Müller

Beiträge zum Thema Müller

Die Geschichte der Haindl Mühle geht bis in das Mittelalter auf Stift-Rein zurück. Seit 100 Jahren im Familienbesitz, öffnet der Traditionsbetrieb in Kürze seine Türen für die Erlebniswelt Wirtschaft. | Foto: Edith Ertl
2 8

Haindl Mühle Kalsdorf öffnete Türen für Besucher
Haindl Mühle lässt in die Erlebniswelt vom Korn zum Mehl blicken

KALSDORF. Wie entsteht aus Getreide Mehl und wie funktioniert eine Mühle? Antworten darauf und Einblick in die Müllerei gibt es mit Sommerbeginn bei der Haindl Mühle in Kalsdorf. Die Mühle, seit 100 Jahren im Familienbesitz, öffnet dann für die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihre Türen für Besucher. Glattes Mehl für Kekse, griffiges für Spätzle Interessierte erfahren viel über Weizen, Dinkel, Roggen & Co, und dass Mehl nicht gleich Mehl ist. 30 Mehlsorten bietet die Haindl Mühle an, darunter auch...

Carina Weyringer, Center-Managerin im Murpark, blickt bereits mit Freude auf die neue Müller-Filiale. | Foto: Murpark
2

Auf 1.700 Quadratmetern
Müller eröffnet neue Filiale im Murpark

Eine neue Müller-Filiale eröffnet am 3. April im Murpark. Diese ist 1.700 Quadratmeter groß. Zum Eröffnungswochenende gibt es eine Rabattaktion. GRAZ/LIEBENAU. Im Murpark wird am 3. April eine neue Müller-Filiale eröffnet. Diese soll mit rund 1.700 Quadratmeter Größe und einem breiten Sortiment aus den Bereichen Drogerie, Kosmetik, Parfümerie, Multimedia, Spiel- und Schreibwaren den Branchenmix im Center erweitern. Am Eröffnungswochenende vom 3. bis 5. April gibt es für Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Stadt Gleisdorf steht vor einer bedeutenden Veränderung: Mit Mitte Februar hat die Firma Müller mit dem Abbruch des Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße begonnen. Damit wird Platz für ein neues Bauprojekt geschaffen, das die Innenstadt weiter beleben soll. | Foto: zVg
3

Abbrucharbeiten
Neues Kapitel für die Innenstadt: Müller kommt nach Gleisdorf

Ganz schön viel wurde in letzter Zeit diskutiert und gemunkelt. Kommt Drogeriemarkt Müller in Gleisdorf oder nicht? Jetzt ist es fix: Der Abbruch des lange leerstehenden Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße hat bereits begonnen.  GLEISDORF. "Kommt, kommt nicht, kommt, kommt nicht – die Dynamik war eigentlich nicht mehr zu übertreffen," so Bürgermeister Christoph Stark zum Projekt Drogeriemarkt Müller. Diese Unsicherheit hat nun ein Ende. Die Stadt Gleisdorf steht vor einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Franz Müller vom Stiegenbau Müller in Grabersdorf bei Gnas lud zum Meistergespräch in die Werkstatt. | Foto: Woche
1 4

Gnas
Meistergespräch beim Stiegenbau-Experten

Müller Stiegenbau war der Austragungsort des jüngsten Meistergesprächs des Steirischen Vulkanlandes. Der 1996 gegründete Betrieb ist mittlerweile Teil des von Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck entwickelten Weltrettersystems, das die gesamte Stiegenproduktion auf den ökologischen Fußabdruck durchleuchtete und so anhand von Optimierungen dafür sorgte, dass der Grabersdorfer Stiegenbauer in Sachen Nachhaltigkeit weltweit vorne dabei ist. „Unser Ziel ist es, nachhaltig und mit dem...

Ab Anfang des Jahres 2025 zählt eine Müller-Filiale zu den über 90 Shops, die im Murpark vertreten sind.  | Foto: Müller
3

Auf 1.700 Quadratmetern
Neue Müller-Filiale eröffnet 2025 im Murpark

Zu Beginn des nächsten Jahres wird im Murpark eine Filiale der deutschen Drogeriemarktkette Müller eröffnet. Der Vertrag für den neuen Store, der eine Fläche von  1.700 Quadratmetern einnehmen wird, ist bereits unterzeichnet. GRAZ. Anfang 2025 wird im Murpark ein neuer Müller seine Türen öffnen. Die Filiale soll die modernste in Graz werden. Der Vertrag wurde bereits unterzeichnet. Das Sortiment von Müller reicht von Schreibwaren bis hin zu Kosmetikartikeln und soll so den Branchenmix im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Am Donnerstag 22. Feber erfolgte die Eröffnung der neuen Müller Filiale in Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
11

Neueröffnung
Drogeriemarktkette Müller eröffnete Filiale in Weiz

Am 22. Feber war es endlich soweit, und die erste Müller Filiale hat in Weiz seine Pforten geöffnet. Schon vor der offiziellen Eröffnung warteten zahlreiche Kundinnen und Kunden vor dem Geschäft in der Dr. Karl Widdmann Strasse, um sich einen ersten Überblick vom Angebot machen zu können. WEIZ. Viele der Menschen waren überrascht, wie groß die Filiale geworden ist. An den ersten drei Eröffnungs-Tagen gab es von Donnerstag bis Samstag auch noch viele interessante Angebote, 20 Prozent minus auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Liane Berghofer aus Fehring ist die Triebfeder in der Steiermark, wenn es um Wertschätzung für die alten Mühlen geht. | Foto: RegionalMedien
6

14. Oktober
Steirerin als Pionierin des 1. österreichischen Mühlentags

Heuer findet zum ersten Mal der Österreichische Mühlentag statt. Mit dabei am "Tag der offenen Mühlen" am 14. Oktober sind die Berghofer-Mühle in Fehring im Vulkanland, die Alte Bauernmühle in Mühlen im Bezirk Murau und die Traussner-Mühle im südsteirischen Ehrenhausen. STEIERMARK. Der Verein "Österreichische Gesellschaft der Mühlenfreunde" veranstaltet heuer den 1. Österreichischen Mühlentag. Dieser findet am Samstag, 14. Oktober als Tag der offenen Mühlen im ganzen Land statt. Die...

Rupert Vögl (Mitte) inmitten der Baufirmen, und Mietern vor dem Großprojekt in der Kapruner Generatorstraße | Foto: Regionalmedien Steiermark
30

Gleichenfeier in Weiz
Pichlerquartier geht mit Hochdruck in den Enspurt

Gestern fand die Gleichenfeier beim zukünftigen "Pichlerquartier" in der Kapruner Generator Strasse in Weiz statt. Im derzeitigen Endspurt soll dies ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Baufirmen sein, die allesamt großartige Arbeit leisten. 20 Gewerke sind am Bau beteiligt. Lösungsorientiert geht es gut voran.  WEIZ. Bauherr Rupert Vögl bedankte sich bei den beteiligten Firmen, aber auch bei seiner Familie für die Unterstützung. Florian Hyden von der Firma Strobl Holzbau - Bau GmbH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Lederer
Video 90

Bildergalerie: Frühlings-Wies'n in Bärnbach

Frühlings-Wies'n in Bärnbach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Frühlings-Wies'n in Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Fehrings Vizebürgermeister Marcus Gordisch, LAbg. Franz Fartek, Liane Berghofer und Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
Video 3

Fehring
Müllerhandwerk ist jetzt anerkanntes Kulturerbe

Wissen der Handwerksmüller ist nun immaterielle Kulturerbe – einen großen Teil dazu beigetragen hat Familie Berghofer aus Fehring. Diese ist nun auch mit dem "Handelsmerkur 2021" bedacht worden.  FEHRING. Seit dem Jahr 2010 führt die Österreichische Unesco-Kommission mittlerweile das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich. Mittlerweile zählt das Verzeichnis 147 Eintragungen. Dazu gehört nun auch das "Wissen der Handwerksmüllerinnen und Handwerksmüller". Wesentlich...

Die Sieger in Aktion. | Foto: Feyerer

Mountainrock 2021
Paracenter Austria siegt in Aflenz

Bei der Premiere des Mountain Rock in Aflenz waren 38 Mannschaften, darunter drei Damenteams am Start. Die Veranstaltung für Paragleiter, Bergläufer und Mountainbiker war, auch dank der freiwilligen Helfer von Feuerwehr und Bergrettung ein voller Erfolg. Das Wetter spielte nur bedingt mit und so musste der Paragleiter statt fliegen ebenfalls  laufen. Den Sieg konnte das Team Paracenter Austria mit Mountainbiker Markus Feyerer,  Paragleiter Florian Müller, Bergläufer Andreas Rois und Downhiller...

Die beiden jungen Lauftalente. | Foto: Nudl

Laufsport
Zwei Siege in Seiz

Wieder ein "Doppelsieg" der beiden Freunde: Chrisi Müller (U14) und Nico Lieber (U12) vom Polizei SV Leoben gewannen nach dem LE-Laufevent letzte Woche diesmal den 4. Seizer Herbstlauf. Die Distanzen 1000 m bzw. 1600 m hatten sie zu absolvieren. Nico holt sich seinen siebenten Karrieresieg in diesder Saison und Chrisi gesamt seinen 95. Sieg und seine 175. Top-3 Platzierung in seiner noch jungen Laufkarriere.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Hier soll die neue Müller-Filiale entstehen.
2

Neueröffnung 2022
Müller plant neue Filiale im Herzen von Gleisdorf

Die Grundstücksverwaltungsgesellschaft m.b.H. & Co. KG,ein Tochterunternehmen der Müller Holding GmbH & Co. KG, hat in Gleisdorf am Eck Ludwig-Binder-Straße / Weizer Straße Grundstücke Nähe Hauptplatz und damit mitten im Herzen der Innenstadt erworben. Bereits 2022 erwartet die Gleisdorfer und Besucher der Stadt auf rund 1.500Quadratmetern die für Müller typische Produktauswahl aus den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Haushalt, Schreibwaren, Spielwaren, Multi-Media, Natur Shop, Strümpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Brotbackwettbewerb: Die Jury-Mitglieder Josef Zotter (l.) und Johann Winkelmaier (r.) verkosten die eingereichten Brote. | Foto: WOCHE
7

Jubiläum
Unser Brot braucht Lehrlinge

Dem Kreislauf "vom Acker auf den Teller" misst man in der Handwerksregion FAIRing einen hohen Stellenwert bei. "Wo Korn ist, ist Mehl. Wo Mehl ist, ist Brot. Wo Brot ist, ist Leben" so der Leitspruch der Berghofer-Mühle in Fehring. Die Mühle besteht seit über 800 Jahren, seit 175 Jahren ist sie in Familienbesitz und wird aktuell von den Schwestern Diana, Liane und Isabella Berghofer geführt. War das Müllerhandwerk früher angesehen, droht es heute auszusterben. Dem möchte die Handwerksregion...

Stadtamtsdirektorin Carina Kreiner, Seniorchef Helmut Winkler, Landtagsabgeordneter Franz Fartek, Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier, Kapfenstein-Bürgermeister Ferdinand Gross, Mühlenbesitzerin Liane Berghofer, Bäckereichefin Ursula Winkler, Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck und Unterlamms Bürgermeister Robert Hammer (v.l.) | Foto: WOCHE

FAIRing
Hier arbeiten Bauern, Müller und Bäcker zusammen

In der Region "FAIRing" kommt dem Müller- und dem Bäckerhandwerk eine besondere Bedeutung zu. Gleich 239 Betriebe sind direkt oder indirekt mit der Produktion von Brot beschäftigt. Nur wenige Regionen können den Kreis vom Getreide zum Mehl und zu Brot und Gebäck auf dem Tisch so lückenlos schließen wie hierzulande in der Projektregion. Immerhin ist eine der letzten Mühlen in der Handwerksregion "Fairing" beheimatet. Drei Gemeinden, ein ZielAber wofür steht "FAIRing" eigentlich? Die Gemeinden...

Peter Weberhofer und Nikita Müller. | Foto: FightClub
1

Kickboxen
FightClub-Duo räumte ab

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Leibnitz erkämpfte sich das Kickbox-Wettkampfteam des ASKÖ FightClub Mürztal gleich fünf Mal Edelmetall – und das von nur zwei angetretenen FightClub-Athleten. Peter Weberhofer eroberte 3 x Gold und 1 x Bronze in der allgemeinen Klasse, Nikita Müller erkämpfte 1 x Gold in der Jugendklasse U16.

Gössendorf: Der Lindenwirt sperrt, Smokehaus kommt

Jetzt hat das lange Rätselraten ein Ende. Das Gössendorfer Traditionsgasthaus “Lindenwirt“ schließt endgültig seine Pforten. 1870 erstmals als Gaststätte mit überdachter Kegelbahn erwähnt, 1918 von der Familie Fragner übernommen, haben sich die Wirtsleute Marianne und Christian Fragner nun entschlossen, aus gesundheitlichen Gründen kürzer zu treten und das Gasthaus zu verkaufen. Die neuen Besitzer heißen Sonja und Stefan Müller, bis vor Kurzem Hoteliers im 120 Betten fassenden Lachtalhaus. Die...

Anzeige

Die Profis wenn es um Holz und Erde geht

Franz und Philipp Müller aus Schwanberg sind Ihre Partner, wenn es um Erdbewegung, Holzschlägerung, Baumabtragung und Holzhandel geht. Auch für Baggerarbeiten jeder Art ist das Team Müller für sie da. Von Kleinaufträgen bis hin zu großen Projekten übernehmen sie sämtliche Dienstleistungen. Anfragen unter: 0664/41 18 665 oder 0664/87 77 735 office@franzmueller.at mueller-holz@gmx.at www.facebook.com/Holzschlägerung-Müller

Haben das Schilcherland in Wien bestens vertreten: die Deutschlandsberger Betriebe beim 23. Steiermark-Frühling | Foto: KK

Starkes Schilcherland beim 23. Steiermark-Frühling

WIEN. Wenn trotz höchstens 10 Grad und leichtem Regen der Wiener Rathausplatz vier Tage lang voll ist, spricht das entweder für die treuen Gäste. Oder für die fantastischen Gastgeber: Die Steirer zeigten sich beim 23. Steiermark-Frühling in der Bundeshauptstadt wieder von ihrer besten Seite. 15 Mal SchilcherlandÜber 1.500 steirische Gastgeber präsentierten die Vielfalt unserer Urlaubsregionen: Kulinarik, Handwerk, Musik, Brauchtum und mehr begeisterte in Wien. Trotz des bescheidenen Wetters...

Bei der Eröffnung: Arsim Aliu, Gerhard Ertl, Josef Ober, Ingrid Herbst und Kathrin Blaukowitsch (v.r.) mit dem Team. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
2

Müller-Filiale in Mühldorf im Gewerbepark eröffnet

Im Mühldorfer Gewerbepark eröffnete die 67. Müller-Filiale. Auf einer Verkaufsfläche von 1.260 Quadratmetern findet sich ein umfangreiches Sortiment aus den Bereichen Drogerie, Parfümerie, Naturshop, Strümpfe, Handarbeit, Spielwaren, Schreibwaren und Multimedia. Dem Verlaufsleiter für Österreich, Arsim Aliu, gratulierten Bürgermeister Josef Ober, Regionalwirtschaftsobmann Gerhard Ertl und Ingrid Herbst vom Wirtschaftsservice zur Eröffnung. Die besten Glückwünsche gab's vonseiten der Gemeinde...

Steiermarkweit unterschreiben die meisten mit Gruber. Hierzulande sind Fink, Kaufmann und Neubauer gefragt. | Foto: KK

Wir Südoststeirer sind anders

Landesweit regieren die Grubers, die Pichlers und die Maiers. Wir schreiben uns anders. Im Normalfall tragen wir ihn zumindest unser ganzes Erwachsenenleben mit uns herum, setzen ihn hundertfach unter Schriftstücke und buchstabieren ihn mindestens ebenso oft am Telefon: unseren Nachnamen. Die einen lieben ihn, die anderen wünschen sich vielleicht einen anderen, denn einzig Heirat, Scheidung, Adoption oder eine explizit gewünschte Namensänderung können daran etwas ändern. Grund genug für die...

Foto: Verlage
2 5

Städte-Reiseführer - für Individualreisende bis hin zum klassischen Citytrip

REISEFÜHRER-TIPPS: perfekt vorbereitet für die Weltmetropole London. In London findet jeder etwas: Unterhaltung auf höchstem Niveau, Museen jeder Art, Kultur, Nightlife, die Stadt ist ein bunter Mix aus Kulturen aller Welt. Je nach Vorlieben gibt es bestimmte Stadtteile die perfekt für einen Besuch geeignet sind, um dies herauszufinden, eignen sich besonders themenbezogene Reiseführer. Alles was Reisende über die Weltstadt wissen sollen, verraten die Reiseführer von “Marco Polo“, "Dumont",...

Gemeindevorstand: Gemeindekassier Michael Kribitz (FPÖ), Bgm. Josef Maier (ÖVP), 2. Vizebgm. Elisabeth Edlinger (Grüne), 1. Vizebgm. Peter Müller (FPÖ), Vorstandsmitglied Elisabeth Brunner (FPÖ). Foto: Leitner

Neumarkt hat gewählt

Auch in der größten Fusionsgemeinde des Bezirkes Murau sind die Würfel gefallen: Josef Maier (ÖVP) ist Bürgermeister, Peter Müller (FPÖ) und Elisabeth Edlinger (Grüne) sind Vize. Zwölf Mandate holte sich die Partei FPÖ & Unabhängige mit Spitzenkandidat Peter Müller bei der Gemeinderatswahl - dahinter die ÖVP (Josef Maier) mit neun Mandaten, die SPÖ (Klaus Straner) und "Gemeinsam für unsere Region - Grüne (Elisabeth Edlinger) holten jeweils zwei. Knappe Partie Eine knappe Partie war...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die FPÖ mit Spitzenkandidaten Peter Müller (vorne, 3. v. l.) freut sich über die zahlreichen Wählerstimmen in Neumarkt. Foto: Perchthaler

Blau dominiert in Neumarkt

Eine blaue Gemeinde gibt es im Bezirk: In Neumarkt liegt die FPÖ vor ÖVP und SPÖ. Überraschendes Wahlergebnis in Neumarkt: Die Blauen, welche Peter Müller als den Spitzenkandidaten ins Rennen schickten, siegten klar vor der ÖVP und der SPÖ. Gleich überraschend war das Ergebnis für den 32-jährigen Spitzenkandidaten, der früher Bürgermeister von St. Marein bei Neumarkt war. Er habe mit einem solchen Ergebnis „wirklich nicht gerechnet“. Immerhin wurde die FPÖ von 46,60 Prozent gewählt - was die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.