murtal

Beiträge zum Thema murtal

Die Formel 1 zieht ihre Spuren in Wien. Foto: Red Bull Content Pool
1 2

Murtaler stürmen die Hauptstadt

Urlaubsregion ist beim Steiermark Frühling vertreten, dann kommt Projekt Spielberg. Die Steirer wandern wieder aus - aber nicht im gewohnten Sinn. Von Donnerstag bis Sonntag sind 750 Gastgeber und 750 Akteure am Wiener Rathausplatz zu Gast, um den Hauptstädtern ihren nächsten Urlaub in der grünen Mark schmackhaft zu machen. Mit im Gepäck haben sie Speck, Steirerkäs, Zirbenschnaps und Co. Auf über 7.000 Quadratmetern entsteht diesmal ein riesiger Picknickplatz. Mittendrin Die Urlaubsregion...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die SPÖ-Kandidaten im Wahlkreis Obersteiermark West. Foto: KK

Eine Dauerbrennerin und Mr. 100 Prozent

Gabi Kolar und Max Lercher sind für Landtagswahl gesetzt. Im Kampf um die künftigen Plätze im Landtag lichten sich die Reihen der Kandidaten. Unter dem Motto „Viel erreicht, noch viel vor“ präsentierte die SPÖ am Samstag ihre Liste. Spitzenkandidat im Wahlkreis Obersteiermark West ist der Leobener Anton Lang, gleich dahinter folgt die Judenburgerin Gabi Kolar, die damit eine weitere Periode im Landtag verbringen wird. Gesetzt ist auch Landesgeschäftsführer Max Lercher aus St. Peter am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nach dem Urnengang folgen die konstituierenden Gemeinderatssitzungen. Foto: Mlakar

Spannung nach der Wahl

Acht Murtaler Gemeinden suchen noch ihren Bürgermeister. Vor der Wahl war es in der Region spannend, nach der Wahl ist es - zumindest in einigen Gemeinden - noch spannender. Der Großteil der konstituierenden Sitzungen der Gemeinderäte wird kommende Woche stattfinden. Dabei könnte es die eine oder andere Überraschung geben ... Zündstoff Zeltweg: Für Hermann Dullnig könnte es am Dienstag eng werden. Die SPÖ hat ihre absolute Mehrheit verloren und braucht nun einen Partner. ÖVP und Freiheitliche...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der örtliche Schulbetrieb endet heuer in St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal. Foto: Bilderbox

Zwei Schulen zählen die Tage

In der VS St. Ruprecht und Schönberg-Lachtal endet der Schulbetrieb. Zwei Volksschulen schließen per Ende dieses Schuljahres für immer ihre Pforten: Jene in St. Ruprecht-Falkendorf und in Schönberg-Lachtal. Der Grund: zu geringe Schülerzahlen (die Murtaler Zeitung berichtete). Während das Schulgebäude in Schönberg-Lachtal schon eine Weiterverwendung gefunden hat, ist in St. Ruprecht-Falkendorf die Lage noch ungeklärt. „Es gibt derzeit noch keine Pläne, was mit dem Gebäude passiert“, äußert sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Zahlreiche Straßenprojekte werden heuer verwirklicht, auf die Autobahn-Abfahrt muss man warten. Foto: Bilderbox

15 Projekte, aber noch keine Abfahrt

Land investiert 8 Millionen in Straßen, Warten auf die Autobahn-Abfahrt. Die Landesstraßen in den Bezirken Murtal und Murau sind seit jeher Sorgenkinder. Überdurchschnittlich viele werden in der schlechtesten Kategorie 5 geführt. Das weiß man auch im Verkehrsressort des Landes Steiermark. Deshalb werden 2015 wieder rund 8 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in die Hand genommen. „Es freut mich, dass trotz knapper Budgets wieder einige wichtige Projekte umgesetzt werden können“, sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die geringen Unterrichtsabmeldungen sind nicht zuletzt der Verdienst der Relgionslehrer. Foto: Bilderbox
2

Lieber Religion oder Freistunde?

Dass der Religionsunterricht kein Auslaufmodell ist, beweist die Schulstatistik. Allgemein wird angenommen, dass immer weniger Schüler dem Religionsunterricht beiwohnen. Die aktuelle Schulstatistik beweist jedoch eindeutig das Gegenteil - und zeigt die Schüler durchaus gläubig. „Die steirischen Schüler nehmen zu 82,5 Prozent am katholischen Religionsunterricht teil“, klärt Vinzenz Wechtitsch vom Schulamt der Diözese Graz-Seckau auf. Im Vergleich liege die Zahl der Katholiken in der Steiermark...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Jüngere Arbeitnehmer und Frauen haben es derzeit etwas leichter am Arbeitsmarkt. Foto: Bilderbox

Arbeitsmarkt: Murau schert aus

Während Arbeitslosenzahlen in Judenburg und Knittelfeld steigen, gibt es in Murau ein sattes Minus. Auch im März hat sich die Arbeitsmarktlage im Murtal kaum gebessert. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Judenburg meldet eine Steigerung der Arbeitslosen von 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Moderater fiel der Anstieg mit 3,8 Prozent im ehemaligen Bezirk Knittelfeld aus. Besonders schlimm hat es in beiden Bereichen Männer und Personen über 50 Jahre erwischt. "Bei der Personengruppe 50+ ist ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Neue Ära auf der Weide: Mit 1. April hat die Milchquote in der EU ein Ende. Foto: Bilderbox
1

Neue Ära im Muuuhrtal

Bauern und Molkereien haben keine Angst vor dem Ende der Milchquote. Am 1. April beginnt für rund 5.400 steirische Milchbauern eine neue Ära. Nach 37 Jahren läuft das EU-weite Milchquotensystem aus - der Markt wird liberalisiert. „Ich bin vorsichtig optimistisch, dass die heimischen Milchbauern und Molkereien diese große Herausforderung bewältigen und ihre Chancen am jährlich um zwei Prozent wachsenden globalen Milchmarkt nützen werden. Das Quotenende bedeutet kein Schreckensszenario, erfordert...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
2 7

Der Tourismusverband Region Pölstal bei der Welser Messe

Das alljährliche Frühlingserwachen findet in Wels auf der Messe Blühendes Österreich statt. Die drei Messebereiche Graten, Urlaub und Camping sind eine optimale Kombination, die jährlich tausende Messebesucher anlockt. Auch das Team des Tourismusverbandes Region Pölstal freut sich über einen gelungenen Messestart. Zahlreiche interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit und informierten sich bei unserem Messestand über Urlaubsangebote und Ausflugsziele. Die Themen Wandern und Radfahren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Tourismusverband Region Pölstal
In der Bezirkshauptstadt Judenburg bleibt die SPÖ die stärkste Kraft. Foto: Horst Kaiser
1

Murtal: Gemeinderatswahl 2015

Der Bezirk Murtal wird um ein starkes Stück blauer. Im noch relativ jungen Bezirk Murtal mit seinen 20 Gemeinden hat sich für die beiden Großparteien SPÖ und ÖVP augenscheinlich wenig verändert. Anders sieht es aus, wenn man sich den Details zuwendet. Die Freiheitlichen haben deutlich zugelegt. In Judenburg wird sich der Vizebürgermeister für die Blauen ausgehen, ähnlich sieht es auch in Knittelfeld aus. Hetze und Nichtstun Der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt, Hannes Dolleschall, findet in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Jugendvolkspartie von Sonja Rauscher (Mitte) will in St. Margarethen mitmischen. Foto: KK
2

Die Wahl wird jung und bunt

Viele junge Kandidaten aller Parteien stellen sich am Sonntag der Wahl. Heiß umfehdet, wild umstritten ... 20 Gemeinden sind nach der Fusion im Bezirk Murtal noch übriggeblieben. In einigen davon wird es bei der Wahl am Sonntag heiß hergehen. Zwei Tatsachen kann man jedenfalls schon jetzt feststellen: Die Listen sind bunter geworden, die Kandidaten jünger. Einzigartige Neos Zu den etablierten Parteien kommen diesmal Bürgerlisten in gleich fünf Gemeinden, dazu wollen die pinken Neos in Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Präsentation: Franz Voves, Christian Kern, Josef Pesserl und Gerald Schmid. Foto: ÖBB
3

Neue Ära für 200 Lehrlinge

ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld wird bis 2018 um 9 Millionen Euro runderneuert. Der Zeitpunkt war gut gewählt: Vier Tage vor der Gemeinderatswahl wurde am Mittwoch der Neubau der ÖBB-Lehrwerkstätte in Knittelfeld verkündet. Vor wenigen Wochen wurde in der Eisenbahnerstadt noch über eine mögliche Schließung der Institution gemunkelt. Jetzt kommt alles anders ... Keine halben Sachen Und es werden keine halben Sachen gemacht, das scheint schon auf der Einladung zum Projektstart klar. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Pater Gerwig Romirer und das RegioTeam Obersteiermark West rufen zur Aktion „7 Tage Rot“ auf. Foto: Geißler
2

Drei Aufgaben für‘s Herz

„7 Tage Rot“ ruft Menschen auf, eine Woche lang Aufmerksamkeit zu leben. Finde täglich eine Person, die du schätzt. Zudem finde täglich jemanden, der deine Hilfe braucht und hilf. Als Letztes sollte jeder täglich einen guten Gedanken fassen und ihn genießen. Drei Aufgabenstellungen, die eigentlich ganz einfach klingen. Viele denken jetzt: „Ist doch selbstverständlich.“ Ist es aber nicht. Sollte es aber! Woche der liebenden Aufmerksamkeit Das RegioTeam Obersteiermark West der Dekanate Judenburg,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Durch eine Lehre erhält man alle Qualifikationen, die man für das Berufsleben braucht. Foto: Bilderbox

Lehre, wem Lehre gebührt

Lehrlinge sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Dennoch ist die Zahl rückläufig. Im Vorjahresvergleich steigt die Arbeitslosenquote nach wie vor (die Murtaler Zeitung berichtete). Die Gründe für diesen Negativ-trend liegen auf der einen Seite im geringen Stellenangebot, andererseits verfügen viele Arbeitssuchende über mangelnde Qualifikation. Doch bereits im Jugendalter kann man den späteren Weg am Arbeitsmarkt ebnen: Mit der Entscheidung für die richtige Lehre. Mehr Plätze im Sommer Per Ende...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
76

Ernste Themen bei Murtaler Bezirksjägertag

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Manöverkritik über ein Jagdjahr, zu dessen Schwerpunkten die Rotwildbewirtschaftung im Bezirk Murtal zählte, zog dessen oberster Weidmann Jörg Regner am vergangenen Wochenende, als in der Kobenzer Zechnerhalle das „Halali“ zum diesjährigen Bezirksjägertag erklang. Bei allem Lob über das abgelegte weidmännische Handwerk und die immer wieder gezeigte große Verantwortungsbereitschaft der Murtaler Jäger im abgelaufenen Jahr ließ Regner aber auch leise Kritik...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Gassi-Geher aufgepasst: Giftköder könnten am Weg liegen. Foto: Bilderbox

Wenn Leckerbissen zur Gefahr werden

Kürzlich wurden in Murdorf Giftköder gesichtet. Was tut man als Hundehalter? Hühnerknochen, Wurststücke mit Reißzwecken oder Giftköder: Kaum etwas wird von Hundebesitzern mehr gefürchtet als die Gefahren, die am Wegesrand versteckt liegen. Erst kürzlich wurden in Murdorf wieder Giftköder gesichtet - die Attentäter bleiben jedoch meist unentdeckt. Hauptursache: Rattengift Erich Köstenberger, Tierarzt in Fohnsdorf, erklärt die Art und Weise, wie die gefährlichen Köder funktionieren: „Zum Großteil...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die AMS-Stellen bieten anlässlich des „Internationalen Frauentags“ Infotage für weibliche Arbeitssuchende. Foto: Bilderbox

„Wollen Frauen Mut machen“

Anstieg der Arbeitslosen im Murtal, Murau stagniert. Nur bei den Frauen gibt es einen Rückgang. Die Verhältnisse am heimischen Arbeitsmarkt bleiben weiterhin angespannt. Im Monat Februar zählt das AMS Knittelfeld 1.114 vorgemerkte Personen, was gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 4,2 Prozent bedeutet. In Gegen- überstellung mit dem Vormonat ist die Zahl der Arbeitssuchenden jedoch von 1.163 zurückgegangen. In Judenburg gibt es im Februar mit 1.862 Arbeitssuchenden ein sattes Plus von 11,9...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
ELIAS MICHAEL
Eltern: Martina Schmidhofer und  Michael Leitner
12

Babys aus dem LKH Judenburg KW 09

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren Nachwuchs gerne in der Murtaler Zeitung, um Ihr Glück mit der Leserfamilie zu teilen? Senden Sie uns ein Foto Ihres entzückenden Babys mit folgenden Daten: Vorname des Babys, Geburtstag, Geburtszeit, Gewicht, Größe, Namen der Eltern und Wohnort. Unsere E-mail-Adresse: produktion@murtaler.at Fotos: Baby Smile/Privat

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Familien werden immer kleiner - auch das wirkt sich negativ aus. Foto: Bilderbox
2

„Man tut sich das Pendeln nicht mehr an“

Murtal und Murau sind im negativen Spitzenfeld der Bevölkerungsentwicklung. Die Steirer werden im Bundestrend mehr. „25.774 Personen sind in die Steiermark gezogen, 20.283 haben das Bundesland verlassen. Das ergibt eine positive Wanderungsbilanz von 5.491“, erklärt Martin Mayer von der Landesstatistik über die Binnenwanderung 2013. Die gute Nachricht gilt jedoch nicht in allen Bezirken. An der negativen Spitze der Bevölkerungsentwicklung findet sich der Bezirk Murau, dahinter gleich das Murtal....

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Das Hilfsforum unterstützt Asylanten dabei, in Österreich Fuß zu fassen. Foto: Leitner

Der Wunsch nach Leben in Frieden

Das Hilfsforum setzt sich dafür ein, das Asylantenthema ins rechte Licht zu rücken. 373 Asylanten sind per Stichtag 13. Februar im Murtal untergebracht. 139 im ehemaligen Bezirk Knittelfeld, 234 im Gebiet um Judenburg. Eine Tatsache, die schon längst für manche Unruhen gesorgt hat. Das Hilfsforum klärt jetzt auf. 50 Asylwerber werden vom Hilfsforum betreut, in Hohentauern, Oberzeiring, Fohnsdorf und Judenburg. „Viele der Menschen stoßen auf eine Mauer - eine Mauer des Neides“, so Grete Gruber,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die neuen F1-Boliden sind da - in Spielberg wird 2015 auch getestet. Fotos: Red Bull Content Pool
3 3

Verlängerung, Zuwachs und Revanche

Fünf gute Gründe, warum das Jahr 2015 am Red Bull Ring noch spektakulärer wird ... Die Zahlen liegen am Tisch, sie sprechen für sich selbst: Über 800.000 Besucher im Jahr 2014, rund 1.600 Arbeitsplätze, 56 Millionen Euro Wertschöpfung, 42 Prozent mehr Nächtigungen im Murtal. Das alles geht aus einer Studie des Wiener ICEI-Institutes über das Projekt Spielberg hervor. So weit, so gut. Aber das Jahr 2014 ist vorbei - jetzt geht es um die Zukunft. Und auch die sieht rund um Spielberg rosig aus....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
1 2

Spaß am Lernen - das ist die entscheidende Voraussetzung für den Schulerfolg!

Wer Spaß am Lernen hat, der speichert neues Wissen viel einfacher und bekommt bessere Noten – dieser Zusammenhang ist für jeden einleuchtend. Denn was man gerne macht, macht man meistens auch gut. Kein Spaß bedeutet weniger Lernerfolg Dass nicht jedem Kind beim Lösen von Matheaufgaben oder ähnlichem ein Lächeln auf den Lippen liegt, leuchtet ein. Mit „Spaß“ am Lernen ist aber nicht unbedingt Vergnügen und Lachen gemeint, vielmehr meint der Begriff Motivation und Begeisterung. Und beides sind...

  • Stmk
  • Murtal
  • MOBILES_LERNEN MURTAL
Die Junge Generation der SPÖ setzt auf die Nightline Murtal. Foto: Verderber

Nightline: Erster Test am Samstag

SP-Jugend will mit Gratis-Testbetrieb Erfahrungen sammeln. Update: So schnell kann´s gehen: Erst vor zwei Wochen wurde das Projekt „Nightline“ präsentiert, nun kommt es schon zum ersten Testbetrieb. Am Samstag, 28. Februar, wird die Strecke Pöls, Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg, Spielberg, Knittelfeld getestet. Damit sollen erste Erfahrungswerte gesammelt werden. Die Fahrt mit dem Nachtbus an diesem Abend ist kostenlos. Die Umfrage dazu läuft noch bis Ende Februar, am 7. März werden die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Zukunft der Murtalbahn beschäftigt zurzeit Wirtschaft und Politik. Foto: MZ

Kampf um den Anschluss

Forderungen nach Ausbau der Murtalbahn werden jetzt lauter. Wahlkampf ist: Die Forderungen werden lauter, die Pläne konkreter. Neuerlich geht es dabei um die Murtalbahn. In Murau kamen vergangene Woche internationale Verkehrsexperten, Sozialpartner und Politiker zu Wort, um die oft getätigte Forderung zu erneuern: Die Murtalbahn muss um- und ausgebaut werden. Hintergrund ist der Bau des Koralmtunnels, der den öffentlichen Verkehr im Murtal sonst bald alt aussehen lassen wird. Umspurung...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.