Maroni

Beiträge zum Thema Maroni

38

Punsch und Maroni beim Reckturm

Wiener Neustadt (Red., Fotos: Thoman).- Zu „Punsch und Maroni“ lud Vbgm. Horst Karas die SPÖ Funktionäre, beim beleuchteten Reckturm ein, um sich für ihre ehrenamtliche Arbeit zu bedanken. Das Bürgerkorps schoss etwas verspätet, einen Salut zu seinem 50er. Eine überaus gelungene Veranstaltung bei der sich die vielen Gäste unter ihnen auch Ingrid und Kurt Winkler, Peter Wittmann und seine Verena, Martina Henzinger, Franz und Silvia Kissler, Christoph Gausch, Renate und Peter Mattausch, Wolfgang...

23

Zwischen Sturm und Maroni

Im Hof von Schloss Gloggnitz wurde es ganz herbstlich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mahlzeit hieß es als am 15. Oktober Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG-Team im Hof von Schloss Gloggnitz Sturm, Maroni und andere herbstliche Schmankerl auftischten. Zwischen liebevoller Kürbis-Kastanien-Deko und Feuerkörben gesehen: Eva Hof, Renate Deditz, Bernhard und Dagmar Maringer, Stadtrat Peter Kasper, Lara und Leon, Nils, Kerstin und Franz Schöggl aus dem deutschen Ruhrgebiet, Maria Schneider (die ihr 92....

22

Freiland stimmt sich auf den Advent ein

TÜRNITZ. Unter dem Motto "Kunst und Tradition" stand auch heuer der Adventmarkt im Schloss Freiland. Veranstalter Christian Mesner legt auch persönlich in der Adventzeit Wert auf Tradition: "Ich verbringe gerne viel Zeit mit der Familie vor dem Adventkranz, ich bin da noch ziemlich altmodisch!" Die Familie steht auch bei Emma Hollaus im Vordergrund: "Wir fahren gerne zu Adventmärkten und die weihnachtliche Dekoration im und vor dem Haus gehören einfach dazu. Bei uns stimmen sich drei...

14

Maronifest am Kardinalplatz

Gastronom Norbert Petermann lud zum traditionellen Maronifest ins Route 66 am Kardinalplatz. Viele liebe Gäste und Freunde verbrachten einen netten Abend und genossen schmackhafte Maroni und besten Wein. Bei dezenter Hintergrundmusik und super Service genossen viele liebe Stammgäste bis nach Mitternacht die tolle Atmosphäre. Fazit: Die nächste Veranstaltung im Route 66 kann kommen!!! Wo: Route 66, Kardinalpl. 7, 9020 auf Karte anzeigen

17

Auf Schloss Gloggnitz hörte man: "Im Himmel gibt's kein Bier"

Bürgermeisterin Irene Gölles und Co luden zu Maroni und Sturm ein. Bei milden Temperaturen delektierten sich die Gloggnitzer Stadtchefin und zahlreiche Gäste im Schlosshof an herbstlichen Köstlichkeiten wie Kürbis-Muffins. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das erste Mal luden Irene Gölles und ihr Team von "Wir für Gloggnitz" zum herbstlichen Genuss in den Schlosshof ein. Gölles durfte auch ihren Amtskollegen Wolfgang Ruzicka aus Schottwien mit seiner Margit, Walter J. Luger mit seiner Inge, Hansi und Elfi...

35

Unterpremstätten-Zettling: die SPÖ lud zu Maroni und Sturm

Traditionell eröffnet die SPÖ Unterpremstätten-Zettling die Maroni-Saison. Zahlreiche Besucher ließen sich diese herbstliche Köstlichkeit bei einem Glas Sturm schmecken. Ortsparteiobmann Franz Paier und Gemeindekassier Alfred Kopfer hatten mit einem Schätzspiel, bei dem die Anzahl der Kerne in einem Kürbis erraten werden musste und einem umfangreichen Kinderprogramm ein Fest für alle Generationen organisiert. Unter den Gästen gesehen: Vzbgm. Ingrid Baumhackl, Vorstandsmitglied Gerhard Gangl,...

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) VW T5 mit 140 PS das durch Feuerwehrkurat Franz Brottrager gesegnet wurde.
4 192

Fahrzeugsegnung und Branddienstleistungs-Prüfung bei der FF Gleisdorf

Gleich mehrere Ereignisse auf einmal gab es bei der Feuerwehr Gleisdorf. Zuerst gab es bei herrlichem Herbstwetter eine Fahrzeugsegnung durch Feuerwehrkurat und Diakon Franz Brottrager. Er segnete das neue MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) das im Zuge einer BBG (Bundesbeschaffung -Gesellschaft) Beschaffung über den Landesfeuerwehrwehrverband Steiermark bestellt und ausgeliefert wurde. Den Anschaffungspreis von € 40.000,- teilten sich der Feuerwehrverband, sowie die Gemeinde und die Feuerwehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
5

Stürmisches Fest im Seehof

Tolle Dekolletés oder stramme Wadeln in Dirndl oder Lederhosen gab es beim 1. Sturmonifest im Seehof von Monika und Franz Riener zu sehen. Süffiger Sturm, Schilcher und natürlich gebratene Maroni warteten auf die Gäste, darunter auch Markus Neuwirth, Inge Pamminger, Traude Maierhofer sowie Gerlinde und Andreas Buchinger. Am Bild: Erika und Gerhard Kühteubl, Christian Wallner und Nino Schwarzmayer.

4

Eurotor Leeb verwöhnte die Gäste

Am 11. und 12. Oktober lud das Eurotor-Team Ternitz zum mittlerweile 14. Herbstfest ein. Dabei verwöhnten Firmenchef Dieter Leeb und seine charmante Gattin Maria die Gäste mit süffigem Schilchersturm und gebratenen Maroni. Bei den herbstlichen Leckereien wurden Kunden über die Eurotor-Lösungen für Garage, Zaun und Tor beraten.

3

Edelkastanie.Maroni ( Castanea sativa)

Die Rinde ist grau bis schwarz,dicke Borke,längrissig. Blätter werden bis 20cm lang,scharf gezähnt,glänzend,gelbe Herbstfärbung. Blüte ab Mai,grüngelb,aufrechte Ähren bis 20 cm lang. Früchte gibt es von September -Oktober( grün,rund,bestachelt) . Samen sind braune Nüsse ( Maroni) und natürlich eßbar. Die Baumhöhe beträgt 15-25 meter. Am besten wachsen sie in Gebüschen und Eichenmischwälder,(Südeuropa,Westasien).

Bärenwirtin Christa Zauchner und Wochenmartktchef Anton Dabernig.
12

Wochenmarkt Feldkirchen 20.10.2012

Tolles Herbstwetter beim Wochenmarkt in Feldkirchen. Gr.Anton Dabernig sorgte für die ersten Kastanien,Fc-Feldkirchen Chef Michael Gangl für köstlichen Sturm aus der Steiermark. Gesehen wurde auch Schöller Chef Martin Treffner und die Bärenwirtin Christa Zauchner aus Sirnitz.

21

Ein Traum in braun

Harte Schale, leckerer Kern - Maroni schmecken nicht nur gut, sie tun auch gut. Und sie werden gefeiert. Wenn die Temperaturen sinken und die Bäume ihre Blätter fallen lassen, dann ist es wieder Zeit für Maroni. Schon seit ein paar Wochen kann man im Bezirk die leckeren Herbstfrüchte, die am besten gebraten oder geröstet schmecken, naschen. Und das ist eine gute Wahl, denn Edelkastanien sind ein vollwertiges Lebensmittel und gesünder und kalorienärmer als jede Nascherei. Sie machen schnell satt...

55

Maroni & Schinken beim Wirtschaftsbund

Der Wirtschaftsbund Villach mit Obmann Rudi Gross, lud zum traditionellen Herbstfest in den Steirerhof zu Fußballpräsident Werner Lippitz. Für die VP Villach Chefs StR.Peter Weidinger und Clubobmann Markus Steinacher auch eine Möglichkeit den „Wirtschaftsbündlern“ Einblicke hinter die Kulissen der Villacher Kommunalpolitik, zu geben. Auch WK Präsident Franz Pacher, Hotel- und Wirtesprecher, Helmut Hinterleitner, GR Christian Struger, GRin. Aliza Zwittnig wie WK Präsident a.D. Karl Koffler...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.