Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Gudrun Kaitna-Engel arbeitet mit viel kräftiger Farbe, um bei den Kunstwerken ihre Gefühle auszudrücken. | Foto: Wolfgang Unger
5

Gudrun Kaitna-Engel
Währinger Künstlerin liebt das Farbenspiel

Gudrun Kaitna-Engel drückt in ihren Bildern mit viel Farbe ihre persönlichen Empfindungen aus. WIEN/WÄHRING. Für die Künstlerin aus dem 18ten war es bestimmt kein vorgezeichneter Weg, sich den bildenden Künsten zu verschreiben. Vielmehr hat sich die gebürtige Niederösterreicherin lange Jahre einem anderen Thema verschrieben. Das Studium der Architektur an der TU-Wien war der Ausgangspunkt für ihre ästhetische Auseinandersetzung mit dem Thema Raum. Mitte der 1990er Jahre fand dann ein großes...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Die Imster Künstlerin Annemarie Pechtl im Kreise ihrer Familie.
10

Malerei aus kundiger Hand im Gravurstudio in Imst
Annemarie Pechtl bei Belinda zu Gast

Annemarie Pechtl stellt ihre Bilder im Gravurstudio Belinda in Imst aus. Bei der Vernissage war nicht nur die Familie zugegen. IMST. Öl, Acryl und Eitempera sind die technischen Materialien, die Annemarie Pechtl auf die Leinwand zaubert. Dabei entstehen abstrakte Bilder, Akte und Studien. "Ich male, weil es mir einfach Spaß macht. Dabei vergesse ich Zeit und Raum - machmal zum Leidwesen meines Mannes", lacht die Imster Künstlerin. Als erfolgreiche Geschäftsfrau hat sie mit ihrer beruflichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Malerin Doris Miedl-Pisecky lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. | Foto: Reinhard Winkler
2

Malerei
Doris Miedl-Pisecky stellt in der Galerie im Gwölb aus

In der ersten Ausstellung nach der Corona-Pause zeigt die Galerie im Gwölb in Haslach Bilder von Doris Miedl-Pisecky. HASLACH. Nach einer längeren Pause öffnet die Galerie im Gwölb Anfang Juli wieder ihre Türen. Als erste Ausstellerin ist Doris Miedl-Pisecky zu Gast. Die Malerin lebt und arbeitet in Linz und Bad Aussee. Sie besuchte die Kunstschule der Stadt Linz und lehrte mehr als 30 Jahre lang an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Von großer Bedeutung für die Künstlerin ist die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
3 2 30

Gratulation zum Jubiläum ...
10-jähriges Jubiläum von "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen Baden bei Wien

" GRATULATION ZUM 10 - JÄHRIGEN GESCHÄFTSJUBILÄUM " in der Kurstadt Baden bei Wien 10 Jahre INKAS Kunsthandwerk Seit mittlerweile 10 Jahren bereichert "INKAS Kunsthandwerk" im Schlossergässchen unweit des Doblhoffparks die Badener Geschäftslandschaft. Die Grundlage in INKAS Kunsthandwerk bildet “Handgemachtes” von 16 KunsthandwerkerInnen aus der Region. Großen Anklang finden die von der Inhaberin selbst handbemalten Kindershirts, Seidenschals, Lampen und Polster oder ihre Pastellmalereien. Von...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Martin Abentug
Video 10

Einblick mit Videos
Ausstellung „Filigrane Momente“ öffnet bald

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga lädt zur Ausstellung „Filigrane Momente“, bei der Malereien von Martin Abentug und Grafiken von Astrid Gamper zu sehen sind. Am Dienstag, dem 15. Juni 2021 eröffnet die Ausstellung und kann stets von 16 bis 19 Uhr besucht werden. Die beiden KünstlerInnen sind beim Opening und am Ausstellungsende sowie immer samstags in der Galerie anwesend. Bis 10. Juli 2021 können Interessierte sich also ein Bild von „filigraner Kunst“ in der Galerie Nothburga machen. Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nina Gospodin mit ihrem Malteser-Yorki  "Franz Josef". In der Staudingergasse lebt sich dir Künstlerin kreativ aus. | Foto: Wolfgang Unger
1 4

Nina Gospodin
Kreatives Chamäleon aus der Brigittenau

In ihrem Brigittenauer Atelier lebt sich die Künstlerin Nina Gospodin kreativ aus. Daneben betreibt sie auch einen Podcast. WIEN/BRIRITTENAU. Dass Kunst ein wesentlicher Teil ihres Lebens ist, fällt einem schon beim Betreten von Nina Gospodins kleinem Wohnatelier in der Staudingergasse sofort auf. Bilder, Entwürfe, Schablonen und jede Menge Equipment, welches sie zur Umsetzung ihrer kreativen Inspirationen einsetzt, nehmen fast den gesamten Raum ein. Jeder Winkel wird genutzt, um an dem zu...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wolfgang Unger
1 1 6

Kunst aus Braunau
Astronomie in Form von Gemälden

Astronomie und Kunst sind große Leidenschaften von mir. In meinem Shop verkaufe ich selbst gemalte Bilder von unserem Mond, schwarzen Löchern, Planeten aus dem Sonnensystem und vieles mehr. Als große Bewunderin unseres Universums suche ich mir Motive aus der Astronomie und male diese. Ich nehme aber auch Wünsche an, falls jemand eine bestimmte Malerei möchte, wie zum Beispiel vom Mond oder von der Venus. Bisher habe ich fünf Gemälde verkaufen können. Bis die anderen einen Käufer finden,...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Charlotte Simon | Foto: Galerie Nothburga
4

Galerie Nothburga
"Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug"

Am Dienstag, dem 11. Mai 2021 öffnet die Ausstellung der beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug". INNSBRUCK. Die Ausstellung ist vom 11.Mai bis 5. Juni während der Öffnungszeiten, Mi-Fr 16-19 Uhr - Sa 11- 13 Uhr zu sehen. Unter dem Titel "Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug" (Zitat: Hilde Domin) präsentieren die beiden Künstler Charlotte Simon und Hannes Metnitzer Malerei und Plastiken. Charlotte SimonLange Zeit war Charlotte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstlerin: Erika Almberger, Titel des Bildes: Frühling, Technik: Öl auf Leinen, Größe: 73 cm (Breite) x 62 cm (Höhe), Preis: unverkäuflich, Auflagenhöhe: 1 Stück (= Original), Entstehungsjahr: 1996 | Foto: Erika Almberger (Künstlerin aus Kirchdorf in Tirol)
2

Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus
Erika Almberger stellt ab 1. April im Kitzbüheler "Billa-Corso-Künstler-Fenster" aus

Die im Jahre 1944 in Bludenz (Vorarlberg) geborene Künstlerin Erika Almberger lebt seit dem Jahre 1950 in Kirchdorf in Tirol, besuchte die Volksschule in Kirchdorf, anschließend die Hauptschule in St. Johann und entschied sich dann für eine Friseurlehre und für die Meisterprüfung. Sie war immer schon sehr mutig und so gründete sie im Jahre 1964 als junge Frau im zarten Alter von 20 Jahren bereits ihr eigenes Unternehmen, den Salon „HAAR Almberger“, in Kirchdorf, welchen sie 50 Jahre als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Ausstellungseröffnung im KUZ Oberschützen: Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax (KBB, Kultur-Betriebe Burgenland), Künstlerin Lucja Radwan,  Jolanta Róza Kozlowska (Botschafterin der Republik Polen), Landesrat Leonhard Schneemann und Univ.-Prof. Arkadiusz Radwan (Direktor, Polnische Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftliches Zentrum in Wien) | Foto: Landesmedienservice
4

Kulturzentrum Oberschützen
Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

LR Schneemann eröffnet die Ausstellung der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ startete heute, Dienstag, die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Landesrat Leonhard Schneemann, die Begrüßung nahm KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax vor. Zur Ausstellung selbst sprachen die Botschafterin der Republik Polen, Jolanta Róza...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bild "Spaziergang im Regen", Acryl 50x70 cm | Foto: Melitta Szakacs
2

Leute
"Der Spaziergang im Regen" von und mit Melitta Szakacs

In der Zeit des ersten Lockdown, im März 2020, malte die aus Weiden am See stammende Malerin und nun in Schwechat lebende Melitta Szakacs das Bild von einem Paar mit Regenschirm im Regen spazierend. WEIDEN AM SEE (ahg). Ziel der Romantikerin ist es "Entspannung und Entschleunigung" vom Alltag herbei zu führen, und dem Betrachter ein Wohlgefühl zu vermitteln". Motiviert durch die herausfordernde Zeit wollte sie Gegensätze auf die Leinwand bringen.  Regen und Sonne, Licht und Schatten,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
9 9 11

"TAGE DER OFFENEN ATELIERS" bei Doris.art

Das vergangene Wochenende klingt noch immer bei mir nach. Ich denke mit Freude an die vielen schönen Momente. An die interessanten Gespräche und an das gemeinsame Lachen, das unser Haus erfüllt hat. Von Herzen sage ich DANKE an die zahlreichen Besucher und meine Familie und Freunde für die Unterstützung. Ich hatte mit (Babyelefant) Abstand das beste Küchenpersonal! Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung wurde! Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die verschiedenen Rollen der Carola Lindenbauer als Künstlerin Lola Lindenbaum in ihrem Atelier. | Foto: Flora P.
1 1 22

Carola Lindenbauer
Ein provokanter Rollenwechsel

Als Künstlerin Lola Lindenbaum beschäftigt sich die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, Carola Lindenbauer, mit Themen abseits des Mainstreams. WIEN. Hier korrekt, geradlinig und rational, dort impulsiv und gefühlsbetont. Hier Political Correctness, dort Provokation: Fast spielerisch schlüpft Carola Lindenbauer in verschiedene Rollen. Einmal ist sie die kaufmännische Geschäftsführerin der Wiener Stadthalle, dann Weltenbummlerin, Mutter, Freizeitsportlerin und die Künstlerin...

  • Wien
  • Sabine Krammer
13 11 5

Mein Mostviertel-meine Heimat
„Tage der offenen Ateliers“

Ich freu mich! Die Ampel steht auf Grün für die „Tage der offenen Ateliers“ bei denen „Doris.art“ das erste Mal dabei ist.  Also, vielleicht plant ihr ja einen Ausflug ins schöne Ybbstal. Es lohnt sich auf jeden Fall und ich heiße jeden Besucher in meiner kunterbunten Welt herzlich willkommen.  17.10. 14h - 18h 18.10. 10h - 18h Liebe Grüße Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Am 24. und 25. Oktober öffnen viele Ateliers in Tirol ihre Türen für Kunstbegeisterte. | Foto: Veranstalter
1

24. + 25. Oktober
Kunstschaffende für Tage der offenen Ateliers gesucht

TIROL. In der Vergangenheit wurden die Tage der offenen Ateliers bereits vom Kunstforum Salvesen in Tarrenz und dem Netzwerk Kultur in Kufstein organisiert. Aufgrund des großen Interesses unter den Kunstschaffenden sollen die Tage nun tirolweit stattfinden. Am 24. und 25. Oktober 2020 von 13 bis 19 Uhr finden die Tage des offenen Ateliers statt. Für alle Besucher eine einmalige Chance einen Einblick in die Welt der Kunstschaffenden zu erlangen. Für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
12 10 6

Bei den „Rahmendamen“in Scheibbs

Nicht umsonst heißen die freundlichen Damen in Scheibbs „Rahmendamen“. Gekonnt wurden für meine Bilder geschmackvolle Schattenfugenrahmen gefertigt. Ich freue mich sehr darüber und ein herzliches Dankeschön an Gisi und ihr Team. Die Bilder sind auch ohne Rahmen bei den „Rahmendamen“ in Scheibbs erhältlich.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bei der "Heimatleuchten" Produktion für ServusTV wurde Jennifer Matzohl genau auf die Finger gefilmt. | Foto: Siegele
20

Blick hinter die Kulissen
Mit dem Goldpinsel vor der ServusTV Kamera

KAPPL/PAZNAUN (sica). Für eine neue Episode "Heimatleuchten" auf ServusTV war ein Filmteam von Südkino München im Paznaun unterwegs. Die BEZIRKSBLÄTTER haben beim Dreh ein wenig über die Schulter geschaut. Von der Organisation bis zum fertigen FilmDas dreiköpfige Filmteam macht gerade eine kurze Mittagspause, als das Team der BEZIRKSBLÄTTER am Drehort Angerhof, einem der 90 Weiler in Kappl, ankommt. Bereits vorab wurde die Mittagszeit vereinbart, da in der Früh und am Vormittag zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Künstlerin Anita Niemann hat ihre Schulzeit am Gymnasium in der Kenyongasse verbracht. | Foto: Niemann
1 2

Kunst in Wien
Sie malt ihre Porträts in Kohle und Acryl

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über große künstlerische Bandbreite. Was verbindet Tina Turner, Robbie Williams und Freddie Mercury? Alle drei hängen in einem Waldviertler Atelier – als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen der Menschen so darstellen, dass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Aufgewachsen am Neubau, verbringt sie heute die meiste Zeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Jolanda Richter  | Foto: DI Stephan Wolf
7

Kunst "maid in Maria Anzbach"
Die Person hinter der Frau erkennen

"Um die Person hinter der Frau" geht es der in Maria Anzbach lebenden Malerin Jolanda Richter. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN  sprach sie über Ihren Weg zur Malerei, die Position als Frau in der Kunst und wie sie den "Lockdown" erlebte. MARIA ANZBACH. Seit 1999 lebt und arbeitet Jolanda Richter in Maria Anzbach als freischaffende Künstlerin. Ihre Bilder, die sie von den USA über Australien bis Japan ausgestellt hat, sind eine Hommage an die Empathie. Eigentlich war der berufliche Weg schon...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
2 2

CORONAVIRUS
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG ZEICHNET SEINEN BRUDER Dr. Sabedin Mustafa

1 Bild Dr. Sabedin Mustafa 2 Bild Der Künstler Gazmend Freitag mit seinem Freund Badens Promifotograf Robert Rieger Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnete seinen Bruderherz Dr. Sabedin Mustafa, er benutzt die Schutzmaske bei der Behandlung seiner Patienten in seiner Ordination! Ich habe ihn gezeichnet. Danke an ihn und alle, die sich in Gefahr begeben, um uns zu helfen. www.sabedinmustafa.at Gazmend Freitag : I’m a Kosovar artist living and making art in Linz, Austria. I was...

  • Linz
  • Robert Rieger
Die Künstlerin (rechts) mit Landesrätin Maria Hutter; sie ist ebenfalls in Bruck daheim. | Foto: Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke
2

Kunst
Zwei Jahre Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke in Bruck

Karoline Maahs-Franke lud zu einer Geburtstagsfeier ein. BRUCK. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und kamen nach Bruck zur Zweijahresfeier „Atelier & Galerie Karoline Maahs-Franke“. Unter den Gästen konnte die Künstlerin auch Landesrätin Maria Hutter begrüßen. Karoline Maahs-Franke entführte in ihre Welt der "abstrakten, fragilen und expressiven Malerei" und zeigte ihre neuesten Werke.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Faszination "Rundung". Die Kugel facettenreich in Szene gesetzt.  | Foto: Lisa Hannes
3 3 26

Kunst trifft Seele!
Karin Westreicher gewährt Einblicke in die Welt der Kugeln.

Faszinierende Rundungen finden sich im Atelier in St. Nikolai im Sausal, in Form von Aquarell, Acryl, Monotypie, sowie Kupferskulpturen wieder. Am Tag der offenen Ateliertür öffnete die Künstlerin gastfreundlich auch Tür und Tor zu ihrer emotionalen Welt, denn: „Malen ist mein Leben und je mehr ich male, desto mehr Ideen habe ich!“ schwärmt die Künstlerin und Dozentin der Urania Graz. „Tanz der Winde, Tanz der Gedanken“ sind u.a. durch die Natur inspirierte Kunstwerke, die Denkanstöße zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.