Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Foto: Foto: Strametz

Kampf für die Jugend

Hubert "Hubsi" Koller über seine Pläne als Vorsitzender der neuen SPÖ-Ortsgruppe Eibiswald. Vor kurzem ist Hubert "Hubsi" Koller zum Vorsitzenden der SPÖ-Ortsgruppe der neuen Großgemeinde Eibiswald gewählt worden. Ab Herbst wird er diese im Landtag vertreten – so sehen seine Pläne für die Region aus. WOCHE: Die Mobilität in der Region ist ein großes Thema. Was wäre hier aus Ihrer Sicht möglich? Hubsi Koller: Mein Traum wäre: Egal, wie weit weg jemand wohnt, niemand wird benachteiligt. Dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Josefa Riegler in ihrem Auto: mit dem Führerschein ist sie selbständiger geworden. | Foto: Rothwangl
2

Mobil sein, dank Schein

Josefa Riegler bewies, dass man den Weg zum Führerschein auch mit 60 Jahren ganz leicht gehen kann. Führerschein mit 60? Für manche ist dies eine gewaltige Hürde. Aber nicht für Josefa Riegler. Warum sie sich erst mit 60 heranwagte, erklärt sie so: "Ich wollte mit 36 den Führerschein mit meiner ältesten Tochter machen. Mit drei Kindern war es vorher unfinanzierbar. Ein schwerer Schicksalsschlag – meine Tochter ist damals mit ihrem Freund bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt – machte das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • RegionalMedien Steiermark
Burkhard Ernst (l.) und Felix Clary machen sich mit dem Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt für die Interessen des automotiven Sektors stark. | Foto: MFU
5

Für zwei Drittel der Autofahrer gibt es kein Leben ohne Kfz

Weg vom Statussymbol: Der Zugang zum fahrbaren Untersatz wird pragmatischer. So lauten Ergebnisse einer Befragung, die das Gallup-Institut im Auftrag des neu gegründeten Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt durchgeführt hat. Ö (was). Für 79 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher ist ihr Fahrzeug eine effiziente, individuelle und sichere Möglichkeit, sich von A nach B zu bewegen. Das ergab eine Studie, die das österreichische Gallup-Insitut im Auftrag des Forums Mobilität.Freiheit.Umwelt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt: Gründungsmitglieder  Burkhard Ernst (l.), Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels in der WKO, und Felix Clary, Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung. | Foto: Forum MFU
15

Automobilwirtschaft: Eine Leitbranche fordert Anerkennung und Umdenken

Jeder neunte Arbeitsplatz in Österreich hängt vom Auto ab. Die Umsatzerlöse aus Produktion, Handel und Reparatur betragen 43 Milliarden Euro. Im Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt schließen sich Interessensvertretungen aus dem automotiven Sektor zusammen, um gesellschaftliches Bewußtsein für individuelle Mobilität zu schaffen und gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen: Vereinfachung der NoVA und Vorabzugsteuer für alle betrieblich genutzen Fahrzeuge zählen zu den ersten Forderungen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Bilderbox
2

Familie auf vier Rädern: So wird Ihr Auto kinderfreundlich

„Wann sind wir da???“ Autofahrten mit Kindern können eine turbulente Sache sein. Damit alle gut ans Ziel kommen, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Welche das sind, erklärt Gernot Erlach, Landesgeschäftsführer des ARBÖ. Spielzeug im Gepäck Bei längeren Autofahren dürfen MP3-Player, Stofftiere und andere Spielsachen nicht auf der Strecke bleiben, sonst wird die Fahrt für Kinder ganz schön langweilig. „Allerdings sollte man sich auf kleine Spiele und weiche Dinge beschränken“, sagt Erlach....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
11

Der Dreier kommt jetzt auf allen Vieren daher

BMW 318 xd: ab 37.600 Euro mit 143 PS starkem Diesel, Allrad und BMW-typischer Freude am Fahren. Motor vorne, Antrieb hinten – was für eingefleischte BMW-Jünger das elfte Gebot ist, sorgte angesichts schnee-reicher Winter bei weniger Heckantriebs-lastigen Kunden für Sorgenfalten. ANTRIEB: GUT Ihnen bietet BMW mit dem 318xd ein Einstiegsmodell in die Allradwelt. Mit den 143 Diesel-PS wären zwar auch die Hinterräder fertig geworden, als Allradler verkneift sich der 3er aber durchdrehende Räder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Von links: Handwerker Bernhard Kober, Kunsthistorikerin Mirjana Peitler-Selakov und Experimentalbäckerin Ida Kreutzer
2

Wissen schafft Region

Ohne Reflexionsvermögen funktioniert unser Leben nicht. Wer im Verständnis eigener Probleme und größerer Zusammenhänge kaum über die Geisteskraft einer Scheibe Leberkäs hinauskommt, wird stets anderen zur Last fallen müssen. Was sind nun wichtige Quellen entsprechender Kompetenzen? Es gibt tausende und sie mischen oft ihre Wirkungen. Daß aber Denken und Tun zusammengehören, scheint naheliegend. Je nach Lebensweg werden diese Bereiche unterschiedliches Gewicht haben. Mein Metier ist die...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Elisabeth Santigli und Norbert Ruß überr Fragen nach visuellen Codes.

Sehen und verstehen

Eine kleine Besprechung über den Dächern von Gleisdorf. Das verweist schon auf den kommenden Herbst und einen kulkturellen Themenschwerpunt zu Fragen der Mobilität. Mobilität meint in diesem Fall nicht den Straßenverkehr, sonder individuelle Bewegungsfreiheit; nicht bloß die des Leibes, auch geistige Beweglichkeit. Die Ärztin Elisabeth Santigli setzt freie Zeit und verfügbare Mittel zum Teil gerne für Belange von Kunst und Kultur ein. Norbert Ruß ist dabei mit einigen Aufgaben betraut. Seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
10

Da steckt der Ami im Armani

Der 58.655 Euro teure Lancia Thema 3.6 V6 mit Allrad und 286 PS ist ein zum Italiener mutierter Chrysler. Dementsprechend wartet der Thema zwar nicht mit der typisch italienischen Eleganz auf. Der Oberklasse-Italo-Amerikaner kann aber mit mehr als nur dem vergleichsweise günstigen Preis punkten. ANTRIEB: GUT Der V6 dreht freudig hoch und stimmt dabei ein freudiges Röhren an, das so manchem Sportwagen gut anstehen würde. Und obwohl viele Vierzylinder-Diesel schon mehr Drehmoment haben, steht der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Elisabeth Santigli als Schrittmacherin im Stadtzentrum
2

Lauflustig

Wenn man Ärztin Elisabeth Santigli mit mehreren Frauen im Sportdress zu verschiedenen Tageszeiten durchs Stadtzentrum Gleisdorfs laufen sieht, handelt das einerseits von einem individuellen Ringen um Wohlbefinden, das einem in manchen Aspekten eben nicht geschenkt wird. Aber man kann sich die Bedingungen dafür sehr gesellig richten. Soweit eine der Intentionen des Projektes „Gleisdorfer Frauenlauf“. Was einem mühsam werden könnte, soll einem in dieser Gruppe leichter fallen. Bei etwas...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
In sogenannten Trainingswohnungen werden Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder weiteren Behinderungen im Grazer Odilien-Institut auf ein selbstständiges Leben vorbereitet. | Foto: Odilien-Institut Graz

Wohnung mit Betreuung für blinde oder sehbehinderte Menschen im Odilien-Institut

In sogenannten Trainingswohnungen werden Menschen mit Blindheit, Sehbehinderung oder weiteren Behinderungen im Grazer Odilien-Institut auf ein selbstständiges Leben vorbereitet. Im Grazer Odilien-Institut gibt es fünf Wohnungen, in denen Menschen mit Seh- oder weiteren Behinderungen selbständig wohnen, dabei aber von Trainern begleitet werden. Unterstützung gibt es dabei in folgenden Bereichen: - Haushaltsführung behindertengerechte Organisation eines Haushaltes, Instandhaltung.... - Mobilität...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
VW Golf Variant: 85 bis 150 PS, Allrad und um bis zu 105 kg leichter. 605–1620 Liter fasst der Kofferraum des 4,56 m langen Golf Variant.
91

80 gute Gründe, warum 2013 ein gutes Autojahr ist

Das Autojahr 2013 bietet für jeden Geschmack etwas: rund 80 neue oder verbesserte Modelle. Egal ob Neuerscheinung oder Facelift: Die Autohersteller haben sich große Mühe gegeben, um mit neuen Spielarten des Automobils möglichst alle Wünsche zu erfüllen – angefangen vom vernünftigen Kleinwagen, bis zu Sportlern und Cabrios, die Lust aufs Fahren machen. Wir bieten auf den folgenden Seiten einen Überblick, um die Qual der Wahl zu erleichtern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Skandinavisches Designerstück: Der Volvo V40 ist eine spannende Alternative zu Audi A3 und 1er-BMW. | Foto: VOLVO
3

Ihn lieben auch die Fußgänger

Ein Fußgängerairbag macht den Volvo V40 zum sympathischen Kompakten – genauso wie sein edles Design. Der neue V40 ersetzt die bisherigen Modelle S40 und V50. Von außen wirkt er ein bisschen wie ein Kombi, innen wird aber klar, dass der Schwede mehr Lifestyle-Fahrzeug als Lademeister ist. Im Test: der 150-PS-Turbobenziner T3 ab 23.600 Euro. ANTRIEB: GUT Dank Turboaufladung leistet der kleine 1,6-Liter 150 PS und stemmt bis zu 270 Newtonmeter Drehmoment. Wenn es nicht aus Prinzip Diesel sein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
3

Dem Ford B-Max fehlt etwas, das nicht abgeht

Die klassische B-Säule hat Ford im B-Max in die Türen integriert – und bietet damit ein neues Raumgefühl. Abseits des innovativen Türkonzepts erfreut der neue Ford-Minivan mit gutem Platzangebot und sparsamen Motoren – wir testeten den 90-PS-Einstiegsbenziner ab 16.800 Euro. ANTRIEB: PASST Der Vierzylinder ist eine solide Basismotorisierung für alle jene, die aufs Geld schauen müssen und keinen allzu großen Wert auf Tempo legen. Der 1,4-Liter läuft kultiviert und braucht erstaunlich wenig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
So durchgestylt sieht Van heute aus: Der neue Opel Zafira Tourer will mehr sein als ein Lastesel.
1 5

Opel Zafira Tourer: Willkommen in der Lounge auf vier Rädern

Der Opel Zafira Tourer ist nicht nur ein praktischer Familienvan – er bedient auch gehobene Ansprüche. Mit 165 Turbodiesel-PS kostet der Siebensitzer mindestens 31.610 Euro. Eine preisgünstige Alternative ist der rustikalere Zafira Classic, den Opel nach wie vor im Programm hat. ANTRIEB: passt Mit stämmigem Drehmoment und in einer recht rauen Tonart bringt der Zweiliter-Turbodiesel den Zafira Tourer in fast schon sportlichen 9,9 Sekunden auf Tempo 100. Der Schalthebel für das Sechsganggetriebe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Van mit SUV-Optik: Der Freemont ist der Ehe von Fiat und Chrysler entsprungen.
3

Fiat Freemont: American Way of Life mit italienischer Note

Eigentlich ein Dodge, hergestellt in Mexiko, und trotzdem ein Fiat – der neue Freemont ist ein Van von Welt. Für lange Reisen ist der Fiat Freemont zweifellos bestens geeignet: Der Zwillingsbruder des Dodge Journey bietet viel Platz, Komfort, Allradantrieb und Automatikgetriebe – mit 170-PS-Turbodiesel-PS ab 35.750 Euro. ANTRIEB: passt Die Zweilitermaschine passt gut zum zwei Tonnen schweren Fiat-Van und beschert ordentliche Fahrleistungen. Etwas behäbig, aber komfortabel arbeitet die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
4

Kia Optima: Günstiger Einstieg in die Business-Class

Der Kia Optima vereint Top-Ausstattung, schnittiges Design und einen wirklich vernünftigen Preis. Die koreanische Limousine wird in Europa mit zwei Vierzylindern, einem Benziner und einem Diesel, angeboten. Wir testeten Letzteren mit Automatikgetriebe ab 29.490 Euro. ANTRIEB: passt Der 1,7-Liter-Turbodiesel leistet 136 PS und wird zum Beispiel auch im Schwestermodell Hyundai i40 eingesetzt. Mit dem 1,5 Tonnen schweren Optima kommt der Motor dank seines stämmigen Drehmoments gut zurecht, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Kaum kürzer als der 7er: Dieses Luxus-Geschoß hört auf den Namen BMW 6er Gran Coupé. | Foto: BMW
4

BMW 6er Gran Coupé: Mehr Sex als der Siebener

Das viertürige BMW 6er Gran Coupé ist etwas für Individualisten mit Hang zum Luxus: ab 89.450 Euro. Über fünf Meter Länge spannt sich das Gran Coupé und ist damit schon allein optisch eine exklusive Alternative zur Limousine des Herrn Generaldirektor. ANTRIEB: perfekt Der einzige Diesel für den langen Sechser – standesgemäß ein 313-PS-Reihensechszylinder – braucht den Vergleich mit seinen Benzinbrüdern nicht zu scheuen. Turbinenartig und in nur 5,4 Sekunden schraubt er das Gran Coupé auf Tempo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Fiat Panda: Die „tolle Kiste“ aus Italien ist eine durch und durch freundliche Erscheinung. | Foto: Fiat
1 3

Fiat Panda: Klein, praktisch und sehr sympathisch

Der Fiat Panda gehört zu Italien wie die Pizza und hat sich seit 1980 über vier Millionen Mal verkauft. Die mittlerweile dritte Generation des Panda wird am Fuße des Vesuv, in Pomigliano d’Arco, gefertigt. Im Test: der 1,2-Liter-Basisbenziner ab 9.890 Euro. ANTRIEB: passt Zweizylinder-Turbo, Diesel, Erdgas-Variante: Alles schön und gut, doch für den Panda reicht der einfache, laufruhige (und günstige) 69-PS-Sauger. Mit der wohl authentischsten Panda-Motorisierung überholt man zwar höchstens...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Martin Regelseberger: "Der Verkehr und Maßnahmen für den Verkehr sind auf das Auto bezogen."
2

Was fährt, muß kein Auto sein

Martin Regelsberger faßte beim aktuellen Treffen von „Transition Oststeiermark“ das Hauptthema des vorangegangenen Abends zusammen. Es war um Mobilität gegangen. Regelsberger betonte, dieses Stichwort werde meist mit dem Thema Automobilität assoziiert, was zu kurz greife. Es gehe auch um den Transport, aber grundlegend um persönliche Mobilität, die ja nicht an das Automobil gebunden sei. Regelsberger: „Der Verkehr und Maßnahmen für den Verkehr sind auf das Auto bezogen. Besonders in der Stadt...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
1 8

Sieben Generationen VW Golf - 38 Jahre Welterfolg

Der VW Golf ist seit 1974 eines der meistverkauften Autos der Erde Offiziell gab es seitens Volkswagen nie eine Nummerierung der Golf-Generationen, also keinen Golf I, II, III, IV, V, VI und VII. Fakt ist: Mit – bis einschließlich 31. Juli 2012 – exakt 29,13 Millionen verkauften Golf seit 1974 ist dieser Volkswagen inklusive seiner Derivate wie dem Cabriolet oder Variant eines der erfolgreichsten Automobile, die jemals auf der Welt angeboten wurden. Golf I – 1974 bis 1983 Der erste Golf der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2 58

Verkaufsstart: Neuer VW Golf ist ab sofort zu haben

Preise für die siebte Generation des Bestsellers beginnen bei 19.120 Euro (Viertürer, 1.2 TSI mit 86 PS) Die Österreich-Preise im Detail (Viertürer) Benzin 1.2 TSI (86 PS, Fünfgang): ab 19.120 Euro 1.2 TSI (105 PS, Fünfgang): ab 21.210 Euro 1.2 TSI (105 PS, DSG): ab 24.190 Euro 1.4 TSI (122 PS, Sechsgang): ab 23.530 Euro 1.4 TSI (122 PS, DSG): ab 24.850 Euro 1.4 TSI (140 PS, DSG): ab 26.820 Euro Diesel 1.6 TDI (105 PS, Fünfgang): ab 23.190 Euro 1.6 TDI (105 PS, DSG): ab 26.160 Euro 2.0 TDI (150...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Petra Schuppler, Leiterin der Frühförderstelle mit der Puppe „Lea“, die seit mehr als 20 Jahren in der Frühförderung eingesetzt wird. Die Kinder reagieren besonders gut auf diese Puppe, da die Gesichtskonturen (Augen und Mund) markant sind, das Kleid gestreift ist (das menschliche Auge zieht gestreifte Flächen einfarbigen vor) und die Konturen verstärkt sind (macht es einfacher, die Puppe im Auge zu behalten). | Foto: Odilien Institut
2

Jubiläum: 30 Jahre Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder in Graz

Vor 30 Jahren haben die Augenklinik Graz und das Odilien-Institut die Sehfrühförderung in Graz initiiert und damit Pionierarbeit für ganz Österreich geleistet. Das Jubiläum wurde am Montag, 15. Oktober 2012 bei einem Festakt im Odilien-Institut mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Zum Jubiläum gratulierten unter anderem Sozial-Landesrat Siegfried Schrittwieser, Landtagsabgeordnete Alexia Getzinger, Mario Kowald in Vertretung von Bürgermeister Siegfried Nagl und Bezirksvorsteherin Edeltraud...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Freizeitzentrum
  • Feldbach

E-BIKE KURS für Senior:innen

E-Bikes werden immer beliebter und damit seigen auch die Unfälle im Straßenverkehr. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Sicherheitstipps von Experten und führen Übungen mti em E-Bike durch, damit Sie sicher mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind. Mit: Fahrradschule Easy Drivers Kosten: keine Anmeldung: Um telefonische Voranmeldung unter Tel.: 03152/2202-750 (Mo-Fr 9-12 Uhr) wird gebeten! Ab 10 Teilnehmer, für Personen ab 60 Jahren.  Wenn Sie kein E-Bike haben, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.