Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Beinahe uneingeschränktes Badevergnügen soll es für Besucher im Freischwimmbad Kufstein nun geben.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv

Coronavirus
Kufstein lockert Bestimmungen für Badeanstalten

Fast alle Einschränkungen für Badebetrieb in Kufstein fallen nach Stadtratsbeschluss. Abstandsregel bleibt.  KUFSTEIN (red). Wie Bürgermeister Martin Krumschnabel kürzlich mitteilte, werden viele der Einschränkungen im Badebetrieb in der Stadt Kufstein aufgehoben. Festungsstädter hatten mit Stirnrunzeln auf die vom Stadtrat noch Ende Mai beschlossenen Maßnahmen geblickt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Bei der Stadtratssitzung am 22. Juni wurden nun die Einschränkungen großteils aufgehoben. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan für Lehre und Studierende an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Uni, Hochschulreferent der Ärztekammer für Oberösterreich, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie sowie
wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns.
  | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Lungenspezialist Lamprecht
"Fürchte noch keine große 2. Welle", aber "Respekt vor Grenzöffnungen"

Primar Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Uni Klinikum über die Entwicklung von Corona in Oberösterreich, mögliche Folgen der Lockerungen, die Corona-App, die Erfahrungen mit Medikamenten zur Behandlung von Covid-19, die Plasmatherapie und die Langzeitfolgen bei schweren Erkrankungen. Update: Aktuelles Interview mit Primar Lamprecht vom 4. August 2020: Normaler Schulstart im Herbst – Impfung Mitte 2021 wahrscheinlich BezirksRundschau: Von 23. auf 24. Juni wurden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Kommentar
Vorsicht bleibt geboten, um "Eigentore" zu verhindern

Mit 1. Juli treten erfreulicherweise wieder zahlreiche Lockerungen bei den Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Mannschafts- und Kampfsport ist wieder mit Körperkontakt möglich, damit ist die Basis für einen sportlichen Neustart von Fußball bis Judo in den nächsten Wochen und Monaten gelegt. Auch die Schutzmaskenpflicht in der Gastronomie fällt, Veranstaltungen sind wieder mit bis zu 500 Personen im Freien möglich usw. Dennoch und gerade deshlab bleibt Vorsicht geboten, damit die bisherige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2

Neue Corona-Welle?
Überrollt uns eine zweite Welle?

Die Zahl der offiziell bestätigten Fälle der an Covid 19 Erkrankten steigt in Österreich wieder stetig an! Trotzdem serviert die Regierung ab 1. Juli 2020 neue Lockerungen auf dem silbernen Tablett! Familie Österreicher sollte den Sommerurlaub sehr genau durchdenken und mit Achtsamkeit und Vorsicht durch den weltweiten Corona-Wahnsinn schreiten! Denn das Virus zeigt sich mehr als hartnäckig, mutiert ständig zu neuen Höchstleistungen und gönnt sich keine arbeitsfreien Tage... Menschen handeln...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Im Dauereinsatz: Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter | Foto: Prontolux

Gesundheitsamt Graz
"Wir werden noch einiges an Kraft brauchen"

Statt den normalerweise zwei zuständigen Mitarbeitern wurden im Grazer Gesundheitsamt plötzlich 70 Mitarbeiter zur Bekämpfung des Corona-Virus benötigt. Im Interview mit der WOCHE spricht Leiterin Eva Winter über Teamgeist, digitale Revolution und eine mögliche zweite Welle.   "Der Virus und seine Entwicklung sind wie ein Tsunami über uns geschwappt und haben die letzten drei Monate unseres Lebens und bis zum Kopfpolster begleitet. Unsere tägliche Arbeitspraxis wurde über den Haufen geworfen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Corona-Fälle
Ab wie vielen Neu-Erkrankungen wieder Verschärfungen kommen

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) rechnet bald mit neuen Lockerungen, gleichzeitig hält er neue Verschärfungsmaßnahmen für möglich. ÖSTERREICH. Bisher hatten weiteren Lockerungen wie die weitgehende Aufhebung der Maskenpflicht keinen signifikant negativen Einfluss auf die Infektionszahlen. Mit Blick auf die seit gestern eingeführten weiteren Erleichterungen fragt sich die Bevölkerung, ob die Situation so entspannt bleibt. Kurz sieht Österreich derzeit in einer „Zwischenphase". Es sei richtig...

  • Adrian Langer
Seit heute gibts mehr Freiheiten, was das Tragen der Schutzmasken betrifft. Wissen Sie genau welche? | Foto: Markus Spitzauer

Heute fallen die Masken
Das große WOCHE-Quiz: Was darf ich wann und wo?

Mit dem heutigen Datum ist eine weitere Etappe im Marathon der Corona-Lockerungsmaßnahmen erreicht. In vielen Bereichen fallen die Masken und auch das gesellschaftliche Leben nimmt wieder mehr Fahrt auf. Als einfacher "Konsument" und Bürger ist es nicht immer ganz leicht, noch den Durchblick durch die "maskierten und unmaskierten" Regelungen zu behalten. Die WOCHE hat sich daher einen kleinen Spaß erlaubt und ein Quiz erstellt. Überprüfen Sie selbst Ihr Wissen rund um die aktuell geltenden...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In der Landesverwaltung fällt ab heute auch die Maskenpflicht. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Keine "Maske" mehr in der Landesverwaltung

Lockerungen bei der "Maskenpflicht" betreffen ab heute auch Mitarbeiter im Landesdienst und Kärntner, die Serviceleistungen der Landesverwaltung in Anspruch nehmen wollen. KÄRNTEN. Die Lockerung der Mund-Nasen-Schutz-Pflicht ab heute trifft auch den Landesdienst. Die Pflicht fällt im Landesdienst und im Parteienverkehr. "Aufrecht bleibt mit der Ein-Meter-Abstandsregel auch der kontrollierte Zutritt zu den Amtsgebäuden und die damit verbundenen Zeiten. Für mündliche Verhandlungen in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Auch die Kinder dürfen wieder zu Besuch in die Alten- und Pflegeheime.  | Foto: Pixabay/MirceaIancu (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
Besuche in Alten- und Pflegeheimen

TIROL. Zwar waren die Alten- und Pflegeheime in Tirol ab dem 4. Mai wieder für Besuche geöffnet aber unter sehr strengen Hygieneregelungen. Der Bund legte nun neue Empfehlungen des Gesundheitsministeriums vor, die nach und nach eine Rückkehr zum Alltag versprechen. Die bisherigen Beschränkungen bei den Besuchen werden entscheidend gelockert.  Kinder dürfen zu Besuch kommen!Die Heimbewohner werden sich über die weiteren Lockerungen genauso freuen wie die Angehörigen. Die Besucher können die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wenig Bewegung am Deutschlandsberger Hauptplatz – ein Archivfoto vom April 2018 | Foto: Michl

Nach Lockerungen
Bleibt Deutschlandsberg immer noch daheim?

Bewirken die zahlreichen Lockerungen wieder eine Erhöhung unserer Mobilität? Die WOCHE hat sich die letzten Bewegungsdaten angesehen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Noch im April heimsten die FrauentalerInnen den Titel als "bravste Daheimbleiber" im Bezirk ein. Das ging zumindest aus Bewegungsdaten von A1 und Invenium hervor, wie die WOCHE berichtete. Die Ausgangsbeschränkungen von März und April wirken mittlerweile schon wieder, als wären sie eine Ewigkeit her – jetzt gibt es wöchentlich neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Maskenpflicht wird mit 15. Juni weitgehend aufgehoben. In der Gastronomie bleibt sie für Servicemitarbeiter aufrecht, die Sperrstunde wird bis 1 Uhr ausgedehnt. | Foto: Michael Strini
1 3

15. Juni
Schutzmaskenpflicht fällt weitgehend, Sperrstunde um 1 Uhr

Weitere Lockerungsmaßnahmen, die am 29. Mai bekanntgegeben wurden, treten mit 15. Juni in Kraft. Bereits mit 3. Juni fällt Maskenpflicht an Schulen. BURGENLAND. Aufgrund der guten Lage bezüglich Neuinfizierungen in Österreich wurden am 29. Mai die nächsten Lockerungen bekannt gegeben. Dabei geht es weiterhin in Richtung mehr Eigenverantwortung und weniger Regelungen, wie die Regierungsspitze betont. In erster Linie betreffen die Lockerungen das Tragen einer Schutzmaske, sowie Sperrstunde in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch in der KUGA wird man in der Herbst-Saison sicher nicht mehr so gemütlich beieinander sitzen, wie bei Jazz & Wein im März, der letzten KUGA-Veranstaltung vor dem Corona-Lockdown. | Foto: Gesa Buzanich
2

Großwarasdorf
KUGA nach Lockerungen ebenso in den Startlöchern

Die KUGA Großwarasdorf steht nach den ab 29. Mai geltenden Lockerungen für den Kultur- und Eventbereich ebenfalls in den Startlöchern. GROSSWARASDORF. Es wird kein Senkrechtstart werden, aber nach der Corona-Zwangspause beginnt sich in der KUGA das kulturelle Leben wieder zu regen. KUGA-Obmann Manuel Bintinger verspricht schon für Juni erste Veranstaltungen: „Unser Beisl hat seit Mitte Mai wieder jeden Freitagabend geöffnet. In diesem Rahmen planen wir schon für Juni im „Schanigarten“ neben der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Alle Cineasten aufgepasst am 29. Mai öffnen österreichweit viele Kinos wieder ihre Säle.  | Foto: pixabay
2

Kinobesuch
Dieselkino Oberwart startet ab 29. Mai wieder den Betrieb

Die lange Durststrecke für Kinobetreiber ist vorbei, ab 29. Mai können Cineasten wieder ihrem Lieblingshobby nachgehen und Filme auf großer Leinwand genießen.  Jetzt ist es ganz schnell gegangen. Mit der am 27. Mai veröffentlichten Lockerungs-Verordnung des Sozialministeriums wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Kinos wieder ab 29. Mai ihren Betrieb aufnehmen dürfen. Kritik erhört Die Dieselkinos haben bereits in den letzten Wochen die ungleichen Rahmenbedingungen der kommenden Lockerungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Heutige Pressekonferenz zur Coronavirus-Situation in Tirol mit LH Günther Platter (Mitte), LHStvin Ingrid Felipe und Günter Weiss, Direktor der Universitätsklinik für Innere Medizin. 
 | Foto: © Land Tirol
Video 4

Corona-Lockerungen
Platter will keinen Wettbewerb zwischen Bundesländern

TIROL. Bezüglich der Corona-Lockerungen ist im Nachbarland Deutschland schon ein wahrer Wettbewerb zwischen den einzelnen Bundesländern entfacht: Wer lockert schneller und mehr? In der neuesten Landespressekonferenz betont LH Platter, dass er sich für Österreich, besonders für Tirol, genau das Gegenteil vorstellt. Die bisherige Taktik habe sich bewährt, einen Wettbewerb zwischen den Bundesländern in Sachen Lockerungen, will man vermeiden.  Die aktuelle Entwicklung in TirolAn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Künftig soll der Fokus stärker auf der Eigenverantwortung liegen, teile das Kanzleramt am Dienstag mit.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
2

Kurz kündigt neue Regeln an
Corona-Vorschriften werden vereinfacht

Das Bundeskanzleramt lässt aufgrund der niedrigen Corona- Infektionszahlen Erleichterungen zu den derzeit geltenden Regeln ausarbeiten. ÖSTERREICH. Laut einer Mitteilung am Dienstag sollen in Kürze wenige, aber klare Richtlinien ausgearbeitet werden. Demnach sollen die Bundesländer zwar nicht regionale Lockerungen durchführen können, jedoch regionale Verschärfungen beschließen können. Kurz: "dürfen Leben nicht überregulieren"„Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die ersten Badefreuden im Bezirk soll es ab dem Pfingstwochenende auch im Bezirk Oberwart geben. | Foto: Michael Strini

Bezirk Oberwart
Erste Freibäder und Badeseen öffnen wieder am 29. Mai

Auch im Bezirk Oberwart geht der Badespaß am Pfingstwochenende wieder los. BEZIRK. Am 29. Mai dürfen See- und Freibäder wieder unter strengen Auflagen öffnen. Auch im Bezirk Oberwart sperren einige Freibäder und Badeseen wieder auf. Die Freibadsaison in Oberwart startet unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienemaßnahmen am 29. Mai. Auch in Bernstein und Neustift/Lafnitz soll es am 29. Mai losgehen, ebenso wie im Aqua-qua Großpetersdorf. Das Erlebnisbad in Wolfau öffnet ab 30. Mai, Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellte wesentliche Eckpunkte für die kommenden Lockerungen vor: "Outdoor ist mehr möglich, als Indoor!" | Foto: Screenshot
1

Corona-Krise
Lockerungen bei Veranstaltungen, Sport und Kultur ab 29. Mai

Eröffnung von Seen und Bädern ist ebenso ein wichtiger Schritt wie die Lockerung im Kultur- und Veranstaltungsbereich. Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer stellten die wichtigsten Eckpunkte vor. BEZIRK OBERWART. Mit 29. Mai wird es den nächsten wesentlichen Etappenschritt in der Öffnung in der Corona-Krise in Österreich geben. Wie bereits bekannt, werden die Seen und Freibäder unter Einhaltung bestimmter Sicherheits- und Hygienemaßnahmen wieder öffnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Leere Tanzsäle, verwaiste Ballettstangen | Foto: ortner4DANCE
2

Initiative Tanz- und Ballettstudios
Tanzstudios - die vergessene Branche?

NEUE „INITIATIVE TANZ- UND BALLETTSTUDIOS WIEN UND UMGEBUNG“ WENDET SICH HEUTE IN EINEM OFFENEN BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG Tanz- und Ballettstudios aus Wien und Niederösterreich haben eine Initiative gegründet und fordern von der Bundesregierung einen konkreten Plan zur schrittweisen Wiederherstellung des Unterrichtsbetriebs ab Anfang Juni. Ballett, Jazzdance, Zeitgenössischer Tanz, Steppen und vieles mehr - die Tanz- und Ballettstudios bieten seit vielen Jahrzehnten Unterricht in...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Mehr Klarheit sollte es heute für Beherbergungsbetriebe geben. | Foto: Pixabay/Pexels
5

Corona-Virus
Für Hotels & Co. gilt nicht viel Neues

Nach neun Wochen daheim geht es heute mit der Schule und dem Kindergarten wieder los. Mehr Klarheit sollte es heute auch für Beherbergungsbetriebe geben. Viele neue Regelungen sind nicht dabei. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Montag, 18. Mai, 22 Uhr) Klagenfurt: 92Völkermarkt: 52St. Veit: 52 Villach Land: 48Wolfsberg: 43Spittal: 42Klagenfurt Land: 41Villach: 21Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 16.229Alle Bundesländer (Montag, 18. Mai, 15 Uhr): 16.201 337 im Burgenland, 411...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bei der Pressekonferenz: Maria Glockner, Peter Kaiser und Robert Klinglmair | Foto: LPD Kärnten/Wajand
5

Corona-Virus
"Schulstart" am Montag ist große Herausforderung

Informationen zum weiteren Hochfahren des Schulbetriebes ab Montag gab es gestern aus Kärnten. Man sei gut vorbereitet auf 41.241 Schüler und knapp 7.000 Lehrer. Sonntag: In Kärnten weiterhin acht aktiv Erkrankte. Jemals positiv Getestete in KÄRNTEN: 411 (Stand: Sonntag, 17. Mai, 20 Uhr) Klagenfurt: 91Völkermarkt: 52St. Veit: 51 Villach Land: 48Wolfsberg: 43 Spittal: 43Klagenfurt Land: 41Villach: 22Feldkirchen: 15Hermagor: 5Österreich: 16.174Alle Bundesländer (Sonntag, 17. Mai, 15 Uhr): 16.167...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ab Montag treten am Recyclinghof neue Vorgaben bezüglich den Öffnungszeiten und der Blockabfertigung in Kraft.  | Foto: Pixabay/Capri23auto

Wolfsberg
Neue Regelungen am Recyclinghof

Ab Montag gelten auf Wunsch der Bevölkerung längere Öffnungszeiten des Recyclinghofs Wolfsberg.  WOLFSBERG. Ab 18. Mai 2020 herrschen am Wolfsberger Recyclinghof wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Die Schutzmaßnahmen müssen weiterhin eingehalten werden und es besteht keine Hilfe beim Abladen. Jedoch dürfen sich nun mehr Fahrzeuge gleichzeitig am Gelände befinden.  ÖffnungszeitenAufgrund des großen Wunsches der Bevölkerung treten ab kommenden Montag, den 18. Mai 2020, verlängerte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Es soll kulturell doch etwas schneller vorangehen wie gedacht. | Foto: Pixabay/fredrikwandem
12

Corona-Virus
Kulturveranstaltungen bis 100 Personen ab 29. Mai möglich

Heute ist es soweit: Mit 15. Mai treten weitere Lockerungen ein, auf die viele schon lange gewartet haben. Es geht um die Gastronomie, um den Sport, um Museen und um einige Freizeiteinrichtungen wie Tierparks.  Slowenien hat seine Grenzen geöffnet. Für die Einreise nach Österreich ändert sich allerdings vorerst nichts. Die Bundesregierung präsentierte heute auch einen "schnelleren" Plan für Kulturveranstaltungen. Die Firma Geislinger im Lavanttal musste 120 Mitarbeiter kündigen – mehr dazu...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.