Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Großes Interesse zeigten die Volksschulkinder beim Tag der offenen Türen an den St. Johanner Mittelschulen
16

Bildung
Mittelschulen St. Johann in Tirol öffneten ihre Türen

ST. JOHANN i.T. - Dass den Schüler*innen an den beiden Mittelschulen St. Johann alle Wege offen stehen, wurde beim Tag der offenen Türen und dem Elterninformationsabend eindrucksvoll gezeigt. "Eure Kinder liegen uns am Herzen“, hörten die interessierten Eltern der Volksschulkinder von den beiden Direktoren Martin Kofler (MS1) und Klaus Wechselberger (MS2). In humorvoller Art stellten sie ihre Bildungseinrichtungen vor, die mit 29 Klassen, 638 Schüler*innen, 86 Lehrer*innen, 9...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
6

Aspang Markt
Aspanger Fasching feiert den 40-er

Am 2. und 3 Februar regiert in der Mittelschule Aspang wieder das narrische Volk. Zum runden Jubiläum laufen sämtliche Protagonisten ganz gewiss zur Höchstform auf.  ASPANG. Der Verschönerungsverein Ober-Aspang sorgt mit zwei Faschingssitzungen wieder für reichlich Schenkelklopfer und verbreitet Heiterkeit. Fix ist, dass wieder eine eigene Garde unter Leitung von Irina Gremmel auftreten wird. Zusätzlich wird die Rhythmische Tanzgruppe Grimmenstein mit drei Showtänzen dabei sein. Klassiker: "auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei einer Umfrage machte sich die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" ein Stimmungsbild zum Thema Schulwechsel.  | Foto: PRCreativeTeam/Fotolia
4

Umfrage zum Schulübergang
Wie geht es nach der Volksschule weiter?

Was kann beim Übergang von der Volksschule zur Sekundarstufe verbessert werden? Dieser Frage ging die Elterninitiative "Zukunft Schule jetzt" nach, indem sie eine umfassende Umfrage startete. Das Ergebnis: Der Großteil beurteilt das derzeitige System mit Genügend. INNSBRUCK. Anfang des Jahres steht für Volksschülerinnen und Volksschüler der 4. Klassen immer eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule soll es sein. Mit dem Wechsel von Volksschule in die Sekundarstufe hat sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Vertreter der MINT Region Landeck freuen sich über die Verleihung des Qualtitätslabels | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
2

MINT etabliert sich
Qualitätslabel an die Region Landeck verliehen

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Seit einigen Jahren zeichnet sich der Bezirk Landeck durch intensive Förderung in diesem Bereich aus. LANDECK. Im Jahr 2021 wurde der Träger- und Förderverein MINT-Oberland gegründet. Sein Bestreben, Kinder von klein auf für die MINT-Fächer zu begeistern trug sehr bald Früchte und die Begeisterung griff auf den gesamten Bezirk über. Kürzlich wurde die Region dafür vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Tanz im Seniorenheim
4

Stolzer Direktor der Mittelschule Inzing freut sich auf Anmeldungen

Bereits das dritte Jahr leitet Direktor Christian Zoller die Mittelschule in Inzing. Fast 40 engagierte Lehrpersonen bieten den SchülerInnen aus 13 Klassen einen abwechslungsreichen Unterricht, der in vielen Stunden durch digitale Lerneinheiten bereichert wird. Durch die Verwendung ihrer iPads sind die Kinder besonders motiviert zum Lernen. Ein riesengroßer Vorteil der Mittelschule ergibt sich durch die Kleingruppen in den Hauptfächern, welche in Inzing ab der 2. Klasse Standard sind – jedes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
SPÖ Kindberg-Frauenvorsitzenden Sandra Hillebrand zeigt einen der Damenhygiene-Spender in der Stadtgemeinde. | Foto: SPÖ Kindberg
2

Öffentliches WC und MS
Gratis Damenhygieneprodukte in Kindberg

Ab sofort finden Damen in der öffentlichen Toilette im Rathaus und in den Mädchentoiletten der Mittelschule Kindberg gratis Damenhygieneprodukte. Umgesetzt wurde das auf Initiative der SPÖ Kindberg-Frauenvorsitzenden Sandra Hillebrand und Bürgermeister Christian Sander. KINDBERG. Auf Initiative der SPÖ Kindberg-Frauenvorsitzenden Sandra Hillebrand in Zusammenarbeit mit Bürgermeister Christian Sander ist es gelungen, an der öffentlichen Toilette im Rathaus und in den Schülerinnen-Toiletten der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Abheben in eine höhere Dimension | Foto: Langmann
6

Ausstellung Stadtgalerie
Mittelschule Deutschlandsberg mit Fokus Weltraum

Einen Blick in den Weltraum bietet die Ausstellung "Step into Space" der Mittelschule Deutschlandsberg in der Stadtgalerie. Umrahmt wird die Schau, die bis zum 18. Februar zu sehen ist, von Zeichnungen der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Hafenboarischen und seiner „Steirischen“ nahm Niko am vergangenen Donnerstag musikalisch-irdisch die Eröffnung der Ausstellung „Step into Space“ in der Stadtgalerie vor. „Wir haben uns mehrere Monate mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zu Recht stolz auf das Ergebnis
3

4.102,45 Euro
Imposantes Sammelergebnis der Mittelschule Stainz

Jedes Jahr führt die Mittelschule Stainz seine Sammelaktion zugunsten bedürftiger Menschen durch. Heuer brachten die Schüler und Lehrer 4.102,45 Euro für die gehandicapte Juliana auf. Es zählt zur guten Tradition an der Mittelschule Stainz, durch eine Schulsammelaktion bei den Schülern Bewusstseinsbildung in Sachen Nächstenliebe zu betreiben. Ebenfalls klar: Auch die Lehrer nahmen aktiv an der sozialen Aktion teil. Waren in der Vergangenheit die Mosaik-Werkstätte, die Migranten in Stainz oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Wien soll weiterhin leistbar bleiben - das ist das Motto der SPÖ-Neos-Regierungsklausur. | Foto: Max Spitzauer/RMW
6

News aus Wien
Rot-pinke Regierungsklausur, Messerattacke und mehr

Was war am Donnerstag, 18. Jänner, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Wien setzt auf leistbares Wohnen und Klimaschutz 14-jährige Schülerin bei Messerattacke schwer verletzt "Sansigarden" abgebrannt - Polizei schnappt Brandstifter Tiergarten Schönbrunn lässt Geparden belauschen Holiday On Ice begeisterte am Premierentag in der Stadthalle Hallenbad Simmering erhält neue Schwimmhalle

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zu einem blutigen Vorfall ist es am Donnerstag, 18. Jänner, an einer Wiener Mittelschule gekommen. | Foto: Pixabay
2

Wiener Mittelschule
14-jährige Schülerin bei Messerattacke schwer verletzt

Bei einer Messerattacke an einer Favoritner Mittelschule wurde eine 14-jährige Schülerin schwer verletzt. Die Tatverdächtige – eine 13-jährige Mitschülerin – befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. WIEN/FAVORITEN. Zu einer blutigen Messerattacke ist es am Donnerstag, 18. Jänner, an einer Wiener Mittelschule gekommen. Medienberichten zufolge soll es sich um die Neue Mittelschule Absberggasse gehandelt haben. Laut der Polizei soll es zwischen zwei Schülerinnen im Alter von 13 und 14 Jahren zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
Wie ein Mann hinter dem SAPotron-Team - die 3c-Klasse | Foto: MS Stainz
3

Gesamtsieg
First Lego-League: ReMINT-Team der Mittelschule Stainz an der Spitze

Guter Hoffnung: Der Gesamtsieg des SAPotron-Teams der 3c-REMint-Klasse der Mittelschule Stainz beim Regionalbewerb der First Lego League in Graz öffnete das Tor zum Qualifikationswettbewerb in St. Pölten. Der Erfolg der Mittelschule Stainz ist noch in guter Erinnerung: Im Vorjahr schaffte sie den Einzug in das Österreich-Finale in Bad Radkersburg. Zur Erinnerung: Die First Lego League (First steht für For Inspiration and Recognition Of Science) ist ein internationales Bildungsprogramm, das auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Von der Schule in die Tennishalle. | Foto: Althammer
6

TENNIS goes SCHOOL
Mittelschüler lernen Tennis in neuer Halle

„Vereine in den Sportunterricht holen oder Schülerinnen und Schüler kommen zu den Vereinen!“, das ist fixer Bestandteil der Mittelschule Hollabrunn mit sportlichem Schwerpunkt. HOLLABRUNN. Derzeit läuft eine Kooperation mit dem TPI Hollabrunn, dem Tenniscenter von Claus Rihacek und Erwin Bernreiter, mit dem Sportland NÖ und der Sportklassen der Mittelschule Hollabrunn. Die Schülerinnen und Schüler verlegen ihren Turnunterricht in die neue moderne Tennishalle und lernen unter Aufsicht eines...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Schüler der Mittelschule Neumarkt konnten beim Robotgame ihren zweiten Platz vom Vorjahr verteidigen. | Foto: MS Neumarkt
5

Robotik Landesbewerb
Mittelschule Neumarkt holte sich den zweiten Platz

NEUMARKT/M. Das Robotik-Team der zweiten Klassen der Mittelschule Neumarkt war beim heurigen Regionalwettbewerb der First-Lego-League im Linzer Ars Electronic Center wieder sehr erfolgreich. Zwölf Teams aus ganz Oberösterreich präsentierten ihre Forschungsarbeiten vor einer Jury und traten beim Robotgame mit ihren Lego-Robotern gegeneinander an. Die vielen Vorbereitungsstunden unter der Anleitung des Robotik-Lehrers Alfons Hiptmair und vor allem die Nervenstärke der Teilnehmer haben sich...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die 2. Klassen der NMS Inzing beim Schilager in St. Christoph am Arlberg (3.12 – 7.12.2023) | Foto: NMS Inzing
2

Trotz Teuerungen:
Schiwochen-Spaß auch weiterhin in den Schulen

Den Teuerungen zum Trotz: Die Tradition der Schiwochen in den Neuen Mitelschulen wird weiterhin gepflegt. REGION. Wintersport hat in Österreich einen sehr hohen Stellenwert und eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Rodeln, Landlaufen oder Eislaufen - vor allem aber Schifahren gehört in den Mittelschulen in Tirol zum fixen Schulprogramm dazu. Neben dem sportlichen Aspekt gilt es dabei auch soziale und pädagogische Kompetenzen zu erwerben. Laut Berichten von Eltern- und Lehrervertretern bringen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Jugendliche werden am 19. und 20. Jänner die Besucher durch die HAK/HAS Stegersbach führen. | Foto: Martin Wurglits
2

Für Kinder und Eltern
Tage der offenen Schultür in Stegersbach, Güssing, Neuhaus

Kinder, die sich fürs kommende Schuljahr neu orientieren wollen, und ihre Eltern können sich bei Tagen der offenen Tür aus erster Hand informieren. Die Handelsakademie Stegersbach öffnet ihre Pforten am Freitag, dem 19. Jänner, von 8.00 bis 13.00 Uhr und am Samstag, dem 20. Jänner, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Am Donnerstag, dem 1. Feber, folgt dann von 7.45 bis 13.10 Uhr ein Schnuppertag bei laufendem Schulbetrieb.Das Oberstufengymnasium Güssing präsentiert seine vielfältigen Ausbildungszweige am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Steirischen Schülerliga-Volleyballbewerb konnten die jungen Damen glänzen. | Foto: MS Frohnleiten
3

Mittelschule Frohnleiten
Schulsport: Von Höhepunkten und dem Teamgeist

Die Mittelschule Frohnleiten war seit dem Schulstart fleißig im Schulsport vertreten und konnte erfreulicherweise tolle Ergebnisse erzielen. In den unterschiedlichsten Disziplinen zeigen die Schülerinnen und Schüler Sportsgeist. FROHNLEITEN. Die MS Frohnleiten hat ihre Schwerpunkte zwar im Sprachen- und Kreativbereich, das heißt aber nicht, dass die Schülerinnen und Schüler nicht auch in anderen Fächern glänzen können. Im Sport etwa. Die Schule legt Wert auf Bewegung und Gesundheit, und darauf,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald beim Wettbewerb. | Foto: MMS Eibiswald
5

"Lego League"
Die Robotechniker der MMS Eibiswald zeigten ihr Können

Mitte Jänner traf sich die "Lego League" der neun- bis 16-Jährigen in der HTL Graz-Gösting. Elf Mannschaften traten gegeneinander an, um sich in den Bereichen Robotergame, Roboterdesign, Teamwerte und einem Forschungsauftrag zu messen. Mit dabei waren auch die "Robotrux" der Mittelschule Eibiswald. EIBISWALD. Als diesjähriges Thema entschieden sich die "Robotrux" für Schach, da sehr viele im Team begeisterte Schachspieler sind und auch Schach als unverbindliche Übung im nächsten Schuljahr an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
4

25.Jänner 18:00 - 20:00
LANGE NACHT DER MS8 WELS

WELS/LICHTENEGG. Schüler und Eltern, die sich für das Angebot der Mittelschule 8, ihre Zweige und Möglichkeiten interessieren, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren. Sie ist schon zur Tradition geworden - die langen Nacht der MS 8 - ein etwas anderes Format als der übliche "Tag der offenen Tür". Die MS 8 lädt Sie ein - am Donnerstagabend, den 25. Jänner ab 18:00. "Wir wollen den berufstätigen Eltern entgegenkommen und ihnen die Teilnahme erleichtern.", so Johannes Moshammer, der...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Gumpenberger
Foto: zVg.
3

Schulnachricht
Einblicke in das Angebot der Mittelschule Klosterneuburg

Der Übertritt von der Volksschule in die Sekundarstufe Eins stellt Kinder und Eltern vor neue Herausforderungen. In der Mittelschule Klosterneuburg kann zwischen den Schwerpunkten Sport, Informatik und Kreativ gewählt werden. KLOSTERNEUBURG. Das Schulangebot umfasst unter anderem die Sportmittelschule mit den Wahlpflichtfächern Fußball, Basketball, Tennis, Klettern und Volleyball. Die Mittelschule mit Schwerpunkt Informatik oder Kreativ bietet die Wahlpflichtfächer Design,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Isabel Kurz, Valentina Gava, Sofia Dan, Sukie Franschitz, Nico Bierbaumer, Sadie Franschitz, Melissa Muschl, Timo Hochegger sowie Monika Moser, Sabine Rosenberger und Bgm. Rupert Dworak.
 | Foto: MS Ternitz
3

Ternitz
Ehre den sportlichen Talenten

Das Jugendsportwerk bat Nachwuchssportler vor den Vorhang. TERNITZ. Die Ehrung des Jugendsportwerks der Stadtgemeinde Ternitz rückte besondere Leistungen bei Bundes- oder Landesmeisterschaften in den Mittelpunkt. Acht Schüler gewürdigt Auch acht Schüler der MS Ternitz wurden ausgezeichnet, die sich in den Sportarten Kunstturnen und Leichtathletik beim ATSV-Ternitz hervor taten. Gemeinsam mit Sabine Rosenberger schoss man noch mit Monika Moser, Obfrau des ATSV-Ternitz, und Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellung in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Aquarelle in der MS Westendorf ab 12. Jänner

In der Mittelschule Westendorf wird am 12. Jänner eine Aquarell-Ausstellung der Vorarlberger Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel eröffnet (19 Uhr, die Künstler sind anwesend). WESTENDORF. Die Erwachsenenschule und der Kulturkreis laden zur Ausstellung in der Mittelschule. Die Eröfnungsrede hält Ex-EU-Kommissar Franz Fischler. Öffnungszeiten:Samstag, 13. 1. Sonntag, 14. 1. Samstag, 20. 1. Sonntag, 21. 1. Samstag, 27. 1. Sonntag, 28. 1.Samstag, 3. 2.Sonntag, 4. 2. Sa 17 – 19 Uhr, So 10 – 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Liezen begeisterten mit ihrem Programm. | Foto: KK
4

Stimmungsvoll
Buntes Programm bei der Weihnachtsfeier der MS Liezen

Eine sehr stimmungsvolle und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Liezen. LIEZEN. Im vollbesetzten Liezener Kulturhaus fand kürzlich die Weihnachtsfeier der Mittelschule Liezen statt. Gedichte, Lieder, Tänze, eine Weihnachtsgeschichte in Gebärdensprache und viele weitere Beiträge zauberte Weihnachtsstimmung in den Saal. Alle Klassen waren an der Feier beteiligt, viele Eltern, Großeltern und Verwandte zeigten sich vom Programm begeistert....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
4

Bildungschancen in der Hauptstadt des Sauwalds
Synergieeffekte an der MS/PTS Münzkirchen

„In der Schule geht es darum, Synergien zu entwickeln, um zukunftsorientierte Ziele qualitätsvoller erreichen zu können“, ist Schulleiter Christoph Wallenstein seit seinem Amtsantritt vor fast 2 Jahren überzeugt. „Synergie – das ist die positive Wirkung, die beim Zusammenarbeiten und Zusammenwirken entsteht.“ Durch diese Synergieeffekte konnte die neu sanierte Schule ihr Potential und ihr Profil in den vergangenen Jahren ausbauen und stärken. Die Bildungseinrichtung ist nicht nur...

  • Schärding
  • Mittelschule Münzkirchen
KV Walter Höckner und Werner Widemair mit ihren Musikklassen 1b und 2b der
Mittelschule Kitzbühel. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Schüler traten am Weihnachtsmarkt auf

Musikalisch-schulische Klänge durch die Mittelschule am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt. KITZBÜHEL. Um ein wenig Adventzauber zu verbreiten, leistet auchdie (Sport)Mittelschule Kitzbühel ihren Beitrag. SchülerInnen der Musikklassen 1b und 2b unter der Leitung der Klassenvorstände Walter Höckner und Werner Widemair traten an den Freitagen in der Adventzeit am Kitzbüheler Weihnachtsmarkt auf und erfreuten mit ihren musikalischen Darbietungen Besucher und Passanten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Martina Teufl (Direktorin MS Herzogenburg), Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) und die Kinder der 1b und 1c Klasse der Mittelschule Herzogenburg freuen sich schon auf den Klimabenefizlauf

Bild 2: Elisabeth Leitner (Nurturing Uganda) bietet den Schüler:innen der 3. Klassen in der MS Wölbling einen Einblick in die Arbeit von Nurturing Uganda.
 | Foto: Modellregion Unteres Traisental -Fladnitztal


3
  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • NÖMS Herzogenburg
  • Herzogenburg

Klimabenefizlauf für PV-Anlage der Mittelschule

Klimaschulenprojekt: Klimabenefizlauf für PV-Anlage in Uganda

Im Rahmen des diesjährigen Klimaschulenprojekts haben sich die Mittelschule Wölbling, die Polytechnische Schule, die Volksschule und die Mittelschule Herzogenburg mit Klima und Energiethemen beschäftigt. Ein besonderer Fokus wurde auf die Themen Erneuerbare Energie und Fachkräftemangel gelegt. Begleitet wurden sie dabei von der Klima-und Energiemodellregion. 
Nun findet am 21. Juni das Klimaschulenabschlussfest mit Klimabenefizlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.