Mißebner Trio

Beiträge zum Thema Mißebner Trio

Das Mißebner-Trio wurde in Schladming mit dem "Smago!"-Award ausgezeichnet. | Foto: Mißebner Trio
3

In Schladming ausgezeichnet
Mißebner Trio mit Smago Award prämiert

Großer Moment für drei junge Ausnahmetalente der Volksmusik: Das Mißebner Trio wurde am Wochenende bei der feierlichen "Smago!" Award-Verleihung in der Hohenhaus Tenne in Schladming ausgezeichnet. LANGENWANG,SCHLADMING. Mit ihrem musikalischen Können, ihrer Bühnenpräsenz und viel Freude an der Musik ist das Mißebner Trio aus Langenwang regelmäßig auf den nationalen und internationalen Bühnen unterwegs - so auch Anfang April bei der Musikanten Ski-WM, bei der sie mit dem "Smago!"-Award...

Volles Haus beim Jubiläumkonzert vom "Mißebner Trio" im Volkshaus Langenwang mit 500 Besucherinnen und Besuchern.  | Foto: Florian Riegler
Video 21

Mißebner Trio aus Langenwang
Seit zehn Jahren wird gemeinsam musiziert

Das "Mißebner Trio" mit den Geschwistern Klara, Bruno und Felix feiert heuer ihr zehnjähriges Bestandsjubiläum. In einem Interview verraten die Drei, wie das Leben als Musikerfamilie aussieht, was die Zukunft bringen wird und wie das Jubiläumsfest in Langenwang mit 500 Besucherinnen und Besuchern war.  LANGENWANG. Klara, Bruno und Felix sind nicht "nur" drei Geschwister. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die jungen Langenwanger als "Mißebner Trio" auf der Bühne. Mit einem Jubiläumskonzert im...

An beiden Tagen spielt die Harmonika-Weltmeisterin auf. | Foto: Andreas Ebner
3

Fest
120 Jahre Huberwirt in Rappoltschlag wird zünftig gefeiert

Am Samstag, dem 12., und Sonntag, dem 13. Oktober 2024, lädt die Familie Huber und ihr Team zum 120-jährigen Bestehen ein. RAPPOLTSCHLAG. Dieses Jubiläum wird bei freiem Eintritt gebührend gefeiert. Am Samstag findet ab 20 Uhr eine Weißwurstparty und am Sonntag ab 10 Uhr ein Jubiläumsfrühschoppen statt. An beiden Tagen wird das Mißebner Trio mit Harmonikaweltmeisterin Klara Mißebner für Stimmung sorgen. Das könnte dich auch noch interessieren: Übungen am Truppenübungsplatz Allentsteig von 7....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Das Schwarzkogel Trio präsentierte in St. Kathrein am Offenegg ihre erste CD. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
38

CD Präsentation
Im Kathreinerhaus wurde ein neuer Silberling getauft

Sie haben vor einiger Zeit den Wettbewerb "Austria sucht den neuen Volksmusik Star" gewonnen. Nun hat das Schwarzkogel Trio ihre erste CD der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Kathreinerhaus wurde der Silberling mit einem Live-Konzert präsentiert. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Der Saal des Kathreinerhaus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, gehören sie doch zu einen der aufstrebensden Volksmusikanten der letzten Jahre. Das Trio mit Klaus Schweiffer, Daniel Lang und Angelika Pieber...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mißebner Trio (Bruno, Klara und Felix) mit Vater Christian (li.) und Langenwangs Vzbgm. Franz Reithofer. | Foto: Reithofer

Graz-Langenwang
Das „Mißebner Trio“ begeisterte beim Grazer Bauernbundball

Nach zweijähriger Pause fand am Freitag,  17. Februar, der nunmehr 72. Steirische Bauernbundball im Grazer Messecenter statt. Mit dabei war auch das Langenwanger Mißebner Trio, das erstmals am größten Ball Österreichs aufspielen durfte. LANGENWANG. Unter den 16.000 Besuchern des diesjährigen Bauernbundballs in Graz waren auch einige hundert Mürztaler, darunter auch ein Bus, den Langenwangs Vizebürgermeister Franz Reithofer über den Bauernbund des Bezirkes organisierte. Die mitgereisten...

Feuerzangenbowle zum Anwärmen | Foto: Tamara Himsl
49

Bauernsilvester
Das Mißebner-Trio zwischen Tracht und Gin

Warmup für Silvester: Bei Trachten Wernbacher gab es neben zünftiger Musik des Mißebner-Trios viele gute Tropfen und jede Menge guter Laune.  ST. BARBARA. Der 30.12. gilt quasi als Probelauf für Silvester. Vielerorts wird der Bauernsilvester ausführlicher gefeiert als der eigentliche Jahreswechsel. Im Ortsteil Mitterdorf in St. Barbara ist dies schon seit Jahren Brauch. Der Trachten-Gin-Schaf-Profi Edgar Wernbacher öffnete heuer seine Pforten und lud zum Silvester-Vorglühen. Damit es...

Das Mißebner-Trio mit der jungen Tastenakrobatin Klara und ihren nicht minder begabten Brüdern Felix auf der Gitarre und Bruno am Kontrabass.  | Foto: Manfred Polansky
13

Ortsreportage Langenwang
Der große Langenwanger Musikkreis

Vom Edler Trio über die Pretuler Buam. Langenwang ist seit jeher die musikalische Brutstätte vieler internationaler Musikerinnen und Musiker. LANGENWANG. Das Edler Trio existierte von 1945 bis 1961 und erreichte durch Rundfunkauftritte weit über die Grenzen des Bezirkes Bekanntheit. Das Vorbild, das diese Gruppe in melodischer und spieltechnischer Weise gesetzt hat, wirkt noch heute über die Grenzen der Steiermark hinaus. Die Besetzung mit Steirischer Harmonika (Franz Edler), Klarinette...

And the winner is... Klara Mißebner. Die Langenwangerin holt den Weltmeistertitel in der Steirischen Harmonika.  | Foto: Gruber
4

Wahnsinns-Erfolg
Klara Mißebner ist Harmonika-Weltmeisterin

Von 26. bis 29. Mail fand die Harmonika-Weltmeisterschaft in der “Therme Olimia” im slowenischen Podcetrtek statt. Die mittlerweile 15-jährige Clara Mißebner konnte dabei den Weltmeistertitel ins Mürztal holen.  LANGENWANG/PODCETRTEK. Die 12. Harmonika-Weltmeisterschaft fand am vergangenen Wochenende in Slowenien statt. Nach einer gelungenen Eröffnungsfeier mit dem Gesangsensemble „Vokalna skupina Kitice“ sowie den „Original Stajerci“ und zahlreichen Seminaren und Podiumsdiskussionen im Bereich...

Paul Reicher vom ORF Steiermark führte durch den Abend. | Foto: SUMT
10

Kainach
Sänger- und Musikantentreffen begeisterte das Publikum

Die Gemeinde Kainach veranstaltete am Wochenende ein Sänger- und Musikantentreffen (SUMT) und übergab die Organisation in die bewährten Hände von Vizebürgermeister Markus Kern. Als Mitwirkende waren an diesem besonderen Abend mit von der Partie im Mehrzwecksaal der Volksschule: Das Schneiderwirt Trio, die Brodjaga Musi, der Stiwoller Dreiklang und das Mißebner Trio. Der Stiwoller Dreiklang präsentierte sich erstmals bei einem SUMT als Gesangsgruppe und erntete wie auch alle anderen Mitwirkenden...

Bruno ist Unterhalter und witziger Musiker. Im im Bezirksblätter-Online-TV erzählt er heute einen Witz, bei dem man einfach lachen muss.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Witz der Woche
Von Hasen, Raben und "höhere Führungspositionen"

Heutiger Witzeerzähler ist Bruno Mißebner. Er erzählt einen tollen Witz mit überraschender Pointe, die es in sich hat. Reinschauen lohnt sich!  SALZBURG. Der junge Bruno Mißebner ist Teil des "Mißebner Trio", das mit Bruder Felix und Schwester Klara komplementiert wird. Seine 14-jährige Schwester Klara ist Vizeweltmeisterin auf der Steirischen Harmonika und zweifache Europameisterin. "Ein Ausnahme-Talent", wie Wolfgang Schweighofer - verantwortlich für den Film meint. Schau dir hier den Witz...

Vize-Weltmeisterin auf der Steirischen Harmonika ist Klara Mißebner.
32

Harmonika Vizeweltmeisterin
Harmonika-Virtuosin eroberte Publikumsherzen

14-jährige Virtuosin sorgt auf der Steirischen Harmonika für Sensation OBERHOFEN. "So etwas habe ich als Musiklehrer sonst nie erlebt. Sie ist eine Virtuosin, wie es nicht üblich ist. Zuerst spielt sie immer die schwierigen Stellen, dann erst die leichteren", erzählt Ludwig Gruber, auch Manager des Mißebner Trios. Gemeinsam mit ihren Brüdern Bruno (17 Jahre, Gitarre) und Felix (19 Jahre, Kontrabass und Bariton) gastierte Klara Mißebner im Oberhofener Troadkostn von Hans Endesgrabner. "Dieses...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Mißebner Trio spielte einen Frühschoppen auf der Pretul. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Bergmesse
Frühschoppen auf der Pretul mit dem Mißebner Trio

Pfarrer Ireneusz Lewandowski las die Bergmesse zu Beginn der Feierlichkeiten auf der Pretul bei Ratten. Im Anschluß spielte dann noch die mehrfach ausgezeichnete Klara Mißebner mit ihren Brüdern als "Mißebner Trio" einen Frühschoppen. Hatte es in der Früh Anfangs noch leicht geregnet, hat das Wetter mit Beginn der Veranstaltung immer mehr sonnige Lücken im Himmel bekommen und ließ den Tag schlußendlich zu einem schönen Erlebnis für alle Beteiligten werden. Auch Bürgermeister Josef Heim aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Mißebner Trio ist mit ihrem aktuellen Album in Tirol's Hitparade gerade auf Platz Eins. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Volksmusik
Klara Mißebner gastierte in Passail

Die Gewinner von  "Austria sucht den Volksmusik Star", das Mißebner Trio spielte jetzt beim Schoberwirt in Hohenau an der Raab. Bei "Grill und Chill" begeisterte Klara mit ihren Brüdern Bruno und Felix das Publikum.  Klara Mißebner  ist auf der steirische Harmonika Junioren Vizeweltmeisterin und jüngste 5 fache Harmonika -Staatsmeisterin. Mit ihrem aktuellen Titel "Goldene Finger" stehen die drei Geschwister gerade in der ORF Tirol Hitparade an erster Stelle. Für die kulinarischen Genüsse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
40

Bauernsilvester
Warm-up für den Jahreswechsel

Silvester feiern kann jeder. Richtig zur Sache geht es allerdings schon am Tag zuvor, bei einem Bauernsilvester, bei dem es so richtig kracht. In St. Barbara – besonders im Ortsteil Mitterdorf – scheint es, als wäre eben dieses Fest erfunden worden. Bereits um 18 Uhr begannen zwei beeindruckende Partys. Edgar Wernbacher zog wieder einmal alle Register und bot besondere Schmankerl. Neben seinen berühmten selbstgebrauten Bieren, dem Gin aus Eigenproduktion und köstlichen Edelbränden gab es eine...

2 23

Gaumenschmaus
Kein Haar in Kindbergs Suppe

Die Stadtgemeinde Kindberg hat am Samstag einmal mehr ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Wurde zuerst die neue Anlaufstelle für alles „Kindbergerische“ mit feierlichem Festakt eröffnet, ging diese Feier nahtlos in die 5. Suppenstraße über. 17 Wirte und Suppenköche ließen sich in den Topf schauen und füllten die hungrigen Kindberger Mäuler. Das Angebot reichte von der klassischen Sauren Suppe mit Sterz, die vom beliebten Pfarrer Andreas Monschein ausgeschenkt wurde, bis zur „Kalte...

Zwicklhof Musi | Foto: SUMT Krieglach
1 6

Sänger- und Musikantentreffen in Krieglach 2019
Sänger und Musikanten trafen sich in Krieglach

Das beliebte Sänger- und Musikantentreffen in Krieglach ist mittlerweile schon im 29. Bestandsjahr. Veranstaltet von der Marktgemeinde Krieglach wurde die Organisation in die bewährten Hände von Klement Feichtenhofer gelegt. Unter dem Motto „Legenden der Volksmusik treffen junge Musikanten“ gastierten zahlreiche Mitwirkende im Veranstaltungszentrum Krieglach. Der Turnauer Dreigesang mit Elisabeth und die Steirische Tanzlmusik waren ebenso vertreten wie die Zwicklhof Musi, die Zwanzleitner Musi,...

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen wird in der Langenwanger Kirche ein vielseitiges Programm geboten.  | Foto: Harry Schiffer/kath. Kirche Stmk.

Offene Pforten
Langenwanger Kirche steht eine lange Nacht bevor

Am Freitag, den 24. Mai, 18 bis 24 Uhr, findet die 13. Lange Nacht der Kirchen in der Steiermark statt. Es wird wohl wieder eine kurze Nacht werden, wenn am 24. Mai von Bad Aussee bis Großklein an die 100 Kirchen, Klöster und Einrichtungen zu rund 500 Stunden Programm einladen. Vielfältiges Programm in Langenwanger KircheMit dabei ist auch die St. Andreas Kirche in Langenwang, die mit verschiedenen Ausstellungen, einer speziellen Kirchenführung sowie diversen musikalischen Beiträgen, unter...

Klara Mißebner aus Langenwang nimmt am Samstag beim Finale des "Steirischen Harmonikawettbewerbs"  in Lannach teil. Hier im Bild mit ihrem Krieglacher Musikschullehrer Ludwig Gruber. | Foto: KK

Steirischer Harmonikawettbewerb
Live im ORF: Daumen drücken für Klara Mißebner aus Langenwang

Klara Mißebner aus Langenwang nimmt am Samstag beim Finale des "Steirischen Harmonikawettbewerbs"  in Lannach teil.  "Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark?" heißt es am Samstag, 20. Oktober, in der Steinhalle Lannach: Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen dann beim 23. "Steirischen Harmonikawettbewerb" ihr Können unter Beweis. Der ORF Steiermark überträgt das Ereignis ab 14.40 Uhr live und österreichweit in ORF 2. Die FinalistenIm Rahmen einer Vorausscheidung hatte eine...

Das Mißebner Trio aus dem Pretulgraben war die jüngste Gruppe auf der Bühne

Pinggau, der schönste Fleck im Dreiländereck

Bereits zum 10. Mal fand in Pinggau ein Volksmusikabend der Reihe SUMT statt, der unter dem Motto „Pinggau, der schönste Fleck im Dreiländereck“ stand. Im voll besetzten Saal des Veranstaltungszentrums sangen und spielten: die Mutterschutzmusi aus Niederösterreich, das Mißebner Trio aus dem Pretulgraben, die Odradn und das Flügelhornduo Hans und Alex aus dem Burgenland und der Pinngau 4Xang Plus. Theresia Groller aus Rosenbichl las Mundartgedichte aus eigener Feder. Durch das Programm führte...

Das "Mißebner Trio": Die Geschwister Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang spielen seit vier Jahren gemeinsam. | Foto: Koidl
2 2

"Mißebner Trio" aus Langenwang: Im Trio und solo die Nummer eins

Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang holten sich insgesamt bereits fünf Staatsmeistertitel. Das Repertoire des Trios reicht von Oberkrainermusik bis hin zu modernen Liedern. Langenwang: Seit vier Jahren musizieren die drei Geschwister Klara, Bruno und Felix Mißebner aus Langenwang als Trio. Und das nicht nur als Hobby, das "Mißebner Trio" und auch Klara als Solomusikerin räumen sämtliche Preise bei Wettbewerben ab.Fünf Mal Staatsmeister Klara (10) spielt Harmonika, Bruno (13) Gitarre...

Das Mißebner Trio begleitet die Lesung musikalisch. | Foto: Mißebner Trio

Vorweihnachtliche Texte und Musik

Eine Adventlesung mit dem Titel „Auf dem Wege zum Licht“ findet am kommenden Freitag, 18 Uhr, im "Café-Bistro LeLa" in Krieglach statt. Julian Pichler, Svenja Prenner und Johann Reischl lesen dabei aus vorweihnachtlichen Texten. Als Erzähler mit dabei ist Günter Macek. Musikalisch umrahmt wird der Abend vom Mißebner Trio sowie von Daniel Janger.

Unter anderem sorgte beim Rattener "Bunten Abend" auch der Männerchor MÄC.Krieglach für stimmliche Höhepunkte. | Foto: Gemeinde Ratten
2

„Bunter Abend" im Kulturforum Ratten

Auf Einladung des Kulturforums der Gemeinde Ratten unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Heim  erlebten mehr als 200 Zuhörer in der Mehrzweckhalle Ratten einen großartigen, volkmusikalischen „Bunten Abend“. Neben der Ausseer Bratlmusi, dem K.u.K-Viergsang aus der Klein-Sölk oder der „Böhmischen“ Böhleranka aus Mürzzuschlag sorgte das Mißebner Trio sowie der Männerchor MÄC.Krieglach für einen musikalischen und stimmlichen Höhepunkt nach dem anderen. Traditionelle Geigenmusik aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.