Musik

Beiträge zum Thema Musik

Advent im Landhaushof. | Foto: MeinBezirk.at

Mit karitativem Hintergrund
Erfolgreicher "Stiller Advent" in Kärnten

Die Erfolgsserie des "Stillen Advents" wird bereits seit 20 Jahren in Kärnten durchgeführt. Auch heuer strömten wieder zahlreiche Besucher in den Landhaushof und in die Kirchen des Landes, um sich diese einzigartige Veranstaltung nicht entgehen zu lassen. KÄRNTEN. Die 10 Konzerte "Stiller Advent im Landhaushof" und in den verschiedensten Kirchen in Kärnten fanden gerade nach der enthaltsamen Corona-Zeit enormen Anklang und erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Besucher genossen es, von den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer

Zum Jahreswechsel
Silvester-Party in der Tanzbar Memory

Roy & his best friends versüßen den Jahreswechsel in der Tanzbar Memory in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Am 31. Dezember, ab 20 Uhr, steigt eine Silvester-Party in der Tanzbar Memory. Roy & his best friends spielen dabei auf.  Silvester-Party 31. Dezember ab 20 Uhr Neunkirchner-Straße 31 2620 Ternitz/Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Veranstaltung im Pfarrsaal
Musikkapelle St. Valentin-Landschach bläst zum Ball

Der Musikball 2023 steht wieder bevor. ST. VALENTIN. Am 5. Jänner 2022 ist es wieder soweit. Ab 20.30 Uhr wird im Pfarrsaal St. Valentin wieder ordentlich gefeiert. Stets ein Höhepunkt: der Aufmarsch der Musiker zu Ballbeginn. Abends sorgt dann die Band "Dotcom" für den guten Klang. Tischreservierungen: 0699/10272316. VVK: 9 Euro, AK: 12 Euro. Musikball 2022 5. Jänner, ab 20.30 Uhr Pfarrsaal St. Valentin Peter Johann-Platz 2 Grafenbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Bläserquintett der Garde mit Leiterin Elisabeth Windbichler und den Bewohnerinnen Maria Leth und Gertrud Scheifinger. | Foto: SeneCura

Musik im Sozialzentrum Ternitz
Adventkonzert im SeneCura

Gardemusiker verbreiteten mit ihren Trompeten für weihnachtliche Stimmung. TERNITZ. Die Senioren des SeneCura Sozialzentrums Ternitz waren vor kurzem ganz aus dem Häuschen, denn das Bläserquintett der Gardemusik stattete ihnen ein Besuch ab. Eine traditionelle Adventfeier mit stimmungsvollen Trompetentönen, schönen Adventgeschichten und köstlichem Weihnachtsgebäck, die alle genossen. Die Senioren trällerten fröhlich mit und waren von den talentierten Musikern beeindruckt. "Das Konzert war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael "Much" Mayr (li.)  ist Gemeinderat in Natters und "Herzensbrecher" – er weiß, wie Weihnachtslied geht! | Foto: Hassl
Aktion 3

Umfrage im Advent
Textsicherheit beim Weihnachtslied – wer singt mit ?

Wir wollten es von unseren politischen Kräften wissen: Wer weiß, wie Tannenbaum & Co. besungen wird? Es ist natürlich keine repräsentative Umfrage – und eines sei vorausgeschickt. Musikkapazunder wie LHStv. Georg Dornauer aus Sellrain oder Gemeinderat Michael "Much" Mayr aus Natters wurden nicht miteinbezogen. Ersterer beherrscht die "Ziacha" bekanntermaßen ebenso in Perfektion wie die Kirchenorgel im Dom zu Sellrain. Much Mayr stellte erst vor kurzem als 50-%-Teilhaber des Musikduos "Tiroler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: kultur-forum-amthof
3

Kulturpreis Kärnten 2022
Jazzmusiker Wolfgang Puschnig kommt in den Amthof

Jazzmusiker Wolfgang Puschnig wird am 28. Dezember mit dem Kulturpreis des Landes Kärnten ausgezeichnet. FELDKIRCHEN.  Insgesamt werden vom Land Kärnten 13 Kulturpreise vergeben, der Hauptpreis geht heuer an Jazzsaxophonist, -flötist und Komponist Wolfgang Puschnig. Die Verleihung des Kärntner Kulturpreises erfolgt durch Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser am 28. Dezember 2022 im Rahmen einer Festveranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt. Wolfgang Puschnig spielt am 5. Januar 2023 im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen

Dein Lied für Niederösterreich
THE KNUTSHERS in den Top 25 von Österreich!

Die Popband THE KNUTSHERS bestehend aus dem Wieselburger Alex Dolphin und seiner Partnerin Stephanie Balih haben erfolgreich beim Liedermacher Wettbewerb „Dein Lied für Niederösterreich“ teil genommen. Hier die Singer-Songwriter im Interview. Was war das genau für ein Wettbewerb? # Das Land NÖ hat anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums einen Singer-Songwriter
 Wettbewerb österreichweit ausgeschrieben. Das Thema war das Land Niederösterreich mit seiner kulturellen Vielfalt. Mehrere...

  • Niederösterreich
  • Alex Dolphin
Foto: Fritz Moser
26

Mariapfarrer Senioren

Weihnachtsfeier der Pfochbichla Senioren beim Örglwirt in Mariapfarr

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. | Foto: Christoph Huemer
2

Gesang bringt zusammen
Eine Premiere vor dem Ennser Stadtturm

Am vergangenen Sonntag fand das erste gemeinschaftliche Weihnachtssingen am Ennser Hauptplatz vor dem Stadtturm statt. ENNS. Mehrere hundert Besucher:innen sangen gemeinsam traditionelle und bekannte Weihnachtslieder. Unter der musikalischen Leitung von Wiff LaGrange musizierte die Mühlviertler Laterndlmusi und die Sängerschar aus Enns und Umgebung wurde von Ottilie Oberreiter-Samide dirigiert.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Stadkapelle Enns freut sich auf Besucher:innen. | Foto: Privat

Weihnachtskonzert
Ennser Stadtkapelle veranstaltet Stefanikonzert

Auch heuer spielt die Stadtkapelle Enns am Montag, 26. Dezember, um 17 Ihr wieder ihr traditionelles Stefanikonzert in der Stadthalle. ENNS. Das musikalische Repertoire reicht von der Polka "Sakvicka" über die "Russische Marsch-Fantasie" von Johann Strauß bis hin zur Filmmusik "Lawrence von Arabia". Auch ein Medley von Bryan Adams steht auf dem Programm. Die Stücke wurde von Kapellmeister Bernhard Braunbock zusammengestellt. Das Ennser Jugendorchester, die "music monkeys", präsentiert sein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Für sich virtuos, gemeinsam faszinierend: Alois Eberl und Anna Lang als Duo „Sinfonia de Carnaval“, zu Gast beim jüngsten Jazzknödel in Imst | Foto: Matt
16

Imster Jazzknödel #103
Von Sinfonia, dem zweiköpfigen Drachen

IMST. Gemeinhin gibt's Wyvern, Lind- und Tatzelwürmer: Alles eine Frage der Beine und Flügel, wenn es um die genaue Klassifizierung echsenartiger Fantasiegeschöpfe geht. Was aber einen echten Drachen ausmacht, ist das, worauf er sitzt: Auf Gold etwa, wie der schnaubende Smaug – oder eben auf musikalischen Schätzen, wie „Sinfonia de Carnaval“. Baroque Pop mit EffektfülleHinter dem klingenden Namen verbergen sich Anna Lang und Alois Eberl, die mit insgesamt vier Beinen, aber mit schönsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Großartiges Konzert der Musikschule.  | Foto: Privat

Paternion und Weißenstein
Musikschule lud zum stimmungsvollen Konzert

Erstmals fand das traditionelle Adventkonzert in der Gemeinde Stockenboi im Kulturhaus Zlan statt, mit dabei zahlreiche Kinder und Jugendliche, die das Publikum begeisterten.  STOCKENBOI. Über ein volles Haus und ein begeistertes Publikum durfte sich die Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein unter der neuen Leitung von Walter Grechenig mit seinem Team beim Adventkonzert freuen. Zum ersten Mal fand das Adventkonzert heuer im Kulturhaus Zlan statt. Kinder- und Jugendchor überzeugtMit dabei waren...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: Patrik Zimmerhackl (YoungArtist)
1 5

Kunst, Musik, Skate, St. Pölten
Jungkunstveranstaltung “SkateThArt”

Vergangen Samstag veranstalte der vor kurzem Eröffnete Verein "YoungArtists - Verein zur Förderung von Jungkünstlern” unter der Leitung von Fabian Zagler eine ausgefallene Event-Kombination. ST. PÖLTEN (pa). Um 16:00 Uhr startete die Veranstaltung “SkateTheArt” im Jugendzentrum Steppenwolf in der Herzogenburgerstraße 20, in Sankt Pölten mit einer Live-Musikeinlage des Mitglieds Marcell Demir (Wapit) und Flo Knixx (Mr. Kniddy) in Begleitung von Beatmaker Matin.pz. Darauffolgend fand eine...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
1 1 2

"Smile" - Neujahrskonzert MV Pfarrkirchen

„Smile“, denn mit einem Lächeln bist du immer gut angezogen. „Smile“, denn Lachen ist die schönste Sprache der Welt. „Smile“, denn wer Tränen lacht, braucht sie nicht zu weinen. Mit diesem Motto wollen wir euch in das farbenfrohe und zauberhafte „Land des Lächelns“ in einer humorvollen Weise entführen. Schon Charlie Chaplin sagte: „Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen.“ Seid gespannt auf unsere Konzertinszenierung, die wunderschönen Melodien und die ein...

  • Rohrbach
  • Edith Mairhofer
Foto: Thomas Holzgethan
3

Missing Link im Stadtpark Neunkirchen
Ein bitterkaltes Konzert-Erlebnis

Perchten, Grinch und Missing Link im Stadtpark Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Es war bitterkalt im Stadtpark, ein Hauch von Schnee war gefallen, es roch nach Glühwein, Punsch und Leberkäse . Das Sahnehäubchen des Abends Als die fünf Jungs von "Missing Link" die Bühne betraten, setzten dem besinnlich-schönen Abend die Weihnachtskrone auf. Gut – auch die furchteinflößenden Masken der zotteligen Perchten davor waren eine Attraktion und sorgten für Aufregung, aber als Missing Link in ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jeunesse-Konzert mit Tyrol Music Project. | Foto: Veranstalter

Jeunesse St. Johann
Silvesterkonzert mit dem Tyrol Music Project

ST. JOHANN. Jeunesse St. Johann lädt zum Silvesterkonzert mit dem Tyrol Music Project: Fr, 30. 12., 19.30 Uhr, Alte Gerberei. Die vierköpfige Gruppe aus dem Tiroler Unterland begibt sich auf die Spuren von Johann Strauß, Joseph Lanner, Franz Lehár u. a. und begrüßt mit Walzerklängen aus Wien sowie bekannten Melodien von Mozart bis Schostakowitsch das neue Jahr. Mit Geige, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass bildet das Tyrol Music Project das wohl kleinste Symphonieorchester der Welt. Die eigenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jürgen M. Kulmer (r.) und Peter Fritz (Kulturkeller) luden zu einem Konzert nach Gleisdorf.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
44

Bunt gemischt
Der Musiker Jürgen M. Kulmer lud sich Gäste ein

Im Kulturkeller gab es am Wochenende einen bunten Mix verschiedenster Musikrichtungen. Grund für diesen einmaligen Abend war der Musiker Jürgen M. Kulmer. Er lud sich dazu Gäste aus seiner musikalischen Karriere ein. GLEISDORF. Kulmer hat schon in unzähligen Bands und Formationen gespielt und wirkt auch jetzt noch aktiv in mehreren Bands am Schlagzeug mit. Beim Abend im Kulturkeller kam auch "Dorfblech" mit ihren Volksmusik Klängen und Brass Stücken auf die Bühne. Hier hat der Gastgeber schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freuten sich über die vielen Besucher: HL Sabine Schätzer, PDL Monika Islitzer, die PDL des Sozial-und Gesundheitssprengels Martha Senn, Melanie Zingerle sowie Obmann Bgm. Patrick Geir | Foto: Verena Hörtnagl
4

Matrei
Erster Adventmarkt des Annaheims und des Sozialsprengels

MATREI. Am Donnerstag fand der 1. Adventmarkt des Annaheims Matrei und des Sozial-und Gesundheitssprengels Wipptal statt. Bei stimmungsvoller Musik der "Burgschröfler", regionalen Ausstellern sowie bester Verpflegung durch die Ortsbäuerinnen von Ellbögen und Pfons verbrachten die BewohnerInnen des Annaheims sowie die KlientenInnen des Sozialsprengels Wipptal und deren Angehörige einen besinnlichen Nachmittag. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Veranstalter
2

Kulturtipp für Neunkirchen
Viktor Gernot & His Best Friends kommen

Viktor Gernot & His Best Friends gastieren im Februar in der Bezirkshauptstadt. NEUNKIRCHEN. Der Kulturverein Neunkirchen startet die Spielsaison 2023 am 24. Februar mit einem Konzert von Viktor Gernot & His Best Friends.  Der österreichische Kabarettist und Ausnahme-Entertainer Viktor Gernot und seine exzellenten Mitmusiker – Aaron Wonesch (Piano), Wolfgang Fellinger (Drums), Peter Haberfellner aus Seebenstein (Guitar), Thomas Faulhammer (Saxophon) und Thomas M. Strobl (Bass) – zaubern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abschiedsfoto
1 Video 86

Abschied in die kreative Pause
Coffeeshock Company: 10 + 2 Jahre Skunk Punk Reggae

Nach 2 Jahren Durststrecke holten die Coffeeshocker ihr 10jähriges Jubiläum nach und verabschiedeten sich damit auch gleich in eine kreative Schaffens-, Familien-, Arbeitspause. Musikalische Heimat2020 hatten sie gerade noch geschafft, es zu 10jährigen in Wien mit zugewiesenen Sitzplätzen rocken zu lassen, dann ging ichts mehr. 24 Monate und 3 Babys später nun das emotionale Abschiedskonzert in die vorläufige Schaffenspause. Das fand in der KUGA statt, ihrem gemeinsamen Ausgangspunkt und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
4:27

"Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen."
Adventkonzert Club Pannonia Oberpullendorf

Guter Gesang wischt den Staub vom Herzen. Dies traf das Gesangserlebnis am Freitag, dem 16. Dezember 2022, des Club Pannonia Oberpullendorf auf den Ton genau! „Sorores optimae“OBERPULLENDORF. „Soroptimist“ leitet sich vom lateinischen Ausdruck „sorores optimae“ ab und bedeutet frei übersetzt „Schwestern, die das Beste wollen“. Soroptimist Internationale Austria ist somit eine globale Stimme für Frauen. Die Mitglieder arbeiten alle ehrenamtlich und freiwillig, sind religiös und politisch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Jugendpalette Traun
1 21

Rückblick Bildergalerie Traun
Erfolg bei Crazy Charity Christmas

Trotz winterlicher Temperaturen wurde draußen gefeiert. Die Jugendpalette schaffte am 17.Dezember 2022 mit der Aktion "Crazy Charity Christmas eine schöne und originelle Abwechslung, beim Charity Glühweinstand der Stadtmarketing GmbH und Stadtpfarre Traun. TRAUN. Es wurde bis 23 Uhr mit stimmungsvoller Musik gefeiert und so wurde die Kälte regelrecht abgeschüttelt. (getanzt) Es konnte auch der ein oder andere Teilnehmer von Kampuslauf zur späteren Stunde mit den klängen durch Traun angelockt...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

NEUIGKEITEN im Rockhouse Programm

Hoch her ging es in den letzten 2 Wochen im Rockhouse! Partystimmung zwischen Dub von Paolo Baldini und Gypsy Pop von Django 3000. Hart, aber lustig ging`s bei Nanaowar Of Steel ab und für Bon Jour war ihre Show natürlich ein Heimspiel! Highlight war sicherlich das Konzert von Widowspeak im Rahmen von Eleven Empire! Neu im Programm sind Faun, (11.12.) Für das einzige Österreichkonzert der Pagan-Folk-Heroes sollte man sich zeitig Tickets sichern. Ebenso für Palaye Royale (04.07.), die zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.