murtal

Beiträge zum Thema murtal

LINA SOPHIE
 - Eltern: Manuela Heinisch und Michael Pollross
31

Babys aus dem LKH Judenburg - Juni/Juli 2015

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
10 Parcours, 72 Elemente: Am Samstag wird der Kletterpark in Oberwölz eröffnet. Foto: KK
1 3

Murtaler haben die Qual der Wahl

Von Marktfest bis zur DTM: Die Veranstaltungshighlights am Wochenende. MURTAL. "Es gibt immer was zu tun", sagt uns eine Baumarkt-Kette. In der Urlaubsregion Murtal trifft das tatsächlich zu. Wir haben die Highlights für das kommende Wochenende gesammelt. Music Nights Die beliebte Knittelfelder Veranstaltungsreihe geht am Donnerstag in die fünfte Runde dieses Sommers. Am Abend gibt es dabei wieder Live-Musik und DJ-Sound in 16 Innenstadt-Lokalen. Wie gehabt fährt ab Mitternacht auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Kinoprogramm - Juni 2015

Dieselkino Fohnsdorf 03. 07. bis 09. 07. 2015 Tel. 03572/46660. „Ted 2“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. „Nemci ven! - Deutsche raus!“: Dieselkino (Kultur), EHP 7 Euro; Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Terminator - Genisys 3D“: Mens Night; Do., 17.45 u. 20.30 Uhr. „DUFF - Hast du keine - bist du eine“: Do., 19 Uhr. „Insidious - Chapter 3“: Fr. u. Sa., 17.45, 21 u. 22. 15 Uhr; So., 17.45 u. 21 Uhr; Mo., Di. u. Mi., 17.45 u. 20.45 Uhr; Do. 17 u. 21 Uhr. „Minions“: Fr., 17.15 u. 19.15 Uhr; Sa....

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
37

1. Winterleiten Kirta

Traumhafte Bergidylle, beste Zirbenlandprodukte, a zünftige Musi, gute Stimmung, guate Jaus'n und a Kaiserwetter zeichneten den 1. Kirta bei der Winterleitenhütte, am Fuße des Zirbitzkogels, aus. Fotos: Stadtmarketing

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
In St. Marein-Feistritz ist ein 100 Jahre alter Baum auf die Straße gestürzt. Foto: Zeiler
1

Unwetter: Mit blauem Auge davongekommen

Die Bezirke Murtal und Murau waren nicht so stark betroffen wie andere Teile der Steiermark. Weniger schlimm als befürchtet sind die Unwetter am Mittwoch im Murtal ausgefallen: "Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen", bestätigt der Knittelfelder Bereichskommandant Erwin Grangl. Hotspots in seinem Bereich waren die Gemeinden Gaal, Seckau und St. Marein. Über Bischoffeld ist ein Hagelsturm hinweggezogen. Grangl: "Das hatte aber keine wesentlichen Einsätze zur Folge". Niemand verletzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rotes Kreuz Knittelfeld: Richard Pirzl, Bernd Peer, Aldo Striccher und Markus Schöck.
1

Große Reform für das Rote Kreuz

Bis 2020 soll es sieben Gesundheitsregionen geben - Umbruch in Knittelfeld. Beim steirischen Roten Kreuz wird wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Derzeit ist eine Reformgruppe damit beschäftigt, den Weg in die Zukunft zu finden. An dessen Ende werden wahrscheinlich sieben Gesundheitsregionen stehen. Bis dato gibt es noch immer 17 Bezirksstellen, obwohl die Steiermark nur noch 13 Bezirke hat. Von Zusammenlegungen ist offiziell noch nicht die Rede, auf jeden Fall wird es aber enge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bruno Aschenbrenner: "St. Marein-Feistritz ist eine wunderschöne Wohnsitzgemeinde."
1

"Wir brauchen einen neuen Mittelpunkt"

Bürgermeister Bruno Aschenbrenner über die Herausforderungen nach der Fusion. Bürgermeister Bruno Aschenbrenner kann sich aussuchen, wo er gerade arbeiten will. Die neue Gemeinde St. Marein-Feistritz hat - noch - zwei Gemeindeämter. Das wird sich aber bald ändern. MZ: Herr Bürgermeister, Ihre Gemeinde hat zwei Ämter, zwei Kindergärten, zwei Volksschulen und sogar zwei verschiedene Postleitzahlen. Was wird sich ändern? Bruno Aschenbrenner: Es wird künftig nur noch ein Gemeindeamt geben. Wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Innovationsregion Murtal: Christian Reiner, Erwin HInterdorfer, Bruno Aschenbrenner, Kathrin Grillitsch.
1

Die Fördertöpfe stehen bereit

Innovationsregion Murtal und Holzwelt Murau starten in die neue Förderperiode. Zum Start der neuen Förderperiode präsentiert sich die Leaderregion in einem ganz neuen Kleid - und ziemlich erschlankt. Aus den beiden Vorgängern „WirtschaftLeben“ (Knittelfeld) und „Zirbenland“ (Judenburg) wurde die Innovationsregion Murtal. Der Prozess dahinter läuft bereits seit August 2013, die Ergebnisse wurden diese Woche am neuen Standort im Holzinnovationszentrum Zeltweg vorgestellt. Herausforderung „Es war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Diverse Beratungen - Juni 2015

Kalenderwoche 27/28 Sprechtage NRAbg. Fritz Grillitsch am Montag, 6. Juli, von 8-10 Uhr, in der Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. LAbg. Hermann Hartleb jeden 1. und 3. Montag im Monat von 10-12 Uhr. ÖVP-Bezirksparteileitung Murtal, Frauengasse 19, Judenburg. Anmeldung: 03572/85196 oder murtal@stvp.at. NRAbg. Wolfgang Zanger und Stadtparteiobmann Siegfried Oberweger, donnerstags, von 18-19 Uhr, im FPÖ-Regionalbüro Murtal,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Sterbefälle - Juni 2015

Kalenderwoche 26/27 Judenburg: Maria Maier, Judenburg (97); Anton Josef Ambroschütz, Judenburg (83); Pauline Hajdo, Judenburg (88). Kalenderwoche 24/25 Judenburg: Reinfried Auer, Judenburg (67). Knittelfeld: Peter Feichter, Zeltweg (84); Franz Renner, Knittelfeld (88); Severina Galle, Pölstal (98); Erna Leitner, Knittelfeld (72); Norbert Brandl, Kleinlobming (71); Johann Hörmandinger, Fohnsdorf (89); Jakob Schlacher, Zeltweg (87); Margarethe Maringer, Knittelfeld (94); Alexander Pidhaiko,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser

Notdienste - Juni 2015

Ärztedienst 04. u. 05.07. Murtal. Judenburg: Dr. Wallgram, Tel. 03572/86552. Fohnsdorf: Dr. Grohs, Tel. 03573/2262. Zeltweg: Dr. Hössl, Tel. 03577/22467. Weißkirchen, Obdach: Dr. Schlacher, Tel. 03578/2522 (Obdach). Pöls, Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und zusätzlich Samstag Vormittag: Dr. Dianat, Tel. 03579/72989 (Pöls) und Dr. Wess, Tel. 03583/2249 (St. Georgen/J.). Hohentauern, St. Johann/Tauern: Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
ANNA KATHARINA
 - Eltern: Alexandra und Peter Honis
38

Babys aus dem LKH Judenburg - Juni 2015

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-Mail-Adresse: produktion@murtaler.at

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Mit den Temperaturen steigt auch die Unternehmungslust der Murtaler. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
1

Sommerzeit ist Ausflugszeit

Die beliebtesten Freizeitziele im Murtal - pünktlich zum Ferienbeginn. Unternehmungslustige sind im grünen Herzen Österreichs genau richtig. Die Auswahl an Wanderwegen, Museen und Badedestinationen ist hier eine große. Entsprechend hoch ist auch die Nachfrage: In der Sommersaison werden laut Steiermark Tourismus rund vier Millionen Tagesausflüge von den Steirern gemacht. Unter den Top 3-Sehenswürdigkeiten findet sich neben dem Grazer Schlossberg und der Zotter Schokoladenfabrik auch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Viele junge Unternehmen werden jährlich im Murtal und in Murau gegründet. Foto: Bilderbox
1

Steirer sind gern ihr eigener Chef

Besonders das Murtal spielt bei Unternehmensneugründungen in oberster Liga mit. Dass die Steiermark das Land der Jungunternehmer ist, beweist die aktuelle Gründungsstatistik der WKO Steiermark. 5.552 Unternehmen wurden im Jahr 2014 gegründet (Zahl inkl. selbstständige Personenbetreuer, das sind jene 24-Stunden-Pfleger, die nicht in die Kategorie des klassischen Gründers fallen, Anmerk. d. Red.). Die Gründungsintensität, also die Neugründungen gemessen an der Zahl der aktiven WKO-Mitglieder,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Blauer Jubel in der Parteizentrale der FPÖ in Knittelfeld. Foto: Verderber
3

Jubel in Blau

Freiheitliche sind der ganz große Wahlsieger im Bezirk Murtal. Das hat sich abgezeichnet: Die FPÖ darf auch bei der Landtagswahl jubeln. Bezirksobmann Wolfgang Zanger hat seit 14 Uhr seine Kollegen im Knittelfelder Büro um sich gescharrt. Es wird gefeiert. "Natürlich sind wir alle begeistert, wir haben uns fast verdreifacht", sagt Zanger. Mit Liane Moitzi wird es künftig auch eine blaue Landtagsabgeordnete aus dem Murtal geben. Die 23-jährige Judenburgerin steht auf Platz 7 der Landesliste....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Frank Stronach und Josef Kaltenegger beim Auftritt im Schloss Gabelhofen. Foto: Verderber

Der "Joschi" und sein Hilfsarbeiter

Heimspiel für Stronach-Spitzenkandidat Josef Kaltenegger im Schloss Gabelhofen. Die Autos mit der Aufschrift „Frank“ und dem Wahlkreuzerl daneben sind publikumswirksam platziert am Parkplatz vor dem Schloss Gabelhofen, gleich daneben lacht ÖVP-Mann Hermann Hartleb vom Plakat. In der Lobby steht eine Menschentraube. Mittendrin ein Mann in blauen Jeans, hellem Hemd und dunklem Sakko. Erst beim zweiten Hinsehen kann man Frank Stronach erkennen. Er scherzt mit dem Personal. Präsent Ein Raum weiter:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Frank Musenbichler ist in erster Linie der Erfolg der Kinder wichtig. Das Vertrauen der Eltern und eine gute Gesprächsbasis zu den Lehrern in den Schulen runden ein gutes Gesamtpaket ab.
1 4

"Unserem Bildungssystem stehen harte Zeiten bevor - so kann es nicht weitergehen!"

Der Bildungsberater Frank Musenbichler über Generation "Y" und warum er kein Systemclown wurde. Wie beurteilen Sie die aktuelle Bildungssituation in Österreich? In Österreich gibt es meiner Meinung nach keine reines Bildungssystem sondern viel mehr eine Art "Ausbildungssituation". Kinder werden schon im Kindergarten ausgebildet sich in gewisse Systeme zu integrieren, ob sie das wollen oder nicht. Die Lehrpläne in Österreich sind veraltet. Dieses "System" wird in dieser Art und Weise nicht mehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
94

Das Murtal freut sich über neue Landwirtschaftsmeister

Fotos: Heinz Waldhuber - Erstmals konnten junge Bäuerinnen und Bauern ihren Bildungshunger an der Fachschule Kobenz stillen und in einer dreijährigen Ausbildung den Meistertitel in der Landwirtschaft absolvieren. Am vergangenen Freitag wurde die feierliche Übergabe der Meisterbriefe an die 20 Teilnehmer aus den Bezirken Murtal, Murau und Leoben gefeiert. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Kinoprogramm - Mai 2015

Kalenderwoche 19/20 Dieselkino Fohnsdorf 01.05. bis 07.05. 2015 Tel. 03572/46660. Pitch Perfect“: Doublefeature; Mi., 18.15 Uhr. „Pitch Perfect 2“: Mi., 20.30 Uhr. „Avengers 2 - Age of Ultron 3D“: Originalversion ohne Untertitel; Di., 20 Uhr. „Drei Eier im Glas“: Dieselkino Kult(ur) EHP Euro 7,-; Mo. u. Mi., 19 Uhr. „Mad Max - Fury Road 3D“: Mens Night; Do., 16.30, 18.45 u. 21 Uhr. „Ostwind 2“: Do., 15 u. 18 Uhr. „Pitch Perfect 2“: 16, 18.15 u. 20.30 Uhr. „Der Babadook“: Fr. u. Sa., 17.30 u. 21...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Unter den Teilnehmern wird in Fohnsdorf ein Smart in Wunschfarbe verlost. Foto: Leitner

333 Kilometer auf Tour

Von 4. bis 6. Juni geht die „Tour de Mur“ vom Lungau bis nach Bad Radkersburg über die Bühne. Bei der 25. Auflage der „Tour de Mur“, von 4. bis 6. Juni, wird wieder fleißig in die Pedale getreten. Drei Tage, drei Etappen und zahlreiche Teilnehmer zeichnen dieses Event aus - auch heuer werden wieder viele motivierte Radler erwartet. „Durchschnittlich starten 1.000 Leute bei der ers-ten Etappe“, freut sich Rudolf Fußi vom Tourismusverband Fohnsdorf. Gestartet wird diese zwischen 8.30 bis 9 Uhr...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die Landmediziner gehen bald in Pension, doch es hapert an Nachfolgern. Foto: djd/Mucosolvan/Boehringer Ingelheim

Unklare Zukunft für die Landärzte

In zehn Jahren sind zwei Drittel der Landärzte in Pension. Ob es Nachfolger geben wird, ist ungewiss. Zwar gibt es in der Steiermark genügend Mediziner, doch es ist umso schwerer, diese vom Ballungszentrum aufs Land zu locken. Alexander Mlaker, Arzt für Allgemeinmedizin, hat in jungen Jahren seine Zelte in der kleinen Marktgemeinde Weißkirchen aufgeschlagen. „Damals herrschte das gleiche Problem wie heute: Ärztemangel.“ Er kam, weil es keinen einzigen Arzt in Weißkirchen gab. Mittlerweile sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Impulse: Max Lercher und Gabi Kolar haben einen Plan.

"Jetzt geht´s ans Umsetzen"

SPÖ stellte Impulsplan vor und will die S-Bahn auch im Murtal. Es ist eine neue Art von Wahlkampf, zumindest zwischen den Reformpartnern SPÖ und ÖVP. Während Blau und Grün schon fleißig und angriffslustig plakatieren, gibt es bei den Sozialdemokraten einen Wettbewerb der besten Ideen. So nennen es zumindest die beiden Abgeordneten Gabi Kolar (Judenburg) und Max Lercher (Murau), die es auch in der nächsten Legislaturperiode wieder in den Landtag schaffen werden. Impulse Sie haben in Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
116

Lehrlinge und neue Meister aus einem besonderen Holz

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „Der Erfolg ist eine Symbiose aus jugendlichem Engagement und reifer Führung“, stellte Murtal-WK-Bezirkschef Norbert Steinwidder bei der diesjährigen Ehrung ausgezeichneter Lehrlinge und neuer Handwerksmeister aus den Bezirken Murau und Murtal im Saal der Judenburger Wirtschaftskammer fest. Über diese Veranstaltung berichten wir in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung ausführlich.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.