Musik

Beiträge zum Thema Musik

Das erste große Highlight sind zwei Konzerte von Robbie Williams am 16. und 17. März 2023 in der Wiener Stadthalle. | Foto:  Panama Pictures / Action Press / picturedesk.com
3

Williams, Pink, Helene Fischer
Das sind die Konzert-Highlights 2023 in Wien

Musik-Fans aufgepasst: Das Konzertjahr 2023 in Wien hat es in sich. Nicht nur in der Wiener Stadthalle und im Gasometer gibt es Highlights. Auch im Happel-Stadion wird es Spektakuläres geben. WIEN. Das Konzertjahr 2022 in Wien hatte es in sich, auch wenn es noch nie so stark war wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie. Stars wie Bryan Adams, Green Day, Imagine Dragons, Dua Lipa, The Rolling Stones und Ed Sheeran besuchten die Hauptstadt. Auch im neuen Jahr wird es einige Highlights in Wien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Sarah Connor verletzte sich am Wochenende beim Skifahren in Obertauern. | Foto: Nina Kuhn
2

Promi-Skiunfall
Sarah Connor verletzt sich bei Sturz in Obertauern

Einen eher schlechten Start in das neue Jahr dürfte Sängerin Sarah Connor gehabt haben. Nach ihrem Auftritt beim Ski-Opening Anfang Dezember kehrte sie zur Weihnachtszeit für einen Skiurlaub nach Obertauern zurück. Dieser endete mit einem Skiunfall. OBERTAUERN. Am 31. Dezember postete Sarah Connor noch freudestrahlend auf Instagram über ihre Rückkehr ins Skigebiet für einen kleinen Familien-Ski-Urlaub. Am selben Abend dann das ernüchternde Ergebnis. Wie bereits mehrere Medien berichteten, war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Der Musikverein Rechnitz wünschte musikalisch ein "Prosit Neujahr". | Foto: Michael Strini
1 Video 28

Rechnitz
Trachtenmusikkapelle begeisterte mit Neujahrskonzert

Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz eröffnete das neue Jahr musikalisch. RECHNITZ. Zum bereits 53. Mal lud der Musikverein Trachtenmusikapelle Rechnitz zum traditionellen Neujahrskonzert. Nach zweijähriger coronabedingter Pause läuteten die Musiker bereits am 30. Dezember 2022 den Jahreswechsel musikalisch ein, um das neue Jahr am 1. Jänner endgültig mit hervorragender Musik Willkommen zu heißen.  Dabei spannte sich der Bogen von "El Condor Pasa" über "Schönes Burgenland" von Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Eine Reise durchs Universum
KABBALA - Und es war in der Mitte der Nacht

Jüdische Mystik, Zahlensymbolik der Kabbala und eine ungewöhnliche Besetzung: KABBALA ist ein Oratorium, das wahre Lichtfunken sprüht und dennoch gleichzeitig eine meditative Stimmung generiert. Die Presse schrieb 2022, KABBALA sei „ein kurzer, lohnender Abend der Wunder, Rätsel und Riten im Planetarium“. Und nachdem die Aufführungsserie 2022 im Rahmen von Wien Modern so erfolgreich war, gibt es im Jänner 2023 vier weitere Vorstellungen. Wer also die Mystik der Kabbala in Ton und Bild erleben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Barbara Vanura
Foto: Gerhard Glazmaier

Bewerbungen ab sofort möglich
Musik-Förderprojekt 2023

GABLITZ. Seit vielen Jahren veranstaltet der Gablitzer Musikproduzent Georg Ragyoczy ein jährliches Förderprojekt für den Musikernachwuchs. Dank treuer Sponsoren geht das Förderprojekt in die nächste Runde. Bewerbungen mit kurzem muskalischen Lebenslauf, Foto und Hörprobe, oder Link zu einer solchen, per Mail an gr@tplus.at sind ab sofort bis 28.02.2023 möglich. Zu gewinnen gibt es für MusikerInnen oder SängerInnen einen kostenlosen Studionachmittag mit Demo-CD-Aufnahme. Achtung: keine Bands...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Norbert Kolowrat und die beiden Dirigierlehrlinge Yvonne Heuber (links) und Marlene Leutgeb (Mitte) freuen sich schon auf das Neujahrskonzert und das Jubiläumsjahr. | Foto: MV Klein-Neusiedl

50 Jahre
Musiker starten mit fulminantem Programm in ihr Jubeljahr

Paukenschlag bei den Kleinneusiedler Musikern: Ein großes "Best of" erwartet die Gäste beim Neujahrskonzert. Die Musiker starten ihr großes Programm für das Jubiläumsjahr! KLEIN-NEUSIEDL. Das Jahr 2023 beginnt für den Musikverein Kleinneusiedl gleich mit einem Paukenschlag. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet endlich wieder das traditionelle Neujahrskonzert statt: Am 6. Jänner 2023 um 16 Uhr im Volksheim Fischamend und am 08. Jänner um 16 Uhr das Heimspiel im Musikerheim in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ballnacht mit dem 1. Pottschacher MV. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

Im Kulturhaus Ternitz-Pottschach
Disco-Fieber grassiert beim Musikerball

Der 1. Pottschacher Musikverein lädt für 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht. POTTSCHACH. Unter dem Titel "Disco-Fever" organisiert der 1. Pottschacher MV seinen diesjährigen Ball. Die Eröffnungspolonaise um 20 Uhr markiert schließlich die Eröffnung des Balls. Bereits um 19.30 Uhr spielt das Salonorchester der Musikschule Ternitz auf. Dem Saaleinlass (19 Uhr) folgt ein Sektempfang, gesponsert von der Sparkasse Pottschach (20.30 Uhr). Musikalisch begleiten "Die Südsteirer" durch die Nacht. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

FADO auf höchstem Niveau KONZERT & POESIE
FADO Konzert mit berühmten Künstlern aus Portugal

A MAGIA DO FADO FADO KONZERT mit Poesie von Pessoa und anderen Dichtern und Fado Texten Datum: 28.1.2023, 19:30 Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 28/30, 1040 Wien Musiker: Jorge Fernando, Klassische Gitarre & Gesang Fábia Rebordão, Gesang Rui Poço, Portugiesische Gitarre José Ganchinho, Baixo Sprecher/ Lesung: Mathias Kahler-Polagnoli Organisiert von Konzertzyklus Moment Musical Wir freuen uns, am Samstag, den 28.Januar 2023 um 19:30 Uhr eines der derzeit gefeiertsten Fado Ensembles von Lissabon in...

  • Wien
  • Wieden
  • Rosa Ginger
Heuer feiert der Wiener Silvesterpfad sein Comeback und geht mit einem wuchtigem Programm über die Bühne. | Foto: stadt wien markting
6

Comeback
Wiener Silvesterpfad wartet mit wuchtigem Programm auf

Coronabedingt mussten die Wienerinnen und Wiener zwei Jahre lang auf den Silvesterpfad verzichten. Heuer feiert die Party-Meile, bei der das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr willkommen geheißen wird, ihr Comeback. WIEN. Das Warten hat am 31. Dezember ein Ende, denn dann steigt nach zweijähriger Pause wieder die Neujahrsfeier auf dem Wiener Silvesterpfad. Es ist zugleich die 31. Ausgabe der beliebten Veranstaltung, die zuletzt 2019 abgehalten werden konnte und zu den größten...

  • Wien
  • Kevin Chi
1 6

Manege frei für „Kult-Zelt Payerbach“
Musik und Kabarett im Zirkuszelt

Nach dem Payerbacher Weihnachtszirkus zieht die Kleinkunst ein: Das neue „Kult-Zelt Payerbach“ präsentiert ab 13. Jänner Musik und Kabarett in ungewohnter Umgebung 2023 ist es endlich soweit: Nach dem Payerbacher Weihnachtszirkus begeben sich nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr MusikerInnen und KabarettistInnen in eine neue ungewohnte Umgebung: In der Manege des Circo de Gomez spielen die Comedy Hirten, Solid Tube, Aida Loos u.v.m. – für das leibliche Wohl ist im angeschlossenen...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Daniela Heinzl, Obfrau der Niederösterreichischen Goldhauben,  Philipp Griessler, Musiker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marlies, Schülerin der Musikschule Prinzersdorf

Regionalkultur ist Zukunft
Mit neuen Impulsen ins neue Jahr

Die Kultur.Region.Niederösterreich ist die Dachorganisation für umfangreiche regionale Kulturarbeit. BEZIRK/ NÖ. Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur – rund 10 Millionen Menschen. Regionalkultur ist die Basis des Zusammenlebens in den Gemeinden und Regionen. Kulturelle Nahversorgung Hunderttausende ehrenamtlich engagierte Menschen prägen...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Roland Stöger, Chorleiterinnen Ricarda Deutsch–Besenbäck und Andrea Strohmayer sowie die Leiterin der Kinderburg Laura Sigl. | Foto: privat

Unisono: Auszeit wird endgültiges Aus
Spende an Kinderburg und Klangburg

RAPPOTTENSTEIN. „Unisono“ - dieses Wort stand für viele Musikfreunde aus Rappottenstein und Umgebung viele Jahre lang nicht nur für Einstimmigkeit im Chor, sondern auch für Freundschaft, Spaß und gemütliches Beisammensein mit Freunden. Doch wie bei vielen anderen Vereinen und Chören verlagerte sich der Lebensmittelpunkt vieler Mitglieder im Wandel der Jahre, und es wurde immer schwieriger, sich den Proben und Auftritten mit vollem Einsatz zu widmen. Auszeit wird zum endgültigen AusEs wurde...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Auf seinem Akustikalbum "Der Sänger im Roggen" will Tom the One es ruhiger angehen. Eine erste Kostprobe gibt es in seiner kürzlich veröffentlichten Single "Die Nocht is no jung". | Foto: Sarah Lechthaler
Video 3

Salzburger Musik
Mundart-Punk Thomas Mulitzer singt akustisch über das Nachtleben

Thomas Mulitzer, seines Zeichens Sänger der bekannten Salzburger Mundart Punker Glue Crew, schlägt derzeit sanftere Töne an. Mit dem ersten Song "Die Nocht is no jung" von seinem neuen Album "Der Sänger im Roggen" präsentiert er seine eigene Art des Austro-Pop. SALZBURG. Bis ans Ende der Nacht reist Tom the One im Video zu seiner kürzlich erschienen Single "Die Nocht is no jung". Dabei wird im Pongauer Dialekt besungen, was in einer Nacht so alles möglich ist. Im Frühjahr 2023 soll dann das...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Liser im Gespräch bei "Anna spricht mit..." | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Anna spricht mit...
"Liser" ist Tagesmutter, Künstlerin und DJane

"Liser" spicht im Podcast "Anna spricht mit ..." über ihre "1.000 Hobbys". Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie eines Tages Künstlerin werden würde.  SALZBURG. "Ich bin selbsternannte Tausendsasserin", so stellt sich die Salzburgerin Liser im Podcast vor. Liser malt, näht ihre eigene Kleidung, stellt Schmuck her und ab und zu findet sie noch Zeit, sich an ihr Schlagzeug zu setzen. "Ich habe 1.000 Hobbys", scherzt sie. Das ein oder andere Hobby hat die Künstlerin zum Beruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Chris the pirate - in seinem Element | Foto: Thomas Schiendorfer
9

Aus Liebe zur Musik auf Tour
Chris the pirate – als ‚one-man-show’ im Salzkammergut unterwegs

Im Salzkammergut reiht sich ein junger Goiserer in die Tradition namhafter Musiker. ‚Chris the pirate‘, wie er so manchen schon unter seinem Künstlernamen bekannt sein dürfte, tourt seit über einem Jahr als Soloartist durch unseren Bezirk. EBENSEE/BAD GOISERN Christian Steinbauer macht sich seit über einem Jahr als aufstrebender Solokünstler einen Namen. Der junge Geologe rockt somit im wahrsten Sinne des Wortes mit seiner Musik quer durch das Salzkammergut. Obwohl er selbst bereits seit über...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Hirschler. | Foto: Nadja Gerstl

In der Stadthalle Ternitz
OKIDOKI Party mit Christoph

Das Debütalbum des gebürtigen Ternitzers Christoph Hirschler, „OKIDOKI Party”, wird von den Kindern begeistert aufgenommen, die dazugehörigen Musikvideos laufen im ORF in Dauerschleife. TERNITZ. Jetzt bringt der ORF-Star die „OKIDOKI Party” auf die Bühne. Doch da wird mehr geboten als nur mitreißende Stimmung und Songs mit Ohrwurmgarantie. Die „OKIDOKI Party mit Christoph” wird zum Event für die gesamte Familie. Neben den OKIDOKI-Songs gibt es eine kindgerechte Zeitreise durch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Musikschule Tulln

Weihnachtskonzert der Musikschule

LANGENROHR (pa). Am Dienstag, den 13.12.2022, fand heuer wieder - erstmals nach der Pandemie - ein Weihnachtskonzert der Musikschule im Gemeindesaal Langenrohr statt. Die Zuhörer wurden von einem vielfältigen Programm überrascht. Kinder des Elementaren Musizierens, das Gitarren- und Blockflötenensemble, Solisten an ihren Instrumenten wie Querflöte, Trompete, Kontrabass, Violine sowie am Klavier und sogar ein E-Gitarren Duett musizierten weihnachtliche Werke und versetzten das Publikum in...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Weihnachtskonzert des Musikschul-Streich-Orchesters

TULLN (pa). Am Sonntag, 18.12.2022, fand das erste Konzert des Musikschul Streichorchesters der Musikschule Tulln, unter neuer Leitung im Kapuzinersaal statt. Nach dem Bettina Schmitt in die verdiente Musikschulpension gegangen ist, konnte Direktor Karl Hemmelmayer den Klavierlehrer und Korrepetitor Juan Pablo Simón als Dirigent für das junge Streichorchester gewinnen. Am Programm standen „Drei Weihnachtslieder“ Op. 36 von Niels Wilhelm Gade. Mit diesen, Die Weihnachts-Glocken, Kind Jesus ward...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Stehend hinten v.l.n.r. Obmann Markus Mayrhofer (1v.l.), GGR Daniela Schodt (4.v.l.), GGR Sabine Figl (5.v.l.) Bürgermeister Bernhard Heinl (6.v.l.); erste Reihe Vizebürgermeister Eduard Sanda (1.v.l.) | Foto: Musikverein Michelhausen

Weihnachtskonzert des Musikverein Michelhausen

MICHELHAUSEN (pa). Der Musikverein Michelhausen sorgte mit seinem Weihnachtskonzert für eine volle Location und mit vielen Ensembles und Gruppen für eine vielschichtige musikalische Unterhaltung, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. So sorgten „Die Beleuchter“, das Klarinettenregister und das Saxophonquartett des Musikvereines ebenso für die richtigen Klänge wie die Bläserklasse der Volksschule Michelhausen und die Musikjugend und die Stammkapelle des Musikvereins Michelhausen unter der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Sängerin Anne Eck wünscht sich, dass der Westbahnpark Realität wird. | Foto: Pamela Russmann
4

Menschen aus dem Bezirk
Vier Wünsche aus Rudolfsheim fürs neue Jahr

Ein Jahreswechsel ist immer ein Neuanfang. Wir haben vier Rudolfsheimerinnen und Rudolfsheimer nach ihren Wünschen für 2023 gefragt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In der Politik ging es 2022 drunter und drüber. Aktivisten protestierten und klebten sich auf den Straßen fest und die Energiekrise streckt viele Menschen finanziell nieder. Wir wollten wissen, was Rudolfsheim-Fünfhaus bewegt und haben vier Personen aus dem Bezirk nach ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen für das neue Jahr...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Gottwald
6

Musik
Seltener Alphorn-Auftritt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Neben Kulinarik und viel Kunsthandwerk endete der Adventmarkt in der Gemeinde Biedermannsdorf mit einem reichhaltigen Programm. Besonders auf ein sehr vielfältiges Kulturangebot wurde vom Veranstalter Wert gelegt. Die unterschiedlichen musikalischen Angebote und auch andere Aktivitäten der beteiligten Institutionen, erfreuten die Adventmarktbesucher im Perlashof. Seltenes Erlebnis Zu den Highlights zählte auch das „Alphornquartett“ der Musikschule Kirchschlag. Das Alphorn kommt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

NEUIGKEITEN im Rockhouse Programm

Hoch her ging es in den letzten 2 Wochen im Rockhouse! Partystimmung zwischen Dub von Paolo Baldini und Gypsy Pop von Django 3000. Hart, aber lustig ging`s bei Nanaowar Of Steel ab und für Bon Jour war ihre Show natürlich ein Heimspiel! Highlight war sicherlich das Konzert von Widowspeak im Rahmen von Eleven Empire! Neu im Programm sind Faun, (11.12.) Für das einzige Österreichkonzert der Pagan-Folk-Heroes sollte man sich zeitig Tickets sichern. Ebenso für Palaye Royale (04.07.), die zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.