Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Am Ende des Tages konnten die „EH-Turtles“ 3.350 Euro an das Rehazentrum-Ederhof übergeben. | Foto: EH Turtles
4

EH Turtles
3.350 Euro für das Rehazentrum Ederhof

Der Lienzer Eishockeyclub Turtles veranstaltete am Samstag, 22. April, eine Benefizveranstaltung für das Rehazentrum Ederhof. Je nach Kondition, galt es 5, 10 oder 15 Kilometer im Laufschritt zu bewältigen. LIENZ. Die Teilnehmer waren bunt gemischt, von Kindern bis zu Erwachsenen, von Sportmuffeln bis hin zu Marathonläufer war alles vertreten. Auch Alexander Radin (Olympiamedailliengewinner der Special Olympics World Games 2015 in Los Angeles) und Dominik Pacher - sie nehmen gemeinsam an...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Für die großen und kleinen Autofans war natürlich auch Probesitzen angesagt. | Foto: Palfinger
65

Lienz
"Autoschau 23" war wieder ein voller Erfolg

Osttirols Autohändler präsentierten am Samstag in der Lienzer Innenstadt die Neuheiten auf dem Fahrzeugmarkt. LIENZ. Die Sonnenstadt Lienz wurde Ihrem Namen wieder gerecht. Man könnte fast glauben, die elf Autohändler der Lienzer Autoschau hätten einen "direkten Draht" zu Petrus. Traumhaftes Wetter sorgte am vergangenen Samstag für einen regelrechten Besucheransturm bei der diesjährigen "Autoschau 23". "Freiluft-Autosalon" in der Innenstadt Statt Motorensound sorgte die Formation der "Anras...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Übung, an der acht SchülerInnen teilnahmen, fand am Tristachersee statt.  | Foto: ÖWR Osttirol

ÖWR Osttirol
Erfolgreiche Nautikübung der ÖWR Osttirol

Acht Nautikschüler nahmen an Übung des ÖWR Osttirol am Tristachersee teil. LIENZ. Am Samstag, 22. April, führte die Österr. Wasserrettung Osttirol unter der Leitung von Nautikreferentin Nadja Konrad eine Übung mit den Hochwasserbooten durch. Die acht Teilnehmer erhielten vorab eine kurze Theorieeinheit mit Knotenkunde in der Einsatzstelle Lienz und absolvierten anschließend bei traumhaftem Wetter praktische Übungen am Tristacher See. Am Schluss konnten die Nautikschüler ihr neu erworbenes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Gottes Segen für Prüfungen und die Matura.  | Foto: Dibk
4

Prüfungs- und Maturasegen
Göttlicher Beistand für Prüfungen und die Matura

Die Dekanatsjugendstelle Lienz plant eine Segensfeier für anstehende Prüfungen und für die Matura. LIENZ. Die Dekanatsjugend organisiert heuer erstmals auch in Lienz einen Prüfungs- und Maturasegen. Dieser wird in Form einer kurzen Andacht beziehungsweise als Segensfeier (persönlicher Segen, wenn gewünscht und coole Musik) am Vorplatz des Franziskanerklosters Lienz am Samstag, 29. April, um 20 Uhr gefeiert. Die Feier wird dabei von der Dekanatsjugend Lienz und Sillian, Pater Martin von den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Büchereileiterin Anja Kofler flankiert von Heidi Fast und Uwe Ladstädter. | Foto: Claudia Scheiber
Aktion 3

Lienz
Stadtbücherei NEU feiert Jubiläum

Zum 10-Jahres-Jubiläum in den neuen Räumlichkeiten hat die Stadtbücherei Lienz ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stellt dabei das Thema Bienen in den Fokus. LIENZ. Die Stadtbücherei Lienz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ehemals im Iselturm untergebracht, wanderte sie schließlich in das Franziskanerkloster, wo sie 36 Jahre lang beheimatet war. Vor 10 Jahren konnte die Einrichtung, die heute fünf Mitarbeiterinnen beschäftigt, in die neuen Räumlichkeiten am Egger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner fordert eine Preissenkung bei der Stadtwärme Lienz. | Foto: NEOS

Fernwärme in Lienz
NEOS Osttirol kritisieren Preispolitik

„Wann werden die Preise der Stadtwärme Lienz endlich angepasst“, fragt NEOS-Regionalsprecher Domenik Ebner. LIENZ. Im Herbst sorgte die Fernwärme, die zu jeweils 48 Prozent der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH und Steirischen Gas-Wärme GmbH und mit 4 Prozent der Stadtgemeinde Lienz gehören, mit der extremen Preiserhöhung von über 50 Prozent für den Aufreger schlechthin. „Nun haben die sich Energiepreise erholt. Die Preise Gas, Strom und Öl sind nach dem Peak im Herbst wieder gefallen – haben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Insgesamt 22.972 Anzeigen wurden im vergangenen Jahr im Verkehrsreferat bearbeitet | Foto: Polizei/Neumayr
2

Bezirkshauptmannschaft Lienz
Die Terminpflicht wird beibehalten

Bekommt man von der Bezirkshauptmannschaft Post, dann sind das oftmals keine sehr erfreulichen Nachrichten. 2,2 Millionen Euro hob die BH Lienz im Jahr 2022 an Strafgeldern insgesamt ein. OSTTIROL. Der Großteil der eingehobenen Strafgelder fällt dabei auf Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung. Im Verkehrsreferat der BH Lienz sind im Jahr 2022 insgesamt 22.972 Anzeigen eingelangt. 12.884 davon betreffen Anonymverfügungen und 6.999 waren sogenannte Infoletter für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Osttiroler Autohändler freuen sich mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik auf die bevorstehende Autoschau. | Foto: Hans Ebner
2

Autoschau Lienz
Hauptplatz wird wieder zum Autosalon

Elf Händler, 25 verschiedene Marken, rund 100 Fahrzeuge und ein Rahmenprogramm - das sind die Eckdaten der Lienzer Autoschau, die am 22. April auf dem Lienzer Hauptplatz über die Bühne gehen wird. LIENZ. Bei der Veranstaltung geht es in erster Linie darum, die heimischen Händler und ihr Potential zu präsentieren und die Autos zu den Menschen zu bringen. "Es gibt vielleicht eine Art Schwellenangst der Kunden, vor unseren verglasten Schauräumen. Bei der Autoschau kann man ganz unverbindlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
2:29

Lienz
Traditionstag der Hochgebirgsjäger

Der Hauptplatz in Lienz stand am vergangenen Freitag ganz im Zeichen des Österreichischen Bundesheeres. LIENZ. Viel zu entdecken und zu erleben gab es für Interessierte beim Traditionstag des des Jägerbataillons 24 am 14. April am Lienzer Hauptplatz. Bei einer Leistungsschau gab es ab dem Vormittag verschiedene Themenbereiche "Historischer Rückblick: Col di Lana", "Moderne Ausrüstung", "Besonderheiten des Jägerbataillons 24" und "Karrieremöglichkeiten" zu entdecken. Ausgestellt wurden neben...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei sucht Zeugen
Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Tristach

Im Bezirkskrankenhaus Lienz wurde bei einer 59-jährigen Frau eine schwere Verletzung festgestellt. Wie es zu diesem Unfall kam, schildert die Polizei und sucht nun Zeugen. TRISTACH. Am Dienstag, 11.04.2023, um 10.10 Uhr, ging eine sehbeeinträchtigte 59-jährige Österreicherin mit ihrer 81-jährigen Mutter in Tristach am rechten Draudamm spazieren. Sie verwendete einen Blindenstock und wurde durch ihren angeleinten weißen Schäferblindenhund begleitet. Während des Spaziergangs kam ihnen ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dekan Franz Troyer mit dem 95-jährigen Osttiroler Bildhauer Jos Pirkner, der eine beeindruckende Bronze-Skulptur für die Auktion zur Verfügung stellt. | Foto: Martin Lugger Photography
5

Bekannte Werke
Kunstauktion zugunsten „Bildungshaus Osttirol neu“

Anfang März dieses Jahres wurde beim Widum von St. Andrä in Lienz der Grundstein für die Umbauarbeiten für das Bildungshaus Osttirol neu gelegt. Großzügig wird der Bau von den Osttiroler Gemeinden und Pfarren, dem Land Tirol, dem Bund sowie der Diözese Innsbruck durch Förderungen und Spenden unterstützt. Dennoch müssen noch Eigenmittel aufgebracht werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 5,15 Mio. Euro. Eröffnet werden soll das neue Bildungshaus am 24./25. Mai 2024. LIENZ. Mit einer groß...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Georg Herrmann
2012 eröffnete SES das FMZ in Nußdorf-Debant. 2022 verzeichnete man eine Umsatzsteigerung von 8,4 Prozent. | Foto: SES/Johann Groder
2

Erfolgsbilanz für FMZ Nußdorf-Debant
Umsätze stiegen um 8,4 Prozent

2012 eröffnete SES das FMZ in Nußdorf-Debant, es schreibt seitdem eine Erfolgsgeschichte. Die KundInnen brachten den Händlern am Standort 2022 eine Umsatzsteigerung von 8,4 Prozent ein – die Umsätze liegen damit auch über dem Vor-Pandemie-Niveau 2019. NUSSDORF-DEBANT/LIENZ. Christoph Andexlinger, CEO von SES Spar European Shopping Centers als Entwickler und Betreibergesellschaft, freut sich über den Erfolg: "Als verlässlicher Nahversorger hat unser FMZ in Nussdorf-Debant ein ausgezeichnetes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
In Lienz kam es erneut zu mehreren Firmeneinbrüchen durch unbekannte Täter. | Foto: BRS
2

Polizeimeldung Osttirol
Wieder Einbruchsdiebstähle in Lienz

Erneut brachen Unbekannte in vier Firmen ein und stahlen Gutscheine und Bargeld. LIENZ. Erst Anfang April kam es in Lienz und Leisach zu nächtlichen Einbrüchen in insgesamt elf Firmen. Nun beschäftigen die Polizei erneut Einbruchsdiebstähle in der Bezirkshauptstadt. In der Nacht vom 11. auf 12. April brachen bislang unbekannte Täter in insgesamt vier Firmenobjekte im Gemeindegebiet von Lienz ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Gutscheine und Bargeld im mittleren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Lienz wird im Bereich der Dolomitenkreuzung zwischen der Andreas-Hofer-Straße und dem Dolomitenhotel die B 100 Drautalstraße auf einer Länge von 180 Metern saniert. | Foto: BBA Lienz

Sanierung Ortsdurchfahrt Lienz
Behinderungen durch Bauarbeiten sind unvermeidbar

In Lienz wird im Bereich der Dolomitenkreuzung zwischen der Andreas-Hofer-Straße und dem Dolomitenhotel die B 100 Drautalstraße auf einer Länge von 180 Metern saniert. LIENZ. Die Bauarbeiten starten am Sonntag, 16. April um 19 Uhr und dauern – so das Wetter mitspielt – bis voraussichtlich Sonntag, den 23. April. Begleitet werden die Bauarbeiten von umfangreichen Verkehrsmaßnahmen. Gearbeitet wird nachts „Um die Bauzeit, und damit die Verkehrsbehinderungen möglichst kurzzuhalten, arbeiten wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die "Spiel mit mir Wochen" in Lienz finden heuer von 10. Juli bis 1. September statt. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Lienz
Anmeldung für "Spiel mit mir Wochen" bis 19. Mai

Auch in diesem Jahr finden in Lienz im Sommer wieder die beliebten "Spiel mit mir Wochen" statt. Das ganztägige Kinderbetreuungsprojekt findet von 10. Juli bis 1. September statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. LIENZ. Bei den "Spiel mit mir Wochen" handelt es sich um ein Kinderbetreuungsprojekt in alterserweiterten Gruppen von 7:30 bis 17:30 Uhr inklusive Mittagstisch für Kinder von 3 - 14 Jahren. In Lienz findet dieses in der Volksschule Lienz Süd sowie im Kindergarten Klösterle statt....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bundesminister Norbert Totschnig und die Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik beim Ostereipecken am Lienzer Stadtmarkt. | Foto: Brunner Images
46

Bildergalerie
Traditionelles Ostereipecken am Lienzer Stadtmarkt

Den Sieg im unterhaltsamen Wettbewerb sicherte sich heuer die Lienzer AMS Chefin Doris Batkowski. LIENZ. 32 Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Wirtschaft sind am Karsamstag der Einladung zum 21. Ostereipecken am Lienzer Stadtmarkt in der Messinggasse gefolgt. Unter den vielen Gästen konnte auch der aus Tristach stammende Bundesminister Norbert Totschnig begrüßt werden. „Ich freue mich am Lienzer Stadtmarkt am schönen Brauchtum des Ostereipeckens teilzunehmen. Der Stadtmarkt ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer kommt mit ihrem Team in die Gemeinden. | Foto: Landtagsdirektion/Christanell

Bearatung vor Ort
Landesvolksanwältin kommt in die Gemeinden

Egal ob bei Fragen zur Landesverwaltung oder Vermutungen über die Unrechtmäßigkeit von behördlichen Entscheidungen: Die Landesvolksanwältin steht mit ihrem Team betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zur Seite. OSTTIROL. Das Hilfsangebot vor Ort wird rege angenommen. Zahlreiche Tiroler haben die Gemeindesprechtage im vergangenen Herbst genutzt, um beraten zu werden oder Beschwerden einzubringen. An zehn Terminen im April kann die Landesvolksanwältin Doris Winkler-Hofer wieder in allen Teilen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Am Karsamstag findet am Lienzer Stadtmarkt wieder das beliebte „Ostereierpecken“ statt. | Foto:  Stadt Lienz/Brunner Images
2

Lienz
Brauchtum und Tradition am Stadtmarkt

In der Karwoche gibt es am Lienzer Stadtmarkt Sonderöffnungszeiten und auch das beliebte „Ostereierpecken“ findet wieder statt. LIENZ. Der Lienzer Stadtmarkt ist ein gern besuchter Treffpunkt für Gäste und Einheimische. Gehobene Qualität, regionaltypische Produkte, äußerste Sorgfalt bei der Herstellung der Waren sowie der Einsatz traditioneller Veredelungsprozesse sind die Erfolgsfaktoren, denen sich die Marktteilnehmer des Lienzer Stadtmarktes verschrieben haben. Osterspezialitäten An...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Villachs Burger-Fans können aufatmen - die McDonald's-Filiale am Hauptplatz bleibt noch ein Weilchen. Und "McDo-los" bleibt die Innenstadt nicht! | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Zumindest bis Anfang 2024
McDonald's bleibt am Villacher Hauptplatz

Gute Nachrichten für Villacher Burger-Fans: Die McDonald's-Filiale am Hauptplatz schließt doch nicht im Frühling. Suche nach neuem Innenstadt-Standort inklusive McDrive läuft auf Hochtouren. VILLACH. Wie berichtet, hätte die beliebte McDonald's-Filiale am Villacher Hauptplatz eigentlich im Frühling Geschichte sein sollen, weil Franchisenehmer Karl Jurak einen neuen Standort in der Villacher Innenstadt sucht, der zusätzlich zu einem In-Store mit McCafé auch einen McDrive anbietet - ähnlich wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Wagen stand in Vollbrand. Zeugen verständigten die Einsatzkräfte. | Foto: Brunner Images
3

Polizeimeldung Osttirol
UPDATE: Neue Erkenntnisse zum Fahrzeugbrand in Lienz

Ein abgestellter Pkw in Lienz stand in Flammen. UPDATE: Technischer Defekt nahezu ausgeschlossen, Polizei geht von externer Zündquelle durch unbekannten Täter aus. LIENZ. Am 20. Jänner gegen 00:05 Uhr bemerkten Zeugen einen Vollbrand eines Pkw in Lienz und verständigten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Lienz konnte den Brand löschen, Personen kamen keine zu Schaden. Der Besitzer hatte das Fahrzeug gegen 18:30 Uhr abgestellt. Externe Zündquelle Nach der Brandursachenermittlung teilte die Polizei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Spezialkräften vom Entschärfungs- und Entminungsdienst in Oberlienz im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: BezirksBlätter

Luftmine in Oberlienz
Die Mine wurde geborgen und abtransportiert

Bei Bauarbeiten in Oberlienz stieß ein Baggerfahrer auf ein Kriegsrelikt. Er informierte umgehend die Behörden von dem Fund. Es folgte ein großräumige Sperrung und der Einsatz von von Spezialkräften vom Entschärfungs- und Entminungsdienst. Beim Fundgegenstand handelete es sich um eine unscharfe Luftmine aus dem 2. Weltkrieg. OBERLIENZ. Am 03.04.2023 war ein Baggerfahrer auf einer Baustelle in Oberlienz mit Grabungsarbeiten beschäftigt. Im Zuge dieser Arbeiten, etwa gegen 14:50 Uhr, stieß er auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In elf Firmen in Lienz und Leisach wurde eingebrochen. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstähle in Lienz und Leisach

Innerhalb von zwei Stunden wurden in Osttirol in elf Firmen eingebrochen. Die Tatorte Lienz und Leisach liegen knapp 2,5 Kilometer voneinander entfernt. Neben Elektrogeräten stahlen die Einbrecher auch Bargeld. LIENZ: "Am 3. April 2023, zwischen 03:00 Uhr und 05:00 Uhr, brachen bisher unbekannte Täter in 11 Firmen in Lienz und Leisach ein und stahlen Elektrogeräte und Bargeld. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines fünfstelligen Bargeldbetrages", teilt die Landespolizeidirektion in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Annalena Unterasinger in der zweiten Qualifikationsrunde. | Foto: privat
2

Klettern
Stockerlplatz für Annalena Unterasinger

Die Athletin des Alpenverein Lienz konnte bei den Tiroler Meisterschaften überzeugen. IMST/LIENZ. Am 1. April wurden im Kletterzentrum Imst die Tiroler Meisterschaften im Lead für die Altersklassen U8 bis U16 ausgetragen. Für den Alpenverein Lienz startete die junge Osttirolerin Annalena Unterasinger in der Klasse WU16. Zwei Qualifikationsrouten und eine Finalroute mussten in einer anspruchsvollen und überhängenden Wand von den drei Athletinnen der U16 im Vorstieg bewältigt werden. Unterasinger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Projektgruppe mit den Mitwirkenden des Gesundheitstages und Direktor Klaus Oberegger (li.) | Foto: TFBS Lienz
6

TFBS Lienz
SchülerInnen setzen Impulse für einen gesunden Berufsalltag

Die Projektgruppe „oanfoch gsund“ der Tiroler Fachberufsschule Lienz organisierte kürzlich einen Gesundheitstag. LIENZ. Impulse setzen – ob mit sportlicher Bewegung, mit gesunder Ernährung oder mit einer Beratung, wenn es einem mal nicht so gut geht. Das waren die Beweggründe der Projektgruppe „oanfoch gsund“, bestehend aus fünf Bürolehrlingen der Büroklasse 2 der Tiroler Fachberufsschule Lienz, die am 27. März einen Gesundheitstag an ihrer Schule organisierten. Vielfältige Themen In einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 12.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Im Eltern-Kind-Zentrum findet ein spannender Vormittag für die ganze Familie statt, wobei Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden. | Foto: Symbolbild: pexels/Vika Glitter
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen

Wie können Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden? Diese Frage wird im EKiZ Osttirol bei einem informativen Vormittag für die ganze Familie beantwortet. LIENZ. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt um 09.30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ins Eltern-Kind-Zentrum in Lienz ein. Unter der Leitung von Elisabeth Tschojer steht dieser gemütliche Vormittag ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. Kinder erhalten in kindgerechter Sprache viele...

Am 8. Juni geht es im Bildungshaus Osttirol um das Skizzieren. | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Workshop: Skizzieren lernen

Gemeinsam Skizzieren lernen mit der Malerin Ulrike Reichwein am 8. Juni! LIENZ. Am Samstag, 8. Juni findet von 10 bis 15 Uhr im Bildungshaus Osttirol ein Workshop statt, bei dem TeilnehmerInnen Grundlagen für das Skizzieren lernen. Inhalt des Workshops In diesem Workshop werden Skizziertechniken vermittelt, für die es keine zeichnerische Voraussetzung braucht. Proportionsgetreue Abbildung ist eher nebensächlich und entwickelt sich automatisch. Motive werden im Bereich Stillleben, Architektur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.