Matura

Beiträge zum Thema Matura

Für 2.642 Kärntner Schüler wird es ernst – die Zentralmatura findet statt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Lukasz
5

Heute Mathe-Matura
Würdet ihr folgende Rechnungen noch schaffen?

Heute grübeln 2.642 Kärntner Schüler – die Zentralmatura für das Fach Mathematik findet statt. MeinBezirk hat für euch ein paar Beispiele von der Matura 2022 rausgesucht. Könntet ihr diese noch lösen? KÄRNTEN. Dass der Schulabschluss mittels Reifeprüfung einen hohen Stellenwert hierzulande hat, bestätigt auch Ökonom Norbert Wohlgemuth: "Die Ansprüche der Arbeitswelt sind gestiegen: Gewisse Berufe erfordern heute, nicht nur aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, einen höheren...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Siegfried Arztmann, GF von Asut Computer Spittal | Foto: Asut
3

Was sagen die Unternehmener?
Der Stellenwert der Matura

Zwei Oberkärntner Unternehmen sprechen mit der Woche über die Matura und ihren Stellenwert. BEZIRK. Wir haben zwei Unternehmen gefragt, wie wichtig die Matura im Betrieb ist und welche Vorteile sie hat, aber auch eine Lehre. Asut Siegfried Arztmann, Geschäftsführer von Asut Computer: "Die Matura selbst wird bei uns – egal für welche Position auch immer – nicht vorausgesetzt. Es gibt aber Positionen, da wissen wir, dass im Rahmen einer fünfjährigen Schule, die mit einer Matura abschließt, genau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nun heißt es „Zähne zusammenbeißen“ für rund 5.300 steirische Maturantinnen und Maturanten. | Foto: Pixabay/Jan Vašek
Aktion 2

Matura 2023
Rund 5.300 steirische Schüler stellen sich der Reifeprüfung

Mit dem heutigen Dienstag starten rund 5.300 Schülerinnen und Schüler in der Steiermark in die Zentralmatura, die nun nach der Corona-Pandemie erstmalig wieder unter normalen Vorraussetzungen stattfindet. Latein und Griechisch machten heute den Anfang, morgen geht es mit der Mathematik-Matura weiter. STEIERMARK. Alle Jahre wieder fiebern Maturantinnen und Maturanten dem Mai entgegen, denn dann fällt der Startschuss für die schriftlichen Prüfungen. Hinter der Vorwissenschaftlichen Arbeit an den...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Die Kärntner Schülerinnen und Schüler treten in diesen Tagen zur Matura an. | Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
3

Matura
Matura: Wie wichtig ist sie für die Karriere?

Die Zentralmatura ist voll im Gange. Wie wichtig ist die Reifeprüfung für das spätere Berufsleben? Wir fragen bei Unternehmern nach. GAILTAL. Mit 2. Mai ist an Österreichs Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) und Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) die Matura gestartet. Früher war sie vor allem die Eintrittskarte zu Universitäten. Mittlerweile kann man ein Studium auch mittels einer Studienberechtigungsprüfung aufnehmen. Lehrlinge haben die Möglichkeit den dualen Ausbildungsweg Lehre mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
22

Fachausbildung in Spittal - ein Bildungserfolg
Fachschule für Wirtschaft - Präsentationen der Abschlussarbeiten 2023

Schul- und Berufsabschluss an der Fachschule für WirtschaftWirtschaftspraxis und Persönlichkeitsbildung stehen hier im Vordergrund. Mit der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten leiten die angehenden Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Spittal ihren Bildungs- und Berufsabschluss ein. Spittal. Die diesjährigen Abschlussarbeitsprojekte gingen mit eindrucksvollen Präsentationen in der letzten Aprilwoche ins Finale. Spittal. Die elf Abschlussarbeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Leonie Scheck und Julia Eigner präsentieren ihre Praxisarbeit | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer, Markus Ambros
2 28

HLW Spittal - Maturanten auf Erfolgskurs
Vielfalt ist gefragt: Präsentationen der HLW-Diplomarbeiten 2023

Vielfalt statt Einfalt in Projekt- und vorwissenschaftlichen Diplomarbeiten der Maturanten an der HLW Spittal. Spittal. Die diesjährigen Diplomarbeitsprojekte der Höheren Lehrastalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) gingen mit tollen Präsentationen ins Finale. Den Auftakt des Matura- und Abschlussprüfungsprozedere bilden an der HLW Spittal stets die Praxispräsentationen und Diskussionen über die erfolgreich umgesetzten Projekte und theoretischen Diplomarbeiten. Die fünfzehn Diplomarbeiten wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Im Mai wird es Ernst für rund 7.500 Maturanten/innen. | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 3

Matura startet am 2. Mai
7.440 Schüler/innen in NÖ treten an

Ab 2. Mai starten die Reifeprüfungen für über 7440 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich. Rund 3510 davon absolvieren die Matura in einer AHS und rund 3930 Schülerinnen und Schüler in einer BHS. NÖ. „Ich wünschen allen Schülerinnen und Schülern für ihre letzte Hürde im Schulleben alles Gute und für die Zukunft viel Erfolg – egal ob sie gleich in das Berufsleben starten oder ob sie sich für ein Studium entscheiden“, so die Bildungs-Landerätin Christiane Teschl-Hofmeister. Fast so wie...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1 1 5

Wimmer Gymnasium Oberschützen
Mottowoche der Maturantinnen und Maturanten am Wimmer Gymnasium ein voller Erfolg

Oberschützen. Erfolgreich ging die Mottowoche der Maturantinnen & Maturanten der 8B des Wimmer Gymnasiums über die Bühne. Die Mottos gingen vom ersten Schultag bis hin zum Maturaball Thema „Walk of Fame“. Kommende Woche starten die schriftlichen Prüfungen. Die Schulgemeinschaft des Wimmer Gymnasiums wünscht allen Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg und gutes Gelingen!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Die vier Projektmitglieder übergaben nach monatelanger Arbeit, das fertige Projekt an die Direktorin der SOB Saalfelden Iris Schober. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Maturaprojekt SOB
Die SOB wurde einer Verjüngungskur unterzogen

Vier Maturantinnen und Maturanten machten es sich zur Aufgabe, den digitalen Auftritt der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Saalfelden zu verjüngen. Das Logo wurde geändert und an das der Hblw als Kooperationsschule angepasst, Flyer und Plakate gestaltet sowie der Webauftritt in das 21. Jahrhundert geholt. Nun wurde das fertige Maturaprojekt der Direktorin der SOB Saalfelden übergeben. SAALFELDEN. Im Rahmen ihres Maturaprojektes des Ausbildungsbereiches Kommunikation- und Mediendesign...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Leberkäsessen der Florianis. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Feuerwehr Bezirk Amstetten
Endspurt für die "Feuerwehr-Maturanten"

Die Feuerwehren des Bezirks Amstetten bilden im Feuerwehrhaus Preinsbach wieder vier Kameraden zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) aus. BEZIRK AMSTETTEN. Dafür wird bis Anfang Mai geübt, dann kommt am 13. Mai die große Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Ausbildungsleiter ist Karl Etlinger von der FF Preinsbach, der betont: "Heuer wagen sich nur vier Kandidaten an das Abenteuer FLA Gold, wir werden versuchen, sie bestmöglich...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Anmeldungen sind noch bis 21. Juni möglich. | Foto: LIBS HAK.HAS

In vier Semestern
Kaufmännisches Kolleg bietet eine Ausbildung zur Fachkraft

An der Linzer International Business School in der Rudigierstraße startet ab dem kommenden Schuljahr eine neue Ausbildungsschiene zur kaufmännischen Fachkraft. LINZ. Die Linz International Business School in der Rudigierstraße bietet ab Herbst eine neue Ausbildung zur kaufmännischen Fachkraft an. Der Lehrgang dauert vier Semester, findet zum Teil im Fernunterricht statt und wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen, die gleichzeitig die Unternehmerprüfung ersetzt. An drei Abenden in der Woche...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Jeder hat seine Lieblingsfächer, aber jeder hat auch sein Angstfach. Bei mir war es damals Latein", so Dompfarrer Toni Faber. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
2

Erzdiözese Wien
Online-Kerze für Gottes Hilfe bei der schriftlichen Matura

Eine interessante Aktion gibt es für Maturantinnen und Maturanten, die bei der Matura auf göttlichen Beistand setzen: Sie können online eine Kerze für Gottes Hilfe anzünden lassen. Die Kerze brennt dann in der Kirche während der Prüfung. WIEN. In knapp zwei Wochen ist es endlich so weit - die schriftliche Matura beginnt am 2. Mai. Viele sind aus dem Grund angespannt, weil das Finale der Schulzeit vor der Tür steht. Und viele von denen wollen auf göttlichen Beistand setzen, weshalb sie in der...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Unter dem klingenden Motto "UniOrientiert" hält die Universität Wien diese Woche wieder ihre Tage der offenen Tür ab um Interessierten Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen – sowohl vor Ort als auch digital – zu gewähren. | Foto: Sophie Brandl
2

17. bis 21. April 2023
Tage der offenen Tür an der Universität Wien

Unter dem klingenden Motto "UniOrientiert" hält die Universität Wien diese Woche wieder ihre Tage der offenen Tür ab um Interessierten Einblicke in die verschiedenen Studienrichtungen – sowohl vor Ort als auch digital – zu gewähren. WIEN. Was tun nach der Matura? Es ist eines der zentralen Fragen für jene, die frisch aus der Schule kommen. Die Universität Wien nimmt diese Schulabsolventinnen und -absolventen bei der Hand und lädt – aber auch angehende Maturantinnen und Maturanten – wieder zu...

  • Wien
  • Kevin Chi
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 14

HLW und Internationalität - Italiensprachreise
Bella Italia – Sprachwoche der HLW Spittal in Florenz

HEUTE BERICHTEN WIR DIREKT AUS ITALIEN Firenze. Darauf haben wir uns sehr gefreut, als wir uns am 26. März 2023 mit unseren beiden Professorinnen Caroline Kaiser und Andrea Birgmayer für eine Woche lang in Richtung Florenz auf den Weg gemacht haben. Die anfängliche Hürde, nämlich mit dem Taxi zur richtigen Gastfamilie zu gelangen, hat sich dann schlussendlich doch als wenig dramatisch herausgestellt, da wir sehr herzlich in Empfang genommen wurden. OPEN MIND - Lernen für's Leben Von unseren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Leistung wird gegeehrt im Bezirk. | Foto: Pixabay
2

Lehre, Matura, Ehrungen in Kirchberg
Aufruf Neubürgerfeier 2023

Wichtig für alle Kirchberger Maturanten, Lehrlinge und alle die einen akademischen Titel erhalten haben! Ihr werdet geehrt! KIRCHBERG. Im Rahmen der Neubürgerfeier am 12. Mai 2023 werden wir auch heuer wieder alle Kirchberger und Kirchbergerinnen, die in den Jahren 2020-2022 die Matura oder Meisterprüfung bestanden haben beziehungsweise die einen akademischen Titel erhalten haben, ehren. Ebenfalls laden wir alle, die eine Lehre erfolgreich abgeschlossen haben, recht herzlich ein. WichtigDa der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bgm. Bernhard Karnthaler, WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Margreiter-List (ganz rechts) und Wirtschafts-GGR Markus Kitzmüller-Schütz informierten zahlreiche Unternehmer der Region über das Modell Lehre mit Matura. | Foto: BVB Gastro

Stärkung der Arbeitgebermarke
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Die Attraktivität des eigenen Unternehmens erhöhen und die eigene Arbeitgebermarke zu stärken führt über entsprechende Aus- und Weiterbildungsprogramme für Lehrlinge. Möglichkeit dafür ist unter anderem die Lehre mit Matura. Diese Ausbildung kann auch als individuelles Firmen-Intern-Modell durchgeführt werden. Auf Initiative regionaler Unternehmer und Bezirksstellenausschussmitglied Markus Kitzmüller soll das Unternehmermodell Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Maturanten und Maturantinnen der Abschlussklasse 1992/93. | Foto: Otto Siegele
3

Gymnasium Landeck
30 Jähriges Klassentreffen der Maturanten von 1992/93

Am Karsamstag trafen sich 13 der 14 Schüler:innen der 8a Klasse des Maturajahrganges 1992/93 zum Klassentreffen im Gymnasium ein. Eine Mitschülerin ist leider schon im letzten Herbst verstorben. LANDECK. Die Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 1992/93 trafen sich gesammelt vor den Toren des Gym Zams. Das Klassentreffen fand am Karsamtag, dem 08. April, statt. Das Abschlussfoto wurde nachgestellt. Nach dem „Maturafoto“ auf den Stufen des Haupteinganges zusammen mit dem damaligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams lernen mit dem Beginn der Arbeit an der eigenen VWA das Zitieren durch die "LERN-KISTE".
 | Foto: ORG Zams
6

ORG-Zams
"LERN-KISTE" hilft bei Lernen der Zitierregeln für die VWA

Die angehenden Maturanten und Maturantinnen des ORG Zams präsentieren ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten, die sie schon in der siebten Klasse begonnen haben, zu schreiben. Es sei aufgefallen, dass den Schülerinnen und Schülern das Zitieren nicht einfach gefallen sei. Dem soll nun Abhilfe geschaffen werden. ZAMS. In dieser Woche (vom 11. April bis zum 14. April) werden die Maturantinnen und Maturanten des ORG Zams ihre VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit) im Rahmen der Maturaprüfungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Feichtinger

Erfolg
Unternehmer- und Meisterprüfung erfolgreich bestanden

ASPACH. Martin Franz Feichtinger aus Aspach hat Grund zum Feiern: Er legte die Unternehmerprüfung am WIFI Salzburg mit ausgezeichnetem Erfolg ab, absolvierte die Meisterprüfung zum Heizungsbaumeister am WIFI Linz mit gutem Erfolg und bestand das Fördermodell Lehre mit Matura an der HTL Vöcklabruck. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung!

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Sechs Feuerwehrmänner legten das Leistungsabzeichen in Gold mit Bravour ab. | Foto: HBI Jürgen Happer
4

Leistungsabzeichen in Gold
Sechs Feuerwehrmitglieder bestanden "Feuerwehr-Matura"

Sechs Feuerwehrmitglieder aus dem Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz erlangten kürzlich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold. BEZIRK LEIBNITZ. Im Rahmen des 44. Bewerbes um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, am 1. April 2023 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark, haben 69 Bewerberinnen und Bewerber ihr Ziel erreicht. Umfangreicher Wissenstest Die Bewerbsdisziplinen-Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen-Ermitteln-Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und Geben von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Seit einigen Änderungen bei der Zentralmatura aufgrund der Corona-Pandemie stieg auch die Erfolgsquote. | Foto: MChe Lee/Unsplash
4

Reifeprüfung
Matura -Erfolgsquote deutlich höher als vor Corona

Laut Statistik Austria schlossen zum Haupttermin 2022 rund 90,5 Prozent der Maturantinnen und Maturanten die Zentralmatura positiv ab. Zwar sind das etwas weniger als 2021, allerdings deutlich mehr als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Zurückzuführen ist die höhere Erfolgsquote wohl auf Änderungen im Ablauf der Reifeprüfung.  ÖSTERREICH. Mit dem Haupttermin 2020 beschloss die Bundesregierung aufgrund Pandemie einige wesentliche Änderungen für die standardisierte Reife- und...

  • Dominique Rohr
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ein perfektes Ostergeschenk! | Foto: © hlwspittal 2023
1 10

Happy Life! am Spittaler Wochenmarkt (HLW Spittal)
Junior Company der HLW Spittal startet 2023 mit dem Motto HappyLife! voll durch

Spittal. Praxisorientierung ist ein zentrales Ziel der Ausbildung an der HLW Spittal/Drau. Und wo kann die Wirtschaftspraxis besser gelebt werden als in einem eigenen Unternehmen? Daher hat die dritte Fachschule Wirtschaft (FW) in diesem Jahr eine Junior Company gegründet, die unter dem Motto Happy Life! aktiv zusammenarbeitet. Wirtschaftswerkstatt als einzigartiges Ausbildungskonzept Unterstützt wird die Juniorfirma von ihren beiden Coaches Prof. Amata Reiner und Dipl.-Päd. Edith Feik....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Schärding
  • Schärding

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 19. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Braunau
  • Braunau am Inn

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.