Starkes Schilcherland beim 23. Steiermark-Frühling

Haben das Schilcherland in Wien bestens vertreten: die Deutschlandsberger Betriebe beim 23. Steiermark-Frühling | Foto: KK
  • Haben das Schilcherland in Wien bestens vertreten: die Deutschlandsberger Betriebe beim 23. Steiermark-Frühling
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

WIEN. Wenn trotz höchstens 10 Grad und leichtem Regen der Wiener Rathausplatz vier Tage lang voll ist, spricht das entweder für die treuen Gäste. Oder für die fantastischen Gastgeber: Die Steirer zeigten sich beim 23. Steiermark-Frühling in der Bundeshauptstadt wieder von ihrer besten Seite.

15 Mal Schilcherland

Über 1.500 steirische Gastgeber präsentierten die Vielfalt unserer Urlaubsregionen: Kulinarik, Handwerk, Musik, Brauchtum und mehr begeisterte in Wien. Trotz des bescheidenen Wetters kamen von Donnerstag bis Sonntag gut 115.000 Gäste in Steiermark-Dorf. Wo auch das Schilcherland allerbestens vertreten war: Wein, Kürbiskernöl und viele andere Köstlichkeiten von Farmer-Rabensteiner, Hainzl-Jauk, Klug, Jägerwirt, Strohmaier, Müller, Friedrich, Koch, Peiserhof und Jauk waren kulinarische Schmankerl. Auch die Schilcherland Spezialitäten, das Wanderdorf Soboth sowie die Tourismusverbände Schilcherland Steiermark, Sulmtal-Koralm und Eibiswald-Wies machten Lust auf unsere Region. Da schauten natürlich auch die Bürgermeister Andreas Thürschweller (Eibiswald) und Walter Eichmann (Stainz) vorbei. Und NAbg. Beppo Muchitsch spielte sogar auf:

Das Warten auf den nächsten Steiermark-Frühling wird etwas kürzer: Die 24. Auflage wird 2020 voraussichtlich schon von 2. bis 5. April stattfinden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.