Mietwohnung

Beiträge zum Thema Mietwohnung

Bürgermeister Franz Dam mit den Mieterinnen sowie Geschäftsführer der Schöneren Zukunft Stefan Haertl. | Foto: Joachim Pricken
2

Schlüsselübergabe Absdorf
Startschuss für ein nachhaltiges Wohnprojekt

Die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft SCHÖNERE ZUKUNFT zelebrierte im kleinen Rahmen die Schlüsselübergabe der neuen Wohnhausanlage in Absdorf, Holunderweg 2. Geschäftsführer Stefan HAERTL und Bürgermeister Franz DAM überreichten die Schlüssel persönlich an die erwartungsvollen neuen Mieterinnen und Mieter. ABSDORF. Mit der Errichtung eines neuen Kindergartens im Erdgeschoss dieser Wohnhausanlage, Projekt KIM - Kinder im Mittelpunkt, in Absdorf setzt die SCHÖNERE ZUKUNFT ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl und die Perger Stadtparteivorsitzende Bianca Karr-Sajtarevic bewerben den Sprechtag der Mietervereinigung – "denn ein Blick auf die Betriebskostenabrechnung lohnt sich!" | Foto: SPÖ Bezirk Perg

Perg
SPÖ-Initiative: "Rat und Hilfe in allen Wohnungsfragen"

Die SPÖ Bezirk Perg bietet kostenlose Beratungen durch die Mietervereinigung im Perger SPÖ-Büro an. PERG. SPÖ-Bezirksvorsitzender Erich Wahl und die Perger Stadtparteivorsitzende Bianca Karr-Sajtarevic starten gemeinsam mit der Mietervereinigung OÖ ein niederschwelliges Angebot für Mieter – "denn ein Blick auf die Betriebskostenabrechnung lohnt sich!" Bei Betriebskosten gibt es gefühlt nur eine Richtung. Nämlich nach oben. Die Teuerung diesbezüglich ist bei allen Menschen angekommen. Mieter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Josef Pitschko ist freiheitlicher Stadtrat und Wohnungsvermieter. | Foto: Marion Pertschy

Leben am Limit
Josef Pitschko spricht Klartext über Mieterhöhungen

Der Finanzminister kassiert mehr als der Vermieter. Das weiß zumindest Stadtrat Josef Pitschko vorzurechnen. Er vermietet frei finanzierte Wohnungen und zeigt am Beispiel einer 74-Quadratmeter-Wohnung, dass bei einer Mieterhöhung der Finanzminister mehr einnehmen würde als er als Vermieter. KLOSTERNEUBURG. "Die Nettomiete für eine 74-Quadratmeter-Wohnung in St. Pölten beträgt seit dem Vorjahr rund 458 Euro", weiß Klosterneuburgs freiheitlicher Stadtrat Josef Pitschko. "Bei einer Mieterhöhung um...

Wohnungen in Einfang waren Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - WE/Einfang
Keine Projekte mehr ohne zufriedenstellende Lösung

Verunsicherte Mieter bei GR-Sitzung; Gemeinderat stellt der WE Tirol die Rute ins Fenster. KITZBÜHEL. Unsicherheit und Aufregung herrscht unter den Bewohnern/Mietern der Wohnanlage Einfang der Wohnbaugesellschaft WE Tirol. Der Grund liege an einem Schreiben, das an die Mieter ergangen ist und in dem "die WE die Mietkauf-Wohnungen den Mietern zu horrenden Kaufpreisen zum Kauf anbietet", wie SPÖ-Ersatz-GR Reinhardt Wohlfahrtstätter ausführte. Betroffene Mieter berichteten demnach davon, dass...

Zu teure Betriebskosten bei ihrer Wohnung?
14 9 2

Wird die Betriebskostenabrechnung von ihrer Wohnung immer teurer?

Sehen sie "SCHWARZ", wenn sie auf die Abrechnung ihrer Betriebskosten schauen? Oder, haben sie noch keine Abrechnung ihrer Betriebskosten erhalten? Vielleicht, haben sie ihre Betriebskostenabrechnung  noch nicht genau nachgerechnet? Jede Betriebskostenabrechnung, sollte bis Ende Juni zugestellt sein. Sollte ein Guthaben vom letzten Jahr vorliegen, so muss das Guthaben auf der Abrechnung aufgelistet sein. Die Abrechnung sollte die ganze Summe, ihrer Einzahlungen vom Abrechnungszeitraum enthalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Bewohner freuen sich über ihr neues Zuhause. | Foto: Stadt Linz
2

Fest für Bewohner in der Grünen Mitte

Bereits am 28. Mai wurden 63 Wohnungen der GWG und am 2. Juni weitere 51 Wohneinheiten der OÖ. Wohnbau GmbH in der „Grünen Mitte Linz“ auf dem Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs bezogen. Die neuen Mieter zählen somit zu den ersten Bewohnern des etwa 85.000 Quadratmeter großen früheren Frachtenbahnhofareals an der Lastenstraße. Große Feierlichkeiten Mit einem gemeinsamen Übergabefest wurde der Einzug in die „Grüne Mitte Linz“ mit einer symbolischen Schlüsselübergabe gefeiert. Anwesend waren...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Lebenshaltungskosten steigen, auch Mietwohnungen werden teurer. Immer mehr Betroffene fühlen sich abgezockt.

Ärger über hohen Zins

Ab 1. April steigen die Mieten im Land. Nicht nur Jungfamilien stöhnen unter der zusätzlichen Belastung. BEZIRK (mg). Die neuerliche Anhebung der Richtwerte trifft auch im Bezirk Lilienfeld viele Menschen. 4,5 Prozent Mieterhöhung bedeuten eine große zusätzliche Belastung vieler ohnehin angespannter Familienbudgets. Erhöhung trifft die Armen Vor allem Jungfamilien, Geringverdiener und Mindestpensionisten trifft die Erhöhung mit voller Härte. "Wer sich keine Eigentumswohnung oder ein Haus...

Foto: Fotolia/Sembera

Wohnungsbrand in Leonding

LEONDING (red). Vergessenes Essen auf einem eingeschalteten E-Herd löste am 27. November 2013 in der Küche der Mietwohnung eines 72-jährigen Pensionisten in Leonding einen Brand aus. Der Pensionist wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus eingeliefert. Der Pensionist stellte gegen 11:50 Uhr sein Mittagessen auf den E-Herd, schaltete diesen ein und verließ die Küche. Nach geraumer Zeit bemerkte er den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Aufgrund der starken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.