Lienz

Beiträge zum Thema Lienz

Starke Vertretung seitens des AV Lienz: David Hanser (v.l.), Bernhard Klaunzer, Maya Klaunzer und Annalena Unterasinger. | Foto: AV Lienz
4

AV Lienz
Doppelsieg in der Profiklasse beim Boulderbash in Villach

Der AV Lienz zeigte sich stark beim "Boulderbash" und meisterte unterschiedliche Boulderprobleme mit Bravour. LIENZ/VILLACH. Einige Mitglieder der AV Jugend Lienz nahmen am "Boulderbash" am Samstag, dem 23. März teil. Der Wettbewerb fand in der Boulderhalle "Volume" in Villach statt. 70 mutige SportlerInnen Der "Boulderbash" war offen für alle Sportbegeisterten, wobei insgesamt 70 mutige SportlerInnen teilgenommen haben. Vom Alpenverein Lienz waren Annalena Unterasinger, Maya Klaunzer, David...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
An der BH Lienz rumort es gewaltig. Die Mitarbeit wendeten sich mit einem brisanten Schreiben an die Medien. | Foto: Hans Ebner
2

BH Lienz
Schwere Vorwürfe gegen Olga Reisner - Land schaltet Dienstaufsicht ein

Es sind schwere Vorwürfe, welche die Mitarbeiter der BH Lienz gegen ihre Chefin, Bezirkshauptfrau Olga Reisner erheben. Die Rede ist von Mobbing, Psychospielen und einem Arbeitsklima, das von Furcht und Schrecken geprägt ist. Land Tirol schickt Dienstaufsicht. LIENZ. Seit rund 14 Jahren wird die Bezirkshauptmannschaft Lienz von Olga Reisner geführt und scheinbar hat sich über die Jahre das Arbeitsklima massiv verschlechtert. Im Jänner dieses Jahres trat die Personalvertretung in der BH zurück....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die SchülerInnen bedankten sich bei den ReferentInnen für den informativen und abwechslungsreichen Vormittag. | Foto: TFBS Lienz
3

"Sei nit faul, weil fit ist schlau"
Gesundheitstag an der TFBS Lienz

Die Büro-Lehrlinge der TFBS organisierten einen Gesundheitstag, bei welchem unter anderem professionelle ReferentInnen anwesend waren. LIENZ. „Sei nit faul, weil fit ist schlau“ – das war der Slogan der Projektgruppe, die den diesjährigen Gesundheitstag an der Tiroler Fachberufsschule Lienz organisiert hat. Im Rahmen ihrer Ausbildung müssen die Lehrlinge aus dem Bereich Büro selbstständig ein Projekt organisieren und planen, was ihnen gut gelungen ist. Förderung des Gesundheitsbewusstseins Bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die KlassensiegerInnen der Raika-Cup-Wertung sind stolz auf ihre bemerkenswerten Leistungen. | Foto: Wallensteiner

Junge Skifahrtalente
Erfreuliche Ergebnisse beim Raiffeisen Osttirol Cup

Der Raiffeisen Osttirol Cup war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Bei der Siegerehrung wurden den jungen SiegerInnen tolle Preise überreicht. LIENZ. Am Samstag, dem 16. März fand im Kolpingsaal Lienz die Gesamtsiegerehrung des Raiffeisen Osttirol Cups Alpin 2023/24 statt. Dieses Mal wurde sie vom Skiclub Lienz organisiert, zuvor fand das letzte Rennen des Cups am Thurntaler statt. Bemerkenswerte Ergebnisse Insgesamt nahmen 59 Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2016 bei mindestens einem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Franz Portisch (v.l.n.r.), Robert Weichselbraun, Andreas Treichl und Julia Bogner freuen sich über die Anerkennung. | Foto: Norbert Novak

CIVITAS-Award
Zweiter Platz für Rikscha-Projekt der Lienzer Sparkasse

Die Lienzer Sparkasse darf sich nun freuen: Ihr Rikscha-Projekt wurde im Rahmen des CITIVAS-Awards mit dem zweiten Platz belohnt. LIENZ. Der Österreichische Sparkassenverband zeichnet mit dem CIVITAS-Award jährlich die herausragendsten regionalen Projekte aus, die von einer Expertenjury gekürt werden. Mit dabei unter den diesjährigen Gewinner ist die Lienzer Sparkasse, welche mit ihrem Projekt „Rikscha Projekt mit Wohn- und Pflegeheimen“ den zweiten Platz erreichte. 27 verschiedene Projekte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
3

Virtuose Frühlingsklänge in Lienz und in Ossiach!
SOL - Sinfonieorchester Lienz - Frühlingskonzert

Die ersten Knospen sprießen, die Vögel zwitschern und die Tage werden länger. Kurz: Der Frühling steht vor der Tür. Frisch, heiter und facettenreich bringt das Sinfonieorchester Lienz nach einer kurzen Winterpause den Frühling auf die Bühne. 03.05.2024 um 19:30 Uhr im Stadtsaal Lienz05.05.2024 um 11:00 Uhr im Alban Berg Konzertsaal, Ossiach Gemeinsam mit Solist Rainer Küchl, ehemaliger Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und des Staatsopernorchesters, präsentiert das Sinfonieorchester...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Die SchülerInnen backten unter anderem fleißig Kekse und verkauften diese anschließend. | Foto: MS Egger-Lienz
8

Mittelschule Egger-Lienz
Großes Engagement zweier Klassen am DO-Day

Die MS Egger-Lienz will möglichst früh eine Bewusstseinsbildung bei den SchülerInnen schaffen. Daher wurde der DO-Day eingeführt. LIENZ. Wie kreativ und engagiert junge Menschen sein können, zeigten zwei Klassen der MS Egger-Lienz im Rahmen des Projektes "DO-Day". Verschiedene Ideen wurden umgesetzt und das Selbstbewusstsein sowie der Zusammenhalt gestärkt. Tu-es-Tag Der DO-Day wird vom englischen Wort "Tuesday" abgeleitet und bedeutet wortwörtlich übersetzt "Tu-es-Tag".  Dabei handelt es sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Auch im vergangenen Jahr war die freiwillige Unterstützung bei der Wasserrettung sehr groß.  | Foto: Christoph Klausner
2

Wasserrettung Osttirol
9.512 Stunden im Zeichen der Wasserrettung

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene - die Wasserrettung Osttirol wurde auch vergangenes Jahr wieder von SchwimmerInnen unterschiedlichster Altersgruppen tatkräftig unterstützt. OSTTIROL. 9.512 freiwillig geleistete Stunden – das ist die Bilanz, die bei der Jahreshauptversammlung der Wasserrettung Osttirol am Freitag, dem 1. März gezogen wurde. Viele Stunden Kinderschwimmen Gemäß dem Ziel der ÖWR, aus jedem Nicht-Schwimmer einen Schwimmer und aus jedem Schwimmer einen Rettungsschwimmer zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Präsidentin Susanne Scheran (2. v. rechts) und Mitglieder des Soroptimist Club Lienz/Osttirol. | Foto: Soroptimist Club Lienz

Soroptimist Club Lienz
Zwei verschiedene Schuhe am Weltfrauentag

Um sich für Gleichberechtigung am Weltfrauentag einzusetzen, beteiligte sich der Soroptimist Club Lienz an der Aktion "Walk in different shoes". LIENZ. Am Freitag, dem 8. März war der internationale Frauentag. Der Soroptimist Club Lienz setzte ein Zeichen und trug zwei verschiedene Schuhe, um die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern zu betonen. Gleichstellung notwendig Für den Internationalen Frauentag 2024 schlug Soroptimist International Europe auch dieses Jahr vor, sich auf die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Der Bezirk Lienz arbeitet nun unter anderem an der Kaffeekultur und einem Kulturnetzwerk. | Foto: Stadt Lienz

Bezirk Lienz
308.00 Euro für regionale und nachhaltige Projekte

308.000 Euro für regionale Projekte erhält der Bezirk Lienz nun mittels EU-Regionalförderung. Drei nachhaltige Projekte sind in Planung. LIENZ. Von einem Kulturnetzwerk in Osttirol bis hin zur Entwicklung einer Kaffeekultur – im Bezirk Lienz werden rund 308.000 Euro für lokale und nachhaltige Projekte zur Verfügung gestellt. Maßgebliche Unterstützung der EU Ein Großteil der Investitionen wird mittels EU-Regionalförderungen finanziert, welche durch Landes- und Bundesmittel ergänzt werden. „Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Beim Selbstverteidigungskurs mit Franz Bacher lernten die Schülerinnen einige hilfreiche Handgriffe. | Foto: Franz Bacher
3

TFBS Lienz
Schweigebrechen: Gegen Gewalt und für Gerechtigkeit

Selbstverteidigung, Aufklärung über Gewalt und Themen des Mannseins - die TFBS Lienz befasste sich genauer mit dem Thema "Schweigenbrechen" und setzte ein Zeichen für Gerechtigkeit. LIENZ. Am Montag, dem 26. Februar organisierte die Projektgruppe "Schweigen brechen" der TFBS Lienz für ihre MitschülerInnen einen informativen Vormittag rund um das Thema Gewalt. Körperliche, verbale und psychische Gewalt Fünf Femizide (Gewaltverbrechen an Frauen mit Todesfolge) fanden am letzten Februarwochenende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die Liebherr-Blutspendeaktion war ein voller Erfolg und wird auch in Zukunft wieder stattfinden.  | Foto: Liebherr
2

Liebherr-Blutspendeaktion
161 Mitarbeitende spendeten 72 Liter Blut

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurde eine Blutspendeaktion im Liebherr-Werk organisiert. Groß war das Interesse unter den SpenderInnen. LIENZ. Am Mittwoch, dem 21. Februar fand eine erfolgreiche Blutspendeaktion im Werk der Liebherr-Hausgeräte GmbH statt. Aufgrund des Erfolgs sind ähnliche Projekte in Planung. Großes Engagement Insgesamt 161 großzügige SpenderInnen nahmen an der Aktion teil, die in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuzes Tirols organisiert und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Pater Martin verabschiedet sich künftig von der Rolle als Pfarrprovisor in der Kirche Lienz-St. Marien. Stattdessen ist er als Pfarrer im Seelsorgeraum Lienz-Süd tätig. | Foto: Brunner Images

Neues Leitungsmodell
Personaländerungen in den Osttiroler Pfarren

Im Herbst 2024 wird es in den Pfarren Osttirols zu Neu- und Umbesetzungen im Personal kommen. Vor allem Pater Martin wechselt damit seine jahrelange Arbeit in der Kirche St. Marien. OSTTIROL. Mit Sonntag, dem 1. September 2024 wird es in mehreren Pfarren und Seelsorgeräumen der Diözese Innsbruck zu personellen Änderungen kommen. Auch Osttirols Pfarren und Seelsorgeräume sind davon betroffen. Notwendige Veränderungen Nach Absprache mit den zuständigen Verantwortlichen und Gremien, wie dem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die ExpertInnen beim Wohnbauabend der Lienzer Sparkasse (v.l.): Martin Bergerweiß, Brigitte Tassenbacher, Anton Obkircher, David Koch und Bernhard Gugganig. | Foto: Lienzer Sparkasse

Wohnbauabend Lienz
Ist der Traum vom Eigenheim noch realistisch?

ExpertInnen beantworteten beim Wohnbauabend der Lienzer Sparkasse interessante Fragen und zeigten, wie man in Zeiten hoher Inflation beim Wohnen sparen kann. LIENZ. Um angehende Häuslbauer:innen und Wohnraumschaffende auf dem Weg zu einem nachhaltigen Zuhause zu unterstützen, klärten kürzlich die WohnbauexpertInnen der Lienzer Sparkasse gemeinsam mit Professor David Koch von der FH Kufstein und der Energieberaterin Mag. Brigitte Tassenbacher über energieeffizientes Bauen und Sanieren auf. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Die glücklichen Gewinner (v.l.) Johannes Kofler, Jonas Assmayr und Johannes Goldberg der PHTL Lienz. Sie konnten die Jury mit ihrem Projekt "Smart Wind" überzeugen. | Foto: Lea Mayr
5

INNOS Projekt
SchülerInnen für innovative Ideen ausgezeichnet

Die Umwelt liegt der jungen Generation am Herzen - dies beweist das INNOS Projekt zum Thema Kreislaufwirtschaft. Vier Schulklassen aus Osttirol nahmen mit großem Interesse an diesem Projekt teil und wurden nun für ihre einfallsreichen Ideen ausgezeichnet. LIENZ. Am Dienstag, dem 6. Februar 2024 war es soweit: Die eingereichten Projekte der SchülerInnen von der PHTL, BHAK, LLA und des BG/BRG Lienz wurden im Rahmen des INNOS Projekts "Kreislaufwirtschaft - Zukunftswege und Lösungen für Osttirol"...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
LH Mattle freute sich sehr über den Besuch von den HAK SchülerInnen der 4A Klasse.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

"Frag den LH"
HAK Lienz zu Besuch bei Landeshauptmann Anton Mattle

SchülerInnen der HAK Lienz machten sich auf den Weg nach Innsbruck und trafen sich im Rahmen des Programms "Frag den LH" mit Anton Mattle, um ihm interessante Fragen zu stellen. LIENZ/INNSBRUCK. Mit „Frag den LH“ im Februar gab es für die HAK SchülerInnen der 4A eine besondere Gelegenheit: LH Anton Mattle empfing die Klasse in seinen Büroräumlichkeiten in Innsbruck. „Es freut mich, dass mich die HAK aus Lienz besucht und mit mir über die Zukunft Osttirols und unseres Landes diskutiert hat. Bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Diebstahl in Lienz
Ungarn hatten Diebesgut im Kleintransporter

Zwei ungarische Staatsangehörige im Alter von 29 und 56 Jahren sind verdächtig am 12. Jänner 2024 gegen 14:45 Uhr in St. Johann im Walde ein, durch einen Pkw verdeckt abgestelltes, nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad gestohlen zu haben. ST. JOHANN i.W. Die Verdächtigen luden das Motorrad in ihren verwendeten Kleintransporter ein. Einer Österreicherin, welche sich in ihrem Haus in St. Johann im Walde aufhielt, fiel das Fahrzeug auf, welches in einer Entfernung von ca. 100 Meter am Wohnhaus...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Julia Scheib verpasste in ersten Lauf eine bessere Platzierung, verbesserte sich dann aber und erreichte mit dem fünften Platz ihre bislang beste Platzierung im Weltcup. | Foto: EXPA Pictures
Video 4

Weltcup-Highlight
ÖSV-Läuferin Scheib sorgte für Wintermärchen in Lienz

Am ersten Tag der Weltcuprennen in Lienz in Osttirol schaffte die Österreicherin Julia Scheib mit Rang fünf ihr bestes Karriereergebnis im Riesenslalom. Einen vielumjubelten Sieg feierte der US-amerikanische Superstar Mikaela Shiffrin, die im ersten Lauf den Grundstein für ein mögliches zweites Double am Hochstein legte. Lienz wurde beim Weltcup-Riesenslalom am Hochstein seinem Ruf als Sonnenstadt wieder einmal mehr als gerecht. 4.700 Besucher:innen, darunter auch der italienische Ex-Radstar...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Weihnachten - wir feiern die Geburt Jesu.  | Foto: Pixabay
2

Weihnachten in Osttirol
Roraten, Christmetten und Weihnachtsgottesdienste

Zu Weihnachten feiern wir die Geburt Jesu - ein Besuch von Christmetten oder Festgottesdiensten gehört dazu. OSTTIROL. In den Osttiroler Pfarrkirchen, Kirchen und Kapellen werden über die Weihnachtsfeiertage Roraten, Christmetten, Gottesdienste, Hochämter und mancherorts sogar Patrozinien gefeiert, viele davon finden sich in unser nachfolgenden Auflistung. HEILIGER ABEND Sonntag, 24. Dezember Lienz: Pfarrkirche St. Andrä: 6 Uhr Rorate, 16 Uhr Kinderchristmette, 22 Uhr Christmette, anschl....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Im Rahmen von „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ betrieben die SchülerInnen ihren eigenen Marktstand. | Foto: WK Lienz
4

WK Lienz
Kinder schnupperten in die Wirtschaft hinein

Das Projekt „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ lässt Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern schlüpfen. LIENZ. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler von Volks- und Mittelschulen aus Osttirol und dem Mölltal tauchten spielerisch in die Welt der Wirtschaft ein, stellten ihr kaufmännisches Talent mit kreativen Ideen unter Beweis und verwandelten die Wirtschaftskammer Lienz in einen Marktplatz voller unternehmerischer Ideen. Dabei durchliefen 21 „neue Firmen“ alle...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
v.l.: Robert Weichselbraun (Privatstiftung Lienzer Sparkasse), SoLaLi Obfrau Eva Karré, Geschäftsführerin Sandra Holzer, Gabriele Lehner und Martin Bergerweiß (beide Privatstiftung Lienzer Sparkasse).
 | Foto: SoLaLi

Minus 30 Prozent auf Einkäufe
Unterstützung für KundInnen des SoLaLi

Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse wiederholt die erfolgreiche Aktion des Vorjahrs. Alle Einkäufe im SoLaLi werden wieder um 30 Prozent gesenkt. LIENZ. Die Teuerung ist nach wie vor ein brennendes Thema. Menschen mit geringem Einkommen sind davon besonders betroffen. Die Privatstiftung Lienzer Sparkasse hat darauf bereits im Winter 2022/23 reagiert und mit Unterstützungsleistungen die Preise im SoLaLi um 30 Prozent gesenkt. Diese Aktion wird im Zeitraum von Dezember 2023 bis März 2024...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Seit heute fahren die Bagger auf der Schlossmoarwiese auf. | Foto: Hölzl
2

Leserbrief
Osttirol - Dein Betontirol?

Der Verein Osttirol Natur nimmt in einem Leserbrief Stellung zu den Vorbereitungsarbeiten für die Damen-Skiweltcuprennen am Fuße des Hochsteins. LIENZ. Seit heute fahren die Bagger auf der Schlossmoarwiese auf. Natürlich haben wir von Osttirol Natur sofort nachgefragt und bei Frau Bgm. Blanik in Erfahrung gebracht, dass ein großer Teil der Wiese aufgerissen und planiert wird, für ein VIP-Zelt für das Weltcuprennen. Als könnte man auf einer Wiese kein Zelt errichten!? 
Wir von Osttirol Natur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
In Osttirol gibt es mit der HLPS eine neue höhere Schule zur Pflegeausbildung. Für LR Cornelia Hagele (m.) der richtige Weg.  | Foto: Hans Ebner
2

Neue Schulform
Mit der HLPS früh für die Pflege begeistern

Wenn sich junge Menschen für das Thema Pflege bzw. einen Beruf in dieser Sparte interessieren, dann gibt es bereits einige Möglichkeiten. Nun wurde das Ausbildungsangebot um eine neue Schule erweitert. Ab dem Schuljahr 2024 wird es in Lienz eine Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung geben. LIENZ. Wenn man hierzulande einen Pflegeberuf erlernen will, so ist das, so will es die EU, erst ab dem vollendeten 17. Lebensjahr möglich. Die Ausbildung zur Pflegeassistentin bzw....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bei der Vorstellung von „Tirol. Mehr vom Leben - Attraktiver Arbeitsraum“ in Lienz (v. l.): Daniel Schreier, Andreas Unterhofer, Landesrat Mario Gerber, und Ingo Erricher, Prokurist der Standortagentur Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Tirol als attraktiver Arbeitsraum
Dem MINT-Fachkräftemangel entgegenwirken

Nachdem das Projekt „Tirol. Mehr vom Leben – Attraktiver Arbeitsraum“ der Standortagentur Tirol in Innsbruck vorgestellt wurde, präsentierten die Projektbeteiligten in Lienz bei der Durst Austria GmbH. LIENZ. Das Programm zielt darauf ab, Tiroler Unternehmen der Industrie sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) bei der Vernetzung mit MINT-Studierenden und -Absolvierenden zu unterstützen. MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Die Hauptakteure Henry, Tessa und Leon. | Foto: Circus Dimitri
  • 13. Juni 2024 um 17:00
  • Ebnerfeld Lienz
  • Lienz

Circus Dimitri: "Eine Reise nach Paris"

Der "Circus Dimitri" ist zurück mit seinem neuen Programm "Eine Reise nach Paris"! LIENZ. Von Donnerstag, dem 13. bis Sonntag, dem 16. Juni gastiert "Circus Dimitri" mit einem neuen, farbenfrohen Zirkusprogramm in Lienz am Ebnerfeld. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 17 Uhr statt, am Sonntag um 11 Uhr.  Ticketreservierungen sind hier möglich. Eine spannende Reise Dimitri und sein internationales Artistenensemble nehmen das Publikum mit auf eine zauberhafte...

Foto: Dekanat Lienz
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Lavant
  • Lavant

Monatswallfahrt nach Maria Lavant

Am Donnerstag, 13. Juni findet die monatliche Wallfahrt nach Maria Lavant statt. LAVANT. In den Monaten Juni bis Oktober wird an jedem 13. des Monats vom Dekanat Lienz eine Wallfahrt nach Lavant organisiert. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 19 Uhr beim Pfarrhaus in Lavant. Auf dem Weg zur Kirche wird gemeinsam gebetet und anschließend der Wallfahrtgottesdienst gefeiert. Die Gestaltung der Wallfahrt am Donnerstag, dem 13. Juni übernehmen gemeinsam die Seelsorgeräume Sonnseite und Iseltal.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.