Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Feuerwehr Melk, Spielberg-Pielach und St. Pölten | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre auf A1
LKW verlor seine Ladung kurz vor Melk- Fahrtrichtung Wien

Nachdem ein LKW auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien einen Unfall hatte, wurde die A1 kurz vor Melk gesperrt. NÖ. Der LKW hat sich am Freitag Nachmittag gegen 15:00 auf der gesamten Fahrbahn quergestellt und einen Anteil seiner Ladung (Süßigkeiten) verloren. Der Stau soll 8 Kilometer lang sein und es wird empfohlen bereits in Pöchlarn abzufahren. Zu rechnen ist mit bis zu zwei Stunden Verzögerung, Einsatzkräfte sind bereits vor Ort. (Quelle:ORF)

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Verbrauchte Energie in Kilowattstunden pro transportierter Tonne auf einen Kilometer nach Antriebsarten und im Vergleich Schiene vs. Straße. | Foto: © Land Tirol
2

Schiene vs. Straße
Schiene als deutlicher Gewinner bei Energieeffizienz

Eine kürzlich veröffentlichte Studie zur Energieeffizienz beim Transport, stellte die Straße der Schiene gegenüber. Dabei schlug Letztere die Straße um Längen. Die Studie analysierte ebenfalls den Energiebedarf im transitierenden Güterverkehr in Tirol.  TIROL. In der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie sind zwei Punkt besonders prominent: Emissionen verringern und den Energieverbrauch reduzieren. Diese Maxime macht selbstverständlich nicht vor dem Güterverkehr halt. Dieser soll...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Manipulation der Ruhezeiten
LKW-Lenker nach 48 Stunden Lenkzeit angehalten

WIENER NEUSTADT/BEZIRK NEUNKIRCHEN( Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Am 31. Jänner 2023 führten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung NÖ, Fachbereich Güterverkehr, gemeinsam mit Schwerverkehrskontrollorganen aus dem Bezirk Neunkirchen auf der A2 Südautobahn Schwerverkehrskontrollen durch. Dabei wurde um 16:00 Uhr im Gemeindegebiet Grimmenstein, Bezirk Neunkirchen, die Lenker eines österreichischen Tiertransporters einer Kontrolle der digital aufgezeichneten Lenk- und Ruhezeiten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Fotos: FF Neuzeug
4

Feuerwehr im Einsatz
Lkw verlor Diesel: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 9. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Ölaustritt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW durch eine Beschädigung am Treibstofftank Diesel verlor. Die Leckage wurde abgedichtet und der Großteil des Treibstoffes in weiterer Folge abgepumpt. Nach rund 1,5 Stunde konnten die Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Neuzeug

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Altlengbach
7

Wienerwald
Lkw-Unfall: Tabaktransport fing Feuer

Am 08.02.2023 gegen 19:55 Uhr lenkte der Lenker eines Sattelzugfahrzeug Marke MAN, mit dem Sattelanhänger Marke WIELTON, auf der A-21, von der A-1 kommend in Fahrtrichtung Wien. REGION (pa). Kurz vor der Ausfahrt Hochstraß bemerkte er einen Temperaturanstieg. Da sich hier gerade die Ausfahrt befand, lenkte der das Sattelkraftfahrzeug auf die Ausfahrtsrampe. Nach einigen hundert Metern bemerkte er, wie es zwischen dem Zugfahrzeug und dem Anhänger zu brennen begann. Er hielt das Fahrzeug an und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Geiger
Brand unter dem Beifahrersitz. | Foto: FF Kuchl
2

Kuchl
LKW brannte plötzlich bei Autobahnauffahrt

Am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 14.48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl zu einem LKW Brand bei der Auffahrt zur A10 alarmiert. KUCHL. Beim Eintreffen von Markt und Löschzug Jadorf war am LKW laut Feuerwehr kein Brand feststellbar. Nach der näheren Erkundung und Öffnung der Fahrertür war eine sehr starke Verrauchung in der Fahrerkabine ersichtlich. Der Brand wurde von der Feuerwehr schließlich im Bereich unter dem Beifahrersitz lokalisiert. Der Brand wurde mittels HD-Rohr gelöscht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Symbolfoto. | Foto: Unsplash
2

Südautobahn
Lkw fuhr 48 Stunden ohne Pause

Zwei ungarische Berufskraftfahrer manipulierten die digitalen Aufzeichnungen im Lkw. Anzeige. GRIMMENSTEIN. Die beiden Lenker eines Tiertransporters fielen der Polizei bei einer Kontrolle auf. Wie sich herausstellen sollte, war das Duo seit 48 Stunden ohne Pause unterwegs. Beide wurden der BH Neunkirchen und der Staatsanwalt angezeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fotos: FF Hilbern
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW in Grünstreifen festgefahren

SIERNING/HILBERN. Am Freitag, 3. Februar wurde der Kommandant der Feuerwehr Hilbern telefonisch verständigt, dass ein LKW beim Umfahren eines Bauernhauses im frisch angeschütteten Grünstreifen versunken ist. Nach der Lageerkundung und den Absicherungsmaßnahmen am LKW mussten wir leider feststellen dass der LKW nicht ohne größeren Aufwand geborgen werden konnte. Der weiche Untergrund der durch die starke Schneeschmelze noch aufgeweicht wurde konnte das Gewicht nicht halten, worauf der LKW an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der LKW sollte in diesem Zustand in eine Werkstatt zur Reparatur überstellt werden. | Foto: LPD NÖ
2

Unfall im Waldviertel
LKW ohne Windschutzscheibe unterwegs

Die Polizei zog am Samstag einen stark beschädigten Unfall-Lkw aus dem Verkehr. WALDVIERTEL/BEZ. KORNEUBURG. Der Polizeiinspektion Hausleiten wurde am 4. Februar von einem Verkehrsteilnehmer angezeigt, dass eine Sattelzugmaschine ohne Windschutzscheibe und mit verzogenem Führerhaus auf der Bundesstraße 4 in Richtung Süden unterwegs sei. Die Beamten konnten das Fahrzeug im Gemeindegebiet von Stockerau anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der LKW vor drei Monaten in einen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: LPD NÖ
1 2

LKW aus dem Waldviertel
LKW fuhr ohne Windschutzscheibe

Unfall-LKW mit schweren technischen Mängeln gestoppt Der Polizeiinspektion Hausleiten wurde am 4. Februar 2023, gegen 14:00 Uhr von einem Verkehrsteilnehmer angezeigt, dass eine Sattelzugmaschine ohne Windschutzscheibe und verzogenem Führerhaus auf der Bundesstraße 4 in Richtung Süden unterwegs sei. Die Beamten konnten dieses Fahrzeug in weiterer Folge im Gemeindegebiet von Stockerau, Bezirk Korneuburg, anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass dieses Fahrzeug vor drei Monaten in...

  • Horn
  • H. Schwameis
Ein Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte.
4

Komplizierte Bergung
LKW rutscht in den Straßengraben

Der Lenker eines Drei-Achs-LKW war am Freitag, 3. Februar auf der Landesstraße 8168 von Garolden in Richtung Peigarten unterwegs. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam das Schwerfahrzeug rechts von der Straße ab und stürzte in den rechten Straßengraben. GAROLDEN. Ein dort gelagerter Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte. Der Lenker blieb bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehren Gastern und Kautzen hatten bereits erste Bergeversuche mit zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei konnte den Lkw rechtzeitig aus dem Verkehr ziehen. | Foto: privat
2

In Seiersberg-Pirka
Nicht fahrtüchtiger Lkw aus Verkehr gezogen

Ein Sattelzug mit schweren, teils gefährlichen technischen Mängeln wurde gestern (2. Februar 2023) am Nachmittag von der Polizei überprüft und abgestellt. Der Lenker und der Zulassungsbesitzer wurden angezeigt. SEIERSBERG-PIRKA. Es war gestern (2. Februar 2022) gegen 16 Uhr, als einer Polizeistreife ein offensichtlich desolater Lkw samt Anhänger bei einer Tankstelle im Raum Seiersberg-Pirka auffiel. Schon bei der ersten Sichtkontrolle wurden offensichtliche technische Mängel festgestellt. Am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: privat
3

Lkw-Fahrer verursachten Chaos auf A2
"Berufskraftfahrer konnten Schneeketten nicht anlegen"

Die Autobahnpolizei war am 2. Februar mit zwei Streifen auf der Südautobahn im Wechselabschnitt im Einsatz und verzweifelte an den Lkw-Fahrern. GRIMMENSTEIN. Nichts ging mehr am 2. Februar ab 5.45 Uhr im Frühverkehr auf der A2 ab Grimmenstein. Denn die Schneekettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen (Laster) wurde beharrlich ignoriert. Warths Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky: "Wir sind mit zwei Streifen raus und haben die Lkw am ersten Fahrstreifen aufgehalten, die ohne Schneeketten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verkehrsunfall auf der B188 in Kappl: Die verletzte 31-Jährige wurde mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B188 in Kappl

Bei der Ausfahrt "Gföllgalerie" auf der B188 Paznauntalstraße kam eine 31-Jährige aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse ins Schleudern und prallte gegen eine Betonabgrenzung. Ein nachkommender Lkw konnte noch ausweichen. Ein in entgegengesetzter Richtung fahrender Pkw versuchte ebenfalls auszuweichen und touchierte dabei das Unfallauto. KAPPL. Eine 31-jährige Österreicherin lenkte am 02. Februar 2023, gegen 07:16 Uhr, einen Pkw auf der B188 Paznauntalstraße von Pians kommend in Richtung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FF Tamsweg bei einer LKW-Bergung im Ortsteil Haiden, 2. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Starker Schneefall
Laster kam von Straße ab und blieb im Graben hängen

Die Feuerwehr Tamsweg musste einem Lkw-Fahrer helfen, der mit seinem Laster im Ortsteil Haiden von der Fahrbahn abgekommen und  im Straßengraben hängen geblieben war. TAMSWEG. Auf das Mittagessen mussten 15 Kameraden der Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg verzichten. Zwei Minuten nach zwölf, um 12:02 Uhr, wurden sie zu einem durch das vorherrschende Winterwetter bedingten Einsatz gerufen. "Ein LKW kam im Ortsteil Haiden von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen", informierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Kommentar von Florian Haun
Transit: Mehr Druck bringt mehr Widerstand

Wer die Diskussion rund um den Transitverkehr durch Tirol bzw. unsere Region mitverfolgt, weiß, dass dies ein Kampf David gegen Goliath ist. Die mächtige Frächterlobby kämpft, mit der Industrie im Rücken, für freie Fahrt auf der A12. Der unermüdliche Fritz Gurgiser und sein Transitforum sowie auch die Tiroler Landesregierung stemmen sich gegen den Druck der mächtigen Wirtschaftsvertreter und ihren Helfern in politischen Ämtern im Ausland. Dass die Region seit Jahren unter der LKW-Lawine leidet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In Grödig kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Schwerer Verkehrsunfall
Lkw kracht in den Almkanal in Grödig

Heute Mittag kam es in Grödig zu einem schweren Verkehrsunfall direkt vor der Feuerwache. Aus bisher ungeklärten Gründen krachte ein Lkw durch die Absperrung in den Almkanal. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt.  GRÖDIG. Im Ortsgebiet kam es Dienstag Mittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam auf der L104 von der Straße ab, durchbrach die Absperrung und krachte in den Almkanal. Nach der Befreiung des Unfallopfers aus dem LKW durch die Feuerwehr kümmerten sich Sanitäter des Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der LKW stürzte in ein Waldstück | Foto: FF Neuhaus
3

Riesiges Glück gehabt
LKW-Lenker übersteht Unfall in Neuhaus leicht verletzt

Großes Glück im Unglück hatte ein LKW-Lenker heute in der Gemeinde Neuhaus. Er kam von der Straße ab und stürzte in ein Waldstück, ein nachfolgender Lenker konnte ihn jedoch bergen. NEUHAUS. Ein 34Jahre alter Kraftfahrer aus dem Bezirk Wolfsberg kam heute gegen 08.15 Uhr mit einem Holztransport-LKW auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Neuhaus, talwärts fahrend, mit der Hinterachse ins Bankett. LKW stürzte in WaldDadurch gab der Untergrund des Banketts nach, weshalb der LKW in den dortigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lukas Moser
3

Auf der Fahrt durch Grünbach
Lenker (72) verursachte Unfall mit 1,62 Promille

Ein Alko-Lenker (72) kollidierte im Ortsgebiet von Grünbach mit dem PKW einer 42-Jährigen. GRÜNBACH. Gleich danach schob der Rentner mit seinem Fahrzeug zurück und stieß dabei gegen einen Lkw, der wegen des Unfalls angehalten hatte. Der Alko-Lenker wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert. "Die beiden anderen beteiligten Lenker samt ihren Mitfahrern blieben unverletzt", berichtet die Polizei. Seinen Führerschein ist der 72-Jährige nach dieser Fahrt los.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vermutlich schon mehrere Stunden steckte der Sattelschlepper auf der Bergstraße fest. | Foto: ZOOM Tirol
14

Falsches Navi
LKW-Fahrer blieb bei Münster auf einer Bergstraße stecken

Das Navi eines LKW-Fahrers hatte ihn vermutlich falsch geleitet. So fuhr der Lenker in Richtung Rofangebirge bergabwärts und blieb dort schließlich mit seinem Sattelschlepper stecken. MÜNSTER. Ein LKW-Fahrer steckte vermutlich mehrere Stunden auf der Bergstraße in Richtung Bayreuther Hütte fest. Nach ersten Angaben wollte der Mann mit seiner Ladung mit Papierwaren eigentlich nach Brixlegg fahren. Offenbar hat ihn das Navi aber in den Münsterer Ortsteil Grünsbach navigiert, wo er immer weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hier finden Sie heute die günstigsten Tankstellen der Region. | Foto: Pixabay
3

Günstig Tanken
So viel kostet der Sprit heute in der Region Schwechat

Die günstigsten Tankstellen in der Region Schwechat, Stand 30.01.2023* (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Avanti, 2320 Schwechat ... € 1,733 Jet, 2320 Schwechat ... € 1,738 Jet, 2320 Rannersdorf ... € 1,739 Diskont Tankstelle, 2325 Himberg ... € 1,734 Super Avanti, 2320 Schwechat ... € 1,563 Diskont Tankstelle, 2325 Himberg ... € 1,564 Jet, 2320 Schwechat ... € 1,568 Turmöl Quick, 2325 Himberg ... € 1,564 *Die Preise an der Zapfsäule variieren über den Tag. Daher kann es sein, dass die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Beamte der Landesverkehrsabteilung entdeckten auf einem Parkplatz der A12 einen desolaten LKW. Bei der folgenden Kontrolle stellten sie schwerwiegende Mängel fest. | Foto: Polizei  /Symbolbild
2

A12
Lkw mit technischen Mängeln die Kennzeichen abgenommen

Beamte der Landesverkehrsabteilung entdeckten auf einem Parkplatz der A12 einen desolaten LKW. Bei der folgenden Kontrolle stellten sie schwerwiegende Mängel fest. TULFES. Am 26. Jänner am Vormittag kontrollierten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Tirol einen offensichtlich desolaten LKW mit Anhänger auf einem Parkplatz der A12 in Tulfes.  Bei der Kontrolle stellten die Beamten schwerwiegenden Mängel fest. Zulassung aufgehoben, Kennzeichen abgenommen Aufgrund der Vorort festgestellten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Hier finden Sie heute die günstigsten Tankstellen der Region. | Foto: Pixabay
3

Günstig Tanken
So viel kostet der Sprit heute in der Region Schwechat

Die günstigsten Tankstellen in der Region Schwechat, Stand 27.01.2023* (Quelle: www.spritpreisrechner.at) Diesel Diskont Tankstelle, 2325 Himberg ... € 1,763 Turmöl Quick, 2325 Himberg ... € 1,763 Avanti, 2320 Schwechat ... € 1,739 Avanti, 2401 Fischamend ... € 1,764 Super Diskont Tankstelle, 2325 Himberg ... € 1,589 Turmöl Quick, 2325 Himberg ... € 1,589 Avanti, 2320 Schwechat ... € 1,564 Avanti, 2401 Fischamend ... € 1,589 *Die Preise an der Zapfsäule variieren über den Tag. Daher kann es...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.