Männer

Beiträge zum Thema Männer

Video

Psychologie / Psychotherapie
Zu früher Samenerguss (ejaculatio praecox)

Wann ist ein zu früher Orgasmus eine sexuelle Störung?Der männliche Orgasmus ist störanfällig, vor allem, wenn Stress, Druck, paardynamische Konflikte, und Ängste im Spiel sind. Was als vorzeitig erlebt wird, ist stets äußerst subjektiv. Eine typische männliche Orgasmusstörung ist der vorzeitige Samenerguss. Film: "Der Männliche Orgasmus erklärt" Ein vorzeitiger Samenerguss bedarf nur dann der sexualtherapeutischen Behandlung, wenn der davon betroffene Mann einen subjektiven Leidensdruck...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Kunst und Kultur
Karl May: DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB (Lesung)

Hören Sie meine Lesung von DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUBEs gibt die Theorie, dass Karl May mit diesem Gedicht eine homosexuelle Vergewaltigung während der Zeit des Zuchthauses zu verarbeiten suchte. "Zu Märdistan, im Walde von Kulub Liegt einsam, tief versteckt, die Geisterschmiede. Da schmieden Geister?" "Nein, man schmiedet sie! Der Stumm bringt sie geschleppt, um Mitternacht, Wenn Wetter leuchten, Tränenfluten stürzen. Der Haß wirft sich in grimmiger Lust auf sie. Der Neid schlägt tief ins...

Video

trans*Identitäten
Neue Perspektiven in der Psychotherapie

Ein Plädoyer an Psychotherapie und psychologische Beratung„Ich empfinde mich als transzendenten Menschen, der fähig ist, verschiedene Gegensätze in sich zu vereinigen und zu synthetisieren und an der Auflösung dieser Widersprüche zu wachsen. Diese Harmonisierung besteht in der Dekonstruktion der Widersprüche, also im Anliegen, dass dieser Widerspruch »Frau mit Penis« kein natürlicher, sondern ein gesellschaftlich konstruierter ist.“ (Jacqueline Born ) Wertvolle ErkenntnisseDie Beschäftigung...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Am Dienstag, 14. Jänner, wurde die Polizei in ein Hotel in Favoriten gerufen. (Archiv)  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Vorläufige Festnahme
Trio randalierte in Hotelzimmer in Favoriten

Am Dienstag, 14. Jänner, soll ein Streit zwischen drei Männern in einem Hotelzimmer in Favoriten eskaliert sein. Die Polizei nahm diese vorläufig fest.  WIEN/FAVORITEN. Dienstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Einsatz in einem Hotel im 10. Bezirk gerufen. Aus einem der Hotelzimmer soll ein lautstarker Streit hörbar gewesen sein. Laut Mitteilung der Polizei sollen drei Männer im Alter von 16, 25 und 29 zu streiten und zu randalieren begonnen haben.  Schon vor dem Eintreffen der Beamten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mehrere Männer sollen Polizisten attackiert haben. Im Zuge dessen soll ein Beamte Pfefferspray eingesetzt haben. Zwei Polizisten wurden bei dem Vorfall verletzt.  | Foto: BMI/Egon Weissheimer
2

Kontrolle im 20. Bezirk
Mehrere Männer attackierten Wiener Polizisten

Mehrere Männer attackierten Polizisten, nachdem diese versucht hatten, einen Mann zu kontrollieren. Die Polizei setzte im Zuge dessen Pfefferspray ein. Zwei Männer wurden festgenommen. Zwei Polizisten wurden bei dem Vorfall verletzt. WIEN/BRIGITTENAU. Beamte wurden in der Früh am Mittwoch, 11. September, alarmiert, da mehrere Personen eine Auseinandersetzung auf offener Straße gehabt haben sollen. Am Einsatzort kam es dann zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern und der Polizei....

Dem Opfer wurden 500 Euro geraubt und der 44-Jährige wurde vom mutmaßlichen Dieb geschlagen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Mariahilf
44-Jähriger vor U-Bahn-Station beraubt und geschlagen

Im Bereich der U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße beobachtete eine Passantin, am 22. August, gegen 13:30 Uhr, wie sich zwei Männer vermutlich um eine Geldbörse stritten. Es kam im Laufe des Streits zu einem Geldraub und zur Körperverletzung. WIEN/MARIAHILF. Im Bereich der U-Bahn-Station Gumpendorfer Straße beobachtete eine Passantin am Donnerstag gegen 13.30 Uhr, wie sich zwei Männer vermutlich um eine Geldbörse stritten. Laut der Zeugin wurde am Ende dem Opfer – einem 44-Jährigen – der...

In einer Studie der MedUni Wien wurden die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes untersucht. (Symbolfoto) | Foto: Fotolia/ RFBSIP
4

Diabetes
Studie der MedUni Wien belegt geschlechtsspezifische Unterschiede

Eine Studie der MedUni Wien untersuchte die geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Diagnostik von Herzinsuffizienz bei Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes. Durch diese Analyse wurde nachgewiesen, dass bisherige Diagnosemethoden bei Frauen unzuverlässig sind.  WIEN. Bei einer sogenannten Herzinsuffizienz ist die Funktion des Herzens gestört. Entweder ist die Pumpleistung geschwächt, und das Herz kann nicht ausreichend Blut in den Körper pumpen, oder das Herz kann sich nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Prostatauntersuchungen per Abtasten gehören für viele Männer zur unangenehmen Routine.  | Foto: Darko Djurin/ Pixabay
4

Studie aus Wien
Rektales Abtasten der Prostata möglicherweise nicht nötig

Prostatakrebs ist einer der häufigsten Krebsvarianten bei Männern weltweit. Seit Jahrzehnten wird zur Diagnose das regelmäßige Abtasten durch den rektalen Eingriff verwendet. Eine neue Studie der MedUni Wien und des AKH Wien zeigt nun, dass der Griff mit dem Finger möglicherweise gar nicht notwendig sein muss. WIEN. Männern ab spätestens 40 Jahren wird in Österreich empfohlen, sich regelmäßig zum Urologen zu begeben. Dieser soll per rektalem Eingriff mit dem Finger abtasten, ob die Prostata von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine neue Uni Wien-Studie zeigt, dass sozial benachteiligte Frauen sich selbst als am wenigsten talentiert einschätzen. (Symbolbild) | Foto: Joshua Rawson-Harris/Unsplash
2

Uni Wien-Studie
Sozial benachteiligte Frauen haben wenig Selbstvertrauen

Dass Frauen weniger Selbstvertrauen als Männer haben, ist mittlerweile wissenschaftlich belegt. Neu ist hingegen, dass Frauen mit geringerem sozialen Status sich noch weniger zutrauen – das zeigt eine Studie von Forscherinnen der Universität Wien. WIEN. Eine Vorstellung vom angeborenen männlichen "Genie", die bereits in der Antike entstand, bestimmt auch heute noch, wen wir für außergewöhnlich halten – und das sind meist Männer: Albert Einstein, Isaac Newton, Nikola Tesla und so weiter. Der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
2

Selbstverteidigung, Fitness und Kampfsport
Trainingsbeginn im JJV Ottakring

JJV Ottakring: Ab 12. 09. 23 geht's wieder los! Jeden Dienstag und Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) können sich dann wieder Damen und Herren ab zirka 14 Jahren von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4 in Ottakring in der umfassendsten aller Künste der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Einen höherer Fitnesslevel gibt's dabei quasi "automatisch" auch gleich dazu, und wer das möchte, kann sich zusätzlich auch noch im Kampfsport aktiv betätigen. Nähere Infos gibt...

Video

Psychologie
Bisexuelle Menschen und psychische Belastungen

Was ist Bisexualität?Bisexualität ist eine von vielen sexuellen Orientierungen. Bisexuelle Menschen fühlen sich romantisch, erotisch, emotional und/oder sexuell zu Menschen beider oder mehrerer Geschlechter hingezogen. Bisexualität ist bei Männern und Frauen genauso gesund und gleichwertig wie Heterosexualität und Homosexualität. Viele kränkende Vorurteile und KlischeesTrotzdem sehen sich bisexuelle Menschen mit vielen verletzenden und kränkenden Vorurteilen oder dummen Sprüchen konfrontiert....

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychologie und Psychotherapie / Coming Out
FAQ: Ist in homosexuellen Partner*innenschaften einer/eine der Mann und einer/eine die Frau? – Teil 2

Nein, denn traditionelle heterosexuelle Normen lassen sich nicht so einfach auf homosexuelle Partner*innenschaften übertragen und die Rollen eines/einer dominierenden („männlichen“) und eines/einer submissiven („weiblichen“) Partners/Partnerin finden sich hier im Gegensatz zu traditionellen heterosexuellen Partnerschaften nur selten. Gerade in homosexuellen PartnerInnenschaften müssen die Pflichten und Rechte der Partner*innen individuell ausgehandelt und immer wieder neu definiert werden....

Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany - Wo gibt's bitte nur an Mann? (Bild: Kathi Schiffl)
3 5

Wo gibt's bitte nur an Mann? (Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll)

Ja eh? Wo denn? Entweder frau trifft auf einen arroganten Macho oder auf ein furchtbares Weichei oder auf einen geistigen Tiefflieger. Oder er ist schon vergeben. Leicht hat es Frau heutzutage nicht. Aber wer würde darüber den Humor verlieren? Sicher nicht Bettina Bogdany. Die attraktive, beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein großer...

Bettina Bogdany bringt Wienerische Frauenlieder
4 9

Wo gibt's bitte nur an Mann? (Bettina Bogdany und Gerhard Blaboll)

Ja eh? Wo denn? Entweder frau trifft auf einen arroganten Macho oder auf ein furchtbares Weichei oder auf einen geistigen Tiefflieger. Oder er ist schon vergeben. Leicht hat es Frau heutzutage nicht. Aber wer würde darüber den Humor verlieren? Sicher nicht Bettina Bogdany. Die attraktive, beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von Gerhard Blaboll vertonen und interpretieren. Man muss, nein: man darf schon sagen: Den beiden ist ein großer...

Andrea Hörtenhuber, Chefin vom Dienst der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 5

8. März 2016: Frauentag - Gehaltsschere zwischen Gemüse und Gummipuppe

Also mal wieder Frauentag. Reingequetscht zwischen dem Tag der gesunden Ernährung am siebten und Barbies Geburtstag am neunten März. Aber braucht es das überhaupt noch? Einen Frauentag? Im Jahr 2016? „Mein Mann sagt, ich soll Schwarz wählen, also tue ich das auch. Und die Hietzinger ÖVP-Chefin ist besonders lieb.“ Zugegeben, das Zitat stammt aus dem Jahr 2015 - Jeannine Schiller ließ sich damals von ihrem Gatten in Sachen Wien-Wahl beraten. Aber treffend ist es auch heute noch: „Lieb“ sind sie...

4

Echt jetzt? Musikalisches Kabarett der Sonderklasse mit Theresia Haiger und Gerhard Blaboll

Sie stehen fassungslos vor ewigen Nervensägen, wundern sich über deplatzierte Tattoos und bestaunen hypersensible Männer? Dann machen Sie es wie Theresia Haiger und Gerhard Blaboll: Nehmen Sie's mit Humor! Am Klavier: Herbert Otahal Theresia Haiger kennen viele als Lottosiegerin aus der gleichnamigen Fernsehserie oder als die Frau bei Heilbutt und Rosen. Dass sie nicht nur Schauspielerin ist, sondern auch eine vielseitige Sängerin, beweist sie im Programm mit dem Kabarettisten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.