Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

 Auf dem Transportweg von Deutschland nach Österreich wurde eine wertvolle Armbanduhr aus einem Paket gestohlen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Polizeimeldung: Diebstahl per Post
Wertvolle Uhr am Postweg verschwunden

Wertvolle Uhr am Postweg verschwunden. Tennengauer um mehrere Tausend Euro betrogen. HALLEIN. Ein Tennengauer wurde Opfer eines ungewöhnlichen Diebstahls: Auf dem Transportweg von Deutschland nach Österreich wurde eine wertvolle Armbanduhr aus einem Paket gestohlen. Wertvolle Uhr gestohlenEin 59-jähriger Mann aus Hallein hatte sich am 28. März 2022 eine Uhr der Marke Breitling im Wert von mehreren tausend Euro bestellt. Am Transportweg wurde das Paket von einem bislang unbekannten Täter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Einbrecherbande aus Ungarn konnte durch die Polizeikooperation festgesetzt werden. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Polizei schnappte Einbrecher
Einbruchserie von Polizei aufgeklärt

Eine International agierende Einbrecherbande wurde von der Polizei festgenommen. Die aus Ungarn stammenden Täter sitzen alle mittlerweile in der Justizanstalt Salzburg ein.  Der Wert des festgestellten Diebesgut beträgt rund 115.000 Euro. PUCH/SALZBURG. Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine ungarische Einbrecherbande. Das erbeutete Diebesgut hat laut Polizei einen Wert von rund 115.000 Euro. Der "Kommissar DNA-Analyse" entlarvte die Täter.  Gelungene Polizeikooperation Das Landeskriminalamt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des verunfallten Radfahrers feststellen. | Foto: Wasserrettung Bischofshofen
2

Biker bereits einen Tag tot
Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt

Die Leiche eines verunglückten Radfahrers wurde an der Salzach bei Golling am Samstag Nachmittag geborgen. Vermutlich geschah der Unfall bereits am Freitag. GOLLING. Einsatzkräfte der Wasserrettung (Bischofshofen), der Freiwilligen Feuerwehr Golling und des Roten Kreuzes haben am Samstag Nachmittag  des 26. März einen Toten von der Salzachböschung bei Golling (Tennengau) geborgen. Der Unfall des 62. jährigen Radfahrer dürfte sich nach ersten Erkenntnissen der ermittelnden Beamten bereits am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Untersuchung durch den Amtsarzt erbrachte den Drogeneinfluss des Fahrzeuglenkers | Foto: RegionalMedienSalzburg
2

Polizeimeldung Bezirk Hallein
Drogenlenker in Hallein gestoppt

Die Verkehrspolizei stoppte bei der Autobahnabfahrt einen Lenker eines Personenkraftwagens. Die Vorführung beim Amtsarzt führte zur Abnahme des Führerscheins. HALLEIN. Am späten Abend des Mittwoch,  16.03.2022, um 21:58 Uhr, führte die Polizei eine routinemäßige Standkontrolle bei der Autobahnabfahrt Hallein in der dort befindlichen Anhaltebucht durch. Dabei wurde ein Personenkraftwagen (Pkw) angehalten und kontrolliert. Bei dem Lenker stellten dieBeamten die typischen Merkmale einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Polizeibeamte nahmen einen Autodieb aus Niederösterreich im Hinterwiestal (Puch/Tennengau/Salzburg) fest. | Foto: RegionalMedienSalzburg

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Polizei verhaftet Autodieb im Hinterwiestal

Im Hinterwiestal gelang es Polizeibeamte einen Autodieb dank eines GPS-Systems zu ertappen. Der Verdächtige hatte zuvor in St. Pölten einen Wagen von einem Autohändler entwendet.  PUCH/ST. PÖLTEN. In den frühen Morgenstunden des 14. März wurde in St. Pölten von einem Autohändler ein Einbruch samt Diebstahl bei der Polizei gemeldet. Vom Gelände des Unternehmens war durch dem Täter ein Fahrzeugschlüssel aus einer Schlüsselbox entnommen worden. Der Verdächtige fuhr darauf hin mit dem gestohlenen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Aktion wird wiederholt. Da zieht die gesamte Gemeinde Golling wieder an einem Strang. Ich hätte nie gedacht, dass so viel auf die Aktion reflektiert wird. Aus einer kleinen Kampagne wurde medial eine ganze Serie, in der sich Sozialarbeiter, Richter, Polizisten oder Frauenärzte zu Wort gemeldet haben. Soziale Einrichtungen haben mich kontaktiert, um das Thema weiter auszubauen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Daran arbeiten wir für die nächsten Aktionen. Es freut mich sehr, dass ich mit dieser Kampagne die Chance erhalten habe, dieses wichtige Thema so präsent machen zu können. Danke an jeden einzelnen, der mithilft die Gewalt zu stoppen", sagt Franziska Wagner.
 | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2022
Aktion 2

Gollings Aktion Gewalt gegen Frauen
Gewalt an Frauen geht uns alle an

Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" aus Golling hat viele aufgerüttelt. Nachahmungen nicht ausgeschlossen. GOLLING. Die Gemeinde Golling stand während des ganzen Februar über, im Zeichen einer Aktion gegen Gewalt an Frauen. Neben Informationsmaterial und Plakaten an den Auslagen vieler Geschäfte und Informationstafeln im Ort, wurden in den Bezirksblättern mit Experten der verschiedensten Fachrichtungen Interviews geführt. Zum Abschluss dieser sechs Wochen, haben wir mit der Initiatorin,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
19 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oberalm suchten Uferbereich Flussauf- und Flussabwärts nach dem Pitbull Terrier ab. | Foto: FF Oberalm
3

Ein Herz für Tiere
Freiwillige Feuerwehr als Tierretter im Einsatz

Freiwillige Feuerwehren Oberalm  und Hallein als Tierretter im Einsatz. Am Donnerstag den 17.02.2022, rückte Einsatzkräfte der beiden Tennengauer Gemeinden kurz vor 10:00 Uhr zu einer Tierrettung mit glücklichem Ausgang aus. OBERALM/HALLEIN. Ein Hundeführer des Tierheim Hallein war mit einem Pitbull Terrier am Vormittag des 17. 02. 2022 im Bereich des Kaserermühlweges (Gemeindegebiet Oberalm) unterwegs, als der Hund kurz ins Wasser lief und durch die Strömung des Almbaches abgetrieben wurde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:28

30 Tage gegen Gewalt an Frauen
Gewalt macht nicht vor der Haustüre halt

Täglich geschieht Gewalt an Frauen. Dabei spielen Herkunft und Milieu von Opfer und Täter keine Rolle. Im Rahmen der Gollinger Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" wurde mit dem Abteilungsinspktor Martin Kaltenegger vom Landeskriminalamt Salzburg der Kriminalprävention gesprochen. GOLLING/OBERALM. In der Gemeinde Golling wird im Februar die Aktion "30 Tage gegen Gewalt an Frauen" durchgeführt. Die Bezirksblätter Tennengau haben dazu einige Experten befragt – in dieser Ausgabe den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Mobilhome ragte auf die Gegenfahrbahn Richtung Salzburg auf die A 10 Tauernautobahn bei Bad Vigaun | Foto: Polizei
3

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Mobilhome blockierte Tauernautobahn

Die Tauernautobahn A10 bei Bad Vigaun war in den Nachtstunden von Sonntag auf Montag, 31. Jänner, wegen eines Unfalls eines Schwertransporters mit zwei Mobilhomes für mehrere Stunden gesperrt.  BAD VIGAUN. Laut Meldung der Polizei kam es gegen 2.00 Uhr Nachts auf der Richtungsfahrbahn Villach zum Unfall: Der Lenker des Schwerfahrzeugs verlor kurz die Kontrolle über den Schwerkraftwagen und schlitterte quer über die Überholspur. Dabei prallte der Lastkraftwagen (LKW) links gegen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Betrunkener raste Polizei davon

28. Jahr alter Halleiner Fahrzeuglenker flüchtete mit 2,32 Promille vor einer Polizeistreife in Oberalm. Die Polizei stellte ihn nach einer Verfolgungsjagd. Der Führerschein ist dem Lenker für das Erste einmal abgenommen worden. OBERALM/PUCH. Am Samstagabend des 29. Jänner 2022 wurden an der Halleiner Landesstraße routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen von der Polizei durchgeführt. Ein 28-jähiger Halleiner missachtete Anhaltezeichen der Polizei und fuhr mit hoher Geschwindigkeit an den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf Fake-Corona-Informationseiten fordert sie auf, dass sie Ihre Daten eingeben. Die potentiellen Opfer bekommen ein E-Mail und werden aufgefordert eine neue Software für die Telearbeit zu installieren | Foto: pixabay / Symbolfoto
Aktion 3

Tatort Telefon und Internet
Onlinebetrugsmaschen auf dem Vormarsch

Falsche Polizeibeamte rufen derzeit verstärkt in ganz Österreich wahllos Menschen an und drohen mit Strafen. Gleichzeitig nimmt die Cyper-Kriminalität im Internet zu. HALLEIN/SALZBURG/WIEN. Schon seit einigen Wochen häufen sich die Meldungen über zahlreiche Anrufe von Unbekannten, die sich als Beamte der Polizei ausgeben. Dabei unterstellen sie ihren potentiellen Opfer Straftaten.  Geld gegen AnklageniederlegungDie Betrügerinnen und Betrüger beschuldigen diese, in Drogenschmuggel,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Eingangshalle des Friedhofs Puch wurde ein Raub der Flammen. | Foto: FF Puch
7

Brandstiftung am Friedhof
Feuerwehreinsatz am Pucher Friedhof

Es war Brandstiftung: Nach dem Brand, der am 19. Jänner gegen 21 Uhr beim Friedhof in Puch ausgebrochen ist, konnte nun die Ursache festgestellt werden. PUCH. Der Brand war am Mittwoch spät Abends im südlich gelegenen Abschnitt der Zugangshalle ausgebrochen. Dort sind mehrere Müllcontainer für die am Friedhof anfallenden Abfälle aufgestellt. Ein technischer Defekt kann in diesem Bereich ausgeschlossen werden. Die Polizei ermittelt in Richtung Brandstiftung gegen Unbekannt. Die Schadenshöhe ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Brand  in der Stadt Hallein. Brandeinsatz bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein. | Foto: Stadt Hallein
3

Feuer in Hallein
Brand in der Ortseinfahrt Nord bei Hallein

Brand in der Stadt Hallein. Die Zufahrt auf der B 159 bei der Salzburger Straße, Nordeinfahrt Hallein, ist derzeit blockiert. Die Stadt Hallein ersucht um eine großräumiges Ausweichen. Der Brand wird nach Angaben der Verantwortlichen noch länger dauern. Bei dem Gebäude soll es sich um ein unbewohntes Haus, direkt an der Salzburger Straße B 159 handeln.  Laut der Landeswarnzentrale der Salzburger Feuerwehr ist das Gebäude am   Donnerstagnachmittag in Brand geraten. Laut ersten informationen soll...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer saß Anlagebetrüger mit Kryptowährung auf.  | Foto: pixabay
2

Tennengauer saß Betrügern auf
Banken bei Kryptowährung zurückhaltend

Während Banken bei Kryptowährungen zurückhaltend sind, verlor ein Tennengauer an Anlagebetrüger mehr als 29.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. HALLEIN. Traditionelle Geschäftsbanken stehen dem Handel mit digitalen Währungen (Kryptowährungen) zurückhaltend bis ablehnend gegenüber. "Dieses Angebot gibt es im Internet und jeder Kunde muss selbst entscheiden ob er das macht. Wir, als Raiffeisenbank,  machen das nicht", sagt Herbert Weiss, Geschäftsführer der Raiffeisenbank Hallein - Oberalm....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl wurde zu einem Küchenbrand wegen eines Wäschekorbes gerufen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
3

Küchenbrand wegen Wäschekorb
"Heiße Wäsche" brannte in Kuchler Küche

Bei Ankunft wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass ein Wäschekorb in Brand geraten ist. Der Brand konnte bereits unter Kontrolle gebracht werden, jedoch gab es im 2. Obergeschoß bereits eine starke Rauchentwicklung. Ein Wäschekorb auf einer Herdplatte löste den Brand aus. Bewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus  Hallein gebracht werden.  KUCHL. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl mussten am Abend des 04. November 2021 zu einem Küchenbrand ausrücken. Die Einsatzkräfte der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Mann stürzte in Hallein mit rund zwei Promille mit dem Fahrrad. Die Polizei sprach eine Anzeige wegen lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierte Zustand aus. | Foto: Symbolfoto / pixabay

Polizeimeldungen Tennengau
Halleiner Radfahrer kam betrunken zu Sturz

Mann stürzte mit rund zwei Promille mit dem Fahrrad. Die Rettung stellte leichte Verletzungen fest und brachte ihn ins Unfallkrankenhaus Salzburg. Die Polizei sprach eine Anzeige wegen lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierte Zustand aus. HALLEIN. Die Halleiner Polizei wurde in den Abendstunden des 10.Septembers 2021 von einem Anrufer im Stadtgebiet von Hallein zu einem am Fahrbahnrand liegende bewusstlose Person, die offensichtlich kurz zuvor mit dem Fahrrad gestürzt war, gerufen. Bis zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Polizeikontrollen hielten Drogen- und Alkolenker auf | Foto: BB
Aktion

Polizeimeldung aus dem Tennengau
Alkoholisierter Fußballfan von Polizei gestoppt

Bei zahlreichen Schwerpunktkontrollen der Verkehrspolizei wurden mehrere Lenker unter Alkohol- und Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Ein Fußballfan hatte etwas zu viel gefeiert und hatte 2,28 Promille.  TENNENGAU. Auf der Tauernautobahn A10, in Fahrtrichtung Salzburg wurde von den Beamten der Verkehrsabteilung am 12. Juli 2021, gegen 12.45 Uhr, ein Sattelkraftfahrzeug auf der in Schlangenlinie fuhr gestoppt. Bei der anschließend durchgeführten Kontrolle ergab ein Alkoholtest 2,28...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das brennende Stroh musste vom Laster geholt werden. | Foto: FF Abtenau
2

Strohfeuer in Abtenau
Brennende Heuballen lösten Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mußte brennende Heuballen auf einem Tieflader löschen. Die Pass Gschütt Landesstraße B 166 war bei Leitenhaus zeitweise nur einspurig befahrbar.  ABTENAU. Am Dienstag, den 6. Juni 2021 geriet ein mit Stroh beladener Lastkraftwagen samt Anhänger auf seiner Transportfahrt von Annaberg in Richtung Abtenau in Brand. Im Ortsteil Leitenhaus bemerkte der Lenker Rauchschwaden am Anhänger und hielt sein Fahrzeug an einer Postbus-Haltestelle an. Der Chauffeur sah den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einen Rollator kam es in Oberalm (Tennengau) | Foto: BB
Aktion

Tödlicher Verkehrsunfall
Laster überfuhr Mann mit Rollator

Zu einem tödlichen LKW-Verkehrsunfall kam es in Oberalm (Tennengau). Ein Lastkraftwagen überfuhr dabei einen gehbehinderten Fußgänger samt dessen Rollator. Laut Auskunft von der Polizei dürfte der Lenker den Mann beim Rückwärtsfahren übersehen haben. OBERALM. Der Unfall geschah am Vormittag des 7. Juni 2021 im Bereiche einer Baustelle in der Schulstraße. Der Lenker des Lastkraftwagens (LKW),  ein 41-jähriger Tennengauer, steuerte seinen LKW  zu einer Baustelle. In der Schulstraße musste der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tennengauer Polizeimeldungen: gravierende Mängel und Drogenmißbrauch bei Lenkern festgestellt. | Foto: BB: Polizei Symbolbild

Tennengauer Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

In den letzten Tagen sind der Tennengauer Verkehrspolizei einige defekte Schwertransporter, Fahrer ohne Führerschein sowie unter Drogen- und Alkoholeinfluss ins Netz gegangen. Es gab zahlreiche Anzeigen. TENNENGAU. Am Montag Nachmittag, des 12. April 2021, wurde einem 31. jährigen Tennengauer seine unsichere Fahrweise zum Verhängis: eine Polizeistreife auf der Westautobahn A1 im wurde auf die unsichere Fahrweise des Lenkers aufmerksam. Der 31-jährige Tennengauer zeigte sich während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Einbruchserie in Hallein Taxach | Foto: BB

Tennengauer Polizeimeldungen
Einbruchserie in Hallein in einer Nacht

Einbruchserie in Hallein. Bei drei Einbrüchen wurden in einem Fall rund 3.000 Euro erbeutet. Der angerichtete Sachschaden wird höher vermutet. HALLEIN. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 09.April 2021, brachen bislang unbekannte Täter in drei Firmen im Ortsteil Taxach im Gemeindegebiet von Hallein ein. Nach den ersten Erhebungen der ermittelnden Polizeibeamten, dürfte es sich in jedem der drei Fälle um die gleichen Täter gehandelt haben. In den einzelnen Firmen wurden die Räumlichkeiten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wochenendfahrverbote missachtet | Foto: Martin Schöndorfer

Polizeimeldungen
Wochenendfahrverbot ignoriert

KUCHL. Trotz des Wochenendfahrverbotes waren zwei griechische Sattelkraftfahrzeug unerlaubt unterwegs. Zudem beförderte einer der Lenker im Kühlwagen Übersiedelungsgut und Maschinen. In diesem Fall wurde der 57-jährigen griechischen Lenker sowohl die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung eigehoben. Er und der Frächter wurden angezeigt. Beim zweiten Lastwagenlenker handelte es sich um den selbstständigen Frächter selbst. Der 69-jähriger Grieche musste eine Sicherheitsleistung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Anzeigen wegen Mängel
Lastwägen mit Mängel aus dem Verkehr gezogen

1000 Fahrzeuge wurden bei der Kontrollstelle Kuchl abgeleitet und kontrolliert. 26 Anzeigen und rund 7.000 Euro an Sicherstellungen wurden von der Polizei vorgenommen. Unfallstatistik 2020 rückläufig. Klein-LKW als Haupt-Unfall Verursacher. KUCHL. am 24. Februar, 2021 Bei technischen Kontrollen auf der A10 Tauernautobahn auf der Höhe der Kontrollstelle Kuchl, wurden am 23. Februar mehr als 1000 Fahrzeuge abgeleitet. Bei dem größten Teil der Fahrzeuge wurden keine Mängel festgestellt.18 ...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Verkehrskontrollen im Tennengau | Foto: BB

Landesweite Verkehrskontrollen
Raser und frisierte Mopeds angehalten

Landesweite Verkehrskontrollen von der Landesverkehrsabteilung durchgeführt.Es wurden 152 Anzeigen an Fahrzeuglenker erteilt. Erneut Raser und auffrisierte Mopeds von Jugendlichen erdappt. HALLEIN. Die Landesverkehrsabteilung führte zu Beginn dieser Woche umfangreiche Verkehrskontrollen im gesamten Bundesland durch. So wurde unter anderem im Bezirk Hallein  im Ortsteil Lindenthal  der Marktgemeinde Abtenau auf der Pass Gschütt Straße B166 ein Personenkraftwagen (PKW) aus dem Raum St. Pölten mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.