Lindner

Beiträge zum Thema Lindner

Renate Lind erzählt über John Steinbeck

KREMS. Unter dem Titel „Von der Straße der Ölsardinen bis an die Pforten der Hölle" wird die Schriftstellerin Renate Lind am 24. April um 19 Uhr in der Galerie Kultur Mitte Krems über US-amerikanischen Autor John Steinbeck erzählen. John Steinbeck, geboren am 27. Februar 1902 in Salinas im amerikanischen Westen. Großvater Johann Adolf Großsteinbeck, stammte aus Heiligenhaus im Dreieck Düsseldorf-Essen- Wuppertal. In Amerika kürzte er seinen Namen auf Steinbeck. John Steinbeck, als Romancier...

2

Heilströmen

Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele Die Referentin Vera Lindner ist Heilpraktikerin in Kirchdorf am Inn (Bayern) und wird bei Ihrem Vortrag auf folgende Themen eingehen: • Was ist Heilströmen? • Wie funktioniert Heilströmen? • Wie kann ich selber Heilströmen? • Erfahrungen über Heilströmen • Vorstellen Ihres Buches "Heilströmen" Regelmäßiges Strömen bringt eine allmähliche Harmonisierung aller Körpervorgänge. Es trägt dazu bei, den Körper sanft zu entgiften und das Immunsystem zu stärken....

Landeshauptmann Josef Pühringer gratuliert Bernhard Lindner zum Jubiläum. | Foto: ÖVP

Gastronom Lindner feierte Jubiläum

VÖCKLABRUCK. Der umtriebige Vöcklabrucker Tourismusobmann und Hotelier Bernhard Lindner ist seit 35 Jahren Gastronom. Aus diesem Anlass stellte sich hoher Besuch ein. Landeshauptmann Josef Pühringer, ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Anton Hüttmayr, Wirtschaftskammerobfrau Angelika Winzig und der Vöcklabrucker Bürgermeister Herbert Brunsteiner gratulierten Lindner zu seinem Ehrentag. „Es ist gut, dass es Wirte wie Bernhard Lindner gibt, die sich mit vollem Einsatz gegen das...

Der ÖGB fordert ein Mindesteinkommen von 1.500 Euro brutto bei Vollzeitbeschäftigung für Frauen. | Foto: ÖGB
3

Gleiches Einkommen für gleichwertige Arbeit

SPÖ und ÖGB fordern im Zuge des Equal Pay Day das Schließen der Einkommensschere. Der Equal Pay Day ist jener Tag, ab dem Frauen – statistisch gesehen – bis zum Jahresende „gratis“ arbeiten, während Männer für ihre Arbeit weiter bezahlt werden. Dieser fand heuer am 7. Oktober statt. Hierzu machten, wie bereits die vergangenen Jahre schon, die SPÖ-Regionalfrauen mit einer Straßenaktion aufmerksam. „Frauen haben ein Recht auf ein Einkommen, von dem sie auch leben können“, so Bundesrätin Johanna...

Jasmin Gipperich | Foto: Andrea Fuchshumer
2

WELTMEISTER - Piller Voltigierpaar verteidigt Titel

CAEN/PILL (eh). Österreichs erste und einzige Goldmedaille bei Weltreiterspielen (23.8.-7.9.2014) verdankt das Land den Pferde Akrobaten. Jasmin Lindner und Lukas Wacha von der VG Pill TU Schwaz dominierten im französischen Caen (Normandie) den Paar Bewerb. An der Longe des geliehenen Bram, dem deutschen Riesenpferd, stand dennoch der heimische Erfolgstrainer Klaus Haidacher. Im Einzel erreichten Jasmin Gipperich, zweifache Österreichische Staatsmeisterin und mehrfache Tiroler Meisterin, und...

Lindner-Innovationstage in Kundl

Im Mittelpunkt stehen die technischen Besonderheiten des neuen Lintrac sowie die Geotrac- und Unitrac-Transporter. Im Vortragsprogramm wird unter anderem die Frage erörtert, wie es mit den Förderungen für die Landwirtschaft weiter geht. KUNDL. Am 5. und 6. September feiern die Lindner-Innovationstage im Innovationszentrum in Kundl ihre Premiere. Auf verschiedenen Themeninseln zeigt Lindner die Haupteinsatzgebiete der Fahrzeuge im Berg-, Grün- und Kulturland sowie im Kommunalbereich. Bei...

Die Lyrik im Blut – Theresia und Pauline Lindner. | Foto: privat
2

Literaturpreis im Doppelpack

BEZIRK. Beim Literaturbewerb AKUT 14 in Alberndorf hatten auch heuer wieder einige MItglieder der Stelzhamergruppe Ried großen Erfolg. In der Kategorie Lyrik wurden an Brigitte Angleitner aus Aurolzmünster und Pauline Lindner aus Hohenzell Anerkennungspreise verliehen, verbunden damit ist die Aufnahme der prämierten Texte in die Alberndorfer Anthologie. Auch in der Kategorie Jugend fällt der Name Lindner ins Auge, Theresia Lindner, Enkelin der Mundartautorin, wurde ebenfalls mit dem...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Traktorenhersteller Lindner setzte 77 Millionen Euro um

KUNDL. Der Kundler Landmaschinenspezialist Lindner hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2013/2014 leicht auf 77 Millionen Euro gesteigert. Das Geschäftsjahr endete am 31. März. Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2012/13 setzte das Kundler Familienunternehmen 76,5 Millionen Euro um. Geschäftsführer Hermann Lindner: „Für das laufende Geschäftsjahr peilen wir einen Umsatz in Höhe von 80 Millionen Euro an, Wachstumsimpulse soll vor allem der neue Lintrac bringen.“ Der erste stufenlose Standardtraktor mit...

Funktionäre des ÖGB fordern mit der Aktion "Lohnsteuer runter" zur Unterschriftenabgabe auf. | Foto: ÖGB

ÖGB fordert Senkung der Lohnsteuer

"Lohnsteuer runter" nennt sich die neue Aktion des ÖGB. Hierzu wurde bereits eine überparteiliche Unterschriftenaktion in der Region Obersteiermark Nord initiiert. Für den 16. September 2014 wurde beschlossen, einen außerordentlicher Bundesvorstand einzuberufen und am 18. September eine Konferenz mit BelegschaftsvertreterInnen im Austria Center in Wien abzuhalten. Ab sofort können Unterschriften für eine Lohnsteuersenkung auch online unter www.lohnsteuer-runter.at abgegeben werden. Ebenso ging...

Trotz heißen Sommertemperaturen gab's um die 700 Besucher in der Lindner Erlebniswelt!
1 56

Radio Tirol Sommerfrische in der Lindner Erlebniswelt

KUNDL: Zum Abschluss der diesjährigen Sommerfrische Serie im Bezirk Kufstein lud der Radio Tirol am Freitag, den 18. Juli in die Lindner Erlebniswelt in Kundl. Moderiert wurde die Radiosendung im Bezirk Kufstein von Waltraud Kiechl aus Aldrans. Trotz traumhaftem Sommerwetter und heißen Temperaturen fanden sich während der Sendezeit zwischen 12 und 15 Uhr um die 700 Besucher im Innovationszentrum ein um das Lindner Museum kennen zu lernen oder eine Testfahrt mit den neusten Traktoren zu...

Wirtschaftskammer-Generalsekretärin Anna Maria Hochhauser gratuliert Firmenchef Hermann Lindner zum Trigos Österreich 2014. | Foto: Trigos / Richard Tanzer

Lindner gewinnt Trigos Österreich 2014

Trigos bewertet das ganzheitliche Engagement von Unternehmen im sozialen und ökologischen Bereich – der Tiroler Traktorenhersteller überzeugte in der Kategorie Mittelunternehmen. KUNDL. Erfolg für das Tiroler Familienunternehmen Lindner: Der Landmaschinenspezialist, der ausschließlich in Kundl produziert, wurde mit dem Trigos Österreich in der Kategorie Mittelunternehmen prämiert. Der TRIGOS ist Österreichs große Auszeichnung für Corporate Social Responsibility (CSR). Übergeben wurde der Preis...

Lachgas Franz wieder in Wort, Lied und Bild in höchster Auflösung! | Foto: Franz Eberharter
2

LACHGAS Franz mit “Es lebe der Karfiol” in Inzing!

INZING. Das neue Programm „Es lebe der Karfiol!“ – von Lachgas Franz ist im Rahmen der Tirol Tournee am Samstag, 26. April, im Cafè Wintergarten in Inzing zu Gast (Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr). Obwohl es der Titel vermuten lässt, hat das neueste Programm aus den Hirnwindungen vom Lachgas Franz eigentlich sehr wenig mit Gemüse zu tun. Was eine alte Tuxerin mit Herbert Grönemeyer zu tun hat und warum Udo Jürgens auf die Karfiolsuppe von Harald Junke genauso abfährt wie die Zwei im Zug auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Geschäftsführer Hermann, Stefan und Rudolf Lindner mit Marketingleiter David Lindner im Lindner-Museum.

Lindner eröffnet Innovationszentrum

Das Traktorenwerk investierte 4 Millionen in den Ausbau der Infrastruktur. KUNDL (mel). Am 14. März eröffnete eröffnet der Tiroler Landmaschinenspezialist Lindner sein neues Innovationszentrum in Kundl. Darin sind auf 2000 Quadratmeter neben einem Verkaufs- und Kundencenter auch moderne Schulungsräume untergebracht. Durch Photovoltaikanlagen und energiesparender Bauweise erreicht das Gebäude fast Passivhausstandard. „Wir sind unserer Leitlinie gefolgt und haben besonderen Wert auf eine...

Größter Auftrag der Firmengeschichte: Lindner lieferte 30 Unitrac-Transporter an die Stadt Wien. | Foto: Lindner

30 neue Unitracs für die Stadt Wien

KUNDL. Kürzlich lieferte die Firma Lindner 30 neue Unitrac 82S an die MA 48 der Stadt Wien aus. „Dabei handelt es sich um den größten Einzelauftrag der Firmengeschichte. Mittlerweile sind mehr als 70 Unitrac-Fahrzeuge der Serie 2 auf Wiens Straßen unterwegs“, berichtet GF Hermann Lindner. Die Wiener Unitracs wurden in Kundl gefertigt. werden. Über die Unitrac-Serie Die Unitrac-Reihe von Lindner ist für die hohen Anforderungen der modernen Kommunen maßgeschneidert und überzeugt als effizienter...

Die Pendler aus Richtung Seekirchen würden eine Verdichtung der Verbindungen nach Salzburg begrüßen. | Foto: BB

Mehr Züge ab Seekirchen verschoben?

SEEKIRCHEN (fer). Die Landesregierung plant neben der Verdichtung des S-Bahn-Taktes nach Seekirchen auch eine Schnellbahn in den Pinzgau. Doch beides kann nicht auf einmal finanziert werden. Verkehrs-Landesrat Hans Mayr (TS) weist darauf hin, dass noch nicht entschieden wurde, ob zuerst die Verdichtung Richtung Seekirchen oder die Pinzgauer S-Bahn komme. Der Seekirchener Vizebürgermeister und LAbg. Helmut Naderer gibt außerdem zu bedenken, dass im Rahmenplan der ÖBB von 2013 bis 2018 weder die...

5

Lindner präsentiert den "Lintrac"

Das neue Mitglied im Traktorenwerk Lindner zeigt sich wendig, stufenlos und vielseitig verwendbar. KUNDL (mel). Pünktlich zur Hausmesse präsentierten die Lindner-Chefs Hermann Lindner, Stefan Lindner und Rudolf Lindner den neuen Mähtraktor "Lintrac". Der erste stufenlose Mähtraktor verfügt über eine mit-lenkende Hinterachse, eine 4-Rad-Lenkung sorgt für optimale Wendigkeit und die LDrive-Technologie steht für einfache Bedienung. Der 3,4-Liter-Turbodieselmotor von Perkins im Lintrac 90 leistet...

Piller Voltigierer trumpften auf

WIEN/PILL (red). Jasmin Lindner und Lukas Wacha gewinnen nach dem Weltmeistertitel im vergangenen Jahr nun auch den Europameistertitel bei der Heim EM. Vom 30.7.-4.8.2013 fanden im Pferdezentrum Magna Racino in Ebreichsdorf bei Wien die Voltigier Europameisterschaften statt. Vor fast 30 Jahren nahm hier alles seinen Anfang - die erste offizielle Voltigier EM wurde 1984 auch in Ebreichsdorf ausgetragen. Vier Tiroler hatten die Ehre die rot-weiss-roten Farben vertreten zu dürfen – und das mit...

Unitrac für Felbertauern-Pendler

KUNDL/MATREI. Das Tiroler Familienunternehmen Lindner stellt für die Dauer der Felbertauern-Sperre einen kostenlosen Unitrac-Transporter zur Verfügung. Mit dem geländegängigen Fahrzeug sollen jene Pendler unterstützt werden, die während der Straßensperre den Fußweg zum Südportal des Felbertauerntunnels in Anspruch nehmen müssen. „Mit dem Unitrac 102 kann das Gepäck der Pendler transportiert werden“, erläutert David Lindner. Den speziellen Gepäckaufbau haben die Lindner-Techniker kurzfristig...

46

Herlinde Lindner stellt aus

KREMS. Die Künstlerin HerlindeLindner begeisterte bei ihrer Vernissage im Stadtcafé Ulrich mit ihren naturnahen Darstelungen, exotischen Tieren, regionalen Landschaften und farbenfrohen Blumengebinden. Als Ehrengast kam Karl Moik und sprach die einleitenden Worte. Die Bürgermeister Reinhard Resch und Armin Sonnenauer gratulierten Lindner, die ihre Galerie in Mautern führt, zu der gelungen Ausstellung. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe Ton-Tauben.

Bei der Ehrung: A. Gaggl, Karin Lindner, Manuel Lindner, M. Losch, Henrietta Egerth und Mares Rossmann (v. li.) | Foto: Lindner-Recyclingtech

Die Firma Lindner setzt auf Innovation

Lindner-Recyc-lingtech wurde bei „Arbeitsplätze durch Innovation“ Kärntner Landessieger. Innovative Umwelttechnik ist die Basis des Wachstums der Lindner-Recyclingtech in Spittal. Dafür wurde das Unternehmen von Sektionschef Michael Losch, FFG-Geschäftsführerin Henrietta Egerth und dem Leiter der AK-Bezirksstelle Spittal, Andreas Gaggl, ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb „Arbeitsplätze durch Innovation“ werden Unternehmen geehrt, die aufgrund ihrer Forschungs- und Entwicklungstätigkeit eine...

Lindner: Sparte Holz bleibt

PABNEUKIRCHEN (zin). Die Firma Lindner hat zugesperrt. Diese Meldung verbreitete sich in der Region wie ein Lauffeuer. Nur sie stimmt nicht. Tatsache ist, dass mit Ende Oktober bei der Firma Josef Lindner die Gewerbeberechtigungen für Baumaschinenverleih und Erdarbeiten zurückgelegt wurde. Der Baustoffhandel bleibt. „Eine Splittung der Kostenbereiche Holz und Erdarbeiten hat die Geschäftsleitung diese wichtige betriebswirtschaftliche Entscheidung treffen lassen“, lässt Firmenchef Josef Lindner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 50

Jethro Tull auf der Kufsteiner Festung

KUFSTEIN (mel). Am 5. Juli trat der legendäre Ian Anderson auf der Kufsteiner Festung auf. Jung und Alt pilgerten auf die Festungsarena, um den "Mann mit der Flöte" aus nächster Nähe zu betrachten. Die Kult-Formation Iron Butterfly wäre eigentlich als Vorband aufgetreten, musste ihren Gig aber leider wegen gesundheitlicher Probleme des Bassisten Lee Dorman absagen. Stattdessen trat die Tiroler Prog-Rock Band Serenity auf und bot dem Publikum eine erstklassige Live-Performance. Als Jethro Tull...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.