murtal

Beiträge zum Thema murtal

Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fabian Karpf und Nadine Reiter kämpfen heute um den Einzug ins Finale bei "Ninja Warrior Austria". | Foto: PULS 4/Oliver Tree
1

Ninja Warrior Austria
Geht es für die Murtaler in die nächste Runde?

Die Qualifikationsrunden von Ninja Warrior Austria werden derzeit jeden Montag ausgestrahlt. Zwei Murtaler kämpfen heute in der 5. Folge am 11. Oktober um den Einzug ins Finale.  MURTAL. Jeden Montag um 20.15 Uhr wird die Show „Ninja Warrior Austria“ auf Puls 4 übertragen. Beim Wettkampf muss ein außergewöhnlicher Parcours absolviert werden. 16 Kandidaten stehen bereits im Finale. Nadine ReiterAm 11. Oktober um 20.15 Uhr kämpft Nadine Reiter (24) um den Einzug ins Finale. Die Obdacherin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Fast alle Gemeinden der Region befinden sich in der höchsten Kategorie - nur Murau, Judenburg, Fohnsdorf, Zeltweg, Spielberg und Knittelfeld sind Ausnahmen. | Foto: WOCHE
1 Aktion 3

Klimabonus
"Verstehe das System nicht ganz"

Die unterschiedlichen Klimabonus-Stufen in der Region sorgen für Kopfschütteln und Kritik. MURAU/MURTAL. Höchst unterschiedlich wird die vergangene Woche von der Regierung präsentierte Steuerreform (Info) bewertet. Erstmals ist darin eine CO2-Bepreisung vorgesehen, die den Bürgern aber in Form eines Klimabonus zumindest teilweise rückerstattet werden soll. Und das wiederum sorgt für Irritationen in den Gemeinden. Dieser Klimabonus ist nämlich von 100 bis 200 Euro gestaffelt und unterscheidet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
21 Lehrlinge sind derzeit bei HAGE in Obdach beschäftigt. | Foto: HAGE
1 2

Obdach
HAGE bietet ab sofort eigene Lehrwerkstätte

Die Lehrlingsausbildung bei Sondermaschinenbauer HAGE in Obdach wird auf völlig neue Beine gestellt. OBDACH. Schweißkabinen, Werkbänke, Schleifkabine, eine Festo-Schalttafel für Pneumatik und Hydraulik und vieles mehr. Diese reichhaltige Ausstattung steht den künftigen Fachkräfte von HAGE ab sofort in der hauseigenen Lehrwerkstätte in Obdach zur Verfügung. Der Sondermaschinenbauer hat die kürzlich fertiggestellte Anlage in das neue Werk integriert. "Grundstein des Erfolges" "Unsere bestens...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Einsatz in Kienberg dauerte bis in die Abendstunden.  | Foto: FF Obdach
3

Unwettereinsatz
Hagelunwetter in Obdach

Am Sonntag gab es ein kurzes, aber schweres Hagelunwetter nahe Obdach. Die Feuerwehr rückte aus.  KIENBERG. Die Sirenen ertönten um 16.23 Uhr. Das Hagelunwetter hatte ein Dach eines Wirtschaftsgebäudes mit angebauten Wohnhaus im Ortsteil Kienberg stark beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Obdach rückte aus. "Das war der einzige Einsatz. Es gab keinen starken Regen. Nur punktuell für etwa zehn Minuten gab es ein Hagelunwetter", berichtet Kommandant Ewald Leitner. Somit hält sich der Schaden in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
500 Sänger und Musiker formierten sich zur größten Rockband Österreichs.  | Foto: radio 88.6/Matthias Auer
1 Video 3

Größte Band Österreichs
Zwei Obdacher spielten mit 500 Musikern

Wenn sich hunderte Musiker in Wien versammeln und gemeinsam eine Song performen, dann sprechen wir von der größten Band Österreichs! Mit dabei waren zwei Obdacher: Marvin Schlacher und Christoph Mösslacher.  MURAU/MURTAL. 500 Musiker und Sänger sind dem Aufruf von Radio 88.6 "Rock-Together" gefolgt. Sie formierten sich in Wien zur größten Band Österreichs. Gemeinsam inszenierten sie den Song „Steh auf, wenn du am Boden bist“ von den Toten Hosen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Sommerfest wird zwischen Gasthaus Zeilinger und Bärlis Inn gefeiert. | Foto: Blinzer

Obdach
Wirte setzen auf ein Sommerfest

Anstelle des traditionellen Marktfestes in Obdach gibt es ein Sommerfest. OBDACH. Für die Feierlichkeiten im Zirbenland sieht es auch heuer nicht besonders gut aus. Das Marktfest in Obdach wurde bereits abgesagt, das Zirbenfest in St. Wolfgang hängt in der Luft. Im etwas kleineren Rahmen soll trotzdem gefeiert werden. Sommerfest Zwischen dem Gasthaus Zeilinger und dem Café Bärlis Inn steigt in Obdach am 7. und 8. August ein Sommerfest. Am Samstag gibt es eine "Lausbuam & Lausdirndl-Party" mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirksstadt Murau gab es am Freitag nur einen aktiven Fall. | Foto: Schiffer

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Die meisten Kommunen in der Region Murau-Murtal sind derzeit coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Corona-Situation in der Region hat sich weiter gut entwickelt. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) liegt im Bezirk Murtal bei 17 und in Murau bei 15 (Stand: 11. Juni). Damit sind beide Bezirke mittlerweile auch knapp unter dem Landesschnitt angekommen (Übersicht). Murau Die jetzt noch aktiven Fälle im Bezirk Murau kann man beinahe an einer Hand abzählen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Pöls und Umgebung gibt es nur noch wenige Fälle. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Fast die Hälfte der 34 Gemeinden in der Region sind aktuell coronafrei. MURAU/MURTAL. Die Coronazahlen in der Region sind im Vergleich zur Vorwoche erneut relativ deutlich zurückgegangen. Der Bezirk Murtal hat mit 46 allerdings noch immer die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Murau liegt aktuell bei 32, der Steiermark-Schnitt beträgt 26 (Überblick). Niedriges Niveau Auch auf Gemeinde-Ebene zeigt sich mittlerweile ein entspanntes Bild:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld gibt es derzeit 17 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen in der Region sind im Vergleich zur Vorwoche erneut stark rückläufig. MURAU/MURTAL. "Wir können jetzt sehr zuversichtlich sein", sagte Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner im Lauf der Woche. Das bestätigt sich auch mit den aktuellen Coronazahlen. Im Vergleich zur Vorwoche gibt es wieder deutlich weniger aktiv Infizierte in der Region (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murtal 72 und in Murau nur noch 22 (Stand:...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Judenburg hatte am Freitag nur noch elf aktive Fälle. | Foto: Stadtgemeinde/KK

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Zahlen gehen teils deutlich zurück - das merkt man auch in den Gemeinden. MURAU/MURTAL. Rechtzeitig zu den Öffnungen hat es in der Region eine deutliche Verbesserung der Corona-Situation gegeben. Die Zahl der aktiven Fälle hat sich im Vergleich zur Vorwoche fast halbiert. Im Bezirk Murau waren am Freitag 47 aktiv Infizierte gemeldet, im Murtal 141 (die Zahlen im Überblick). Bessere Inzidenz Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) sieht jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Gemeinden bieten Selbsttests unter Aufsicht - etwa Obdach. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Auch Gemeinden setzen auf Tests

Vor der Gastro-Öffnung wurde das Testangebot erweitert - wir haben einen Überblick. MURAU/MURTAL. Mit den Öffnungsschritten am 19. Mai werden auch die Corona-Testungen eine neue Dynamik entwickeln. Da noch nicht jeder genesen oder geimpft ist, wird den Tests eine noch wichtigere Rolle zukommen. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es ein System, das beinahe alle Gemeinden abdeckt. Angebot ausgeweitet Zuletzt haben einige Kommunen ihr Angebot sogar ausgeweitet. Spielberg bietet etwa seit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Seckau wurden elf aktive Fälle gemeldet. | Foto: Posch
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Nur zwei Gemeinden in der Region wurden als coronafrei gemeldet. MURAU/MURTAL. "Die Tendenz ist sinkend, nicht stark, aber doch", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst im Murtal. Das gleiche gilt zurzeit auch für den Bezirk Murau. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl der aktiv Infizierten leicht gesunken (Überblick). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) beträgt in Murau 174 und im Murtal 168. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Knittelfeld hat am Freitag 65 aktive Fälle. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Ranten und St. Peter am Kammersberg haben derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. 287 aktiv Infizierte im Bezirk Murtal und 115 in Murau sind aktuell gemeldet (Stand: 7. Mai). Das bedeutet gegenüber der Vorwoche eine Steigerung im Murtal und einen leichten Rückgang im Bezirk Murau. Das Murtal hat mit 245 aktuell auch die höchste 7-Tage-Inzidenz des Landes, Murau hat sich auf 177 verbessert. Der Steiermark-Schnitt liegt derzeit bei 137 (Überblick). Murau Auf der Gemeindeebene gibt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hatte am Freitag die höchste Inzidenz des Landes. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Im Vergleich zur Vorwoche sind die Zahlen in der Region gestiegen. MURAU/MURTAL. Es ist weiterhin ein ständiges Auf und Ab bei den Coronazahlen in der Region. Auch in dieser Woche hat es einige Tage mit überdurchschnittlich vielen Neuinfektionen gegeben. Insgesamt sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche gestiegen (Übersicht). Aktuell gibt es in Murau 121 aktiv Infizierte, im Murtal 264 (Stand: 30. April). Die 7-Tage-Inzidenz liegt in Murau bei 283 und damit steiermarkweit am höchsten. Das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Bürgermeister Peter Bacher, Manfred Führer, Dieter Dohr und Ewald Peer. | Foto: Verderber
2

Murtal/Lavanttal
Vier Gemeinden gegen die Mautflüchtlinge

Entlang der Obdacher Bundesstraße wird erneut ein Lkw-Fahrverbot gefordert. Mit Tunnelsperre gibt es eine weitere Herausforderung. MURTAL. "Wir befürchten, dass der Verkehr jetzt wieder ansteigt", sagen vier Bürgermeister, die sich zu einer Allianz gegen Mautflüchtlinge zusammengeschlossen haben. Im Vorjahr wurde eine Petition gegen die Öffnung der Obdacher Bundesstraße zwischen Weißkirchen und Bad St. Leonhard für den Schwerverkehr gestartet. Jetzt haben die Ortschefs Ewald Peer (Weißkirchen),...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Flo Gruber und seine Band treten bei "Show your Talent" an. | Foto: Puls 4/Klickermann
1 2

Flo Gruber
Doppelter Auftritt im TV

Flo Gruber und Band stellen sich dem Gesangsduell bei "Show your Talent" auf Puls 4. OBDACH. Sein großes Talent hat Flo Gruber auf zahlreichen Bühnen schon öfters bewiesen. Am Montag, 26. April, heißt es für den Obdacher und seine Band trotzdem noch einmal: "Show your Talent". Die Formation präsentiert ihren "Austrorock" nämlich um 20.15 Uhr in der gleichnamigen TV-Show auf Puls 4. Gesangsduell Bei "Show your Talent" handelt es sich nicht um eine klassische Castingshow. Vielmehr treten die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Bezirk Murau hat derzeit eine Inzidenz von knapp über 200. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In den meisten Gemeinden der Region gibt es weniger aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Eine deutliche Entspannung hat es in den meisten Gemeinden bei den Coronazahlen im Vergleich zur Vorwoche gegeben. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) der Bezirke Murau und Murtal bewegt sich nach wie vor um die 200 und liegt damit über dem Landesschnitt von aktuell 174 (Übersicht). Im Spitzenfeld Mit fünf aktiv Infizierten befindet sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
St. Georgen hat derzeit am meisten Fälle pro Einwohner. | Foto: Mlakar
1

Murau/Murtal
Die Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Bezirke Murtal und Murau haben die höchste Inzidenz des Landes - das wirkt sich auch auf Gemeinden aus. MURAU/MURTAL. Die Region steht derzeit an der negativen Spitze des Landes. Mit einer 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) von 248 (Murtal) und 246 (Murau) haben die beiden Bezirke derzeit die höchsten Zahlen des Landes. Die Entwicklungen sind allerdings unterschiedlich (Überblick). "Die Zahlen sind generell leicht rückläufig, aber es ist noch viel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred Gollner verwandelte eiskalt zum Sieg. | Foto: GEPA pictures
1

Murtaler in der Bundesliga
Äußerst cool am Elferpunkt

Manfred Gollner war der Matchwinner für seine Hartberger gegen die Austria. MURTAL. Bereits seit vielen Saisonen zählt Manfred Gollner durch seine Profikickerstationen beim Kapfenberger Sportverein, Wolfsberger AC und aktuell mit seiner zweiten Ära beim TSV Hartberg zur Riege der erfolgreichen rot-weiß-roten Bundesligakicker. Als Innenverteidiger ist der Obdacher zwar in erster Linie ein Erfolgsgarant in der Defensive, er sorgt durch seine Kopfballstärke aber auch immer wieder für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Hohentauern gab es am Freitag sieben aktiv Infizierte. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Gleich zwei Murtaler Gemeinden haben derzeit landesweit die meisten Coronafälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Das verlängerte Osterwochenende hat zu unterschiedlichen Entwicklungen in der Region geführt. Während die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) in Murau von über 330 auf 207 gefallen ist, ist der Wert im Bezirk Murtal von 167 auf 198 gestiegen (Stand: 9. April, Überblick). Leichte Entspannung In den Gemeinden Stadl-Predlitz und St. Georgen am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberst Günter Rieger ist in den Ruhestand getreten. | Foto: Verderber
1 3

Tüpl Seetaler Alpe
Eine Ära ist zu Ende gegangen

Mit Oberst Günter Rieger verabschiedet sich eine Konstante vom Truppenübungsplatz. OBDACH. Günter Rieger kennt "jeden Stein da heroben". Manche sagen, er gehöre zum Truppenübungsplatz wie die Soldatenkirche. Seit vergangener Woche ist er dort - zumindest in offizieller Funktion - nicht mehr vertreten. Der Oberst hat nach einer 46-jährigen Laufbahn seinen Ruhestand angetreten. 38 Jahre davon war er Kommandant-Stellvertreter und Sicherheitsoffizier am TÜPL Seetaler Alpe. "Die Kameradschaft und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Situation in Murau wird beobachtet. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In Stadl-Predlitz, St. Georgen am Kreischberg und Neumarkt gibt es derzeit die meisten Fälle pro Einwohner. MURAU/MURTAL. Im Vergleich zur Vorwoche sind die Coronazahlen in der Region deutlich angestiegen. Im Murtal gibt es aktuell 203 aktive Fälle, in Murau 142 (Stand: 2. April). Der Bezirk Murau hat mit 337 die höchste 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) des Landes. Zum Vergleich: Murtal liegt mit 167 knapp unter dem Steiermark-Schnitt von 172...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wird nach wie vor fleißig getestet. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

Einen überdurchschnittlichen Anstieg gab es zuletzt in Stadl-Predlitz, ansonsten keine Auffälligkeiten. MURAU/MURTAL. Einen leichten Anstieg der Coronafälle hat es im Vergleich zur Vorwoche in der Region gegeben. Murau hat derzeit 85 aktive Fälle, Murtal 199 (Stand: Freitag, 26. März). Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) ist im Murtal auf 171 und in Murau auf 225 gestiegen. Der Steiermark-Schnitt liegt bei 194. Über dem Schnitt Knittelfeld hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.