LGBTIQ

Beiträge zum Thema LGBTIQ

28

Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf 2018!

Das jährlich stattfindende und größte LGBTIQ-Straßenfest Wiens feiert bereits zum 13. Mal die Offenheit, den gegenseitigen Respekt und die Akzeptanz. "Andersrum ist nicht verkehrt in Mariahilf" ist eine Initiative des 6. Bezirks und ein Fest zur Förderung der Vielfalt aller Lebensweisen. Wo: LGBTIQ-Straßenfest, Otto-Bauer-Gasse, 1060 Wien auf Karte anzeigen

1

Die besten Reiseziele für LGBTQ-Menschen

BEZIRK. Kürzlich wurde von "Spartacus" der "Gay Travel Index 2018" veröffentlicht. Dabei werden alle Länder der Welt auf ihre Freundlichkeit gegenüber homo-, trans-, bisexuellen und queeren Menschen (LGBTQ) getestet. Die ersten drei Plätze gehen an Kanada, Belgien und Schweden. An den letzten drei Stellen stehen Tschetschenien, Somalia und Saudi Arabien. Österreich übrigens befindet sich auf Platz 15 von 197. Die ganze Liste finden Sie hier: Gay Travel Index 2018

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Fasching @Queerattack

Es ist wieder so weit, die Faschings-Queerattack steht vor der Tür. djs: Duke & Dj Blue Smoke specials: -Eintritt mit kompletten Kostüm bis 24 Uhr gratis -Kostümprämierung -free shot for your ticket - falls du mit dem Taxi oder mit den Öffis zur Queerattack kommst, bekommst du bei Abgabe der Taxi Quittung bzw. des Öffi-Einzelfahrscheins an der Bar einen Shot gratis - Limited Welcome Drinks - Rainbow-Shop - falls noch das passend, bunte Accessoire fehlt... auch unter www.rainbowunited.at/shop...

Punschparty @Queerattack

Queerattack - die Les-Bi-Schwule Clubnacht Tirols Für LGBTIQs & Friends Wieder mit vielen Specials wie - "Punsch-Stand im Gastgarten - Eingang über den Gastgarten" - "limited Welcomedrinks with DANZN" - "free shot for your ticket - falls du mit dem Taxi oder mit den Öffis zur Queerattack kommst, bekommst du bei Abgabe der Taxi Quittung bzw. des Öffi-Einzelfahrscheins an der Kassa einen Shot gratis" - "Rainbow-Shop - falls noch das passend, bunte Accessoire fehlt... auch unter...

Michaela Menclik  fordert echte Gleichberechtigung in Österreichs Gesellschaft. | Foto: BB Archiv
1

Ehe für alle: SoHo-Vorsitzende Michaela Menclik begrüßt Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes

GÄNSERNDORF/WIEN. Glücklich zeigen sich der Bundesvorsitzende der sozialdemokratischen LGBTI-Organisation SoHo, Mario Lindner, und die Vorsitzende der SoHo Niederösterreich, die Gänserndorferin Michaela Menclik, über die gestrige Entscheidung der Verfassungsgerichtshofes. „Ab 1. Jänner 2019 sind nicht nur die Ehe, sondern auch die eingetragene Partnerschaft für alle ÖsterreicherInnen offen. Wir freuen uns heute über einen zentralen Schritt hin zu echter Gleichberechtigung in unserem Land – ein...

Flyer - Vorderseite
2

Queerattack - X-Mas

Tirols Clubnacht für LGBTIQs and friends Die Queerattack beendet wie immer das Jahr mit der beliebten Weihnachts Queerattack - die lesbisch-schwule Party der Community Ganz wie die Tradition es will mit DJ Henrik Eder und natürlich mit extra langen Sternspritzern für alle Welcomedrinks überreicht euch diesmal die Drag Queen Phiny S. Igney HOSI Tirol Mitlgieder kommen wieder gratis rein - Spenden sind jedoch gern gesehen. Weitere Specials und Infos unter www.hositirol.at/queerattack...

3

Queerattack - Halloween

Die Les-Bi-Schwule Clubnacht Tirols Für LGBTIQs & Friends Wieder mit vielen Specials, wie z.B. einer "Photo-Horror-Area", einer "Styling-Corner", "limited Welcomedrinks with Danzn", und vielem mehr... Natürlich gibts auch wieder eine Kostümprämierung durch eine Jury! Aktuelle Infos unter www.hositirol.at/queerattack Wann: 31.10.2017 22:00:00 bis 01.11.2017, 04:00:00 Wo: VAZ HAFEN, Innrain 149, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

1 18

"Many Colours - One Community" - Die 22. Regenbogenparade in Wien!

"Many Colours - One Community" - So lautete das Motto der 22. Wiener Regenbogenparade, die auch dieses Jahr wieder "andersrum" gegen die Fahrtrichtung des Rings führte. Insgesamt beteiligten sich 2017 - bei einer Besucheranzahl von 185.000 - um die 70 Trucks, die nicht nur für Party-Stimmung am nicht ganz sonnigen Samstag-Nachmittag sorgten, sondern auch Botschaften wie Gleichheit der Geschlechter, Ehe für alle und vor allem gegenseitige Toleranz und Respekt verbreiteten. Erstmals dabei waren...

Der Zulauf sei im letzten halben Jahr noch einmal enorm gestiegen, erzählen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins. | Foto: BV6
1 2

Queer Base mit Menschenrechts-Preis ausgezeichnet

Der Verein mit Sitz in Mariahilf hat am Freitag Abend den Bruno Kreisky Preis erhalten. Unterstützt werden von der Queer Base Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität flüchten müssen. MARIAHILF. Vor gut einem Jahr waren es 50 bis 60 Menschen, um die sich die dereinst noch recht unbekannte Queer Base gekümmert hat, wie Fedaa Alarnaoot und Marty Huber damals der bz erzählten. Heute sind es an die 200. Auch die Zahl jener, die bei dem Verein, der als Ansprechpartner für lesbische, schwule,...

2

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, und?

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, und? Kämpfe gegen Diskriminierungen aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtszugehörigkeit Impulsvorträge * Buffet * Diskussion mit LGBTI-Aktivist*innen und dem Publikum 22. JUNI 2017 Donnerstag 18:00 - 22:00 Uhr Stadtteilzentrum Wilten WILTENER PLATZL / Liebeneggstr.2A/Ecke Leopoldstraße Die nach wie vor breit geteilte Vorstellung einer „natürlichen“, biologisch begründeten Zweigeschlechtlichkeit mit allen ihren Assoziationsketten zur gesellschaftlichen...

Das Straßenfest wurde einst als Gegenstück zum klassischen "Volksfest" ins Leben gerufen - heuer findet "Andersrum ist nicht verkehrt" bereits zum 12. mal statt. | Foto: BV6

Mariahilf feiert die Vielfalt: "Andersrum ist nicht verkehrt"

Der sechste Bezirk gilt als das "Regenbogen-Herz" Wiens, nicht zuletzt wegen des bunten Straßenfests, das am 3. Juni zum 12. Mal in der Otto-Bauer-Gasse stattfindet. Damit werden Zeichen gesetzt - nicht zuletzt in Richtung Bundespolitik, wo sich bisher keine Mehrheit für die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare gefunden hat. MARIAHILF. Der Wirbel, den diverse Rücktritte in der Bundespolitik und die danach beschlossenen Neuwahlen in den vergangenen Wochen verursacht haben, ist bis in...

Anzeige
4

NÖ Gebietskrankenkasse - Wirtschafts- und Diversity-Day

Beim Wirtschafts- und Diversity-Day in der Blauen Lagune, Wr. Neudorf am 20. Mai 2017 war auch die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit einem Infostand vertreten. Als One-Stop-Service-Unternehmen legt die NÖGKK besonderen Wert darauf, die Kundinnen und Kunden umfassend zu beraten, also auch „über den Tellerrand“ hinaus. Speziell ausgebildete Case Manager/innen unterstützen vor allem jene, die durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall in eine Notlage kommen. Unterstützung erhalten auch...

Kampagnen-Start "STOP! Hate Crime & Speech Austria" mit Frau Dr. Irmgard Griss

Offizieller Start der österreichweiten Kampagne "STOP! Hate Crime & Speech against LGBTIQ+ in Austria" mit der ehem. Präsidentin des OGH und BP-Kandidatin Frau Dr. Irmgard Griss! Durch das Programm führt: Sven Alexander Hofer, Obmann Verein Vielfalt Weitere Gäste: Josef Hosp, Obmann Gay Cops Austria (Präsentation der aktuellen Studie der IG Soziologie zum Thema Gewalterfahrungen von LGBTIQ+ in Österreich) Thomas Lechleitner, Bundessprecher Grüne Andersrum Mit einem Statement der...

Maren Kroymann - "In my Sixties" | Foto: Milena Schlösser
6

IN MY SIXTIES - Maren Kroymann & Band

Maren Kroymann & Band mit "In my Sixties" wieder auf Österreichs Bühnen. Nach den umjubelten Auftritten im Frühjahr 2016 reist Maren Kroymann, begleitet von ihrer fabelhaften Band, mit ihrem aktuellen Programm im März 2017 durch Österreich. Mit „In my Sixties“ lädt die Künstlerin zu einer musikalischen und kabarettistischen Zeitreise in die 1960er Jahre. Ihren 60. Geburtstag nahm Maren Kroymann zum Anlass für eine bühnenwirksame Demonstration: Sie will zeigen, dass Revolution und Emanzipation...

  • Wien
  • Wieden
  • Lindia-Maria Moritz
Tuntenball 2016 – Beyond the sea | Foto: Robert Anagnostopoulos
3

Tuntenball 2017

Celebrate diversity Zum 28. Mal wird der Grazer Tuntenball am 11. März stattfinden. Die Organisatoren rund um den spektakulärsten Kostümball des Landes laden auch in diesem Jahre alle MeisterInnen der Kostümierung und Freunde der LGBTQ-Community ein, sich selbst und alle L(i)ebensformen ausgiebig zu feiern. Im letzten Jahr feierte der Grazer Tuntenball seinen 27. Geburtstag und lockte abermals über 2000 Gäste in den restlos ausverkauften Congress. Das Motto „Beyond the Sea“ ließ die Gäste in...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathrin Löffel

CSD Parkfest 2016

Am Samstag, 11. Juni 2016, ist es wieder soweit: Das Parkfest zum Grazer Christopher Street Day findet in diesem Jahr zum fünften Mail statt und wird den Volksgarten in bunte Farben tauchen und die Vielfalt hochleben lassen. Der CSD ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen. Gemeinsam feiert und demonstriert die Grazer Community für gleiche Rechte sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. Johannes Niedermayer, Vereinsvorstand der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kathrin Löffel

Open Day: Komm' zu Andersrum!

Die Grünen Andersrum Steiermark laden herzlich zum Open Day! Vom Sagen her bekannt oder noch gar nie gehört? Das spielt hier keine Rolle! Wir freuen uns, wenn du (gern auch mit FreundInnen) bei unserem Tag der offenen Tür vorbeischaust. Bei lockerer Atmosphäre und Musik kannst du mit unserer bunten Gruppe ins Gespräch kommen und erfahren, wer wir sind, was wir so machen und vieles mehr. Für dein leibliches Wohl ist vorgesorgt! PS: Hetros/Heteras sind natürlich auch willkommen! Wann: 16.10.2015...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Vas
© The Black Her*Stories Project: Cecilia Tasso, Bild: Annie Gonzaga, Konzept: Black_Women*_Space

WIENWOCHE 2015 - Tag 6

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Queere Schwarze feministische Filmtage The Black Her*Stories Project Queere Schwarze feministische Filmtage 3 - Bewegte Realitäten (Black_Women*_Space) The Black Her*Stories Project realisiert die ersten queeren Schwarzen feministischen Filmtage in Wien. Es werden Filme präsentiert, die die Geschichte(n) von und über Schwarze LGBTIQs (Lesbian,...

© The Black Her*Stories Project: Cecilia Tasso, Bild: Annie Gonzaga, Konzept: Black_Women*_Space

WIENWOCHE 2015 - Tag 5

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Queere Schwarze feministische Filmtage The Black Her*Stories Project Queere Schwarze feministische Filmtage 2 - Künstlerische Widerstände (Black_Women*_Space) The Black Her*Stories Project realisiert die ersten queeren Schwarzen feministischen Filmtage in Wien. Es werden Filme präsentiert, die die Geschichte(n) von und über Schwarze LGBTIQs...

© The Black Her*Stories Project: Cecilia Tasso, Bild: Annie Gonzaga, Konzept: Black_Women*_Space

WIENWOCHE 2015 - Tag 4

Bei WIENWOCHE 2015 heißt es von 18. September bis 3. Oktober: „Harmonija, na ja...“ - Hinaus aus den Pseudo-Wohlfühlzonen, hinein ins Getümmel! HEUTE: Queere Schwarze feministische Filmtage The Black Her*Stories Project Queere Schwarze feministische Filmtage 1 - Biografien & Her*Storytelling (Black_Women*_Space) The Black Her*Stories Project realisiert die ersten queeren Schwarzen feministischen Filmtage in Wien. Es werden Filme präsentiert, die die Geschichte(n) von und über Schwarze LGBTIQs...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 11:00

Trans*ident / transsexuell / LGBTIQA* - Kostenlose online Supervisionsgruppe

Gruppensupervision und Intervision für Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen und Gutachter*innenIch biete  regelmäßig an Samstagen 11 bis 13 Uhr eine kostenlose online Supervisionsgruppe / Intervisionsgruppe für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, die trans*Personen auf ihrem Weg der Transition in ihr Wunschgeschlecht begleiten und/oder Gutachten bzw. Stellungnahmen...

Foto: Nika Neelova. Cascade, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Queere Spurensuche durch die Ausstellung "Nika Neelova. Cascade"

Das Museum der Moderne Salzburg führt die Veranstaltungsreihe Queere Spurensuche in Kooperation mit der HOSI Salzburg weiter. Ines Kirchschläger und Fabian Pichlmayr von der HOSI führen gemeinsam mit Kunstvermittlerin Anna-Sophie Ofner durch die Ausstellung Nika Neelova. Cascade Gemeinsam begeben wir uns in der Ausstellung auf die Suche nach Geschichten und Artefakten und hinterfragen: Wo ist Queerness sichtbar und wo bleibt sie unsichtbar? Wie setzen wir das Gefundene mit uns selbst in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.