Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Die siegreiche Mannschaft der SMS Bad Vöslau. | Foto: Predota

SMS Bad Vöslau holte sich den Hallencup

BEZIRK BADEN. Beim Badener Bezirksfinale der Fußball-Sparkasse Schülerliga im ERREA Hallencup in der Bad Vöslauer Thermenhalle holten sich die Lokalmatadore der Sportmittelschule Bad Vöslau in einem spannenden Finale gegen das Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf den Titel. Auf dem Weg zum Sieg wurden u.a. auch die NMS Oberwaltesdorf besiegt. Die beiden Finalisten haben sich nun auch für die Landesmeisterschaft qualifiziert. Bürgermeister Christoph Prinz und Michael Tobler (SMS Bad Vöslau)...

Im Bild (v.l.): Dipl.Päd Helga Bauer, Dir Bernhard Brunner und Frau Carola Tengler bei der Übergabe der Laptops mit den fleißigen Mädels, die zwei Tage am Adventmarkt in Seebenstein gearbeitet haben. | Foto: Helga Bauer

Drei neue Laptops für Uganda

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bauer). Bei der diesjährigen Adventmeile in Seebenstein verkauften die Schüler der 4. Klassen der NMS Scheiblingkirchen Kekse und Marmeladen. Mit dem beachtlichen Erlös von 1300 € konnten nun 3 neue Laptops gekauft werden. Diese wurden nun vor Weihnachten an Frau Carola Tengler übergeben und sind bereits auf dem Weg nach Uganda. Dort hat die NMS eine Partnerschaft mit einer Schule. Nun hofft man, dass man mit Hilfe dieser Laptops per email schneller und unkomplizierter in...

Foto: privat

Schüler schnupperten ins Berufsleben hinein

NEUSTADTL. Im Rahmen der verbindlichen Übung Berufsorientierung absolvierten die 23 Schüler der 4a unter der organisatorischen Leitung des Schülerberaters Alfred Pfalzer zwei Berufspraktische Tage an acht Schulen und in 31 Betrieben der Region. Dabei hatten sie Gelegenheit, in Schulen am Unterricht teilzunehmen und in Betrieben die Arbeitswirklichkeit in für sie interessanten Berufen mitzuerleben.

3

Mittelschule: 2.140 Euro pro Schüler

Mit einem Gesamtbudget von 383.000 Euro wird die Neue Mittelschule Laabental ins kommende Jahr gehen. "Nach Gegenrechnung mit Einnahmen wie Saalmieten und Förderungen geben die Gemeinden damit 2.140 Euro pro Schüler/in aus", berichtet Schulobmann VBgm. Daniel Kosak. Derzeit besuchen insgesamt 162 Schüler/innen die Mittelschule. "Die Ausgaben werden im Vergleich zu 2016 leicht sinken, trotzdem haben wir Spielraum für einige dringende Investitionen geschaffen", so Kosak. Eine der letzten...

3

"... wenn plötzlich die Luft wegbleibt."

„....wenn plötzlich die Luft wegbleibt.“ –Autorenbegegnung mit Stefanie Krenmayer Am 21.11.16 lernten die Schüler der 4.Klassen der Mittelschule Sattledt die Autorin Stefanie Krenmayer aus Eberstalzell kennen, die autobiographisch aus ihrem Leben erzählte. Sie las aus ihrem Buch, „Leben mit Mukoviszidose“, zeigte Bilder aus ihrem Familienumfeld, stand für Fragen zur Verfügung und ließ uns Anteil nehmen an ihrem Schicksal, auf eine Spenderlunge angewiesen gewesen zu sein. Seit Juni lebt Stefanie...

Das Land stellt im Zuge des Regionalfonds für 2017 rund zwölf Millionen Euro zur Verfügung | Foto: pixabay

Kärntner Regionalfonds ermöglicht Investitionen in Bildungsbereich und Infrastruktur

Zwölf Millionen Euro ermöglichen 2017 Förderungen im Schul- und Straßenbau, bei Gemeinde- und Verbindungsstraßen und in der Sicherheitsstruktur Heute wurde in der Sitzung des Kärntner Regionalfonds über die geplanten Bauvorhaben 2017 berichtet. „Das Land stellt im Zuge des Fonds für 2017 rund zwölf Millionen Euro zur Verfügung, die als Darlehen den Gemeinden gewährt werden“, so Finanzreferentin Gaby Schaunig. Heuer wurden die Förderrichtlinien des Kärntner Regionalfonds geändert. Im Bereich...

Renate Reingruber, Johann Heuras, Helga Prüller,  Johanna Mikl-Leitner und Petra Leitner-Braun. | Foto: Tut gut
1 2

Schulen in Oberndorf sind rundum gesund

105 "Gesunde Schulen" in Niederösterreich wurden in Grafenegg ausgezeichnet. OBERNDORF/GRAFENEGG. "Mit dem Programm 'Gesunde Schule' schlagen wir eine Brücke zwischen zwei Bereichen, in denen sich das Land Niederösterreich besonders engagiert – Bildung und Gesundheit", so NÖGUS-Vorsitzende und Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. 105 Schulen wurden ausgezeichnet Das Schloss Grafenegg bot den würdigen Rahmen des siebenten "Gesunde Schule"-Tages der Initiative "Tut gut!"....

Renate Reingruber, Johann Heuras, Kerstin Hörmann, Lisa Gruber, Johanna Mikl-Leitner, Petra Leitner-Braun mit der Auszeichnung für die Neue Mittelschule St. Veit. | Foto: tutgut.at

105 »Gesunde Schulen« in Niederösterreich ausgezeichnet

Die Neue Mittelschule St. Veit vertrat den Bezirk Lilienfeld. ST. VEIT. „Mit dem Programm »Gesunde Schule« schlagen wir eine Brücke zwischen zwei Bereichen, in denen sich das Land Niederösterreich besonders engagiert - Bildung und Gesundheit“, so NÖGUS-Vorsitzende und Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner. Das Schloss Grafenegg bot den würdigen Rahmen des siebten »Gesunde Schule«-Tages der Initiative »Tut gut!«. Johanna Mikl-Leitner sowie Landesschulratspräsident Johann Heuras...

Im Bild: Helmut Traper (Schulleiter), Oliver Ilkoski (4aS), Marica Toman (3d), Jörg Toman  und Rojin Yildiz (4d). | Foto: NMS Ternitz

Mittelschule feierte den „Tag des Apfels“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fitness und Gesundheit hat an der Neuen Mittelschule Ternitz einen besonderen Stellenwert. Als Ausgleich zur geistigen Betätigung wird großer Wert auf sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung gelegt. Der Elternverein mit seinem Vorsitzenden Jörg Toman unterstützt diese Bemühungen und stellte sich rechtzeitig zum "Tag des Apfels" mit reichlich runden Früchten aus der Region bei den Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein.

Direktorin Sigrid Lielacher, Bildungsstadträtin und Schulobfrau Barbara Kunesch, Lehrerin Gertrude Fleck und Bürgermeister Herbert Osterbauer im Tablet-Unterricht. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Tablets im Unterricht

Musik-Mittelschule Neunkirchen setzt auf "digitale Kompetenz". BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Die Musikmittelschule Neunkirchen setzt auf moderne Lehrmethoden und verfügt nun über 25 Tablets. Mit diesen kann den Schülern einerseits digitale Kompetenz vermittelt werden, andererseits ist es möglich, im Unterricht individuell auf den einzelnen Schüler und seinen Wissensstand einzugehen. Die Neue Mittelschule ist bereits seit einem Jahr zertifizierte Education.Expert.Schule (elSA).

Blutspendeaktion

von 11 bis 17 Uhr Wann: 30.12.2016 11:00:00 Wo: Mittelschule, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

Die Schüler lernen ihre Konzentration und Leistung zu steigern. | Foto: privat

Mit reichlich Vorsprung in das neue Schuljahr

Einem erfolgreichen Schujahr in der Neuen Mittelschule Hart steht nichts mehr im Wege. LEONDING (ros). Ist es möglich seine Konzentration und Leistungsbereitschaft zu steigern? Zu dieser Frage hielt Jürgen Fürst von der Volkswirtschaftlichen Gesundheit Oberösterreich für die Klassen der NMS Hart jeweils ein dreistündiges Seminar ab. Die Schüler waren von diesem Power-Workshop begeistert. Sie übten, auf ihren Körper und dessen Bedürfnisse zu hören und lernten alltagstaugliche Entspannungs- und...

Foto: Flugblatt Christina Nöbauer

Buchpräsentation "Opfer der Zeit".

Über das Schicksal ehemaliger BewohnerInnen der Caritas Anstalt St. Anton in der Zeit des Nationalsozialismus. Einführung: Mag. Johannes Hofinger, Historiker Gespräch mit der Autorin Christina Nöbauer Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: NMS, 5671 Bruck an der Glocknerstrasse auf Karte anzeigen

Schüler erhalten Informationen zur Lehre | Foto: Plusregion

3. Runde für die Lehrlingsmesse der Neuen Mittelschule in Straßwalchen

Kommenden Dienstag findet in der Neuen Mittelschule in Straßwalchen schon zum dritten Mal die Lehrlingsmesse statt. Die knapp 350 eingeladenen Schüler können sich auf dieser Messe darüber informieren, welche Lehrberufe in der Plusregion angeboten werden, wie der Alltag eines Lehrlings in den jeweiligen Betrieben aussieht und bereits Kontakte mit ihren zukünftigen Arbeitgebern und Kollegen knüpfen. Knapp 20 regionale Betriebe geben Informationen zu 24 verschiedenen Lehrberufen und freuen sich,...

Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Österreichisches Rotes Kreuz Blutspenden in der neuen Mittelschule in Hippach 6283 Schwendau, Lindenstraße 34 am 7.11.2016 von 15:00 - 20:00 Uhr Wann: 07.11.2016 15:00:00 bis 07.11.2016, 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 6283 Hippach auf Karte anzeigen

Die IBMS Perchtoldsdorf ist österreichweit Pionierin in Bezug auf Lehr- und Lernmethoden. | Foto: IBMS
2

Infoabend: Großes Interesse an IBMS!

Am Donnerstag, 13.10.2016 um 18:30 sind alle Viertklässler der Volksschulen und deren Eltern zum Infoabend der Mittelschule Perchtoldsdorf in die Roseggergasse eingeladen. Das Lehrerteam der Interessens- und Berufsorientierte Mittelschule Perchtoldsdorf - IBMS stellt an diesem Abend die Schule vor und präsentiert die Schwerpunkte: Integration, e-learning, Sport, Sprachförderung, Berufsorientierung, die Wahlpflichtfächer für die Bereiche Fremdsprachen (Spanisch), Naturwissenschaftliches,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.