Machbarkeitsstudie

Beiträge zum Thema Machbarkeitsstudie

Lisa Kammann ist Redakteurin für Hietzing.  | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Eine bessere Anbindung Hietzings ist noch Zukunftsmusik

Die Machbarkeitsstudie zum S-Bahn-Ring ist im Gespräch. Ein Lückenschluss im S-Bahn-Netz der Stadt würde auch für Hietzingerinnen und Hietzinger weitere Vorteile bringen. Die "Verbindungsbahn neu" birgt ebenso Verbesserungspotential für die öffentliche Anbindung im Bezirk. Selbst wenn die bauliche Umsetzung des ÖBB-Projekts höchst umstritten ist – und eine Fertigstellung beider Vorhaben noch in weiter Zukunft liegt.  Einmal mit der S-Bahn um die Stadt – das soll in Zukunft mit dem Lückenschluss...

Die Bahn würde nach dem Bau eines Eisenbahnkreuzes in der Terra Raetica im Bahnhof Mals im Vinschgau (im Bild) nicht mehr Endstation machen, sondern weiterfahren. | Foto:  LPA/Ingo Dejaco
3

Schienen-Alpenkreuz
Terra Raetica – Südtirols LH Kompatscher im Austausch mit Gemeinden

Mit den Gemeinde- und Bezirksvertretern des Vinschgaus hat sich Südtrirols LH Kompatscher über die nächsten Schritte zur Prüfung grenzüberschreitender Zugverbindungen in der Terra Raetica ausgetauscht. BEZIRK LANDECK, VINSCHGAU. Der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher hat am 5. Apirl die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Vinschgaus bei einer Videokonferenz über die Ergebnisse des politischen Treffens Scuol in Graubünden informiert. Beim Treffen in Scuol am 2. März 2022 war es auf...

Die stark belastete Salurnerstraße und das BKH Kufstein sollen besser an den Öffentlichen Verkehr angebunden werden. Wie das gehen könnte, untersucht man derzeit in einem Projekt.  | Foto: Regionalmanagement KUUSK/Manuel Tschenet
3

Verkehr
Regionalmanagement KUUSK setzt weiteren Schritt im Öffi-Ausbau

Derzeit wird geprüft, ob ein Busterminal am Krankenhaus und eine Beschleunigung des Öffentlichen Verkehrs entlang der Salurnerstraße machbar sind.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Bereits im August 2020 legte das Regionalmanagement Kufstein & Umgebung - Untere Schranne - Kaiserwinkl (KUUSK) ein Konzept für den Öffentlichen Verkehr (ÖV) in Kufstein vor. Getaktete Fahrpläne und eine flächendeckende Erweiterung beim Busangebot – so sieht die Vision für die Öffis in der Region ab 2023 aus. Ob...

Die ARGE Mattigtalbahn (v. l.): Friedrich Schmid, Bezirkssprecher der Grünen, LAbg. David Schießl (FPÖ), LAbg. Bgm. Erich Rippl (SPÖ), Nationalrats-Abg. Harry Buchmayr (SPÖ), Paul Stefan, Obmann des Vereins "Lebensraum Mattigtal" und Projektmanager, LAbg. Bgm. Franz Weinberger (ÖVP) und Bgm. Johannes Waidbacher (ÖVP).
1 9

"Zugkunft" für die Mattigtalbahn

Die ARGE Mattigtalbahn will den Ausbau der wichtigsten Bahnverbindung durch den Bezirk forcieren. BEZIRK. Um eine Attraktivierung der Bahnverbindung von Braunau nach Steindorf bzw. Salzburg voranzutreiben, schlossen sich unlängst sieben Persönlichkeiten aus dem Bezirk zur "ARGE Mattigtalbahn" zusammen. Ihr gehören an: Nationalratsabgeordneter Harry Buchmayr (SPÖ), Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ), Landtagsabgeordneter David Schießl (FPÖ), Landtagsabgeordneter Bürgermeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.