Styria goes India
Steirer-Delegation nimmt Aufbruchsstimmung aus Indien mit

Strahlend begegnet den Besucherinnen und Besuchern DAS Wahrzeichen Indiens, das Taj Mahal. Ebenso strahlend sind aktuell die Aussichten, in Indien Geschäfte zu machen. Der Subkontinent boomt wie kaum eine andere Nation. Von diesem Aufschwung mitreißen lassen möchte sich auch die Steiermark - eine am Samstag zu Ende gehende Reise einer steirischen Wirtschaftsdelegation brachte spannende Einblicke und im Idealfall bleibende Kooperationen.

STEIERMARK/DELHI. Indiens Wirtschaftswachstum wird 2024 in etwa sieben Prozent betragen. In dem Tempo ist Indien auf dem besten Weg, Deutschland als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt im Jahr 2025/26 abzulösen und die Nummer drei nach den USA und China zu werden, so die Prognosen des IWF. "Das ist einerseits gut, andererseits fehlen für dieses Wachstum die Arbeitsplätze. "Rund eine Million Arbeitsplätze müssten dazu pro Monat geschaffen werden", liefert die österreichische Botschafterin in Indien, Katharina Wieser  Einblicke in das 1,4 Milliarden-Einwohner-Land. Vor allem der Mangel an nicht oder gering qualifizierten Arbeitskräften könnte den Aufschwung bremsen. Noch ist davon jedoch nichts zu spüren.

Zu Besuch bei Kooperationspartnern

Davon konnte sich eine hochkarätige Delegation steirischer Unternehmen unter der Schirmherrschaft von Land Steiermark und Internationalisierungscenter Steiermark (ICS) in der vergangenen Woche ein Bild machen. Während einer sechstägigen Reise besuchte die über 40-köpfige Delegation bereits bestehende Kooperationspartner in Indien wie etwa Efkon, eine Tochtergesellschaft der Strabag, oder die Sansera-Niederlassung in Bangalore, die unter anderem für BMW und KTM produziert.

Der Wachstumsmarkt Indien birgt enorme Chancen im Export. Die Steiermark, stark exportorientiert, hat hier noch Luft nach oben. | Foto: RegionalMedien Stmk.
  • Der Wachstumsmarkt Indien birgt enorme Chancen im Export. Die Steiermark, stark exportorientiert, hat hier noch Luft nach oben.
  • Foto: RegionalMedien Stmk.
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

"Am Markt mitspielen"

"Die Dynamik am indischen Markt ist spürbar", blickt der Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer Herbert Ritter auf viele interessante Gespräche mit Unternehmen und Vereinigungen, "die wir nützen können, um am Markt mitzuspielen", zurück. Beeindruckend war für Ritter besonders der enorme Sprung von einfachen Unternehmen bis hin zur indischen Raumfahrt-Organisation ISRO, die intensiv an einer bemannten Mondmission arbeitet. Der erste indische Astronaut soll bis zum Jahr 2040 zum Mond fliegen. 

"Ein extrem spannendes Land, in dem die wesentlichen Zukunftstrends, die die Welt prägen, gestaltet werden. Indien bietet hier High-Tech-Betriebe, die zu wertvollen neuen Kooperationspartnern für die Steiermark werden können", resümiert auch der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Gernot Pagger

Automatisierung, Automotive Industries, grüne Technologien - das sind die Branchen, die für ICS-Geschäftsführer Karl Hartleb ebenfalls zeigen, dass Indien "a nation on a mission" ist. Um steirische Unternehmen weiter zu unterstützen, wird es demnächst auch einen indischen Mitarbeiter im ICS geben, der den "direkten Draht" verstärken soll.

Netzwerken im grün-weiß geschmückten Garten der österreichischen Botschaft in New Delhi. | Foto: ICS
  • Netzwerken im grün-weiß geschmückten Garten der österreichischen Botschaft in New Delhi.
  • Foto: ICS
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Empfang in der Botschaft

Krönender Abschluss der Reise war ein stimmungsvoller Empfang der gesamten Delegation mit geladenen Gästen aus Indiens Wirtschaft und Politik im Garten der Österreichischen Botschaft. Dabei wurde unter anderem das neue Image-Video des Standortmarketing Steiermark vorgeführt, das internationale Fachkräfte in die Steiermark locken soll. Direkt vor Ort in Delhi wurde die Gelegenheit genutzt, neue Kontakte zu knüpfen und die Steiermark als möglichen Projekt- und Kooperationspartner zu positionieren

Indien weiter im Fokus

Das Programm "Fokus Indien" des ICS, das mit der eben zu Ende gegangenen Sondierungsreise einen ersten Höhepunkt erreichte, läuft fürs Erste bis 2026. Nächste Schwerpunkte sind eine für Ende 2024 oder Frühjahr 2025 geplante weitere Delegationsreise zum Thema Mobilität. Im Oktober gibt es mit der Österreichischen Kontrollbank eine weitere Reise des ICS nach Indien zum Thema Absicherung für kleinere und mittlere Unternehmen. Bereits im heurigen Mai steht ein Workshop zum Thema "Zollrecht" am Programm.

Mehr Infos: Internationalisierungscenter Steiermark

Die Teilnahme an dieser Reise erfolgte auf Einladung des Landes Steiermark.

Mehr Beiträge zu dem Thema:

Besonderheiten der indischen Kultur und Gesellschaft

Wenn bei KTM und BMW ein Stück Indien mitfährt
Indien soll Exportturbo für steirische Betriebe zünden
Steirer-Unternehmen zeigen in Indien auf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.