Mädchenfußball

Beiträge zum Thema Mädchenfußball

Maike Groszmann (links) und Rhea Gamauf besuchen den neuen Sportzweig Mädchenfußball.
12

Wirtschaft und Sport
Tage der offenen Tür an der HAK Stegersbach

Stolz präsentierte man bei den Tagen der offenen Tür in der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach eine burgenlandweite Einzigartigkeit und Neuigkeit: den ersten Schulzweig für Mädchenfußball, der im Herbst 2020 startet. Das Interesse unter Schülerinnen regt sich bereits spürbar. Auch in ihrer Wirtschaftsausbildung hat die Schule einiges anzubieten. Die Ausbildung "HAS online" kombiniert den Abschluss der Handelsschule mit der Lehrabschlussprüfung zum E-Commerce-Kaufmann. "Startup"...

Fußballbegeisterte Mädchen gesucht: die Sportmittelschule verstärkt ihr Mädchenfußball-Team und ist auf der Suche nach jungen Talenten. | Foto: SMS Hartberg

Mädchenfußballtraining
Fußballbegeisterte Mädchen in Hartberg gesucht

Sportmittelschule Hartberg möchte Mädchenfußball ausweiten und sucht die nächste Generation! Am Freitag, 24. Jänner 2020 gibt es im Turnsaal der SMS Hartberg ein Training. HARTBERG. Du bist motiviert und möchtest gerne mit Mädchenfußball beginnen? Oder spielst du bereits im Verein und möchtest dich mit anderen Mädchen von anderen Schulen/Vereinen vergleichen? Dann bist du mein Mädchenfußball der Sportmittelschule Hartberg richtig! Erstes Training am 24. JännerNach den tollen Erfolgen...

Ab dem Schuljahr 2020/21 bietet die HAK/HAS Stegersbach Mädchenfußball parallel zur kaufmännischen Ausbildung an. | Foto: Wurglits

Handelsakademie
Neuer Schulzweig in Stegersbach für Mädchenfußball

Volleyball, Golf, Krafttraining und Burschenfußball gibt es an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bereits, ab dem Schuljahr 2020/21 kommt nun auch Mädchenfußball dazu. Der neue Zweig soll die Nachfrage nach der boomenden Sportart decken, aber auch Talente für den Bundesligaverein FC Südburgenland zutage fördern. Sport und BerufsausbildungEine Kombination "aus Sport und guter Berufsausbildung" nennt es Direktor Chris Wagner. Drei Trainingseinheiten absolvieren die teilnehmenden...

Das Mädchenturnier in Deutsch Kaltenbrunn war das erste in den Bezirken Güssing bzw. Jennersdorf und zeigte, dass das Interesse für die Sportart immer mehr zunimmt. | Foto: Joachim Steiner
1 2

Sportart im Aufschwung
HAK Stegersbach bekommt Zweig für Mädchenfußball

Der Anfang war vielversprechend. 60 Mädchen in 18 Kleinteams jagten beim Turnier des Nachwuchsleistungszentrums Lafnitztal auf dem Sportplatz in Deutsch Kaltenbrunn dem runden Leder nach. Erstes Turnier"Es war nicht nur das erste Mädchenturnier des NLZ Lafnitztal, sondern meines Wissens nach das bisher erste Mädchenturnier dieser Größenordnung in unserer Region", freute sich Organisator Joachim Steiner. Vetreten waren Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2013. Auf insgesamt neun Spielfeldern ging es...

Die Mädchen der SMS Wr. Neustadt jubelten erstmals über den Titel im Fußball. | Foto: Michl
4

Im Video
Ganz große Gesten der Mädels beim Bundesfinale in Schwanberg

SCHWANBERG. „Ich hoffe, ihr habt einige schöne Tage in der Südweststeiermark verbracht, die euch in Erinnerung bleiben“, wünschte Schwanbergs Bgm. Karlheinz Schuster den Spielerinnen bei der Siegerehrung: In seiner Gemeinde fanden diese Woche erstmals die Fußball-Bundesmeisterschaften der Mädchen statt. Organisiert von Andrea Strohmaier ging es schon am Sonntag mit der feierlichen Auslosung im Deutschlandsberger Rathauspark los. An die 150 Spielerinnen und ihre Betreuer waren im JUFA...

34

Bildergalerie
Spannendes Fußball-Bundesfinale der Mädchen in Schwanberg

SCHWANBERG. Spannung bis zum Schluss brachte des Finale der Mädchen-Bundesmeisterschaft in Schwanberg: Die Fußballerinnen der SMS Trofaiach und der SMS Wr. Neustadt standen sich im großen Finale gegenüber. Die Steirerinnen gingen im Stadion Hollenegg in Führung, der Vizemeister vom letzten Jahr drehte das Spiel aber in wenigen Minuten: Damit krönten sich die Niederösterreicherinnen erstmals zum Fußball-Bundesmeister.

Für die Schwanberger Mädels war am ersten Tag der Bundesmeisterschaft leider nichts zu holen. | Foto: UNIQA MädchenfußballLIGA/Facebook

Mädchen-Bundesmeisterschaft
Schwanberger Fußballerinnen spielen morgen um Platz neun

HOLLENEGG. Die Vorrunde bei der Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen ist geschlagen. In 20 Partien spielten die neun Landessieger sowie die Schwanberger Gastgeberinnen um die besten Platzierungen für den zweiten Turniertag am Dienstag. Die NMS Schwanberg hatte im Hollenegger Stadion mit erwartet starker Konkurrenz zu kämpfen. Leider starteten die Mädels in Gruppe B mit einem 1:8 gegen die SMS Satteins aus Vorarlberg, trotz toller Unterstützung von den Rängen. Gegen den Gruppensieger aus...

Andrea Strohmaier bringt Österreichs beste Mädchenfußballmannschaften in den Bezirk. | Foto: Franz Krainer

Mädchenfußball
Sie holt die Bundesmeisterschaft nach Schwanberg

Von 16. bis 19. Juni findet die Fußball-Bundesmeisterschaft der Mädchen erstmals in der Weststeiermark statt. SCHWANBERG. Die Schwanberger NMS-Pädagogin Andrea Strohmaier holte die Mädchenfußball-Bundesmeisterschaft der Schulen nach Deutschlandsberg. Ihre Mädchen aus Schwanberg sind auch mit dabei. Wir haben mit der engagierten Lehrerin über die Großveranstaltung gesprochen. WOCHE: Andrea, was sind deine Beweggründe für den Schritt, die Bundesmeisterschaft in den Bezirk zu holen? ANDREA...

Das Mädchenteam der NMS Rechnitz holte den Vizelandesmeister bei der Mädchen-Schülerliga im Fußball. | Foto: NMS Rechnitz
4

Mädchenfußball
Plätze 2 und 3 für Rechnitz und Markt Allhau bei Schülerliga-Landesfinale

RECHNITZ/MARKT ALLHAU. Beim Mädchen-Landesfinale der Fußball-Schülerliga Fußball in Oberpullendorf präsentierten sich die Vertreterinnen aus dem Bezirk Oberwart sehr stark. Sowohl das Team der NMS Rechnitz, als auch die NMS Markt Allhau schafften es sensationell aufs Podest. Den Landessieg holte sich das Gymnasium Neusiedl/See. Platz 4 ging an die NMS Theresianum Eisenstadt. Platz 2 für NMS RechnitzIm Halbfinale zwangen die Rechnitzerinnen das Theresianum Eisenstadt mit 4:1 in die Knie. Im...

Große Freude mit dem Ball haben die Nachwuchskickerinnen vom Projekt "Mädchen am Ball" in Rotenturm. | Foto: Bianca Gröller
2

Mädchenfußball
"Mädchen am Ball" mit 22 Mädchen in Rotenturm

ROTENTURM. Das ASKÖ Burgenland-Projekt "Mädchen am Ball" ist auch im Bezirk Oberwart - wie berichtet - erfolgreich gestartet. Beim Training am 25. April in Rotenturm waren 22  begeisterte Mädchen mit dabei. "Mädchenfußball scheint nun voll im Trend zu sein", freute sich auch Trainerin Bianca Gröller. Mädchenturnier beim Sumsi-CupAuch beim Sumsi-Schulcup gibt es heuer im Bezirk erstmals ein eigenes Mädchenturnier.  Daran nehmen die VS Großpetersdorf, VS Kohfidisch, VS Mischendorf und VS...

Eine tolle zweite Halbzeit sicherte Schwanberg (gelb) den Bezirksmeistertitel der Fußball-Schülerliga. | Foto: Franz Krainer
1

Video
Fußball-Schülerliga: Zwei Teams auf Augenhöhe

HOLLENEGG. Keine Überraschungen brachten die Schülerliga-Meisterschaften des Bezirks Deutschlandsberg in Hollenegg: Die Beteiligung mit nur vier Teams war enttäuschend, Schulfußball-Koordinator Franz Oswald weiß aber um die Gründe: „Die sinkenden Schülerzahlen und ein Rückgang bei den Vereinsanmeldungen sind der Hauptgrund für das Einbrechen bei den Teilnehmerfeldern. Ich bin aber zuversichtlich, dass mit den jungen Turnlehrern, die in den nächsten Jahren in die Schulen kommen, nicht nur ein...

Beim ersten Schnuppertraining jagten über 20 Mädchen aus sieben Volksschulen dem Ball nach. | Foto: Gröller
1

Schnuppertraining
Erste Begeisterte für Mädchenfußball im Bezirk Jennersdorf

Dass im südlichen Teil des Bezirks Jennersdorf durchaus Potenzial für Mädchenfußball herrscht, zeigte sich an einem Schnuppertraining in Minihof-Liebau. Über 20 Mädchen aus den Volksschulen Mogersdorf, Maria Bild, Jennersdorf, St. Martin an der Raab, Minihof-Liebau, Neuhaus am Klausenbach und Mühlgraben bewiesen Liebe zum Ball. "Zuvor wurde bereits in den Schulen eine Fußballeinheit nur für Mädchen angeboten, damit der Zugang zur Sportart erleichtert wird", berichtet Bewegungscoach Bianca...

Der Obmann des ASV Draßburg Ernst Wild überreichte mit ASKÖ Bundesreferent für Fußball Ing. Robert Bambasek sowie den Bewegungscoaches Stefanie Kremener, Bianca Gröller und Manuel Gausch die Medaillen an die Fußballerinnen des ASV Draßburg
3

Mädchen am Ball
Hirmer Sporthalle von 100 Mädchen gestürmt!

Die Hirmer Sporthalle ist für viele spannende und legendäre Fußballspiele des männlichen Fußballnachwuchses und Mannschaften bekannt. Am vergangenen Wochenende organisierte der ASV Draßburg ein Turnier für Mädchenteams. Im Rahmen des von Sportministerium und Land Burgenland finanzierten Projektes „Mädchen am Ball“ spielten 13 Teams aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland tollen Fußball. Das von der ASKÖ Burgenland initiierte Projekt trägt langsam Früchte. Alle...

Das Mädchenteam der NMS Rechnitz gewann das Schülerliga-Hallenturnier. | Foto: NMS Rechnitz
4

Schülerliga Mädchen
NMS Rechnitz gewinnt Hallenturnier der NMS Markt Allhau

MARKT ALLHAU/RECHNITZ. Am Dienstag, 27.11., sicherte sich die NMS-Rechnitz ihren ersten Mädchen-Schülerliga-Fußball-Halltentitel in der Geschichte der Schule. 4 Mannschaften nahmen am Turnier teil. Die NMS Rechnitz gewann alle Spiele und wurde mit 9 Punkten Erster.Aber damit soll es heuer nicht genug gewesen sein. "Wir trainieren schon brav für das Bezirksfinale im April 2019, wo wir mit voller Kraft angreifen werden und, welches uns den Einzug ins Landesfinale sichern soll. Dies ist heuer...

Die steirische Kapitänin Mariella El Sherif erzielte die Führung in Rechnitz.
20

Fußball
Zwei Niederlagen fürs Burgenland

RECHNITZ. In der U14-Bundesländernachwuchsmeisterschaft trafen am Nationalfeiertag die Teams des Burgenlandes und der Steiermark in Rechnitz aufeinander. Dabei gab es für Rot-Gold zwei Niederlagen gegen steirischen Alterskollegen. Die Mädchen verloren 0:3, die Burschen 1:3. Guter Beginn zu wenig Die Burgenländerinnen starteten gut und hatten schon in den Anfangsminuten Pech mit einem Lattenschuss. Ab Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste aber immer besser ins Spiel und Kapitänin Mariella El...

Julia Weichhart begeistert mit ihrem fußballerischen Talent auch beim StFV. | Foto: Franz Krainer

Großes Fußballtalent
Junge Frauentalerin ist Stammspielerin in der steirischen Auswahl

Während die Kampfmannschaft des SVF sportlich Probleme hat, ist für die junge Frauentalerin Julia Weichhart mit ihrem Fixplatz in der StFV-Landesauswahl fußballerisch alles im Lot. Die hochtalentierte Tochter von DSC-Ladies-Trainer Sigi Weichhart hat ein Stammleiberl in der Auswahl, auch Landesverbandstrainer Edi Tschaussnig ist von den Qualitäten der JAZ-West-Kickerin überzeugt: „Sie tritt sehr selbstbewusst auf, ist topfit und kann jederzeit auch taktische Anweisungen umsetzen, ein Zeichen...

Das Meisterteam. | Foto: Zlamy

Zum Titel gestürmt

Fußball. Die Mädchenmannschaft der SMS Trofaiach (5., 6. Schulstufe) stürmte in überlegener Manier zum steirischen Fußballmeister. Der Sieg beim Finalturnier in der Mädchenfußballliga wurde mit dem Torverhältnis von 24:0 fixiert.

Trotz bitterer Finalniederlage haben die Schärdinger Schülerinnen mit dem Vize-Landesmeistertitel allen Grund zum Feiern. | Foto: NMS Schärding
3

Schul-Kickerinnen schrammem knapp an Sensation vorbei

Fußballerinnen der Schärdinger Sportmittelschule sorgen für größten Schulerfolg. SCHÄRDING (ebd). Es ist der bisher größte fußballerische Erfolg in der Schulgeschichte der Schärdinger Neuen Sportmittelschule. Die Schülerinnen unter Betreuerin Hannah Steffan verpassten bei der OÖ. Landesmeisterschaft der Uniqa-Mädchenfußball-Liga in Linz nur knapp den Landesmeistertitel. Als klar bessere Mannschaft verloren die Schärdingerinnen im Finale das Siebenmeterschießen gegen die Neue Sport-Mittelschule...

Foto: IMS Langenhart

St. Valentiner IMS-Girls erkämpfen wieder Mostviertelmeistertitel

ST. VALENTIN. Einen weiteren sensationellen Erfolg dürfen die Fußballerinnen der Innovativen Mittelschule Langenhart feiern.  Nicht nur in der Halle, auch im Freien auf dem Kleinfeld konnten die „Fußball-Girls“ den Sieg in den Mostviertelmeisterschaften erringen. Bei den Mostviertelmeisterschaften in Gaming starteten die Mädchen der IMS Langenhart etwas holprig ins Turnier und schafften nur aufgrund der besseren Tordifferenz den Einzug ins Semifinale. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Mädchen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: IMS Langenhart

Langenharts Mädchen sind Bezirksmeister

ST. VALENTIN. Einen großen sportlichen Erfolg verbuchte die Mädchen-Fußballmannschaft der IMS (Innovative Mittelschule) Langenhart. Bei den diesjährigen Hallen-Bezirksmeisterschaften in Neuhofen sicherte sich die Mannschaft aus St. Valentin, Langenhart den Titel. Im ersten Spiel gegen den Mitfavoriten aus Neuhofen errangen die Mädchen ein packendes Unentschieden. Die darauffolgenden Spiele wurden allesamt ohne Gegentor gewonnen und somit standen die Fußballerinnen am Ende des Turniers verdient...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Mädchenfußball gehört gefördert

Der Hype nach der erfolgreichen Frauen-Fußball-EM war groß. Alle bewunderten auf einmal das österreichische Nationalteam. Doch die heimische Bundesliga hinkt im europaweiten Vergleich hinterher. Daher verwundert es nicht, dass der Salzburger Fußballverband auf den weiblichen Nachwuchs setzt. Mit einem kostenlosen Fußballtraining speziell für Mädchen sollen auch in Zukunft talentierte Spielerinnen für den Sport begeistert werden. Damit wir aber auch bei der nächsten Frauen-EM aufzeigen können,...

Die Kickerinnen des FSSZ Spittal sind Bundesvizemeister in der Uniqa Mädchenfußball-Liga | Foto: KK/FSSZ
2

FSSZ-Mädls sind Bundesvizemeister

Kickerinnen holen Titel nach Spittal. SPITTAL. Die Kickerinnen des FSSZ Spittal jubilieren. Sie sind Bundesvizemeister beim Uniqa Mädchenfußballturnier in Schwaz in Tirol. Vorgängerinnen Barbara Dunst, Sarah Puntigam, Laura Feiersinger, Katharina Naschenweng, Verena Aschauer, Sophie Maierhofer, Nicole Billa, Jasmin Eder, sie alle standen bereits in der Uniqa Mädchenfußball-Liga auf dem Feld, im Sommer treten sie bei der EM in den Niederlanden ins Rampenlicht. Ihre möglichen Nachfolgerinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Andrea Strohmaier (links) mit ihren Schwanberger Mädchenfußballtalenten und Oskar Hermann (rechts). | Foto: Franz Krainer
1

Zentrum für Mädchenfußball im Bezirk

Der Fußballschwerpunkt der NMS Schwanberg hat mittlerweile schon Dutzende talentierte Mädchen hervorgebracht, die in Eibiswald eine langfristige Heimat finden könnten. Geplant war der Fußballschwerpunkt an der NMS Schwanberg zu Beginn vor sechs Jahren eigentlich eher für die Burschen. Binnen weniger Jahre wurde die von Franz Oswald und Edi Prattes initiierte Fußballmittelschule zu einer Anlaufstelle für junge Talente, doch bereits nach zwei Jahren wollten auch die Mädchen mehr als nur...

Christian Kirnbauer, Cheyenne Puchegger, Anna-Lena Steinbauer, Alice Lerner, Magdalene Egenti, Larissa Ulreich, Violetta Dorogan, Sarah Binder, Annalena Sauhammel und Lena Konrad jubeln über ihren tollen Erfolg
1 1 4

NMS Markt Allhau gewinnt das Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen in Pinkafeld

Beim Fußball-Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen der Gruppe Süd gewann die Mannschaft der NMS Markt Allhau dieses in eindrucksvoller Manier. Mit Alice Lerner kam auch die beste Torschützin des Turniers aus unserer NMS, die mit 17 Volltreffern in 4 Spielen eine unglaubliche Trefferquote aufweisen konnte. Trainer Christian Kirnbauer war über den Erfolg überglücklich und mächtig stolz auf seine "Fußball-Mädels". Zu den Ergebnissen im Detail: VORRUNDE: NMS Markt Allhau gegen BRG Oberschützen -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.