiner Erkrankung. | Foto: Privat
2

Bad Zell
Stammzellen spenden, damit Felix (10) überleben kann

BAD ZELL. Felix wird im Oktober zehn Jahre alt. Gemeinsam mit seinen Eltern, seinen zwei älteren Brüdern, seinen Großeltern und seinem Onkel wohnt er auf einem Bauernhof in Bad Zell. Er ist ein aufgeweckter Naturbursch und verbringt seine freien Nachmittage am liebsten draußen mit den Tieren am Hof. Außerdem bastelt er in Papas Werkstatt begeistert an verschiedenen Fantasie-Gebilden. Auch der Wald ist vor ihm nicht sicher, da fährt er sehr gerne mit seinem Fahrrad selbst gebaute Trails. Ist das...

Fabian bei seiner Stammzellenspende. | Foto: Geben für Leben
1

Stammzellenspende
Lebensretter kommen aus dem Bezirk Braunau

Christopher aus Schneegattern und Fabian aus Braunau haben mit ihrer Stammzellenspende zwei Menschen das Leben gerettet. BEZIRK. Fabian aus Braunau ließ sich 2020 als Stammzellenspender registrieren. Er bestellte sich damals das Typisierungskit vom Verein "Geben für Leben" nach Hause. 2023 erhielt er einen Anruf, ob er immer noch bereit sei, seine Stammzellen an eine Frau in Kanada zu spenden. "Nachdem ich eingewilligt habe, wurde mir mit der Post ein Kit zur Blutabnahme geschickt. Ich bin dann...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Spendenübergabe an die Familie von Quirin aus Leonstein durch Mitglieder des
Partnerschafts-Vereines Buseck und Funktionäre des Siedlervereins Molln
2

Molln
Spende an leukämiekranke Kinder

Buseck in Hessen ist die deutsche Partnergemeinde der Marktgemeinde Molln. Anlässlich des Marktfestes in Molln waren mehrere Mitglieder des Partnerschaftsvereines zu Besuch im Steyrtal. MOLN. Der Verein hat beschlossen zwei Familien finanziell unter die Arme zu greifen und zu spenden. Der Siedlerverein Molln mit Obmann Johann Summereder beteiligt sich an der Aktion. Untestützt werden zwei Familien, eine aus Leonstein und eine aus Molln, in denen jeweils ein Kind an Leukämie erkrankt ist. Am...

148 Personen haben sich als Spender registrieren lassen. | Foto: UHS
2

Stammzellenspende
Union Höherer Schüler organisiert Typisierungsaktion in Braunau

In der HTL Braunau fand, zusammen mit dem Verein Geben für Leben eine große Stammzelen-Typisierungsaktion statt. Organisiert wurde sie Leiter der Ortsgruppe Braunau der Union Höherer Schüler (UHS).  BRAUNAU. Zusammen mit den Schülervertretern der höheren Schulen aus Braunau organisierte Vincent Reisner die Aktion in der HTL Braunau. "Da eine solche Aktion eine super Möglichkeit ist, sehr unkompliziert einen wahnsinnig wichtigen Beitrag für eine sehr sinnvolle und obendrein wohltätige Sache zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
2

GEBEN FÜR LEBEN
BAFEP- und HAK-Schüler*innen unterstützen LEUKÄMIEHILFE

Im Rahmen der Geben-Für-Leben-Leukämiehilfe organisierten die Schüler*innen der Bafep und Hak Ried am Mittwoch, den 31.05.23 eine Typisierungsaktion, bei der Lehrer*innen und Schüler*innen aus dem Bezirk Ried im Innkreis die Möglichkeit hatten, sich als Stammzellenspender*in registrieren zu lassen. Mit 94 neu typisierten Stammzellenspender*innen war die Aktion ein voller Erfolg. Die Initiatoren und Schülervertreter*innen bedanken sich für die rege Anteilnahme.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Am 8. Juli veranstaltet das Charity-Team Powang einen Duathlon um Spenden für die Familie Schindlauer aus Oberwang zu sammeln.  | Foto: Charity-Team Powang
3

Spendenaktion in Strass
Charity-Duathlon für junge Familie in Not

Das Charity-Team Powang veranstaltet am 8. Juli einen Charity-Duathlon. Teilnehmer laufen erst 4,6 Kilometer und radeln anschließend 15,4 Kilometer für den guten Zweck. Heuer werden Spenden für eine Familie gesammelt, die nach dem Tod des Vaters finanzielle Unterstützung braucht.  STRASS. Um 15 Uhr geht der Duathlon los. Es werden rund 200 Starter erwartet. Im Anschluss an die Siegerehrung kann bei der Charityparty bei Musik von "The Fridge & the steel band" gefeiert werden. Für das leibliche...

Philipp Brandl ist Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Haslebach.  | Foto: FF Haselbach

Stammzellenspende
"Wer helfen kann, soll das auch tun"

Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" veranstaltet die Feuerwehr Haselbach eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Ausschlaggebend ist die Leukämieerkrankung eines Kameraden. BRAUNAU. Im Jänner 2022 erhielt Philipp Brandl die Diagnose: Akute Lymphatische Leukämie. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Haselbach, wo Brandl Mitglied ist, eine Stammzellen-Typisierungsaktion. Zusammen mit dem Verein "Geben für Leben" hoffen sie am 1. April von 14 bis 17...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.