Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Team Austria bei der WorldSkills 2024 in Lyon. | Foto: SkillsAustria/MaxSlovencik/Florian Wieser
3

WorldSkills 2024
Wiener Fachkräfte glänzen bei Berufsweltmeisterschaften

Bei den WorldSkills 2024 in Lyon erzielten die Wiener Jungfachkräfte beeindruckende Erfolge, darunter eine Bronzemedaille und zwei Medallions for Excellence. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen ihr Können im internationalen Wettbewerb und trugen zum starken Abschneiden Österreichs als sechstbeste Nation bei. WIEN. Die Wiener Jungfachkräfte haben bei den WorldSkills 2024 in Lyon eindrucksvoll gezeigt, dass sie zur internationalen Elite zählen. Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rund um die U-Bahn-Baustellen gibt es heuer wieder eine Sommerferien-Rätselrallye in den Betrieben. | Foto: WKW/Croy
2

Wirtschaftskammer Wien
Halbzeit-Bilanz zur Ferienaktion "Rätselrallye"

Die Wirtschaftskammer (WK) Wien zeigt sich erfreut und zieht eine erste Zwischenbilanz zu der Ferienaktion "Rätselrallye" rund um die U-Bahn-Baustelle U2xU5. WIEN. Die Halbzeit-Bilanz rund um die Sommerferienaktion der Wirtschaftskammer (WK) Wien ist mehr als positiv. Denn es wurden bereits 100 Urkunden und Medaillen im Rahmen der Ferienaktion "Rätselrallye" verteilt. Bei der Rätselrallye des U-Bahn-Baustellenmarketings der Wirtschaftskammer Wien können sich junge Grätzl-Detektive im...

Foto: Lechner

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Minigolf-Ehepaar holt dreifach Bronze

Der ASKÖ MSC Braunau war bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien mit Birgit und Franz Lechner vertreten. Der zweitägige Minigolfbewerb, der über sechs Runden ging, versprach Wettkämpfe auf höchstem Niveau. BRAUNAU, WIEN. Birgit Lechner bestätigte ihre ansteigende Formkurve und sicherte sich den dritten Platz in der Seniorinnenklasse 1, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Mit Freude und Stolz nahm sie diese Auszeichnung entgegen. Ebenso konnte sich Franz Lechner die Bronzemedaille sichern....

Für ihr Nachhaltiges Agieren wurde Wiener Architektin Christine Zwingl (M.) die Denkmalschutz-Medaille 2022 von Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (l.) und Präsident des Bundesdenkmalamtes, Christoph Bazil (r.) verliehen | Foto: BDA/Bettina Neubauer-Pregl
6

Für Nachhaltigkeit
Wiener mit der Denkmalschutz-Medaille 2022 geehrt

Zwei Denkmalschutz-Medaillen 2022 für Wien: Architektin Christine Zwingl für das Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum und Unternehmer Bernhard Kammel für die Kunstinstitution Reaktor.  WIEN/MARGARETEN/HERNALS. Für die Verdienste rund um den Denkmalschutz wird jedes Jahr Denkmalschutz-Medaille verliehen. 2022 können sich Zwei Wiener über die Auszeichnung freuen: Architektin Christine Zwingl und Unternehmer Bernhard Kammel Das Bundesdenkmalamt hat heuer einen Schwerpunkt zum Thema „Denkmalschutz =...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Medaillenregen für die Leopoldstädter Tanzfabrik Pandora: Bei den "World Dance Masters" wurde die jungen Tänzerinnen und Tänzer gleich zwölf Mal ausgezeichnet.
 | Foto: Dusan Milosavljevic
70

World Dance Masters
Medaillenregen für die Wiener Tanzfabrik Pandora

Bei den World Dance Masters in Porec (Kroatien) sicherte sich die Leopoldstädter "Tanzfabrik Pandora" gleich zwölf Medaillen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit Jubelschreien, Freudensprüngen und strahlenden Gesichter endeten die World Dance Masters in Kroatien für die Tänzerinnen und Tänzer der Tanzfabrik Pandora mit Sitz in der Leopoldstadt. Monatelange intensive Vorbereitungen und eine erfolgreiche Qualifikation bei den nationalen Meisterschaften in Zell am See brachten den erhofften Erfolg am...

Susanne Bauer (in Blau) konnte sich den U16-Vizemeistertitel holen. | Foto: Oliver Sellner
5

U16-Meisterschaften
Zwei Medaillen für die Wieselburger "Judo-Girls"

Drei Judokarinnen des ATV Wieselburg waren in Wien sehr erfolgreich. WIESELBURG/WIEN. Drei "Judo-Girls" des ATV Wieselburg – betreut von Obmann Thomas Auer – starteten bei den österreichischen U16-Meisterschaften in Wien. Kein einfaches Unterfangen "Mit über 200 Startern aus allen Bundesländern war ein Durchkommen bis zum Siegespodest alles andere als einfach. Jedoch konnten wir als klarer Außenseiter mit den großen Vereinen durchaus mithalten. Die Ausbeute von zwei Mal Edelmetall ist ein...

Auch die Kleinsten des Vereins bestechen schon auf nationaler Ebene. | Foto: Yurttas
1 3

Taekwondo Staatsmeisterschaften
Neun Medaillen für St. Johanner Verein

Der Olympische Taekwondo Club aus St. Johann zeigte bei den Staatsmeisterschaften in Wien eine hervorragende Leistung und holte mit jedem seiner neun Starter eine Medaille.  ST. JOHANN. Ende Oktober fanden in Wien die Staatsmeisterschaften im Taekwondo statt. Mit dabei waren auch neun Kämpfer des Olympischen Taekwondo Clubs aus St. Johann. Die Pongauer sorgten beim Bewerb für Furore und holten gleich neun Medaillen – Isman Halim, Sahra Yilmaz, Allaith Abdulaziz, Amna Hajic, Emma Hajic...

Thomas Güttel und Moritz Höllwart nahmen die Auszeichnung in Wien entgegen. | Foto: ESV Sanjindo
2

ESV Sanjindo
Hohe Auszeichnung für Bischofshofener Judo-Verein

Der ESV Sanjindo wurde in Wien für seine Arbeit mit dem Judo-Nachwuchs ausgezeichnet. Einige Vertreter des Vereins waren unterdessen bei den Judo-Bundespolizeimeisterschaften höchst erfolgreich. BISCHOFSHOFEN. Der Bischofshofener Judoverein wurde von der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur (ASKÖ) mit dem Jugendförderpreis 2021 ausgezeichnet. Der Preis würdigt die erfolgreichen Ambitionen des traditionsreichen Judo-Vereins in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Stellvertretend...

Erfolgreiche Bilanz für Yannick Vesley: Der erlfjährige Brigittenauer gewann die internationale Kalmbergtrophy in Bad Goisern. | Foto: Wiener Stadtadler
2 4

Wiener Stadtadler
Elfjähriger Brigittenauer holt Gold im Skispringen

Aufgrund des Coronavirus musste die Wintersport-Saison zwar vorzeitig beendet werden, dennoch zieht der elfjährige Yannick Vesley von den Wiener Stadtadlern eine positive Bilanz.  BRIGITTENAU. Für den einzigen Skispringer aus der Brigittenau ist die Saison aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorzeitig zu Ende gegangen.  Der elfjährige Yannick Vesley  darf sich jedoch über den Sieg in der internationalen Kalmbergtrophy in Bad Goisern freuen. „Das war wegen des Schneemangels kein...

Taekwondo in Wien
1x Silber und 3x Bronze für Wien Taekwondo

Beim diesjährigen olympischen Rankingturnier Israel Taekwondo Open Championship in Ramla/Israel gab es gleich 4 Medaillen für den Wiener Taekwondo Verein  Wien Taekwondo Centre . Am Samstag 23.11.19 holte Samuel Ranftl Silber bei den junioren (siehe letzter Bericht). Am Sonntag starteten dann die "Grossen".  Sebastian PAZMANDY bei den Senioren male -58kg holte dabei ebenso Bronze, wie Lea HÖGLINGER senior female - 57kg und Katharina LAZIC female - 49kg. Fantastische und im Wiener Taekwondo...

4

Taekwondo auf der Schmelz
SILBER - für Samuel RANFTL in Israel

Am Samstag den 23.11.2019 fand in Ramla/Israel das 17th Israel Taekwondo Open statt. Dies ist ein olympisches Ranglistenturnier. Das 16 jährige Wiener Jungtalent Samuel RANFTL vom Wien Taekwondo Centre erkämpfte sich bei seiner ersten Teilnahme an einem solchen Grossevent in der Kategorie Junior male -73kg, völlig verdient, die Silbermedaille. Im ersten Kampf liess er seinem Kontrahenten aus Zypern gleich wissen, dass er ins Finale möchte und gewann vorzeitig mit Point Gap (Ende bei 20 Pkt...

7

Jugend holt 2 Staatsmeistertitel für den RC Wels!

Nach den bereits sehr erfolgreichen Landesmeisterschaften gelang es der Jugendmannschaft eine Woche später bei den Staatsmeisterschaften vom 27. – 29.9 in Wien, ihre Leistungen zu wiederholen. Die sieben Sportler und Sportlerinnen sicherten sich jeweils zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen! Lorenz Reitzinger zog im Vorlauf des Schüler Einers mit einem klaren Sieg in das A-Finale ein. Dort gelang es ihm, sich souverän von der Konkurrenz abzusetzen und er durfte somit nach dem Landesmeistertitel...

6

3 Mal Bronze für die Jugend des RC Wels in Wien!

Bei der internationalen Regatta auf der Neuen Donau in Wien zeigte die Jugendmannschafft des RC Wels bei extremer Hitze tolle Rennen und sicherte sich 3 Bronzemedaillen! Im Junioren-B Doppelzweier konnten sich Vincent Reisner und Lorenz Reitzinger mit dem 2. Platz im Vorlauf für das A-Finale qualifizieren. Dort zeigten sie eine sehr starke Leistung und durften sich am Schluss über die Bronze Medaille freuen. Die beiden starteten ebenfalls im Junioren-B Achter in einer OÖ-Renngemeinschaft, wo...

Zeigten ihre Klasse auf der Bahn: die Radfahrer des RC Tirol. | Foto: RC Tirol

RC Tirol auf der Bahn erfolgreich

BEZIRK (mb). Mit guten Ergebnissen konnten die Radfahrer des RC Tirol bei den österreichischen Bahnmeisterschaften in Wien aufzeigen. Neun Medaillen, davon drei Goldene eroberten die Vomper. Zudem brach Kathrin Schweinberger zwei österreichische Bahnrekorde im 250-Meter-Zeitfahren und der 1000-Meter-Verfolgung und sie kürte sich zur dreifachen Meisterin im Sprint, Zeitfahren und der Einzelverfolgung, im Scratch über 4000 Meter wurde sie Zweite. Mit drei Vizemeistertiteln (Keirin, Punkterennen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Markus Reifinger (l.) mit Vereinskollege Manuel Kronschläger.
1 3

Markus Reifinger holt sich mit neuem Oberösterreich-Rekord „Goldene“

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Sportunion Igla long life Athlet Markus Reifinger. ST. AEGIDI (ebd). Der St. Aegidinger holte sich im Wiener Ferry Dusika Stadion bei den österreichischen Meisterschaften im 3000 Meter Bahngehen die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse. In 15:30 Minuten stellte der Igla-Athlet sogar einen neuen Oberösterreich-Rekord über diese Distanz auf. Damit sicherte er sich auch den Titel in der Masters-Wertung und den Cup-Sieg. Doch dem nicht genug, denn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.