Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Villgrater Bergfleisch-Geschäftsführer Leonhard Mair (l.) und Spitzenkoch Ernst Muhr im Genuss Laden 24/7 in Lienz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
3

Lienz
Produzentenzuwachs für den Stadtmarkt Genuss Laden 24//7

Im Genuss Laden in der Messinggasse Lienz kann man rund um die Uhr regionale Spezialitäten einkaufen. Seit kurzem sind zwei neue regionale Spitzenproduzenten mit an Bord. LIENZ. Zum einen ergänzt nun die Gemeinschaft „Villgrater Bergfleisch“ als Plattform für die kleinstrukturierte Landwirtschaft mit Lammspezialitäten das Genuss Laden-Sortiment, zum anderen erweitert der beliebte Spitzenkoch Ernst Muhr mit seiner „Osttiroler Kuchl“ die Auswahl an Köstlichkeiten im Genuss Laden. Dazu zählen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Montag in den frühen Morgenstunden kam es vor einem Lokal in Lienz zu einer Schlägerei. Ein bislang unbekannter Mann schlug einem 34-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht nun Hinweise zu dem Unbekannten. | Foto: pantermedia.net/ANDRANIK2017 / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
34-Jähriger durch Faustschlag in Lienz verletzt

Am Montag in den frühen Morgenstunden kam es vor einem Lokal in Lienz zu einer Schlägerei. Ein bislang unbekannter Mann schlug einem 34-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht nun Hinweise zu dem Unbekannten. LIENZ. Am 29. Mai zwischen 04:00 Uhr und 04:30 Uhr ereignete sich vor einem Lokal in der Zwergergasse in Lienz eine gewalttätige Auseinandersetzung. Während eines Gesprächs mit einem 34-jährigen Österreicher verpasste ein junger Mann aus einer vierköpfigen Männergruppe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 17. Mai präsentierten Schüler:innen der HTL Lienz ihre diesjährigen Abschluss- und Diplomarbeiten. | Foto: PHTL Lienz
4

"Technik Live"
HTL-Schüler:innen präsentierten ihre Abschlussprojekte

Spannung, Unterhaltung und viel Technik gab es bei der Veranstaltung "Technik Live 2023" an der PHTL Lienz. LIENZ. Die angehenden Absolvent:innen 2022/23 der PHTL Lienz haben am Mittwoch, 17. Mai 2023, anlässlich „Technik Live“ mit viel Einsatz und Leidenschaft ihr Wissen und Können einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die bunte Vielfalt technischer Projekte, ein spannender Blick in die Zukunft der automobilen Batterieentwicklung und Schwingungstechnik, unterhaltsame Schulmusiker:innen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Lange Nacht der Kirchen in den jeweiligen Pfarreien bietet auch heuer wieder ein buntes Programm für alle an. | Foto: Lange Nacht der Kirchen / Vikariat edw
4

Das Christentum und seine Kirchen
Lange Nacht der Kirchen in Osttirol

Was ist Kirche? Dieser Frage wird bei der "Langen Nacht der Kirchen" auf den Grund gegangen. Bei dieser österreichweiten Veranstaltung möchte die "Kirche" zeigen, was sie alles ist und sein kann. OSTTIROL. Die "Lange Nacht der Kirchen" am Samstag, 2. Juni, möchte zeigen, was Kirche alles ist und gleichermaßen auch zur Auseinandersetzung mit ihr anregen. Die Lange Nacht der Kirchen ist das größte ökumenische, also von allen christlichen Kirchen getragene, Programm in Österreich. Diese...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
In der Pfarrkirche Lienz – St. Andrä wird das Versprechen des 40-stündigen Gebets um die Gaben des Hl. Geistes seit 1838 eingehalten. | Foto: Georg Webhofer
4

Pfingsten- Gebet für die Gaben den Hl. Geistes
Pfingstgebet 2023 in Lienz – St. Andrä

Vor mehr als 180 Jahren gelobte die Pfarre St. Andrä in Lienz ein 40 stündiges Gebet, um die sieben Gaben des Hl. Geistes zu erbitten. LIENZ. Vor 185 Jahren, am 13. März 1838, hat der Lienzer Lederermeister Thomas Rainer (seine Grabstätte ist südlich der Pfarrkirche St. Andrä in den Arkaden) angeregt, dass die Pfarre St. Andrä jährlich zum Pfingstfest ein 40 stündiges Gebet gelobt, um intensiv um die Gaben des Hl. Geistes zu beten. Dabei soll zur größeren Ehre Gottes und zu Erbauung der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Sarah Wibmer (AusbildungsFit Osttirol), Josef Luxenberger (AusbildungsFit Osttirol), Hannah Perfler, Eva Karre (Obfrau SoLaLi), Samara Kemperle, Sandra Holzer (Geschäftsführerin SoLaLi), Anna Fleißner, Lisa-Marie Persterer, Thomas Maier und Emanuel Stabentheiner (DolomitenBank; v.l.)
 | Foto: AusbildungsFit
2

Erlöse aus „Pop-up-Café“
AusbildungsFit Osttirol übergab Spende an Sozialladen

Jugendliche des AusbildungsFit Osttirol eröffneten ein „Pop-up-Café“ in Lienz und servierten zwei Wochen lang Kaffee und Kuchen für den guten Zweck und um Berufserfahrung im Gastrobereich zu sammeln. LIENZ. Nach erfolgreicher Umsetzung und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern wurde das „Pop-up-Café“ für 14 Tage zu einem beliebten Treffpunkt in der Lienzer Messinggasse. Viele fleißige Hände, freiwillige KuchenbäckerInnen und vorallem die kostenlos zur Verfügung gestellten Räumlichkeit in Toplage...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Christian Steininger (Ausschuss-Obmann für Wirtschaft und Standortentwicklung), Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Jürgen Hanser (Ausschuss-Obmann für Mobilität). | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
2

Digitaler Parkschein
Via App zum Parkticket in Lienz

In Lienz können Autofahrer ab sofort ihre Parkscheine auf allen gebührenpflichtigen städtischen Parkplätzen auch mit dem Smartphone lösen. Somit ist man nicht mehr zwingend auf die 32 Ticketsäulen angewiesen. LIENZ. In Lienz ist man seit Mittwoch, 17. Mai, beim Parken in gebührenpflichtigen Parkzonen nicht mehr zwingend auf Kleingeld angewiesen. Statt im Portemonnaie nach passenden Münzen zu kramen, oder irgendwo einen Geldschein wechseln zu lassen, kann man in der Bezirkshauptstadt nun bequem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
MFC-Lienz Obmann Arne Hils (li.) konnte Herbert Dietrich die Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft beim ÖAeC (Österreichischer Aeroclub) übergeben. | Foto: Markus Kozubowski
2

Generalversammlung
Erfolgreiches Vereinsjahr für den MFC-Lienz

Vor kurzem hielt der Modellfliegerclub (MFC) Lienz seine jährliche Generalversammlung direkt am Fluggelände ab. LIENZ. Obmann Arne Hils blickte auf ein erfolgreiches und unfallfreies Vereinsjahr zurück. Bei momentan 54 Mitgliedern beträgt der Jugendanteil stolze 20 Prozent. Die Jugendarbeit ist ein besonderer Schwerpunkt des Osttiroler Sportvereins. Vereinsinterne Veranstaltungen Im Juli konnte der MFC-Lienz erfolgreich den 2. „E-RES-Dolomitenpokal“ mit 22 Piloten aus Österreich und Deutschland...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Praxislehrerinnen Julia Warscher (li.) und Melanie Walder absolvierten ihre Ausbildung zur "Biersommeliére" an der Privatbrauerei Hirt. | Foto: HLW Lienz
2

Ausbildung zum/zur Bierkenner:in
HLW Lienz und Brauerei Falkenstein machen gemeinsame Sache

Ab dem kommenden Schuljahr können sich Schüler:innen im Rahmen einer Zusatzausbildung Wissen rund um das Thema Bier aneignen. LIENZ. An der HLW Lienz wird im Schuljahr 2023/24 erstmalig für alle Schüler:innen ab dem 3. Jahrgang die freiwillige Zusatzqualifikation "Bierkenner:in" bzw. "Bierpraktikum" in Kooperation mit der Brauerei Falkenstein Lienz angeboten. Erfolgreiche Schüler:innen sind dazu eingeladen, zum Abschluss des Lehrgangs die Prüfung zum/r "Bier-Jungsommelier/-Jungsommeliére"...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Freude über das neue Gartenhaus bei der Allgemeinen Sonderschule Lienz ist groß. | Foto: ASO Lienz
2

Mehr Platz
Lions Club Lienz finanziert Gartenhaus für die Sonderschule

Im neuen Bauwerk können nun Spiel- und Sportgeräte wetterfest untergebracht werden. LIENZ. In einer Ganztagsschule, wie es die Sonderschule Lienz ist, braucht es auch viele Spiel- und Sportgeräte für die Gestaltung der Freizeitstunden. Für diese Gokarts, Roller, Rollstühle, Schneeschuhe, Rodeln u.ä. musste Platz und ein vor Wind und Wetter sicherer Raum geschaffen werden. Mit dem Bau eines eigenen Gartenhauses konnte die Platznot nun endlich behoben werden. Ermöglicht haben dies die Firma...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1. Lehrjahr: Emanuel Wurzer, Tischlermeister Martin Gollner, Leo Obererlacher, Andreas Schaller, Magdalena Steidl und Felix Mitteregger (v.l.). | Foto: Holzer/TFBS Lienz
3

Bezirks-Lehrlingswettbewerb
Osttiroler Nachwuchstischler zeigten ihr Können

52 Tischlerlehrlinge ließen beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb die Späne fliegen. 14 von ihnen qualifizierten sich für den Landeslehrlingswettbewerb. LIENZ. Von 17. bis 27. April ging in der Tiroler Fachberufsschule Lienz der diesjährige Lehrlingswettbewerb der Tischler über die Bühne. 52 Lehrlinge aus allen drei Lehrjahren stellten dabei ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Insgesamt 14 Nachwuchstischler konnten sich für den heurigen Landeslehrlingswettbewerb in Absam...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Mathetalente Raphael Korber und Antonie Jaufer mit Klassenlehrerin Wanda Rohracher, Direktorin Carolin Steiner und Schulqualitätsmanager Thomas Greuter  | Foto: VS Michael Gamper

Känguru der Mathematik 2023
Rechnen können sie an der VS Michael Gamper

Die Jungtalente aus der VS Michael Gamper erklimmen die Spitze beim Känguru der Mathematik 2023. LIENZ. Beim Känguru der Mathematik-Wettbewerb 2023 sticht die Volksschule Michael Gamper Lienz auch in diesem Jahr wieder besonders hervor. Eine Schülerin und ein Schüler haben mit gleicher Punkteanzahl den 2. Platz in Tirol belegt. Der internationale Wettbewerb soll das Interesse an Mathematik und logischem Denken bei Kindern und Jugendlichen fördern. Über 5000 Schülerinnen und Schüler aus allen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Maya Klaunzer hat wieder erfolgreiche Wettbewerbe hinter sich. | Foto: Xaver Louis
2

Bouldern
Maya Klaunzer klettert erstmals in ein Europacup-Finale

Die Sportlerin des Lienzer Alpenvereins konnte im portugiesischen Soure aufzeigen. LIENZ/SOURE/GRAZ. Der Start in die internationale Wettkampfsaison begann Ende April mit einem European Youth Cup in Soure (Portugal) und dieser war für die Osttirolerin Maya Klaunzer im Bouldern schon sehr erfolgreich. Der österreichische Kletterverband entsandte insgesamt 19 AthletInnen (Kat. U16, U18, U20) zu diesem Wettbewerb. Acht von ihnen schafften den Sprung ins Finale. Maya Klaunzer erreichte bei der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Straßentheater- und Zirkusfestival OLALA wird dieses Jahr Ende Juli ausgetragen.  | Foto: Veranstalter
3

Ummi Gummi News
Thomas Stipsits, Ina Regen und Olala

Es gibt einige Neuigkeiten zu den UmmiGummi Veranstaltungen in diesem Jahr. LIENZ. Der Lienzer Kulturveranstalter UmmiGummi hat heuer wieder einige Highlights im Programm. Nun gibt es traurige News für Stipsits Fans und weitere Meldungen zu den kommenden Veranstaltungen. Thomas Stipsits Auftritt Der Kabarettabend von Thomas Stipsits am kommenden Samstag (13. Mai), im Lienzer Stadtsaal ist ausverkauft! Naturgemäß werden aber immer einige Karten zurückgegeben, sodass man sein Glück an der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Die Mädchen und Burschen konnten in verschiedenste Handwerksberufe hineinschnuppern und waren mit großer Begeisterung dabei. | Foto: Claudia Scheiber
Video 35

„Erlebniswelt Baustelle“
Kleine Handwerker schnupperten in die Berufswelt

Reges Treiben herrschte vor kurzem bei der Wirtschaftskammer Lienz. Rund 500 SchülerInnen versuchten sich in verschiedenen Handwerker-Berufen. LIENZ. Fliesen legen, pflastern, malen, mauern, verputzen, tischlern und noch vieles mehr stand am 3. und 4. Mai für rund 500 Volks- und MittelschülerInnen aus dem Bezirk auf dem Programm. An diesen Tagen machte die „Erlebniswelt Baustelle“ Station in der Wirtschaftskammer Lienz. Es handelt sich dabei um ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Montag, 8. Mai, beginnen die Sanierungsarbeiten bei der Spitalsbrücke. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
2

Sanierungsarbeiten
Totalsperre der Spitalsbrücke in Lienz

LIENZ. Im Zuge regelmäßig durchgeführter Sanierungsarbeiten wird die Spitalsbrücke in Lienz ab Montag, 8. Mai, für eine Woche komplett für den gesamten Verkehr gesperrt. Insgesamt dauern die Sanierungsarbeiten bis zum 30. Juni. Für die Dauer der restlichen sieben Wochen der Arbeiten ist jedoch eine einseitige Fußgängerführung für Fußgänger und Radfahrer vorhanden. Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bereits am vergangenen Samstag stahlen Unbekannte aus einem Mehrparteienhaus in Lienz drei Fahrräder. | Foto: Julia Gerold / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Erneut Fahrraddiebstahl in Lienz

Bereits am vergangenen Samstag stahlen Unbekannte aus einem Mehrparteienhaus in Lienz drei Fahrräder. LIENZ. Bislang unbekannte Täter stahlen am 29. April zwischen 15:30 und 23:00 Uhr drei Fahrräder aus einem Mehrparteienhaus in Lienz. Drei weitere Räder in Lienz gestohlen Jedes Fahrrad war mit einem Kettenschloss gesichert, aber die Täter konnten sie trotzdem entwenden. Wie die Täter die Räder abtransportiert wurden, ist bislang nicht bekannt. Der Diebstahl hat einen beträchtlichen Schaden von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ernst Moser, Clemens Gesser, Stadtmarkt-Obmann Berno Mühlburger, Hans Peter Sander und Josef Mühlmann (v.l.) | Foto: Stadt Lienz/Markus Mayr
Aktion 2

„Farm to Table“
Gourmettag am Lienzer Stadtmarkt

Bei „Farm to Table“ zaubern fünf Haubenköche von „Osttirol de luxe“ mit den Produkten des heimischen Frischemarktes köstliche Speisen. LIENZ. Genussvoll präsentiert sich am Freitag, 5. Mai, der Lienzer Stadtmarkt in der Messinggasse. Das Osttirol de luxe-Team rund um Obmann Ernst Moser baut zwischen 13 und 18 Uhr vor dem „Genuss Laden 24/7“ eine eigene Kochstraße auf. Mit den regionalen Spezialitäten vom Stadtmarkt kreieren fünf Haubenköche vor den Augen der Marktbesucher köstliche Gerichte....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Manfred Domani aus Pabneukirchen, KV Hahnwirt Grein, zweifacher Kegel Staatsmeister. | Foto: Zinterhof
8

Jetzt kommt Europa-Meisterschaft
Pabneukirchner zweifacher Kegel-Staatsmeister

PABNEUKIRCHEN, GREIN, BAD KREUZEN. Die Sensation ist perfekt. Der Pabneukirchner Manfred Domani (Schau) vom Kegel-Verein Hahnwirt Grein ist neuer österreichischer Kegel-Staatsmeister. Auf den Plätzen landeten Marko Gleirscher (Kärnten) und Patrick Falkensteiner (OÖ). Ausgetragen wurden diese Meisterschaften in Lienz, Steiermark. Einen zweite Goldmedaille holte sich Manfred Domani mit der Mannschaft Oberösterreich (Manfred Domani, Fritz Baszler und Patrick Falkensteiner). EM in Deutschland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
22 Lehrlinge der Fachberufe Bürokaufmann sowie Sport- und TextilverkäuferInnen zeigen das Ergebnis ihres eintägigen Theater-Workshops mit Paul Zinell. | Foto: Hans Ebner
4

Der etwas andere Unterricht
Theaterworkshop an der Berufsschule

Eine etwas andere Lernerfahrung machten vor kurzem zwei Klassen an der Tiroler Fachberufsschule Lienz. Im Rahmen eines Theaterworkshops lernten sie aus sich heraus zu gehen. LIENZ. "Ich freue mich sehr, dass wir in der Fachberufsschule auf positives Feedback gestoßen sind und wir mit den SchülerInnen den Workshop machen konnten", erklärte Monika Reindl Sint vom Bildungshaus Osttirol auf dessen Initiative die jungen Lehringe die Schulbänke für einen Tag zur Seite rückten und eine...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Das erfolgreiche Team der HAK Lienz: v.v.l. Laurin Unterweger, Jakob Golger, Julian Schranzhofer, Marcel Schilcher und Simon Lugger (und ein Schüler des BG/BRG) mit Schulschachreferent Hannes Amon und den Schiedsrichtern Armin Baumgartner und Stefan Ranner (h.v.l. ). | Foto: HAK Lienz
2

Schulschach
HAK Lienz Team kürte sich zum Tiroler Meister

Die Mannschaft konnte jedes Duell für sich entscheiden und wird nun an den Bundesmeisterschaten Anfang Juni in Velden Teilnehmen. LIENZ/SCHWAZ. Am 21. April wurde die Tiroler-Schulschach-Landesmeisterschaft ausgetragen. Zum Kräftemessen trafen sich Mannschaften aus ganz Tirol in Schwaz. Auch die HAK Lienz stellte eine Mannschaft in der Kategorie „Oberstufe“ in diesem Bewerb. Souverän gelang es dem Team bestehend aus Simon Lugger, Marcel Schilcher, Julian Schranzhofer, Laurin Unterweger und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Im Pop up Café  sammeln die Jugendlichen vom AusbildungsFit Osttirol praktische Erfahrungen im gastronomischen Bereich.  | Foto: Ausbildungsfit Osttirol
2

AusbildungsFit Osttirol
Pop up Café bringt frischen Wind nach Lienz

In der Lienzer Messinggasse entsteht ein Pop up Café. Das Café ist ein Projekt des AusbildungsFit Osttirol und hat aber nur eine kurze Lebensdauer. Für zwei Wochen gibt es dort Kaffee, regionale Getränke und selbstgemachte Kuchen. LIENZ. Auslöser für das einzigartige Projekt war mit unter die derzeitige Situation in der Gastronomie, die sich in den letzten Jahren stark veränderte, und viele Cafés und Restaurants zum Schließen veranlasst hat. Doch was genau ist ein Pop-up Café? Übersetzt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Pilotin Katharina Pichler, FWZ Osttirol Leiterin Simone Ortner-Trebo und die Pflegedienstleiterinnen Daniela Meier und Anna Maria Klaunzer (v.l.) | Foto: Claudia Scheiber
Video 2

WPH Lienz u. Nußdorf-Debant
Rikscha-Ausfahrten machen Senioren mobil

Die Umgebung neu entdecken – und das auf drei Rädern: BewohnerInnen der Wohn- und Pflegeheime Lienz und Nußdorf-Debant können künftig gemütliche Ausfahrten mit einer Elektro-Rikscha unternehmen. LIENZ/NUSSDORF-DEBANT. Unter dem Motto "Frischer Wind" werden in Zukunft BewohnerInnen der Wohn- und Pflegeheime Lienz und Nußdorf-Debant die Möglichkeit haben, in einer Rikscha Platz zu nehmen und sich für ca. eine Stunde chauffieren zu lassen. Die PilotInnen ermöglichen es den SeniorInnen mit einer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 12.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Im Eltern-Kind-Zentrum findet ein spannender Vormittag für die ganze Familie statt, wobei Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden. | Foto: Symbolbild: pexels/Vika Glitter
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Eltern Kind Zentrum Osttirol
  • Lienz

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen

Wie können Kinder auf die Ankunft eines neuen Familienmitglieds vorbereitet werden? Diese Frage wird im EKiZ Osttirol bei einem informativen Vormittag für die ganze Familie beantwortet. LIENZ. Das Katholische Bildungswerk Tirol lädt um 09.30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ins Eltern-Kind-Zentrum in Lienz ein. Unter der Leitung von Elisabeth Tschojer steht dieser gemütliche Vormittag ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. Kinder erhalten in kindgerechter Sprache viele...

Am 8. Juni geht es im Bildungshaus Osttirol um das Skizzieren. | Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Workshop: Skizzieren lernen

Gemeinsam Skizzieren lernen mit der Malerin Ulrike Reichwein am 8. Juni! LIENZ. Am Samstag, 8. Juni findet von 10 bis 15 Uhr im Bildungshaus Osttirol ein Workshop statt, bei dem TeilnehmerInnen Grundlagen für das Skizzieren lernen. Inhalt des Workshops In diesem Workshop werden Skizziertechniken vermittelt, für die es keine zeichnerische Voraussetzung braucht. Proportionsgetreue Abbildung ist eher nebensächlich und entwickelt sich automatisch. Motive werden im Bereich Stillleben, Architektur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.