maschinenring

Beiträge zum Thema maschinenring

SVB-Direktor Josef Striegl (rechts) verlieh die Plakette "der sichere Bauernhof" an drei Betriebe aus dem Bezirk.
17

Maschinenring Kremstal-Windischgarsten: neuer Standort ab Mai in Ried

Aus Platzgründen übersiedelt der Maschinenring Kremstal-Windischgarsten von Wartberg nach Ried. BEZIRK (wey). Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste kamen zur 13. Generalversammlung des Maschinenrings Kremstal-Windischgarsten in den Freizeitpark Micheldorf. "Der Maschinenring ist in den vergangenen Jahren zu einem standfesten Unternehmen herangewachsen", resümierte Obfrau Anna Atzlinger in ihren Begrüßungsworten. Diese positive Entwicklung brachte unter anderem die Anpassung des...

Geschäftsführer Gottfried Gabl (li.) und Obmann Martin Alber freuen sich über eine positive Entwicklung des Maschinenring Tiroler Oberland. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring Tiroler Oberland weiter auf Erfolgskurs

Der Maschinenring Tiroler Oberland baut den Erfolg im Forstbereich weiter aus und bietet sichere und flexible Arbeitsplätze in der Region. Im Bereich Gartengestaltung und Grünraumdienste verbucht das Unternehmen der Oberländer Bauern erfreuliche Zugewinne. Die Schaffung von Zuerwerbsmöglichkeiten und Kostenentlastung für Landwirte sind auch in Zukunft die obersten Ziele des Maschinenring. BEZIRK. „Der Maschinenring Tiroler Oberland bleibt mit seinen 1.353 Mitgliedern nicht nur ein bedeutender...

Manfred Marihart, Franz Wilfinger, Richard Hogl, Herbert Hofer, Tom Gschwandtner, Johann Bösendorfer, Markus Mihle, Gernot Ertl.      Foto: Privat

Maschinenring tagte in Pulkau

Tätigkeitsbericht und positive Bilanz bei Versammlung präsentiert. PULKAU (ag). Der Obmann des Maschinenrings Hollabrunn-Horn, Herbert Hofer, konnte bei der Generalversammlung in Pulkau zahlreiche Mitglieder und Funktionäre begrüßen. Er gab gemeinsam mit Geschäftsführer Markus Mihle einen Tätigkeitsbericht ab und präsentierte eine positive Bilanz. Der Ring ist nicht nur ein umfassender Service-Partner für die Landwirtschaft, welcher auch die zahlreichen Ernte- und Betriebsgemeinschaften managt,...

GF Josef Unterweger, Helene Mayr, Ehrenmitglied Markus Mayr, Obm. Hannes Dengg, Obm.-Stv. Josef Schwaiger, LO Hannes Haas. | Foto: MR Kufstein

MR Kufstein: "Mehr als drei Viertel der Bauern sind Mitglieder"

Der Maschinenring Kufstein erwirtschaftete über 7,4 Millionen Euro Umsatz und zog kürzlich bei der Generalversammlung Bilanz. BEZIRK. Mehr als drei Viertel aller Bauern im Bezirk Kufstein sind Mitglieder beim Maschinenring, das sind mehr als in allen anderen Tiroler Bezirken. Maschinenring-Obmann Hannes Dengg freut sich bei der Generalversammlung, dass seit Jahren ein stetiger Mitgliederzuwachs zu verzeichnen ist, obwohl es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe gibt. Mehr als fünf...

Maschinenring-Obmann Martin Alber präsentiert den Maschinenring-Bauern positive Zahlen. | Foto: Maschinenring

MR Tiroler Oberland zeigt Möglichkeiten im Forst auf

Auch 2015 wieder Steigerungen im Forstbereich beim Maschinenring im Oberland BEZIRK. Der Maschinenring Tiroler Oberland ist ein unverzichtbarer Partner für Bauern und Gemeinden geworden. Mehr als 1.300 landwirtschaftliche Betriebe im Tiroler Oberland sind Mitglied beim Maschinenring. Die Zahlen steigen seit der Gründung im Jahre 1994 stetig, besonders im Forstbereich zählt der Maschinenring heute zu den wichtigsten Unternehmen am Markt. Mehr als 38.000 Festmeter Holz hat der Maschinenring in...

Unterstützung für bäuerliche Betriebe

Maschinenring Kitzbühel: Wertschöpfung für die bäuerlichen Familien im Bezirk KITZBÜHEL. Der Maschinenring wurde gegründet, um zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für Bauern zu schaffen. Kürzlich fand die Generalversammlung des MR Kitzbühel in der LLA Weitau statt. Obmann Josef Edenhauser freute sich über das gute Ergebnis: „Der Maschinenring Kitzbühel hat im letzten Jahr ca. 2,8 Mio. Euro an bäuerliche Betriebe bzw. dessen Betriebsangehörige im Bezirk Kitzbühel ausbezahlt.“ Diese Summe setzt...

Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zur Versammlung.
76

Erfolgreicher Jahresabschluss

Generalversammlung des Maschinenringes in Lassing. Vergangene Woche fand die Generalversammlung des Maschinenringes Enns- und Paltental in Lassing statt. Obmann Alfred Gruber, Geschäftsführer Robert Petter und sein Team berichteten über das erfolgreich abgeschlossene Jahr 2013, in welchem ein Umsatz von rund 3,1 Millionen Euro erwirtschaftet werden konnte. Zahlreiche Mitglieder fanden sich zur Versammlung ein und informierten sich über die heurigen Pläne und Veränderungen durch die Fusionierung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Carina Griesebner
Personen am Bild von links: Hannes Haas, Josef Kröll, Martin Ringler, Stefan Moser, David Lindner, Ernst Niedrist, Hubert Hotter | Foto: Foto: MR

Maschinenring Schwaz: Leasing mit Entwicklungspotenzial

STRASS (red). Der Maschinenring Schwaz berichtete bei seiner Generalversammlung am 20. März im Gasthof Post in Schwaz über die Entwicklungen im letzten Jahr. Herausragend zeigt sich der Bereich Personalleasing. So konnte der Umsatz in den letzten sieben Jahren von von 1,3 auf 3,2 Millionen Euro mehr als verdoppelt werden. Mitverantwortlich dafür ist auch der Bereich des kaufmännisch-technischen Personals, der sich 2013 besonders gut entwickelte. Geschäftsführer Hubert Hotter freut sich über den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
GF Gottfried Gabl, Eugen Barbist, NR Hermann Gahr, Gründungs-Obmann Hartl Rauch, Hannes Larcher, Leo Larcher, Obmann Martin Alber, LO Hannes Haas, Obmann-Stv. Walter Gaim | Foto: Foto: Maschinenring

Maschinenring Tiroler Oberland: „Totgesagte leben länger“

BEZIRK. Der Maschinenring Tiroler Oberland hat heuer einiges zu feiern. Zwei der drei Ursprungsringe, nämlich Imst und Reutte feierten ihr zwanzigjähriges Bestehen. Landeck hatte dies bereits im letzten Jahr gefeiert. Alle drei Ringe fusionierten 2005 bzw. 2007 zum Maschinenring Tiroler Oberland, der seitdem die Mitgliederinteressen gebündelt vertritt. Geschäftsführer Gottfried Gabl blickte bei der Generalversammlung am 19. März im Imster IKuh auf die Gründungsjahre zurück: „Die Anfangszeit war...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
GF Gottfried Gabl, Eugen Barbist, NR Hermann Gahr, Gründungs-Obmann Hartl Rauch, Hannes Larcher, Leo Larcher, Obmann Martin Alber, LO Hannes Haas und Obmann-Stv. Walter Gaim (v. l.). | Foto: Maschinenring
2

Maschinenring Tiroler Oberland: „Totgesagte leben länger“

Bei der Generalversammlung wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen. BEZIRLK. Der Maschinenring Tiroler Oberland hat heuer einiges zu feiern. Zwei der drei Ursprungsringe, nämlich Imst und Reutte feierten ihr zwanzigjähriges Bestehen. Landeck hatte dies bereits im letzten Jahr gefeiert. Alle drei Ringe fusionierten 2005 bzw. 2007 zum Maschinenring Tiroler Oberland, der seitdem die Mitgliederinteressen gebündelt vertritt. Steigende Mitgliederzahlen Geschäftsführer Gottfried Gabl blickte bei der...

Obmann Hannes Dengg (re) und Geschäftsführer Josef Unterweger (li) mit NR Hermann Gahr, welcher im Rahmen der Generalversammlung über die zukünftige Entwicklungen der Agrarpolitik berichtete. | Foto: Maschinenring

Hauptaugenmerk liegt im agrarischen Bereich

KIRCHBICHL. Bei der Generalversammlung des Maschinenring Kufstein Ende März in Kirchbichl wurde von Obmann Hannes Dengg und Geschäftsführer Josef Unterweger betont, dass das Hauptaugenmerk auf dem agrarischen Bereich liegt. Eine Mitgliederdichte von über 70 % – das sind knapp 1.200 Bäuerinnen und Bauern – belohnt den Maschinenring Kufstein für sein Engagement. 6 Mio. Euro für Kufsteiner Bauern Der Maschinenring sorgt nicht nur für Knowhow und Wissen, sondern durch die gute Auftragslage in den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.