Mürztal

Beiträge zum Thema Mürztal

Die Stunden im Tageszentrum Mürztal werden abwechslungsreich gestaltet – eine Bereicherung für die Senioren wie für deren Angehörige. | Foto: Hofbauer
7

Tageszentrum Mürztal
Förderung für alle Senioren des Bezirks

Die Förderung für Senioren hängt nicht mehr von der Gemeinde ab, sondern wird bezirksweit vom SHV gewährt. Während in der Vergangenheit noch jede Gemeinde selbst entschied, ob sie ihre Senioren für Plätze in den Tageszentren der Region fördert oder nicht, so können diese Förderung ab heuer alle Interessierten des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag in Anspruch nehmen. Unabhängig vom Gehalt schießt der Sozialhilfeverband (SHV) pro Person 41 Euro zu, womit sich der Selbstbehalt im Tageszentrum...

Foto: pixabay

Aktuelle Arbeitsmarktdaten Mürztal: Fachkräfte gesucht

Die Arbeitsmarktserviceinformationen des AMS Mürzzuschlag zeigen, dass die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 10,1 Prozent oder 88 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen ist. Es gibt 77 Zugänge offener Stellen, das sind um 21 mehr als der Vergleichswert. Fachkräfte im Bereich Gewerbe werden ständig gesucht. Insgesamt gab es 191 offene Stellen und 3 Lehrstellen im Dezember. Gegenüber dem Vormonat sind 167 Personen mehr vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,1...

Täglich werden 85.000 Einpendler Richtung Graz verzeichnet. Ist man öffentlich unterwegs, kommt es zwar nicht häufig, aber doch manchmal zu Verspätungen.  | Foto: Hofbauer
2 1 4

Pendlerstatistik
So viel Zeit kostet der Weg zur Arbeit

Seit etwas mehr als einem Jahr geht es mir wie rund  350.000 weiteren Steirerinnen und Steirer – Ich bin Pendler. Beinahe täglich führt mich mein Weg aus Graz in das wunderschöne Mürztal, um für Sie aus der Region zu berichten. Etwas mehr als 70 Kilometer beträgt die Distanz von meinem Wohnort bis in die WOCHE-Redaktion nach Kindberg. Mit 140 Kilometern pro Tag lege ich mehr Weg zurück als die meisten Pendler. "Die durchschnittliche Strecke beträgt 94 Kilometer pro Tag, das bedeutet einen...

Gelungener Einstieg in den Motorsport: Stefan Karl mit seinem Lupo, Teamchef Christian Zottler und Sebastian Huber mit seinem Polo.  | Foto: No Limit
3

Autoslalom
Langenwanger gewinnt im ersten Jahr gleich die Saison

Der Langenwanger Sebastian Huber möchte im Motorsport durchstarten. Der erste Schritt ist gelungen. Beim Autoslalom ist der Name Programm. Fahrer mit herkömmlichen Alltagsautos mit Straßenzulassung messen ihr fahrerisches Können, indem sie ihre "Boliden" durch einen Parcours manövrieren. Am Ende gewinnt die beste Zeit. Damit gilt die Disziplin als idealer Einstieg, wenn man im heimischen Motorsport Fuß fassen möchte. Den Einstieg gewagt haben im vergangenen Jahr auch der 21-jährige Langenwanger...

57

VIP-Skiopening am Stuhleck
Ein Sessel am Lift für Lizz Görgl

Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Gastgeber Fabrice Giradoni zum traditionellen Skiopening am Stuhleck. Mit dabei waren unter anderen Wintersportfan und der am Stuhleck immer erfolgreiche Kabarettist Christoph Fälbl – diesmal mit blonder Perücke unterwegs: „Nach dem ich in den vergangen Jahren bei den Männern fast keine Gegner hatte, starte ich diesmal bei den Frauen.“ Mit Erfolg: Zusammen mit Yvonne Rueff – gemeinsam bezwangen die beiden die Piste mit einer Rodel – gab es eine...

Die Projektverantwortlichen haben große Pläne für das Mürztal der Zukunft: Josef Bärnthaler, Martina Weissenbacher und Alois Kraußler.  | Foto: Hofbauer
2

Infrastruktur
E-Mobilität vom Mürztal bis ins Mariazellerland

Im Rahmen eines Leader-Projektes soll die Ladeinfrastruktur der Region massiv ausgebaut werden. Nicht weniger als eine flächendeckende Ladeinfrastruktur in den 17 Gemeinden der Leaderregion Mariazellerland-Mürztal einzuführen, lautet das Ziel eines im September gestarteten Projektes der FH Joanneum Kapfenberg gemeinsam mit dem Unternehmen "4ward Energy". E-Mobilität ist die Zukunft"Es gibt keine Alternative zur E-Mobilität. Die Technik wird immer besser, die Herstellung immer ökologischer. In...

Über 60 Kinder der Volksschule Allerheiligen absolvierten mit Begeisterung das Showtraining der Bulls Kapfenberg.  | Foto: Hofbauer
1 Video 17

Schulsport
In den Volksschulen des Mürztals sind die Bullen los (+Video)

Im Rahmen des Volksschulcups trainierten die Kapfenberg Bulls letzte Woche mit Kindern aus Allerheiligen. Um den Kindern in der Region den Basketballsport näherzubringen, haben die Bulls Kapfenberg schon vor Jahren den Volksschulcup ins Leben gerufen. In diesem Jahr sind die Profibasketballer gemeinsam mit dem Jugendtrainer Sebastian Magerböck in 15 Schulen von Bruck bis Kindberg unterwegs und betreuen dabei über 1.000 Schüler aus der Region. Erste Körbe geworfenVergangene Woche statteten sie...

Zahlreiche Ehrengäste bei der Adventfeier.  | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

BFVMZ
Bei der Mürztaler Feuerwehr kehrte der Advent ein

Zur diesjährigen Adventfeier des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag haben sich die Kommandanten, Sonderbeauftragten und Ehrendienstgrade am vergangenen Samstag im Veitscherhof eingefunden. Bereichskommandant Rudolf Schober bedankte sich bei allen Anwesenden für die gute Zusammenarbeit und versicherte auch weiterhin vollsten Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung im Dienste der Feuerwehr. Auch Bügermeister Jochen Jance brachte seine Anerkennung für die Einsatzkräfte zum Ausdruck und...

Die zweite und dritte Klasse der VS Kindberg auf dem Weg ins Mürzzuschlager Vivax. Der Ausflug wird vom REV gefördert.  | Foto: Hofbauer
1 2

REV Mürzzuschlag
Von der Förderung der Schüler profitiert die ganze Region

Die Ausflüge von 2691 Schülern aus dem Mürztal wurden im aktuellen Schuljahr bereits gefördert. Elf Volksschulen, sechs Neue Mittelschulen, ein Gymnasium, eine Polytechnische Schule sowie ein Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik im Mürztal haben im aktuellen Schuljahr von der Förderung des Regionalen Entwicklungsverbandes (REV) Mürzzuschlag profitiert. "Wir unterstützen die Schulen, wenn sie Aktivitäten in unserer Region unternehmen bei ihren Ausflügen mit zehn Euro pro Schüler", erklärt...

Das sind die Wahlergebnisse der Landtagswahl 2019 aus Bruck-Mürzzuschlag.  | Foto: Michael Liebert/NÖW

Landtagswahl 2019 in Bruck-Mürzzuschlag
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Trotz starker Gewinne der ÖVP behauptet die SPÖ im Bezirk den ersten Platz und verliert weniger als prognostiziert. Die Freiheitlichen hingegen müssen große Verluste einstecken. Wie die Umfragen bereits vermuten ließen, können die Grünen den Rückenwind der Nationalratswahl nützen und zulegen. KPÖ und Neos reihen sich auf den Rängen fünf und sechs ein und schaffen beide den Einzug in den Landtag. Die SPÖ kommt im Bezirk auf 36,15 Prozent und verzeichnet damit einen...

Foto: Hofbauer
32

Jobdating
Das erste Date in Krieglach war ein voller Erfolg

270 Schüler der siebten und achten Klassen aus den Schulen Krieglach, Langenwang, Neuberg, Ratten und St. Barbara fanden sich am vergangenen Mittwoch im VAZ Krieglach ein, da sie eine Verabredung mit 37 Betrieben aus der Region hatten. Beim sogenannten "Jobdating" der steirischen volkswirtschaftlichen Gesellschaft geht es darum, dass die Jugendlichen einen Einblick in die Vielfalt der heimischen Unternehmen gewinnen und bereits erste Kontakte für eine eventuelle Ausbildungsstelle knüpfen...

Die Siegerin Paloma Russ mit ihrer Zeichenprofessorin Elfriede Gründler und dem stolzen Klassenvorstand Kurt Müller. | Foto: Herta Reich Gymnasium
37

Friedensplakat-Wettbewerb
Mürzzuschlager Schüler malten "Wege zum Frieden"

Mehr als 90 junge KünstlerInnen – alle SchülerInnen der zweiten Klassen – des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag - haben sich im Rahmen des Friedensplakate-Wettbewerbs des Lionsclubs auf kreative Weise mit dem Thema „Wege zum Frieden“ auseinandergesetzt. Mürzzuschlager Schüler mit Begeisterung dabeiDie Werke der Finalisten wurden von 6. – 20. November im Mürzzuschlager Rathaussaal zu den Rathaus-Öffnungszeiten ausgestellt. Nun wurde im Rahmen einer öffentlichen Finissage im Rathaussaal Paloma...

Anzeige
Nach zweijähriger Planungs- und Umsetzungsphase wurde im September der neue Jugendpark in St. Barbara eröffnet. Mit Parcourselementen, Trampolin, Volleyballplatz und Pumptrack erfreut sich dieser großer Beliebtheit. | Foto: KK
2

Unser St. Barbara
Familienfreundliches St. Barbara

Im Sommer dieses Jahres hat sich die Marktgemeinde St. Barbara dazu entschlossen, sich für die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde" und für das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" zu bewerben. "Dafür haben wir ein halbes Jahr lang ein Workshop mit Interessierten aus der Bevölkerung durchgeführt", erzählt Bürgermeister Jochen Jance. Es wurde der Ist-Stand erhoben und die Frage gestellt, wie man die Gemeinde kinder- und familienfreundlicher machen kann. In eigenen...

Die Vortragenden informierten Schüler und Eltern im Volkshaus Kindberg über die Vorteile in der Region zu arbeiten.  | Foto: FAB
2

Infoveranstaltung
Kann sich mein Kind im Mürztal beruflich entfalten?

Passend zu unserem Sonderthema über Lehrlingsausbildung in der Region, welches in der kommenden Ausgabe zu finden sein wird, veranstalteten die Karrierelotsinnen Obersteiermark Ost gemeinsam mit der Stadtgemeinde Kindberg vergangene Woche ein Elternabend für 122 Eltern und Schüler der siebten und achten Schulstufen aus dem Mürztal im Volkshaus Kindberg. Schwerpunkte der Informationsveranstaltung waren die Themen Lehre, Lehre mit Matura aber auch die Möglichkeiten einer etwaigen Meisterprüfung...

Weihnachtszeit ist die schönste Zeit: Wir verraten euch, wo ihr die schönsten Adventmärkte in der Obersteiermark findet. | Foto: Foto: Freisinger

Advent 2019
Die schönsten Weihnachtsmärkte in der Obersteiermark

Tradition und Brauchtum im Advent 2019: Die schönste Zeit des Jahres beginnt bekanntlich auf den Christkindlmärkten. Von November bis Dezember habt ihr die Möglichkeit, die verschiedensten Adventmärkte in Leoben und Bruck-Mürzzuschlag zu besuchen.  Seid ihr auf der Suche nach Kunsthandwerk aus der Steiermark, dem idealen Weihnachtsgeschenk oder wollt einfach nur Waffeln und Glühwein genießen – an diesen Adressen in der Obersteiermark seid ihr bestimmt richtig:  Weihnachtsmärkte in...

Foto: K. Maderbacher
6

Rennen um die Steiermark
Der harte Kampf um Wähler und Stimmen im Mürztal

Der Landtagswahlkampf auf dem Höhepunkt. Fast alle Parteien tourten durch die Obersteiermark. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud vergangene Woche mehr als 500 Parteimitglieder zum Wahlkampfauftakt nach Bruck, die SPÖ mit Jörg Leichtfried, Karl Rudischer, Maria Fischer, Stefan Hofer und Doris Schutting lud zur Pressekonferenz nach Mürzzuschlag; die FPÖ mit Mario Kunasek und Arnd Meißl stattete den lokalen Zeitungsredaktionen in Bruck persönlich einen Besuch ab und die Grünen mit Lambert...

Regionalitätspreissieger 2019: Mathias Spruzina (3. v. l.) und sein Team haben es geschafft, Leser und Jury zu überzeugen. | Foto: Hofbauer
1 2

Regionalitätspreis 2019:
Eine Wertschätzung, die stolz macht

Spar Spruzina in Kindberg geht im Wettrennen um den Regionalitätspreis als Erster durchs Ziel. Der Kindberger Lebensmittelhändler "Spar Spruzina" ist das beliebteste Unternehmen im Erscheinungsgebiet der WOCHE Mürztal. Leserwahl und Juryentscheid brachten mit Mathias Spruzina einen überlegenen Sieger – souverän sicherte sich das Familienunternehmen den Regionalitätspreis 2019. Bei der Jury punktete er mit bodenständiger Regionalität, bei den Lesern als verlässlicher Nahversorger und sehr...

Beim Spar-Markt in Neuberg berichteten Medea und Melina Knaflitsch von den bürokratischen Hürden für Jungunternehmer.  | Foto: Ivan Bandic
2

Wahlkampf
Grüne Betriebsbesichtigungen im Mürztal

Auf Wahlkampftour besuchte Lara Köck einige Mürztaler Betriebe. Im Rahmen der Grünen-Wahlkampftour verbrachte die Listendritte Lara Köck vergangene Woche einige Tage in ihrer ursprünglichen Heimat Mürzzuschlag. Nach einem Besuch bei der Verwandtschaft in der Bäckerei Köck wurden am Stadtplatz Kipferl verteilt und mit den Passanten diskutiert. "Die Stimmung ist gut, selbstverständlich haben wir Rückenwind durch die Nationalratswahl", meint Köck.  Zu Gast bei Unternehmern in Neuberg und...

Der Kost-Nix-Laden bekommt im Jänner ein neues Kleid. | Foto: Koidl
2

Vorübergehende Schließung
Die Wiedereröffnung des Stanzer Kost-Nix-Laden im neuen Jahr ist fix

Aufgrund der Bauarbeiten im Stanzer Ortskern muss der Kost-Nix-Laden vorübergehend schließen. Seit dem Spatenstich Ende Juli des vergangenen Jahres hat sich das Stanzer Zentrum gehörig verändert. Der Neubau, in dem 16 Wohnungen untergebracht sind, hat bereits konkrete Formen angenommen. Nun geht es dem sogenannten "Sewera-Haus", in dem auch der Kost-Nix-Laden untergebracht ist, an den Kragen. Alte Mauern werden eingerissen, Heizung und andere Installationen werden auf den neuesten Stand...

Jurysitzung im Kreativraum des Cowerks in Kindberg. | Foto: Bernhard Hofbauer
5

WOCHE-Regionalitätspreis
Die heiße Phase hat begonnen

Wer holt sich den Regionalitätspreis? Nachdem die Leser eifrig abgestimmt haben, war nun die Jury am Wort. In zwei Wochen ist es endlich so weit. Dann haben wir sämtliche Stimmen ausgewertet und dürfen Ihnen das beliebteste Unternehmen des Mürztals präsentieren. Der Regionalitätspreis setzt sich aus einer Leserwahl – bis 29. September wurde online eifrig abgestimmt – und einer Juryentscheidung zusammen. Am 20. November werden die Preisträger – der beliebteste Unternehmer des jeweiligen Bezirks...

Schaurig: Im Vergleich zu Allerheiligen sorgen Kürbisse und Kerzen zu Halloween für Gänsehaut. | Foto: pixabay
1

Umfrage
Das Fest des Schreckens im Mürztal

Wir haben einige Leute um ihr Statement zu Halloween gefragt. Es dauert nicht mehr lange, bis es wieder Zeit zum Verkleiden ist. Heutzutage ist Halloween schon ein sehr gängiges Fest. Das eigentliche Brauchtum kam ursprünglich aus Irland, wanderte dann in die USA und wird mittlerweile auch bei uns gefeiert. Der Brauch soll Geister und Dämonen vertreiben, indem man sich als Schreckensfigur verkleidet, um die Häuser zieht, Süßigkeiten sammelt oder ausgeschnitzte Kürbisse aufstellt. Was sagen die...

Das EKiZ Mürztal bietet eine breite Palette an Angeboten für Kinder und ihre Eltern.  | Foto: EKiZ Mürztal

EKiZ Mürztal
Sorge, dass Bildung auf der Strecke bleibt

Das EKiZ Mürztal ortet Tendenzen des Rückgangs bei seinen Bildungsgruppen. Bewegung ist der Renner. Seit 2010 bietet das Eltern-Kind-Zentrum Mürztal (EKiZ) eine breite Palette an Angeboten, um sowohl Eltern als auch Kinder in ihrem Alltag zu unterstützen und sie zugleich zu fördern und zu fordern. "Wir sind eine familienergänzende Institution", bringt es Leiterin Sabine Ellmeier auf den Punkt. In der von den Kinderfreunden getragenen Einrichtung werden Bastel-, Tanz-, Sing-, Bildungsgruppen und...

AMS Chef Manfred Juricek: "Im Mürztal wirkt sich die Konjunktureintrübung noch nicht aus." | Foto: Koidl

Arbeitsmarkt
Krise im Mürztal ist noch nicht in Sicht

Von einer Abkühlung der Wirtschaftskonjunktur ist beim AMS Mürzzuschlag noch nichts spürbar. "In Anbetracht der allgemeinen wirtschaftlichen Situation ist die Entwicklung am Stellenmarkt weiterhin durchaus positiv." So analysiert AMS-Chef Manfred Juricek die Situation am Arbeitsmarkt. Spürbar im Bezirk ist demnach der Personalabbau bei der Voestalpine Tubulars in Kindberg. "Durch betriebliche Personalumschichtungen ist es deshalb in der Voestalpinegruppe auch zu keinen Neuaufnahmen gekommen",...

Foto: pixabay
6

Wahlkampf
Endspurt zur Nationalratswahl

Die letzten Tage eines Wahlkampfes: FPÖ, ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos in der Region. Die FPÖ im WahlkampfIm Brucker Regionalbüro der FPÖ sprach der steirische Spitzenkandidat Hannes Amesbauer zum Thema Nationalratswahl 2019. "Ziel ist die Neuauflage der großen Koalition. Wir wollen Sebastian Kurz wieder auf den richtigen Weg zurückführen", sagte der Neuberger. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag rechnet Amesbauer mit einem Duell auf Augenhöhe mit der SPÖ. Vor zwei Jahren lag die SP im Bezirk bei 34,3...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Organisator des dreitägigen Events ist Stefan Kohlhofer. | Foto: Kohlhofer
3
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Georgi Berg
  • Kindberg

Schaffenskraft – Kunst, Mystik und Musik am Georgiberg

Von Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai verwandelt sich der Georgiberg in Kindberg in einen Ort der Begegnung von Kunst, Musik und Mystik. Unter dem Motto "Schaffenskraft" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm für alle Sinne – und das bei jeder Witterung. Der Auftakt am Freitag, 23. Mai beginnt um 14.30 Uhr mit einem Stimmworkshop mit Sonja Pöschl. Ab 18 Uhr startet die Abendveranstaltung mit einer Vernissage in der Kirche, bei der unter dem Thema "Elemente" sechs...

Foto: pixabay
  • 24. Mai 2025 um 08:00
  • Mürzhofen
  • Mürzhofen

geführte Wanderung durch die Bärenschützklamm

Am Samstag, dem 24. Mai 2025, um 08:00 Uhr starten die Naturfreunde Mürzhofen am Dorfplatz Mürzhofen zur geführten Wanderung durch die Bärenschützklamm. MÜRZTAL. Die Wanderroute führt vom Parkplatz Mixnitz über die beeindruckende Bärenschützklamm zum Guten Hirten, weiter zur Schwaigeralm und zurück zum Ausgangspunkt. Die reine Gehzeit beträgt etwa 4,5 Stunden, wobei sicheres Gehen auf engen und steilen Stiegen Voraussetzung ist. Die Tour wird von Heribert Haring geleitet, der unter 0660 171 56...

Foto: unsplash
  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Schloss Oberkindberg
  • Kindberg

Das 4. ABO-Konzert „Gipfeltreffen der Kammermusik“

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, um 11:00 Uhr findet im Barocksaal auf Schloss Oberkindberg das 4. ABO-Konzert „Gipfeltreffen der Kammermusik“ mit dem Aron Quartett Wien und Klaus Steinberger (Violoncello) statt. MÜRZTAL. Das Konzert verspricht ein musikalisches Highlight für Liebhaber:innen der Kammermusik. Das renommierte Aron Quartett Wien trifft auf den herausragenden Cellisten Klaus Steinberger. Veranstaltet wird dieses besondere Musikerlebnis von der Musikschule Kindberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.