Martin Zauner

Beiträge zum Thema Martin Zauner

Anzeige
Foto: Stefan Schubert
6:33

Management Club Salzburg „Magic Sommerfest“
Frauenpower, Magie & Sommergenuss

Zu einem magischen Sommerfest über den Dächern von Salzburg luden Dienstagabend, den 23. Juli, der Management Club und der Club Frau in der Wirtschaft und begrüßten dazu rund 150 Clubmitglieder – Führungskräfte und Persönlichkeiten aus Salzburg. SALZBURG. Mit dem Cocktail „MC Magic“, Fingerfood, einer atemberaubenden Aussicht auf die Festung und die umliegenden Stadtberge und einer zauberhaften Überraschung lockten die Gastgeber Management Club Salzburg und Club Frau in der...

LT-Präs. Brigitta Pallauf (li.) im Gespräch mit Julia Hettegger. | Foto: Peter Bolha
7

Regionalitätspreis-Bühnentalks
Kreatives, visionäres Salzburg

Die RegionalMedien Salzburg (MeinBezirk) haben am 2. Juli im Kavalierhaus Klessheim zum 15. Mal den Regionalitätspreis Salzburg verliehen. Unsere Moderatorin und Chefredakteurin in Karenz, Julia Hettegger, tauschte mit den Überreichern der Preise spannende Gedanken aus. SALZBURG. Anna Doblhofer-Bachleitner (Mitglied der Geschäftsleitung im Raiffeisenverband Salzburg), Kunst und Kultur haben ja immer auch etwas mit Kreativität und Visionen zu tun. Gibt es auch in Ihrer Tätigkeit bzw. im...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

0:37

Trumer Triathlon 2024
15-jähriges Jubiläum für das große Sport-Event

Vom 19. bis 21. Juli 2024 findet in Obertrum bei Salzburg bereits zum 15. Mal der Trumer Triathlon statt. Bei der gestrigen Pressekonferenz, am 12. Juni 2024, erzählten die Veranstalter und Sponsoren die Details zum diesjährigen Sport-Event im Flachgau. OBERTRUM, SALZBURG. Seit 15 Jahren ist das Salzburger Seenland nun schon Treffpunkt für die nationale und internationale Triathlonszene. Die Flachgauer Gemeinde Obertrum wird vom 19. bis zum 21. Juli 2024 wieder zum Zentrum des Triathlonsports....

Die Pinzgauerin Ingrid Ronacher aus Kaprun ist Welt, Europa- und mehrfache Staatsmeisterin im 3D-Bogenschießen. Sie wurde in der Residenz mit dem Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Landesrat Martin Zauner bei der Verleihung des Salzburger Sportehrenlorbeers in Gold an Ingrid Ronacher aus Kaprun. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Festakt in Salzburger Residenz
Sportler, Trainer & Funktionäre geehrt

51 verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer und ehrenamtliche Funktionäre wurden am Dienstag, den 4. Juni von Landesrat Martin Zauner in der Residenz geehrt. Fünf Personen wurde eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes überreicht. SALZBURG. Beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz erhielten Personen aus dem Behindertensport, Ringen, 3D-Bogenschießen oder auch Ski Alpin unterschiedliche Auszeichnungen. Auch verdiente Trainer sowie ehrenamtliche Funktionäre wurden geehrt. „Das...

Die Granate ragte aus dem Durchlassrohr rechts im Bild. | Foto: Zauner
2

Rietz
Granatenfund in PVC-Rohr

In Rietz wurde in einem Durchlassrohr am Inntal-Radweg eine Granate gefunden und dem Entminungsdienst übergeben. RIETZ. Als Martin Zauner vom Rietzer Bauhof am 21. Mai gegen Mittag die Wiese am Begleitweg in Rietz mähte, entdeckte er einen eigenartigen Metallkopf, der aus einem Durchlassrohr ragte. Nachdem die Arbeiter den rund 30 Zentimeter langen Gegenstand herausholten, informierten sie die Polizei, da das Ding verdächtig nach einer Granate aussah. Und tatsächlich entpuppte sich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Von links: Andrea Schmid (Caritas Salzburg), Landesrat Martin Zauner, Stefan Pac (Abteilungsleiter Projektmanagement Heimat Österreich) und Bürgermeister Johann Grubinger. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

4,5 Milllionen vom Land
Thalgau sorgt beim betreuten Wohnen vor

Wohnen im Alter oder mit Pflegebedarf erfordert geeignete Architektur und durchdachte Konzepte. Die Flachgauer Gemeinde Thalgau geht in dieser Frage jetzt einen großen Schritt weiter. An der Weidenstraße entstehen hier 27 Einheiten für betreutes Wohnen. Das Land unterstützt das Projekt aus Mitteln der Wohnbauförderung. THALGAU, SALZBURG. Zwei Abschnitte mit Wohnungen gibt es bereits, jetzt ist der Startschuss für weitere 27 Wohnen mit insgesamt 1.347 Quadratmetern beim Projekt „Betreutes Wohnen...

Der Bockerer mit Johannes Krisch | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Der Bockerer

Der Bockerer, Theater in der Josefstadt. Für mich ist es der dritte Bockerer den ich bisher gesehen habe. Karl Merkatz im Film, Otto Schenk vor vielen, vielen Jahren auch im Theater in der Josefstadt und jetzt Johannes Krisch. Und Johannes Krisch ist sensationell in seiner Rolle als Fleischhauer Bockerer. Das Stück dauerte 2 Stunden und 40 Minuten. Die Zeit war um wie im Flug. Das ganze Ensemble war sehr überzeugend. Martin Zauner als Alois Selchgruber war überragend. Hoffen wir, dass es genug...

"Die Schürze war eine Arbeitsbegleitung und daher war es auch sinnvoll sie am Rücken zu binden. Wir haben es bisschen modifiziert und tragen die Schleife heuer vorne. Weil es eleganter aussieht und es den Mädels gefällt, wenn sie die Masche vorne tragen", findet Susanne Spatt. | Foto: Stefan Schubert
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Mai 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: 2021 wurden die Gleise der Pinzgauer Lokalbahn von Hochwasser und Muren zerstört. Nun ist es endlich wieder soweit: Ab Mitte Juni soll die Bahn wieder nach Mittersill fahren. Pinzgaubahn soll ab Mitte Juni wieder nach Mittersill fahren Pongau: Der Pongauer Recycling-Betrieb "R.E.P." in Schwarzach verlagert künftig einen Teil seiner...

Herbert Eßl, ÖVP, Bürgermeister in Mauterndorf. (Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen
Mauterndorf ist eine Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung

"Ziel ist die Revitalisierung des Ortskerns durch eine attraktive und vor allem nachhaltige Verkehrslösung. Ebenfalls auf unserer Liste stehen Maßnahmen zur Behebung eventueller Leerstände sowie die Erhaltung des historischen Ortsbildes, ohne dass es als bewohntes Freilichtmuseum wahrgenommen wird", sagte der Bürgermeister von  Mauterndorf, Herbert Eßl, im Gespräch mit dem  Landes-Medienzentrum. Sie Heimatgeinde wurde als Pilotgemeinde zur Ortskernstärkung ausgewählt. MAUTERNDORF, SALZBURG....

In Hof bei Salzburg wurden in der Sportsplatzstraße  17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Im Bild: Karl-Heinz Rossmann (Hillebrand Bau), Felix Müller (BWSG) Landesrat Martin Zauner und Bürgermeister Thomas Ließ (Hof). | Foto: Land Salzburg/Büro Zauner
2

Zwei Millionen vom Land
17 geförderte Mietwohnungen in Hof übergeben

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurden in Hof bei Salzburg in der Sportsplatzstraße nun 17 neue geförderte Wohnungen übergeben. Über die Wohnbauförderung des Landes werden dafür mehr als zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. HOF, SALZBURG. Es sind fast 1.000 Quadratmeter neuer Wohnraum, der in Hof bei Salzburg zu erschwinglichen Preisen entstanden ist. Auf Wunsch und Vorgabe der Gemeinde besteht die neue Anlage aus elf kleineren Starterwohnungen mit jeweils rund 44 Quadratmetern sowie...

4:52

Cyclodome Salzburg
Radrennen mit 65 Km/h durchs Weltkulturerbe

In den kommenden Tagen rückt der Salzburger Radfrühling Fahrräder wieder ganz ins Zentrum der städtischen Mobilität. Besonders spannend wird es rund ums Thema Fahrrad aber im Herbst. Denn am 5. und 6. September findet zum zweiten Mal der Cyclodome Salzburg statt. SALZBURG. Im vergangenen Jahr nahmen rund 200 Radfahrer am Cyclodome teil, unter ihnen auch rund 40 Profis. Auch dieses Jahr hofft man wieder auf die Teilnahme vieler Radsportfans. Sie erwartet dieses Jahr auch eine neue...

Freuen sich auf die bevorstehende Übergabe des Bauprojekts “Mein Statz” in Neumarkt am Wallersee. Von links: Stephan Gröger (Direktor Heimat Österreich), Johannes Dines (Direktor Caritas Salzburg), Andrea Schmid (Stv. Direktorin Caritas Salzburg), Wohnbaulandesrat Martin Zauner, Bürgermeister Adi Rieger und Matthias Steinberger (Strabag). | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Bauen und Wohnen
Bauprojekt “Mein Statz” in Neumarkt steht vor Übergabe

Bürgermeister Adi Rieger, Landesrat Martin Zauner sowie Vertreter von Strabag Real Estate, Heimat Österreich und Caritas trafen sich kürzlich  in Neumarkt. Hier steht das gemeinschaftliche Wohnbauprojekt "Mein Statz" kurz vor der Fertigstellung und die Übergabe ist für den 14. März 2024 geplant. NEUMARKT, SALZBURG. Mit dem Neubau der Strabag Real Estate und der gemeinnützigen Heimat Österreich an der Hauptstraße auf Höhe der Kirche entstehen 21 Einheiten für Betreutes Wohnen, ein...

Das Thema „Wohnen" ist für die Bürgerinnen und Bürger in Salzburg essentiell.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
5

Gemeinderatswahl 2024
Das Thema „Wohnen" bewegt die Bürger in Salzburg

Wie wollen Bezirksobleute verschiedener Parteien im Flachgau für eine Verbesserung der Wohnsituation sorgen? Die BezirksBlätter Flachgau haben nachgefragt. FLACHGAU, SALZBURG. Die Thematik „Wohnen" ist für die Bürgerinnen und Bürger in Salzburg essentiell. Beispielsweise bewegen die Bewohnerinnen und Bewohner seit längerer Zeit Themen wie Wohnungsknappheit und die ständig steigenden Kosten für den Wohnraum. Die BezirksBlätter Flachgau wollten daher von Flachgauer Bezirksobleuten...

Ein Chalet im Grünland? Diese Frage beschäftigt momentan die Raumordnungsabteilung des Landes Salzburg. (SYMBOLBILD) | Foto: Neumayr

Aufregung in Radstadt
Grüne fordern Aufklärung über Chalet im Grünland

In Radstadt gibt es momentan Aufregung über ein Bauernhaus, welches als Chalet auf mehreren Buchungsportalen aufscheint. Landtagsabgeordneter Simon Heilig-Hofbauer stelle eine Anfrage bezüglich der angeblich widmungswidrigen Nutzung. Besitzer des Hauses ist ein ÖVP-Gemeinderat. RADSTADT. Handelt es sich beim Stoffenhaus in Mandling in der Nähe von Radstadt um ein Bauernhaus oder ein widmungswidriges Chalet im Grünland? Diese Frage beschäftigt momentan die Landespolitik aufgrund einer Anfrage...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Im Bild v.l.: Susanne Duschek-Fercher, Geschäftsführerin Tourismusverband Lungau, Landtagsabgeordneter Ed Egger, Sportlandesrat Martin Zauner, Norbert Planitzer, Organisator und Geschäftsführer Lebenshilfe Lungau, Nicole Koch, Nationaldirektorin Special Olympics Österreich, Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser sowie Landtagsabgeordneter Markus Schaflechner bei der Eröffnungsfeier der Lungauer Langlauftage | Foto: Foto: Land Salzburg/Neumayr

Lungauer Langlauftage
Inklusion und sportlicher Wettbewerb für Menschen mit Behinderungen

In den kommenden fünf Tagen treten rund 110 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bei den Lungauer Langlauftagen an. Die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, organisiert vom Verein "no handicap", findet am Prebersee statt, wo Männer und Frauen in verschiedenen Bewerben um Medaillen kämpfen. TAMSWEG. Die Lungauer Langlauftage, die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, sind gestartet. Über die kommenden fünf Tage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3

Land Salzburg
195 Millionen Euro stehen 2024 im Wohnbaubudget bereit

Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget des Landes für den Wohnbau bereit. Mehr als 200 Wohnungen sind laut dem Land Salzburg für heuer zugesichert. SALZBURG. Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget – also die im Salzburger Landesbudget für den Wohnbau vorgesehenen Fördergelder – für den Wohnbau bereit. Zu den vom Land Salzburg budgetierten 175 Millionen Euro kommen noch bis zu 20 Millionen Euro an sogenannten Verstärkermittel dazu. Über 200...

Nach dem Training folgt die Entspannung. Im Bild: Die "Flying Kids Rif" mit Trainer Alexander Diess, Skisprunglegende Andreas Goldberger und Sportlandesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 9

Initiative "Flying Kids Rif"
Skisprung-Nachwuchs im Sportzentrum Rif

Seit 2021 gibt es im Sportzentrum Salzburg/Rif die Initiative "Flying Kids Rif". Dort werden die Skispringer von Morgen von Skisprunglegende Andreas Goldberger und Trainer Alexander Diess trainiert.  SALZBURG. Das Projekt "Flying Kids Rif" trainiert 22 Nachwuchs-Skispringer im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ). Geübt werden mit großer Begeisterung Körperspannung und Absprung für die Schanze. Für Landesrat Martin Zauner ist die Aktion in...

Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

Beim Spatenstich für die neue Sportanlage in Lamprechtshausen. Im Bild: Landesrat Martin Zauner  und die Bürgermeisterin von Lamprechtshausen Andrea Pabinger. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 2

Spatenstich im Flachgau
Lamprechtshausen erhält eine neue Sportanlage

In Lamprechtshausen entsteht bis Herbst 2024 eine neue Sportanlage. Insgesamt werden dafür 6,5 Millionen Euro investiert, das Land Salzburg unterstützt mit rund 400.000 Euro aus Mitteln der Sportstättenförderung. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG. Die Schwarz-Weißen vom Fußballclub USV Lamprechtshausen dürfen sich ab dem Spieljahr 2024/25 über eine modernisierte Heimstätte nach den Plänen der Altenmarkter LP architektur freuen. Die Bauarbeiten auf dem Gelände der bestehenden Sportanlage am nördlichen...

Zum sechsten Mal wurde heuer der "#Victor" - Österreichs Sport Business Preis" verliehen. In sieben katgorien wurden die "Besten" Österreichs ausgezeichnet.
Im Bild: Alle Ausgezeichneten. | Foto: Sport Business Magazin/Georg Kritsch
Video 3

#Victor2023: Preisverleihung im Casino Klessheim
Sport Business Preise verliehen

Ende November wurde im Casino in Klessheim zum sechsten Mal Österreichs Sport Business Preis, der sogenannte "#Victor", verliehen. Ausgezeichnet wurden dabei österreichweit die Besten Sport Businesses in sieben Kategorien. SALZBURG. Das "Sport Business Magazin" verleiht jährlich den "#Victor" in sieben Kategorien. Ziel des Preises ist es, besondere Menschen, Initiativen Produkte und Dienstleistungen in der Sport- und Freizeitwirtschaft auszuzeichnen. Auch soll der große ökonomische und...

Bei der Pressekonferenz im Hangar 7: die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober (Mitte) im Gespräch mit Sportlandesrat Martin Zauner (rechts). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 5

FIS Damen-Skiweltcup
Drei Ski-Bewerbe innerhalb von vier Tagen

Der Audi FIS Skiweltcup der Damen gastiert im Jänner 2024 gleich mit drei Bewerben innerhalb von wenigen Tagen in Altenmarkt-Zauchensee und Flachau. Den Auftakt machen die Speed-Bewerbe in Zauchensee mit der Damen-Abfahrt am 13. Jänner 2024 und dem Damen Super G am 14. Jänner 2023, am 16. Jänner 2024 findet zudem der Damen Nachtslalom auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau statt. SALZBURG, PONGAU. Die Präsidentin des österreichischen Skiverbandes Roswitha Stadlober ist aktuell sehr...

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

Symbolbild: Sportbudget 2024 setzt Schwerpunkte auf Olympia-Kader, Cheftrainer, Generalsanierung in Rif und die Vorbereitung der Ski-WM | Foto: pixabay.com
4

"Salzburg als Sportland ausbauen"
Millionen-Budget für Salzburgs Sport 2024

Mit rund 15,6 Millionen Euro will das Land Salzburg im kommenden Jahr Schwerpunkte im Sport setzen und in solide Unterstützungen für Sportler, Verbände, Nachwuchssportprojekte und Infrastruktur investieren. SALZBURG. Das Sportbudget für 2024 in Salzburg beträgt knapp 15,6 Millionen Euro, wovon 10,6 Millionen Euro für Sportförderungen, das Sportzentrum Rif und die Stadiongesellschaft vorgesehen sind. Das ist eine Steigerung um 600.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich werden fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.