Medien

Beiträge zum Thema Medien

Anzeige
Magister Lisa Badura - Interview mit Dominik, Justin und David 1a - Notebookklasse (von links)
9

Medienpädagogisches GESCHEHEN an der NMS Spitta/Drau

Am 17. Mai hatten die SchülerInnen der NMS Spittal Besuch von Mag. Magdalena Holczik und Mag. Lisa Badura. (Redaktion des mediamanual.at - BMUKK) Die Redaktion mediamanual.at schreibt jährlich den media literacy award [mla] aus. Dieser Medienwettbewerb zeichnet die besten und inovativsten Projekte an europäischen Schulen aus und wird einmal im Jahr vom BMUKK (Österreichisches Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur) in Wien veranstaltet. Herzlichen Dank an Herrn Dipl.Päd. Herbert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Anzeige
1 9

Medienprojekt der NMS Spittal im Nationalpark Hohe Tauern

Kräutersuppe und iPads Die NMS Spittal/Drau unter der Leitung von Helga Spitzer fördert kreatives und kritisches Denken im Unterricht europaweit durch Medienprojekte in der Natur. (outdoor learning) Unsere 22 iPads sind die idealen Werkzeuge, die unseren projektorientierten Unterricht vielfältig unterstützen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Afrika! Plädoyer für eine differenzierte Berichterstattung

Buchpräsentation und Podiumsdiskussion mit dem Autor Martin Sturmer Die Afrika-Berichterstattung in den österreichischen Medien ist sehr einseitig: Boulevardmedien und Nachrichten stärken zumeist Vorurteile durch die Darstellungen von Bürgerkriegen, Hungerkatastrophen und Krankheiten. Eine differenzierte Präsentation von Hintergrundinformationen zu den Ursachen der Konflikte und Katastrophen fehlt oft. Afrika heute - das ist auch der Kontinent enormen Wirtschaftswachstums, beispielloser...

  • Wien
  • Alsergrund
  • C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Kinderworkshops zum Thema Computer, Internet und mehr

Bei dem unfreundlichen Winterwetter gibt es Gott sei Dank sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Vom 25. – 27. März 2013veranstaltet die neue Onlineplattform „Huevie 2.0 – eCommunity für Vorchdorfer KIDS Workshops rund ums Thema (alte und neue) Medien. Ein paar Themen sind z.B.: eigene Videos produzieren, das Innenleben von Computern kennenlernen, auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Zeitschriften und Zeitungen gehen, zum Internetspezialisten werden,.... Genauere Details zum...

  • Salzkammergut
  • christa pollhammer

Über Afrika berichten

Podiumsdiskussion über eine differenzierte Afrikaberichterstattung in den Medien Martin Sturmer stellt sein neues Buch zu Journalismus über Afrika vor. Im anschließenden Fachgespräch mit ExpertInnen wird der Zusammenhang zwischen der aktuellen Rezeption afrikanischer Gesellschaften und dem Mainstream-Journalismus sowie die Rolle von Medien-Initiativen zu einer kritischen Afrikaberichterstattung in Österreich diskutiert. Veranstaltungsankündigung Afrika in den Medien Wann: 02.05.2013 18:00:00...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriele Slezak
1 3

Präsident der ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC mit Titel „Kentucky Colonel“ geehrt.

Der 36. Präsident der USA, Lyndon B. Johnson, ist einer, Bill Clinton, Nr. 42 im selben Amte, ebenso wie Sir Winston Churchill, Elvis Presley und Schauspielerin Whoopi Goldberg oder Bob Hope. Wer die Mitglieder „Honorable Order of Kentucky Colonels“ vom Ende her aufzählt, wird nun auch auf Davy Koller stoßen: Präsident BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV darf sich seit 12.03.2013 als „Kentucky Colonel“, Ehrenoberst des Staates Kentucky, nennen. Davy Koller ist „Kentucky Colonel“. Die Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Gingen nicht baden: Reisenberger, Pichler, Obinger, Scharfetter, Rohrmoser.
7

Von informativ bis g'schmackig

BISCHOFSHOFEN (ar). Eine Mischung aus Wirtschaft, Medien und Pongauer Kulinarik eröffnete sich den Besuchern der "impuls+ 13" im Messezelt am Schanzengelände. Das "+" in der Namensgebung gilt dabei den wiederinszenierten Medientagen in Bischofshofen. Insbesondere das BORG Bad Hofgastein setzte sich mit der Thematik auseinander und präsentierte ein ehrgeiziges Projekt mit Bildern und Videos. "Wenn man sieht, wie engagiert sowohl Lehrer als auch Schüler an diese Aufgabenstellung herangegangen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Peter Freunschlag (l.) und Christian Perthaler (r.) überreichten Ferngas-Vorstand Johann Grünberger nachträglich zu seinem 60er ein Trikot. | Foto: Cityfoto/Mayr

Von der Ferngas auf´s Glatteis geführt

LINZ (red). Die beiden OÖ. Ferngas-Vorstände Johann Grünberger und Gerhard Zettler durften gemeinsam mit Präsident Peter Freunschlag und Manager Christian Perthaler von den Black Wings wieder zahlreiche Medienvertreter in der Keine Sorgen EisArena zum traditionellen Medien-Eishockey-Match begrüßen. Zwei Teams mit je zehn Spielern wagten sich schließlich auf’s Eis und wurden von weiteren Medienvertretern von der Tribüne aus angefeuert. Gecoacht wurden die Spieler von den Black Wings-Cracks...

  • Linz
  • Oliver Koch
Claudia Sitz ist Psychotherapeutin in freier Praxis und im Klinikum Mauer. | Foto: privat

Therapeutin über Kinder und Medien

ULMERFELD. Am Freitag, 1. März, um 19.30 Uhr spricht im Pfarrheim Haus MargaritaClaudia Sitz, Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Therapeutin für Kinder-und Jugendpsychiatrie, über Kinder und ihren Umgang mit Medien. Anschließend: Diskussion und Erfahrungsaustausch.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Fachhochschule St. Pölten - Tage der offenen Tür 2013

Tage der offenen Tür 2013 - Erlebe die Vielfalt 15. März 2013 13-18 Uhr 16. März 2013 9-15 Uhr Vorstellung aller Bachelor- und Masterstudiengänge Einführungsvorlesungen Workshops Infopoints Informiere dich über Aufnahme, Studieninhalte & Jobchancen wohnen@fh Besichtigung von Musterwohnungen Campus Sport Campus Führungen Lerne das Gebäude kennen Show Rooms Projekte & Präsentationen Studios & Labors in Aktion go international Informationen zum Auslandssemester, Auslandspraktikum & internationalen...

  • St. Pölten
  • Michael Rohrböck

Seminar: Keine Scheu vor der Kamera!

KEFERMARKT. Wie man sicher vor einer Fernseh-Kamera agiert und sich auf Interviews mit Medien vorbereitet, kann man in einem Workshop am Mittwoch, 6. März, im Landesbildungszentrum Schloss Weinberg lernen. Die Kommunikationsberaterin Christa Oberfichtner aus Gutau leitet das Seminar in Kooperation mit Elisabeth Keplinger, Chefredakteurin von Mühlviertel TV. Nähere Infos auf http://www.conco-media.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Vortrag "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt"

Am Donnerstag, den 14. Februar 2013 findet ab 18:00 Uhr im Alten Schulgebäude (Hort) in Alkoven ein Vortrag zum Thema "Begleitung unserer Kinder in der Medienwelt" statt. Dauer: ca. 2 Stunden Unsere Kinder wachsen in einer Mediengesellschaft (Fernsehen, Handy, Computer/Internet) auf. Wie begleiten wir unsere Kinder als Eltern ? Welche Gefahren und welche Vorteile bringen die neuen Lebenswelten? Im Zuge des Elternabends erfahren die Eltern in anschaulicher Form die negativen Seiten der neuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marita Schneeberger
2 3

Künstlerhaus

Halle für Kunst und Medien 1952 ist das Künstlerhaus erstmalig erbaut worden, 2010 wurde die Sanierung übernommen und am 6. März mit 670 m² Ausstellungsflächewird dieses als Halle für Kunst und Medien neu eröffnet. Es soll sich als Haus für zeitgenössische Kunst etablieren.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine M. Kipper
6 2

Empfehlung oder ?????

Die zwei Klassen Justiz ist für mich auch schon überholt, es gibt doch schon die 3 Klassen Justiz, so wie es auch die 3 Klassen Medizin bei uns schon gibt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Rambo der Katzenreporter
5

Projekt: "Streunerkatzen"

Die meisten Streunerkatzen sind von ihren Besitzern ausgesetzte oder entlaufende Hauskatzen,die durch das Leben in Freiheit scheu geworden sind.Auch wenn sie die gleichen geistigen und körperlichen Anlagen,wie unsere Hauskatzen besitzen,leben sie doch wie Wildtiere.Sie ernähren sich überwiegend von der Jagd auf kleine Tiere, oder gehen zu den Menschen, die ihre Katzen im Freien versorgen. Hin und wieder gibt es einige tierliebende Privatpersonen, die sich diesen Streunerkatzen annehmen und sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Die Welt als Buch - oder doch als Film? - Vortrag Mag. Dr. Christian Schacherreiter

Reading /Writing literacy and media literacy Die Welt als Buch – oder doch als Film? Christian Schacherreiter ist bestrebt, den Titel seines Vortrags möglichst konsequent zu unterlaufen. Denn es kann nicht um ein Entweder-Oder gehen, nicht darum, ob dem Film oder dem Buch der Vorzug zu geben sei. Dazu wurden in der Kulturgeschichte des 20. Jhs. schon zu viele dumme Thesen vertreten. Das neue Medium Kino war dem Bildungsbürgertum anfangs verdächtig. Kultursoziologisch wurde es dem Proletariat...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Charles Ritterband (NZZ), Eva Lichtenberger (Grüne), Astrid Zimmermann (Presseclub Concordia), Medienwissenschaftler Matthias Karmasin und Daniel Mayer | Foto: pro.media
2

6. Mediengipfel am Arlberg

Prominente Debatte zur Medien- und Demokratiekrise in Europa LECH. Der Pressebrunch beim 6. Mediengipfel in Lech am Arlberg stand heuer ganz im Zeichen des Journalismus. Die Generalsekretärin des Presseclub Concordia, Astrid Zimmermann, leitete dazu eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Medienverantwortung, Qualität und Transparenz in der EU“. Medienwissenschaftler Matthias Karmasin stellte in diesem Zusammenhang klar, dass die öffentliche Diskussion neu organisiert werden müsse. Die Grüne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Berichte über facebook in der Kleinen Zeitung ...

Berichte zum Problembereich "facebook"! In den letzten beiden Tagen konnten wir in der KLEINEN ZEITUNG viel über die "Probleme" von Kindern mit facebook lesen ... Meine Meinung dazu ist grundsätzlich: facebook, Internet, Handy und alle diese Sachen sind NICHT (!!!) das Problem ... das Problem dabei ist: Die Kinder sind sich dabei selbst überlassen, die Eltern kennen sich teilweise gar nicht aus, überlassen die Kinder alleine mit diesen Medien, keine Kontrolle, was die Kinder posten, was sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Das Fohlen Nika wurde bei einer angeblichen Wildschweinjagd angeschossen und musste eingeschläfert werden. | Foto: privat

Behördenverfahren gegen "Wildsaujäger" läuft

ATZESBERG, HARTKIRCHEN (hed). Eine österreichweite Medienlawine löste der Bericht in der letzten Ausgabe der BezirksRundschau über den Jäger aus, der in Atzesberg bei einer Wildschweinjagd ein Fohlen angeschossen hat. Das Fohlen war das Maturageschenk an die 20jährige Stefanie Eichinger aus Hartkirchen. Es musste eingeschläfert werden. Wie Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner mitteilte, wurde gegen den Jäger ein behördliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mit einem Ergebnis sei in rund zwei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Über 1000 Karrieren im Kompetenzfeld Medienwirtschaft der FH St. Pölten

Im November feiert das Kompetenzfeld Medienwirtschaft der FH St. Pölten den 1000. Studienabschluss. Die anwendungsorientierte Ausbildung und die intensive Kooperation mit Unternehmen machen sich bezahlt: Die Zahl der arbeitsuchenden Alumni liegt weit unter dem Landesdurchschnitt. Das Kompetenzfeld Medienwirtschaft der FH St. Pölten begann im Jahr 2001 mit dem Diplomstudiengang Medienmanagement mit rund 100 Studierenden und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Seit Oktober diesen Jahres...

  • St. Pölten
  • Fachhochschule St. Pölten

"Interviewzensur"

ORF: Wer mit Frank Stronach ein Interview führen will, muss sich schriftlich verpflichten, dieses vor Veröffentlichung von vorne bis hinten autorisieren zu lassen - das Magazin „Datum“ veröffentlichte nun ein entsprechendes Formular. Eine solche Vereinbarung zu brechen ist nicht empfehlenswert, ist sie doch laut Medienanwältin Maria Windhager rechtlich bindend. Stronach selbst begründet die Maßnahme gegenüber der APA damit, dass er „einige sehr schlechte Erfahrungen mit manchen Medien gemacht“...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Tausende Jugendbücher und Spiele werden angeboten.
2

Endlich! Bücher- und Medienflohmarkt in Neuhofen/Kr.

25 000 Bücher, DVDs, CDs ... werden am 10.11. (8-18 Uhr) und 11.11.2012 (8-13 Uhr) im Pfarrheim Neuhofen zum Kauf angeboten. Die Bücher sind in 25 Bereichen sortiert, somit kann man gemütlich bei Kaffee und Kuchen stundenlang schmökern ... Am Sonntag ab 12 Uhr kostet jedes Buch nur 20 Cent. Mit dem Erlös wird ein Bildungsprogramm in Tansania unterstützt, damit Jugendliche die Bildung erhalten, die ihnen eine menschenwürdige Zukunft ermöglicht. Natürlich können Sie noch bis Freitag Bücher ,...

  • Linz-Land
  • Gerd Kaindlstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.