Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Zu einem blutigen Vorfall ist es am Donnerstag, 18. Jänner, an einer Wiener Mittelschule gekommen. | Foto: Pixabay
2

Wiener Mittelschule
14-jährige Schülerin bei Messerattacke schwer verletzt

Bei einer Messerattacke an einer Favoritner Mittelschule wurde eine 14-jährige Schülerin schwer verletzt. Die Tatverdächtige – eine 13-jährige Mitschülerin – befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. WIEN/FAVORITEN. Zu einer blutigen Messerattacke ist es am Donnerstag, 18. Jänner, an einer Wiener Mittelschule gekommen. Medienberichten zufolge soll es sich um die Neue Mittelschule Absberggasse gehandelt haben. Laut der Polizei soll es zwischen zwei Schülerinnen im Alter von 13 und 14 Jahren zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Wie ein Mann hinter dem SAPotron-Team - die 3c-Klasse | Foto: MS Stainz
3

Gesamtsieg
First Lego-League: ReMINT-Team der Mittelschule Stainz an der Spitze

Guter Hoffnung: Der Gesamtsieg des SAPotron-Teams der 3c-REMint-Klasse der Mittelschule Stainz beim Regionalbewerb der First Lego League in Graz öffnete das Tor zum Qualifikationswettbewerb in St. Pölten. Der Erfolg der Mittelschule Stainz ist noch in guter Erinnerung: Im Vorjahr schaffte sie den Einzug in das Österreich-Finale in Bad Radkersburg. Zur Erinnerung: Die First Lego League (First steht für For Inspiration and Recognition Of Science) ist ein internationales Bildungsprogramm, das auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Von der Schule in die Tennishalle. | Foto: Althammer
6

TENNIS goes SCHOOL
Mittelschüler lernen Tennis in neuer Halle

„Vereine in den Sportunterricht holen oder Schülerinnen und Schüler kommen zu den Vereinen!“, das ist fixer Bestandteil der Mittelschule Hollabrunn mit sportlichem Schwerpunkt. HOLLABRUNN. Derzeit läuft eine Kooperation mit dem TPI Hollabrunn, dem Tenniscenter von Claus Rihacek und Erwin Bernreiter, mit dem Sportland NÖ und der Sportklassen der Mittelschule Hollabrunn. Die Schülerinnen und Schüler verlegen ihren Turnunterricht in die neue moderne Tennishalle und lernen unter Aufsicht eines...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Schüler der Mittelschule Neumarkt konnten beim Robotgame ihren zweiten Platz vom Vorjahr verteidigen. | Foto: MS Neumarkt
5

Robotik Landesbewerb
Mittelschule Neumarkt holte sich den zweiten Platz

NEUMARKT/M. Das Robotik-Team der zweiten Klassen der Mittelschule Neumarkt war beim heurigen Regionalwettbewerb der First-Lego-League im Linzer Ars Electronic Center wieder sehr erfolgreich. Zwölf Teams aus ganz Oberösterreich präsentierten ihre Forschungsarbeiten vor einer Jury und traten beim Robotgame mit ihren Lego-Robotern gegeneinander an. Die vielen Vorbereitungsstunden unter der Anleitung des Robotik-Lehrers Alfons Hiptmair und vor allem die Nervenstärke der Teilnehmer haben sich...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die 2. Klassen der NMS Inzing beim Schilager in St. Christoph am Arlberg (3.12 – 7.12.2023) | Foto: NMS Inzing
2

Trotz Teuerungen:
Schiwochen-Spaß auch weiterhin in den Schulen

Den Teuerungen zum Trotz: Die Tradition der Schiwochen in den Neuen Mitelschulen wird weiterhin gepflegt. REGION. Wintersport hat in Österreich einen sehr hohen Stellenwert und eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Rodeln, Landlaufen oder Eislaufen - vor allem aber Schifahren gehört in den Mittelschulen in Tirol zum fixen Schulprogramm dazu. Neben dem sportlichen Aspekt gilt es dabei auch soziale und pädagogische Kompetenzen zu erwerben. Laut Berichten von Eltern- und Lehrervertretern bringen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendliche werden am 19. und 20. Jänner die Besucher durch die HAK/HAS Stegersbach führen. | Foto: Martin Wurglits
2

Für Kinder und Eltern
Tage der offenen Schultür in Stegersbach, Güssing, Neuhaus

Kinder, die sich fürs kommende Schuljahr neu orientieren wollen, und ihre Eltern können sich bei Tagen der offenen Tür aus erster Hand informieren. Die Handelsakademie Stegersbach öffnet ihre Pforten am Freitag, dem 19. Jänner, von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag, dem 20. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Am Donnerstag, dem 1. Feber, folgt dann von 7.45 bis 13.10 Uhr ein Schnuppertag bei laufendem Schulbetrieb.Das Oberstufengymnasium Güssing präsentiert seine vielfältigen Ausbildungszweige am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Steirischen Schülerliga-Volleyballbewerb konnten die jungen Damen glänzen. | Foto: MS Frohnleiten
3

Mittelschule Frohnleiten
Schulsport: Von Höhepunkten und dem Teamgeist

Die Mittelschule Frohnleiten war seit dem Schulstart fleißig im Schulsport vertreten und konnte erfreulicherweise tolle Ergebnisse erzielen. In den unterschiedlichsten Disziplinen zeigen die Schülerinnen und Schüler Sportsgeist. FROHNLEITEN. Die MS Frohnleiten hat ihre Schwerpunkte zwar im Sprachen- und Kreativbereich, das heißt aber nicht, dass die Schülerinnen und Schüler nicht auch in anderen Fächern glänzen können. Im Sport etwa. Die Schule legt Wert auf Bewegung und Gesundheit, und darauf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald beim Wettbewerb. | Foto: MMS Eibiswald
5

"Lego League"
Die Robotechniker der MMS Eibiswald zeigten ihr Können

Mitte Jänner traf sich die "Lego League" der neun- bis 16-Jährigen in der HTL Graz-Gösting. Elf Mannschaften traten gegeneinander an, um sich in den Bereichen Robotergame, Roboterdesign, Teamwerte und einem Forschungsauftrag zu messen. Mit dabei waren auch die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald. EIBISWALD. Als diesjähriges Thema entschieden sich die "Robotrux" für Schach, da sehr viele im Team begeisterte Schachspieler sind und auch Schach als unverbindliche Übung im nächsten Schuljahr an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
4

25.Jänner 18:00 - 20:00
LANGE NACHT DER MS8 WELS

WELS/LICHTENEGG. Schüler und Eltern, die sich für das Angebot der Mittelschule 8, ihre Zweige und Möglichkeiten interessieren, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren. Sie ist schon zur Tradition geworden - die langen Nacht der MS 8 - ein etwas anderes Format als der übliche "Tag der offenen Tür". Die MS 8 lädt Sie ein - am Donnerstagabend, den 25. Jänner ab 18:00. "Wir wollen den berufstätigen Eltern entgegenkommen und ihnen die Teilnahme erleichtern.", so Johannes Moshammer, der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Gumpenberger
Foto: zVg.
3

Schulnachricht
Einblicke in das Angebot der Mittelschule Klosterneuburg

Der Übertritt von der Volksschule in die Sekundarstufe Eins stellt Kinder und Eltern vor neue Herausforderungen. In der Mittelschule Klosterneuburg kann zwischen den Schwerpunkten Sport, Informatik und Kreativ gewählt werden. KLOSTERNEUBURG. Das Schulangebot umfasst unter anderem die Sportmittelschule mit den Wahlpflichtfächern Fußball, Basketball, Tennis, Klettern und Volleyball. Die Mittelschule mit Schwerpunkt Informatik oder Kreativ bietet die Wahlpflichtfächer Design,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Isabel Kurz, Valentina Gava, Sofia Dan, Sukie Franschitz, Nico Bierbaumer, Sadie Franschitz, Melissa Muschl, Timo Hochegger sowie Monika Moser, Sabine Rosenberger und Bgm. Rupert Dworak.
 | Foto: MS Ternitz
3

Ternitz
Ehre den sportlichen Talenten

Das Jugendsportwerk bat Nachwuchssportler vor den Vorhang. TERNITZ. Die Ehrung des Jugendsportwerks der Stadtgemeinde Ternitz rückte besondere Leistungen bei Bundes- oder Landesmeisterschaften in den Mittelpunkt. Acht Schüler gewürdigt Auch acht Schüler der MS Ternitz wurden ausgezeichnet, die sich in den Sportarten Kunstturnen und Leichtathletik beim ATSV-Ternitz hervor taten. Gemeinsam mit Sabine Rosenberger schoss man noch mit Monika Moser, Obfrau des ATSV-Ternitz, und Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellung in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Aquarelle in der MS Westendorf ab 12. Jänner

In der Mittelschule Westendorf wird am 12. Jänner eine Aquarell-Ausstellung der Vorarlberger Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel eröffnet (19 Uhr, die Künstler sind anwesend). WESTENDORF. Die Erwachsenenschule und der Kulturkreis laden zur Ausstellung in der Mittelschule. Die Eröfnungsrede hält Ex-EU-Kommissar Franz Fischler. Öffnungszeiten:Samstag, 13. 1. Sonntag, 14. 1. Samstag, 20. 1. Sonntag, 21. 1. Samstag, 27. 1. Sonntag, 28. 1.Samstag, 3. 2.Sonntag, 4. 2. Sa 17 – 19 Uhr, So 10 – 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Liezen begeisterten mit ihrem Programm. | Foto: KK
4

Stimmungsvoll
Buntes Programm bei der Weihnachtsfeier der MS Liezen

Eine sehr stimmungsvolle und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Liezen. LIEZEN. Im vollbesetzten Liezener Kulturhaus fand kürzlich die Weihnachtsfeier der Mittelschule Liezen statt. Gedichte, Lieder, Tänze, eine Weihnachtsgeschichte in Gebärdensprache und viele weitere Beiträge zauberte Weihnachtsstimmung in den Saal. Alle Klassen waren an der Feier beteiligt, viele Eltern, Großeltern und Verwandte zeigten sich vom Programm begeistert....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
4

Bildungschancen in der Hauptstadt des Sauwalds
Synergieeffekte an der MS/PTS Münzkirchen

„In der Schule geht es darum, Synergien zu entwickeln, um zukunftsorientierte Ziele qualitätsvoller erreichen zu können“, ist Schulleiter Christoph Wallenstein seit seinem Amtsantritt vor fast 2 Jahren überzeugt. „Synergie – das ist die positive Wirkung, die beim Zusammenarbeiten und Zusammenwirken entsteht.“ Durch diese Synergieeffekte konnte die neu sanierte Schule ihr Potential und ihr Profil in den vergangenen Jahren ausbauen und stärken. Die Bildungseinrichtung ist nicht nur...

  • Schärding
  • Mittelschule Münzkirchen
KV Walter Höckner und Werner Widemair mit ihren Musikklassen 1b und 2b der
Mittelschule Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler traten am Weihnachtsmarkt auf

Musikalisch-schulische Klänge durch die Mittelschule am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt. KITZBÜHEL. Um ein wenig Adventzauber zu verbreiten, leistet auchdie (Sport)Mittelschule Kitzbühel ihren Beitrag. SchülerInnen der Musikklassen 1b und 2b unter der Leitung der Klassenvorstände Walter Höckner und Werner Widemair traten an den Freitagen in der Adventzeit am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt auf und erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen Besucher und Passanten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die 1a Klasse der Mìttelschule Kitzbühel mit Musiklehrerin Marion Aufschnaiter. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
"Stadtlsingen" erneut für den sozialen Zweck

SchülerInnen der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel sangen für den guten Zweck. KITZBÜHEL. Auch heuer fand das traditionelle „Stadtlsingen“ der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel unter der Leitung von Musiklehrerin Marion Aufschnaiter statt. Zwei Klassen gingen an sieben Vormittagen in die Vorderstadt, um dort Weihnachtslieder zu singen. Mit Plakaten wiesen die SchülerInnen auf das Sozialprojekt hin, für das sie Spenden sammelten. Der Erlös kam dem Straßenkinderprojekt „Tras Las...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Lehrerin der NMS Hainburg Sabine Dölzer, Schülerin Isabella Toth und kaufmännischer Direktor
Reinhard Drescher | Foto: Landesklinikum Hainburg
3

Berufspraktische Tage
Mittelschule lernt im Landesklinikum Hainburg

Vier Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hainburg absolvierten ihre berufspraktischen Tage im Landesklinikum Hainburg und lernten verschiedene Bereiche kennen.  HAINBURG. Ende November fanden an der Mittelschule Hainburg wieder die berufspraktischen Tage für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen statt. Die Jugendlichen hatten hierbei die Möglichkeit, in von ihnen ausgewählten Betrieben zu schnuppern und sich direkt vor Ort über ihre Wunschberufe zu informieren. Über 60 Schülerinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Publikum bekam einen Eindruck, was die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen einstudiert und geprobt hatten. | Foto: MS/VS Arbesbach
11

Volksschule und Mittelschule
Adventfeier in den Schulen Arbesbachs

Vergangenen Donnerstag ging im Turnsaal Arbesbach der „Schuladvent“ über die Bühne. ARBESBACH. Die aktiven und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern zeigten dem überaus zahlreich erschienenen Publikum, was sie in den letzten Wochen einstudiert und geprobt hatten: die „Herbergsuche“ der 1. Klasse Volksschule, Weihnachtslieder vom Volksschul- und Mittelschul-Chor, das Sterntalermädchen (4. Klasse Volksschule), das Jugendorchester und die Weisenbläser der Mittelschule...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Mittelschule Finkenstein am Fuße der Karawanken. | Foto: MS Finkenstein
2

In Finkenstein am Faaker See
Alles neu in der Mittelschule Finkenstein

Seit dem Schuljahr 2019/2020 weht in der Gemeinde Finkenstein ein frischer Wind durch die Finkensteiner Marktstraße. Die Mittelschule erhielt ein neues Profil und wird jetzt mit vielen, neuen Ideen geleitet. FINKENSTEIN AM FAAKER SEE. Der Mittelschule Finkenstein wurde neues Leben eingehaucht. Direktorin Barbara Petritsch machte es sich, seit ihrer Übernahme der Schulleitung, zur Aufgabe dem schlechten Ruf, den die Schule hatte, zu entfliehen. Mit einem umfassenden Bildungsangebot ist sie mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Philip Karlbauer
Florian Diry, 13, hat seinen Laptop nun immer dabei. | Foto: Michaela Müller
Aktion

Betreuungsoffensive im Neujahr
Ganztagsschule bewegt die Gemüter

In ganztägig geführten Schulen werden Kinder nicht nur unterrichtet, sondern darüber hinaus auch in Lern- und Freizeitphasen gefördert und betreut. REGION. Die BezirksBlätter haben nachgefragt, wie die Traisentaler über das System der Ganztagsschule denken. Vorteile und NachteileLehrerin Annalena Pfleger an der Mittelschule in Wölbling spricht sich grundsätzlich interessiert an dem System der Ganztagsschule: "Ich denke die Ganztagsschule könnte Vorteile für Kinder haben, ganz besonders für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Die Kinder von Mittelschule und Volksschule waren gemeinsam am Werk. | Foto: Mittelschule Neuhaus am Klausenbach
5

Advent
Weihnachtsabend für beide Schulen in Neuhaus am Klausenbach

Gemeinsam sorgten die Kinder der Mittelschule und der Volksschule Neuhaus am Klausenbach für einen stimmungsvollen Weihnachtsabend. Im Mittelpunkt standen instrumentalmusikalische Darbietungen, Gesang und Tanz, danach gab es selbstgemachte Mehlspeise, Chili und Glühwein.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kindergartenkinder zeigten ihren Tutorinnen und Tutoren aus der HTL, wie forschendes Lernen im Kindergarten funktioniert.
  | Foto: Privat
4

Kinder in die Technik
Kindergarten Obervellach besuchte HTL Mössingerstraße

„Kinder in die Technik“ ist ein institutions- und fächerübergreifendes Projekt der HTL Mössingerstraße in Kooperation mit dem Kindergarten Obervellach, der Volksschule Obervellach und der Mittelschule Obervellach. OBERVELLACH, KLAGENFURT.  Zwanzig Kinder des Kindergartens Obervellach durften die HTL im Oktober besuchen und begleitet von ihren Tutoren – Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Elektronik und Technische Informatik – das Schulhaus und die Werkstätten erkunden. Dabei wurde nicht nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Echte Ganztagsschulen bieten regulären Unterricht auch am Nachmittag. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Ganztagsschulen
Noch kein regulärer Nachmittags-Unterricht im Bezirk

Im Bezirk Waidhofen gibt es von 17 Schulen das Angebot einer ganztägigen Schulform, meist eine sogenannte "offene Ganztagsschule". Dort findet am Vormittag Unterricht statt, in der Nachmittagsbetreuung gibt es Lern- und Freizeitangebote. WAIDHOFEN/THAYA. Eine "echte" Ganztagsschule  - Unterricht, Lern- und Freizeit über den Tag abwechselnd- nach internationalem Vorbild gibt es im Bezirk nicht. Ein Ausbau ist aber österreichweit geplant. Wie derzeit die Betreuung am Nachmittag aussieht, erklärt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Stadt Bruck hat die beiden Volksschulen im Herbst mit insgesamt vier neuen Smartboards ausgestattet. | Foto: Stadt Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Nachmittagsbetreuung in der "Ganztagsschule"

Im Bezirk Bruck (inkl. Schwechat) gelten 31 Pflichtschulen laut Bildungsdirektion Niederösterreich als ganztägige Schulform. Meist betrifft dies die Nachmittagsbetreuung. BEZIRK BRUCK. Schreiben, rechnen, lesen und zwischendurch Freizeit mit Spiel und Spaß – so sieht das Modell der "echten" Ganztagsschule mit verschränkter Form aus. Dies ist in NÖ jedoch nur in 20 Prozent der Fall. Meist handelt es sich bei der Ganztagsschule um regulären Unterricht am Vormittag mit einer optionalen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juli 2024 um 09:00
  • Sporthalle

Blutspendeaktion

Ardagger Stift: Blutspendeaktion Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr Ort: Sporthalle der Mittelschule Veranstalter: FF Stift Ardagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.