Metalltechniker

Beiträge zum Thema Metalltechniker

Anzeige
Michael Greifeneder, Dominic Paulischka, Lukas Prgic, Alexander Kucera und Ulas Karakus (v. l.). | Foto: WKB
3

Nachwuchskräfte Metalltechnik
Zehn Kandidaten bestehen Lehrabschlussprüfung

Zehn junge Talente aus verschiedenen burgenländischen Gemeinden sowie aus Wien haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metalltechnik erfolgreich abgelegt. Die Prüfungen fanden in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. BURGENLAND. Die Zukunft der burgenländischen Metallbranche ist gesichert: Zehn junge Talente aus der Region und darüber hinaus haben ihre Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden. Ihre Leistungen unterstreichen die hohe Qualität der Ausbildung und die Bedeutung...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Die Sappi-Lehrlinge mit Geschäftsführer Peter Putz, Personalchef Manfred Hartinger (3. und 2.v.r.), Ausbildern und Betriebsratsobmann Wolfgang Cerne (2.v.l.). | Foto: Edith Ertl
6

Lehrlinge bei Sappi Gratkorn
Start in eine vielversprechende Karriere

GRATKORN. Am 2. September starteten 20 Lehrlinge ihre Ausbildung zum Papier-, Metall- und Elektrotechniker bei Sappi, darunter mit Elisa Schulz auch eine künftige Papiermacherin. „Hier sind schon beim Schnuppern alle freundlich und hilfsbereit, und dass es ein Beruf mit Zukunft ist, hat mir sofort gefallen“, sagte die 15-jährige Hitzendorferin. Die berufliche Zukunft im Unternehmen versprach Personalchef Manfred Hartinger der Jugend auch gleich am ersten Arbeitstag. „Auf uns rollt eine...

Eindrücke der Gala "Best of Talent". | Foto: Weinwurm/ best of talent
11

Zirler Lehrling holt Titel
Österreichs bester Metalltechnik-Lehrling kommt aus Zirl

Maximilian Höss ist Lehrling der Maschinenbau-, Werkzeugbau- und Zerspanungstechnik. Dem Zirler wurde vor Kurzem eine große Ehre zuteil: Die Wirtschaftskammer kürte ihn beim "Best of Talent 2024" zum besten Lehrling Österreichs.  ZIRL. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk holte am Dienstag, 7. März bei der Gala "Best of Talent" in Wien die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe vor den Vorhang. Die Veranstaltung möchte eine Plattform für aufstrebende Talente und ihre Betriebe bieten, die mit ihren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Geschäftsführer Martin Biehl (rechts) und Ausbildungsleiter Wilhelm Zuser (links) mit den neuen Lehrlingen Lea-Marie und Mathias (Mitte). | Foto: Tortec

Feuerschutz-Schiebetüren
Firma Tortec begrüßt zwei neue Lehrlinge

Vor wenigen Tagen durfte die Firma Tortec in Wolfsegg zwei neue Lehrlinge begrüßen. Lea-Marie und Mathias starteten am 4. September 2023 ihre Ausbildung zur/ zum Metalltechniker:in.  WOLFSEGG. Begrüßt wurden die beiden von Gäschäftsführer Martin Biehl und Ausbildungsleiter Wilhelm Zuser. Tortec ist Europas größter Hersteller für Feuerschutz-Schiebetore und will auch kommendes Jahr wieder Lehrlinge aufnehmen.

Anzeige
Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft gratulierten Christoph Sorger zu seinem Landesmeister Titel in Metall- und Blechtechnik. | Foto: Sorger (3)
3

Sorger - Edelstahl & Metalltechnik
Erfolgreicher Landesmeister aus Fürstenfeld

Der Landesmeister im Bereich Metall- und Blechtechnik kommt von der Firma Sorger aus Fürstenfeld. Lehrling Christoph Sorger, von der Firma Sorger aus Fürstenfeld holte sich im Landeswettbewerb den Landesmeister in der Kategorie "Metall- und Blechtechnik". Die Geschäftsführung ist sehr stolz auf diese ausgezeichnete Leistung und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit. Neues Firmengebäude Motivationen für das neue Bauvorhaben der Firma Sorger im Fürstenfelder Gewerbegebiet waren die steigende...

Franz Haberl holte sich den Sieg in der Kategorie "Fahrzeugbautechnik".  | Foto: WKO
4

Bundeslehrlingswettbewerb
Gold und Silber für Tirols Metalltechniker-Lehrlinge

Die Tiroler Metalltechniker-Lehrlinge konnten beim Bundeslehrlingswettbewerb Top-Ergebnisse erzielen. TIROL. Beim kürzlich ausgetragenen Bundeslehrlingswettbewerb konnten die Lehrlinge Franz Haberl und Philipp Firlinger von der Empl Fahrzeugwerk GmbH aus Kaltenbach Gold und Silber erreichen. Bronze gab es für Lukas Mössler von der Florian Pernlochner GmbH aus Rum. Genauigkeit, Schnelligkeit, viel Geduld und vor allem Zielstrebigkeit zeigten Österreichs beste Metalltechniker-Lehrlinge beim...

Sandor Hecht beim Schweißen. | Foto: Schrefl (4)
4

Lehre 2022
Gesellen am Weg zum Meister

Gesellenprüfung bestanden! Nächster Stopp: Der Meisterkurs. BÖHEIMKIRCHEN. Die Gesellenprüfung haben Sandro Hecht und Kevin Kovar geschafft, jetzt lernen sie für die Matura und bereiten sich auf den Meisterkurs vor. Die beiden haben vor der Lehre bei Metallbau Sonnleitner in Böheimkirchen eine HTL besucht, sich dann aber doch für die Lehre zum Metall- und Blechtechniker entschieden. "Das hat mir in der Berufsschule sehr geholfen, weil ich schon einiges an Vorkenntnissen hatte. Dadurch habe ich...

Lehrling Lukas Reiter (2. von rechts) mit Bundes- und Landeslehrlingswart Alois Hinterer (links) und Landesinnungsmeister Fritz Danner (rechts). | Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto

Meisl GmbH
St. Thominger glänzte bei Landes-Lehrlingswettbewerb

Mit Top-Leistungen brillierte der oö. Metalltechniker-Nachwuchs beim diesjährigen Landes-Lehrlingswettbewerb der Metalltechnik-Stahlbautechniker und Maschinenbautechniker in der Berufsschule Steyr. ST. THOMAS/GREIN. Bei den Metalltechnik-Stahlbautechnikern holte Lukas Reiter aus St. Thomas den zweiten Platz beim Landes-Wettbewerb. Reiter absolviert seine Lehre bei der Meisl GmbH in Grein. Ganz oben am Podest steht Viktor Reitinger aus Schärding. Er lernt ebenso wie der Drittplatzierte Andreas...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker: David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof  | Foto: WKB/Lexi
2

Lehrlingswettbewerb
Niklas Radits Burgenlands bester Metalltechniker

Die Landesmeisterschaft der Metalltechniker fand in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Dieser Tage traten in der Berufsschule Pinkafeld Burgenlands beste Metalltechniker zur Landesmeisterschaft an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen und die praktische Umsetzung zu beweisen. Den Sieg holte Niklas Radits (Jugend am Werk) aus Siget in der Wart. Unter die Top 3 schafften es auch Mark Radosztics aus St. Michael (Nikitscher GmbH, Pinkafeld) und Florian Müllner aus Pinkafeld (Nikitscher Metallwaren GmbH). ...

Tiroler Metalltechniker
Dollinger wird neuer Innungsmeister

TIROL. Die Tiroler Metalltechniker haben einen neuen Innungsmeister. Christian Dollinger wird ab sofort das Amt übernehmen. Er folgt damit Johann Grissemann nach. Mit ambitionierten Zielen geht Drolliger an die Arbeit. Welche Schwerpunkte setzt sich Dollinger?Christian Dollinger hat als Unternehmer in seinem Betrieb in Volders rund 30 Mitarbeiter angestellt und freut sich auf die Aufgabe als Innungsmeister der Tiroler Metalltechniker.  Seine Schwerpunkte möchte Dollinger auf den...

12

Ein Vorzeigebetrieb mit soliden Wurzeln

Das Landesklinikum, das Hilton Garden Hotel, das Tierschutzhaus Wiener Neustadt: Die Liste der Referenzprojekte von  Metalltechnik Benda ist lang. WIENER NEUSTADT. Vor einem Jahr ist Metalltechnik Benda an seinen neuen Firmenstandort in der Schnotzendorfergasse 5 in Wiener Neustadt übersiedelt. "Mein Großvater hat den Betrieb 1966 gegründet, nach mehr als 50 Jahren am Stanort, ist jetzt eine Vergrößerung in allen unseren Bereichen nötig geworden", beschreibt Matthias Bender, der das Unternehmen...

Er lernt in Purgstall: Lukas Matzenberger (rechts), erreichte den dritten Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb in Bregenz. | Foto: Matzenberger

Austrian Skills
Gaminger rockt die Lehrzeit

Lukas Matzenberger macht bei einer Meisterschaft nach der anderen mit PURGSTALL. Anfang Oktober fand in Bregenz der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker statt. Auch Purgstall fieberte mit, denn Lukas Matzenberger, der im Steyr Center Purgstall lernt, war mit dabei. Er ist Lehrling im vierten Lehrjahr. Ein Preis nach dem anderen Erst vor Kurzem sicherte er sich das Berufsschuldiplom. Jetzt holte sich der Nachwuchsprofi die nächste Auszeichnung: Er erreichte den dritten Platz beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.