Matrei in Osttirol

Beiträge zum Thema Matrei in Osttirol

Die erfolgreichen Sammler der Polytechnischen Schule in Matrei:
1.Reihe: Gsaller Leonhard, Brugger Katrin, Leitner Janik, Lukasser Sophie, Forstlechner Sabine; 2.Reihe: Ganzer Olivia, Berger Donata, Mühlburger Cornelia, Riepler Bettina; 3. Reihe: Gasser Stefanie, Meier Kornelia (TBSV), Weiskopf Lukas   
(Credit: Salcher, PTS Matrei) | Foto: Sabrina Canal

Osttiroler Schüler helfen blinden und sehbehinderten Mitmenschen!

Über 5000 Euro wurden in der Region für Betroffene gesammelt, die der Bezirksstelle des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes (TBSV) in Lienz zu Gute kommt. Pädagogische Frühförderung für blinde und sehbehinderte Babys und Kleinkinder, Hilfsmittel, Beratungen und Freizeitaktivitäten – das Angebot für blinde und sehbehinderte Menschen in Osttirol kann nur durch regelmäßige Spenden aufrecht erhalten werden. Heuer waren insgesamt 22 Sammler von Anfang April bis Ende Mai in Osttirol...

ein herrlicher Ausblick auf den Großvenediger
20 21

Tauernwanderweg Innergschlöß-Aussergschlöß

26.05.2012---Wandern im Nationalpark Hohe Tauern zur Felsenkapelle und ins Innergschlöß mit super Blick auf den Großvenediger(3657m) Von Lienz Richtung Matrei l zum Felbertauerntunnel. Ca. 2 km vor dem Tunnel gehts links ab zum Matreier Tauernhaus (Parkplatz gebührenpflichtig 4 Euro) Von dort gibt es die Möglichkeit entweder per Taxi, Pferdekutsche oder zu Fuß das Innergschlöss zu erreichen (zu Fuß sind es ca. 1,5 Stunden). Man kommt vorbei an den Hütten der Außergschlöß-Alm - flach zum...

Hansjörg Auer spricht im Vortrag über seine schönsten Klettererlebnisse. | Foto: Auer

Multimediavortrag "Tiefblick" im Kesslerstadl Matrei

Der bekannte Ötztaler Kletterer Hansjörg Auer gastiert am Freitag, 27. April, um 20 Uhr,mit seinem Multimediavortrag "Tiefblick" im Kesslerstadl in Matrei. Die „Hallucinogen Wall“ galt lange Zeit als die schwierigste Big Wall Route in Colorado. Dem Ötztaler Hansjörg Auer gelang es im April 2011, die Linie frei zu klettern. Besonders beeindruckend war für den bekannten Kletterer aber auch die für ihn persönlich so intensive Erstbegehung von „Bruderliebe“ an der Marmolada Südwand. Hansjörg Auer...

Foto: LMS Matrei-Iseltal

Keep on Grooving 2012

Am Donnerstag, 12. April um 19:30 Uhr findet im Kinosaal in Matrei das moderne Konzert „Keep on grooving“ der Landesmusikschule Matrei – Iseltal statt. Das Team um Musikschulleiter Jo Mair hat ein abwechslungsreiches Programm von Hits und Evergreens bis Blues Jazz und Rock mit Solisten und Ensembles zusammengestellt. Die Stage Band der Landesmusikschule unter der Leitung von Ulrich Santner der die musikalische Gesamtleitung des Konzertes inne hat, wird verstärkt durch einen Bläsersatz,...

Oratorienchor und Kammerorchester Lienz konzertieren unter der Leitung von Dr. Martin Brunner. | Foto: Stadtkultur

Konzertabende in Matrei und Lienz

Zur Freude aller Musikfreunde gibt es 2012 wieder zwei große Konzerte von Oratorienchor und Kammerorchester Lienz in Osttirol zu erleben. Unter Mitwirkung von rund 120 heimischen Musikern und SängerInnen und der Leitung von Dr. Martin Brunner gelangen diesmal „Berühmte Chöre aus Opern und Oratorien“ zur Aufführung. Es handelt sich dabei um absoluten Highlights der klassischen Orchester- und Chorliteratur von Komponisten wie Haydn, Händel, Bach, Wagner, Verdi u.a.. Die Aufführung in Matrei...

6

Johannes Pitterle siegte beim Tirol Cup RTL in Matrei i.O.

Beim vorletzten Tirol Cup Wochenende in Osttirol war auch der Bezirk Reutte mit zwei Teilnehmer vertreten. Bei traumhaften Pisten und Wetterbedingungen wurden die beiden Goldried Riesentorläufe im Großglockner Resort Kals-Matrei ausgetragen. 76 Läuferinnen und Läufer aus ganz Tirol stellten sich dem Starter und nahmen die traumhaft präparierte aber pickelharte Piste in Angriff. Im ersten Rennen, der Start wurde wegen der Sonneneistrahlung auf 9 Uhr vorverlegt, waren einige Läuferinnen bei der...

Musik geHört geLesen

trio violonf lauto Michael Poppeller, Querflöte Ines Obleitner, Violine Maria Teresa Carbo, Violoncello Musik aus Barock und Klassik Elfriede Trieb, Schauspielerin heitere Texte zur Musik Samstag, 24. September 2011 19.00 Uhr St. Nikolauskirche, Matrei i. O. Wann: 24.09.2011 19:00:00 Wo: St. Nikolauskirche, Waier, 9971 Waier auf Karte anzeigen

121

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Matrei in Osttirol!

Am Donnerstag, den 16. Juni 2011 fand auf im Matreier Stadion der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 240 Volksschulkinder aus Matrei und Glanz maßen sich im Laufen, Werfen und Springen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in ihre Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint wurden sehr gute Leistungen erzielt und die wertungsfreie Koordinationsstation erfreute sich großer Beliebtheit! Mittels eines eigens ausgetüftelten...

Die Niederschläge, die sich in der namensgebenden Bretterwand sammeln, können bei einem Jahrhundertereignis 120.000 Kubikmeter Material bewegen.
2

Die Zähmung eines Baches

Die Gemeinde Matrei liegt auf einem Schwemmkegel, dessen Material im Laufe der Jahrhunderte der Bretterwandbach ins Tal beförderte. Um die Gefahren für den Ort möglichst niedrig zu halten, wurden bisher 168 Sperren gebaut. MATREI (ebn). Der quer durch Matrei fließende Bretterwandbach gilt als der gefährlichste Wildbach Österreichs. Seine verheerende Zerstörungskraft bewies das bei Schönwetter unscheinbare Bächlein zuletzt 1945, als es große Teile Matreis vermurte. Schuld an der Gerfährlichkeit...

Martin Unterlercher (oben) kämpft beim Heimranggeln in Huben erstmals in der Meisterklasse I. | Foto: Holzer

Ranggeln um den Tauernpokal

Internationales Alpencupranggeln am 22. Mai in Huben Am Sportplatz in Huben findet dieses Jahr, am Sonntag den 22. Mai das internationale Alpencupranggeln mit gleichzeitigen Bewerb um den Titel des Tauernpokalhogmoars statt. Bei dieser Großveranstaltung wird die gesamte Rangglerelite des Alpenraumes an den Start gehen um wertvolle Punkte für die Alpencupwertung in der Schüler,-Jugend- und Allgemeinen Klasse zu sammeln. Die SU Raika Matrei ist mit all ihren Topleuten in allen Rangglerklassen...

Das Kasperltheater HoLaRo spielt am 20. Mai in Matrei in Osttirol

Das Kasperltheater HoLaRo spielt für seine kleinen und großen Freunde am 20. Mai 2011 um 1600 Uhr im Pfarrsaal in Matrei in Osttirol, das Stück "Prinzessin Tausendschön hat Zahnweh". Ganz Kasperhausen ist in Feierstimmung. Die Prinzessin Tausendschön hat Geburtstag und hat in das Schloss eingeladen. Da droht plötzlich das große Fest ins Wasser zu fallen. Die Prinzessin hat zuviel Süßigkeiten gegessen und Zahnschmerzen bekommen. Kann aber die Zähne nicht putzen, denn der Räuber hat die goldene,...

UECR Faschingsparty

Der UECR Huben veranstaltet am Samstag, 5. März, ab 20 Uhr eine Faschingsparty im Stadioncafe Huben. Für Unterhaltung sorgen „Die Lustigen Strawanza“. Der Eintritt ist frei, die besten Maskierungen werden prämiert. Wann: 05.03.2011 20:00:00 Wo: Stadioncafe, Huben 17, 9971 Huben auf Karte anzeigen

15

Stimmungsvolles Konzert der Trachtenmusikkapelle Matrei im Garten des Wohn- und Pflegeheims Matrei

Am Sonntag, dem 12. September 2010, marschierte die Trachtenmusikkapelle Matrei i. Osttirol im Garten des Wohn - und Pflegeheimes Matrei auf und bot mit ihrem rund einstündigen Konzert einen wahren Augen - und Ohrenschmaus. Strahlender Sonnenschein und die angenehme Gartenstimmung trugen dazu bei, dass die Heimbewohner und die zahlreich erschienenen Gäste hellauf begeistert waren. So wurde bei den allseits bekannten Märschen eifrig mitgeklatscht und auch mitgesungen. Verwalter Franz Webhofer...

Improvisationstheater „Auf zu neuen Ufern“

„Viel Spaß, wenig Theorie, nichts ist falsch!“, das ist das Motto des Workshops. Denn Improvisation baut auf den vorhandenen Ressourcen jeder/s Einzelnen auf. In der Gruppe werdet ihr die Grundlagen der Improvisation kennen lernen, mit Körper, Stimme und Sprache unterschiedlichste Rollen erschaffen und aus dem Moment heraus Szenen entwickeln und verschiedene Impro-Spiele ausprobieren. Du lernst, dich auf deine MitspielerInnen einzustellen und Ideen fließen zu lassen. Für Neugierige,...

Chor Matrei | Foto: Gemischter Chor Matrei

150 Jahre Tiroler Sängerbund

Der Gemischte Chor Matrei trat bereits im TV sowie im Grazer Dom auf Den Gemischten Chor Matrei gibt es seit 20 Jahren. Besonders in der Vorweihnachtszeit hat der Chor viele Auftritte. Der Chor wurde 1990 von Musikschullehrer Ernst Wibmer gegründet. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Matrei bereits jeweils einen Männer-, Frauen- und Kirchenchor, aber keinen gemischten Chor für weltliches und kirchliches Liedgut. Vor sechs Jahren übernahm sein Sohn, Ingo Wibmer, die musikalische Leitung. Der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
S-Matrei vs  Feffernitz | Foto: EXPA/Groder

Mit Remis in den Sommer

TSU Matrei und FC WR Nußdorf/Debant spielten Unentschieden Die beiden Osttiroler Unterliga- Vereine TSU Matrei und FC WR Nußdorf/Debant beenden die Saison mit Remis. MATREI/NUSSDORF (jf). Im Matreier Tauernstadion ging der Fixabsteiger aus Stall bereits in der vierten Spielminute in Führung. In der 65. Spielminute erhöhte Stall durch Herwig Pucher auf 0:2. Die junge Matreier Mannschaft steckte jedoch nicht auf. Fabian Mattersberger verkürzte nur drei Minuten später auf 1:2. In der 84....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Köll | Foto: Archiv

Streit um Werbeeinschaltung

Ein Matreier Ortsportrait mit einer TIWAG Werbung sorgt für Wirbel In Matrei sorgt ein von Bürgermeister Andreas Köll verschicktes Gemeindeportrait für Wirbel. MATREI (ebn). Der Tauernbach bei Matrei gilt als potenzieller Standort für ein Laufkraftwerk der TIWAG. Dieses zu errichten benötigt die TIWAG noch die Zustimmung des Matreier Gemeinderats. Dort regiert die Liste des Bürgermeisters Andreas Köll mit einer absoluten Mehrheit und kann somit sämtliche Entscheidungen wie z.B. einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
S-rangglergruppe_Bearb | Foto: Holzer

Sportfest im Kräftemessen

Heimische Asse holten beim Alpencupranggeln fünf Tagessiege 120 Kraftlackel aus dem gesamten Alpenraum kämpften in 10 verschiedenen Klassen und um den Tauernpokal-Hogmoar. Mit fünf Klassensiegen, zwei zweiten Plätzen, vier vierten Plätzen sowie einen fünften Platz war die SU Matrei wiederum beste Vereinsmannschaft. MATREI. Osttirols Ranggler setzen ihre Erfolgsserie mit fünf Tagessiegen fort. Über seinen ersten Saisonsieg in der Klasse 6-8 Jahren durfte sich Marcel Herzig freuen. Mit zwei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
l-kunst1 | Foto: HS Matrei
2

Kunstprojekt an der HS Matrei

Kreative Matreier Schülerinnen machten sich Gedanken zur Umwelt Die Schülerinnen der 4. Klassen der Hauptschule Matrei ließen ihrer Kreativität freien Lauf und schufen Kunstwerke mit Durchblick. MATREI (ebn). Im wahrsten Sinne des Wortes den „Durchblick“ hat man bei den Figuren der Schülerinnen der 4. Klasse Hauptschule in Matrei. „Kunst in der Bewegung und Bewegung in der Kunst“ heißt das Projekt, das Themen wie den Menschen, Wasser, Klima oder Brauchtum behandelt. Die Bilder, Gedanken und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
S-FB Matrei Spielertrainer Steurer Anton | Foto: EXPA/Feichter

Unglückliche Niederlage für die Kicker von TSU Matrei

HERMAGOR/MATREI (red.). In einem kampfbetonten Spiel konnte die Union Raika Matrei besonders in Halbzeit eins Akzente setzen. Den Lohn dafür gab es in der 32. Spielminute, Spielertrainer Anton Steurer verwandelte einen Freistoß perfekt. Mit der Führung im Rücken spielte Matrei weiter nach vorne, verwertete aber die zahlreichen Torchancen nicht. Ein komplett anderes Spielbild sahen die 150 Zuschauer im zweiten Abschnitt. Hermagor drückte auf den Ausgleichstreffer. Für den nicht unverdienten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
S-Matrei | Foto: EXPA/Groder

Verdienter Sieg für Matrei

Union Raika Matrei besiegt ATUS Nötsch mit 2:0 MATREI (red). Von Anfang an setzte die Union Matrei die Akzente in diesem Spiel. Und so dauerte es nur bis zur sechsten Spielminute, ehe Raphael Hatzer, nach Vorarbeit von Christoph Steiner, die Führung erzielte. Am Spiel änderte sich nichts, Matrei hatte die Gäste im Griff. Den zweiten Treffer erzielte David Resinger mit einen Freistoß aus 25 Metern. Kurz vor der Pause dezimierten sich die Gäste selbst, Elvis Sehinovic erhielt von Schiedsrichter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Vermisste | Foto: EXPA/Groder

60 Stunden banges Warten

Vier Bergsteiger wurden am Großvenediger vom Wetter überrascht Eine vierköpfige deutsche Bergsteigergruppe verlor am Karfreitag im Venedigergebiet die Orientierung. Dienstag früh konnten alle in gutem Zustand geborgen werden. MATREI (ebn). Am Dienstagmorgen entdeckten Polizisten aus einem Hubschrauber die seit Samstag vermissten Bergwanderer auf 3500 Metern Höhe am Großvenediger. Mit Hilfe von Wärmebildkameras hatten die Rettungskräfte das Quartett unter der Venediger Scharte geortet....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
S-Matrei# | Foto: EXPA/Feichter

Matrei erkämpft sich Remis

Dank einer starken Defensivleistung holt Matrei Punkt in Landskron In einem Spiel mit wenig Chancen konnten die Matreier Kicker einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf feiern. LANDSKRON/MATREI. Die besten Chancen fanden nicht die Tabellendritten aus Landskron vor, sondern die Iseltaler. Daniel Ortner scheiterte mit seiner ersten am Aluminium und mit der zweiten vermochte er das leere Tor aufgrund der schlechten Platzverhältnisse nicht zu treffen. Für die Mannschaft aus dem Iseltal ein wichtiger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.