Musik

Beiträge zum Thema Musik

"Talenteschmiede Blasmusik - Einstimmen fürs Leben" gibt es heute zum ersten Mal im Fernsehen zu sehen. | Foto: ORF Schoettl
6

Heute auf ORF 2
TV-Premiere von "Talenteschmiede Blasmusik"

Am 12. Dezember wurde der Film "Talenteschmiede Blasmusik - Einstimmen fürs Leben" im ORF Landesstudio Steiermark präsentiert. Heute, am 4. Adventsonntag, ist es so weit: Die Doku feiert TV-Premiere um 16.30 Uhr auf ORF 2.  STEIERMARK. Die neue TV-Doku "Talenteschmiede Blasmusik - Einstimmen fürs Leben" widmet sich vielen Facetten von Blasmusik und begleitet Persönlichkeiten, deren Lebenswege von der Musik geprägt sind. Mit dabei sind zum Beispiel die Ski-Weltmeisterin Nicole „Nici“...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Der Glülhuhudler erfreute sich großer Beliebtheit | Foto: Mili Badic
28

Maroni, Musik und gute Laune
Kaisersdorf: Punsch im Park

Trotz Nieselregens und Temperaturen knapp über Gefrierpunkt herrschte eine schöne Vorweihnachts-Stimmung bei „Punsch im Park in Kaisersdorf“. Als der Regen später dann in Schnee umschlug, war die Vorweihnachtsstimmung perfekt bei der mobilen Bühne im Kaisersdorfer Park. Der Abend wurde unter tatkräftigem Einsatz von engagierten Storchennest-Eltern organisiert und durchgeführt, auch Bürgermeister Horst Egresich gesellte sich zu den Gästen und nutzte die Gelegenheit zum Austausch. Bühne...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1:07

Neunkirchner Advent im Park
Weihnachtsmusik und fliegende Äxte

Der Advent im Neunkirchner Stadtpark hatte neben kulinarischen Schmankerln auch Actio  zu bieten. NEUNKIRCHEN. Den Weihnachtszauber im Stadtpark mit musikalischen Darbietungen entdeckten neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, Landesvize Franz Schnabl, die Stadträte Christine Vorauer und Günther Kautz, Stadtvize Johann Gansterer, Richter a.D. Christoph Gluszko und seine Evi sowie Nationalrat a.D. Hans Hechtl und viele mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

www.musicartmix.com
Haben Sie schon weihnachtliche Stimmung? Wenn nicht, raten wir Ihnen wärmstens, ihr Lieblings-Weihnachtslied zu hören.

Wussten Sie, dass das berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ in Österreich geschrieben wurde? An Heiligabend saß Josef Mohr in seiner Kirche in Oberndorf bei Salzburg und plötzlich kamen ihm die Zeilen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in den Sinn. Er schrieb das Gedicht sofort auf und lief zu Franz Xaver Gruber, dem Kirchenorganisten. Gruber las den Text und es gefällt ihm sehr. Die Melodie wurde in Windeseile geschrieben. Das Lied wurde am selben Abend in der Kirche von Oberndorf gesungen und...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Foto: Asa Buchmann

MissisSippi & Lilly&theGangstars in der KWT Tulln!
Young Regional Rock

2 regionale Bands mit jungen Nachwuchsmusikern rocken was das Zeug hält! 6. Jänner 2023, 19:00 Freie Spende Lilly & the Gangstars Aktuelle Popmusik wie zB Justin Bieber, Ed Sheeran und Jessie J -Mit viel Enthusiasmus musizieren die 6 Nachwuchskünstler, die seit 2021 zusammenspielen. „Lilly & the Gangstars“ ist eine junge Inklusionsband der Musikschule Tulln, die auch schon einen ersten Preis beim Wettbewerb podium.jazz.pop.rock 21 gewonnen hat. Vitus Pirchner, Schlagwerklehrer der MS Tulln,...

  • Tulln
  • Asa Buchmann
Foto: Helmuth Fink

Musikgeladen ins Neue Jahr
Musik-Tipp Neujahrskonzert in Ternitz

Traditionellerweise wird auch das Kulturjahr 2023 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr (#75ternitz100) wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend gestalten. TERNITZ. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Als speziellen Gast dürfen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Dirigent des Abends...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hinter jedem Türchen im musikalischen Adventkalender steckt ein Konzert in einem der 23 Wiener Bezirke. | Foto: Firmbee/unsplash
3

Musikalischer Adventkalender
Hinter Tür 18. stecken Konzerte im 18. Bezirk

Der Musikalische Adventkalender tourt derzeit durch ganz Wien und bring erstklassige Konzerte in die Bezirke. Je nach Datum macht er in einem anderen Bezirk halt, hinter der Tür 18 steckt natürlich der 18. Bezirk. WIEN/WÄHRING. Nicht nur für Kinder gibt es allerlei Feines im Adventkalender. Während diese etwa Schokolade, kleine Spielzeuge und Co. in den Kästchen verstecken, wollen wir Erwachsene meist etwas anderes natürlich. Im musikalischen Adventkalender gibt es etwas auf die Ohren. Hinter...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
"Waldfee" Cornelia Presich bietet auch Kräuter- und Waldworkshops an - sie ist ausgebildete Waldpädagogin. | Foto: Waldfee
1 3

Waldfee aus der Leopoldstadt
Der Wald ist Cornelia Presichs Zuhause

"Waldfee" Cornelia Presich ist in der Leopoldstadt aufgewachsen und beruflich als Waldpädagogin tätig. Für ihr neues Musikalbum hat sie ein Crowdfunding gestartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wer hätte gedacht, dass "Holla, die Waldfee" gebürtige Leopoldstädterin ist? "Ich bin ein echtes Praterkind", sagt "Waldfee" Cornelia Presich. "Grüner Prater und Donauinsel waren die Spielplätze meiner Kindheit. Auf Familienausflügen habe ich meiner Mutter über unsere Pflanzenwelt oft ein Loch in den Bauch gefragt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Bgm. Paul Sieberer (li. hi.) bei der Weihnachtsfeier. | Foto: privat

PV Hopfgarten, Weihnachtsfeier
Hopfgartner Pensionisten trafen sich zur Weihnachtsfeier

Feier der “Hopfgartner Pensionisten“ am 5. Dezember, Advent-Aktivitäten. HOPFGARTEN. Am 5. Dezember lud die Pensionisten-Ortsgruppe Hopfgarten zur Weihnachtfeier in die Salvena. Obmann Otto Lenk konnte rund 70 Mitglieder und auch Bgm. Paul Sieberer begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom Duo “Christl und Margret“; dazu gab es Weihnachtsgedichte und den Besuch der  “Kelchsauer Anklöpflergruppe“. Am 8. Dezember war die Ortsgruppe mit einem Stand am Adventmarkt am Marktplatz vertreten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

3600 Euro für Wippenhams Jungmusiker

Chefdirigent Prof. Johann Mösenbichler hat im Rahmen eines Probenbesuchs den Reinerlös der Frühlingsmatinee am Loryhof an Konsulent Karl Rauscher überreicht. Die MUWIPS, die Jungmusiker*innen Wippenhams, können sich über 3600 Euro freuen. Aus der für Jänner geplanten Neujahrsmatinee 2022 ist coronabedingt eine Frühlingsmatinee geworden, die am 1. Mai 2022 im Loryhof über die Bühne ging. Konsulent Karl Rauscher vom Musikverein Wippenham hat damals gemeinsam mit Loryhofchef Othmar Zeilinger die...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Foto: Unsplash

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Wissenswertes aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld für zwei Musikvereine TERNITZ. Der 1. Pottschacher Musikverein darf sich über 6.000 € Subvention freuen. Der 1. Ternitzer Musikverein erhält 1.400 €. Förderung für Kultur TERNITZ. Ternitz beschloss Förderungen von 1.000 € für den Chor Cantate Domino sowie von 12.400 € für "Event-Kultur-Ternitz". Austausch ohne Ergebnis NEUNKIRCHEN. Stadt und Pfarre verhandeln über die Pfarrkindergarten-Pacht. Eine Einigung steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harry Miltner und seine Band "Elm Row" widmeten ihr fünftes Album seiner verstorbenen Frau Heidi.  | Foto: Privat
Video 2

"Elm Row" in der Josefstadt
Ein Album in Gedenken an Harry Miltners Frau

Harry Miltners Frau starb nach sieben Jahren Krebserkrankung im Jahr 2019. Vorher hatte er ihr aber noch ein Versprechen gegeben: seine ehemalige Band nach 20 Jahren noch einmal zusammen zu trommeln und ein Album für sie aufzunehmen.  WIEN/JOSEFSTADT. Harold Ian Miltner, er nennt sich selbst Harry, hat eine lange Geschichte in der Josefstadt. In der Piaristengasse 10 ist er Sportmanager der Agentur HM Sports, die auch Außenstellen in London, Monaco und Bahrain hat und Spitzenteams auf der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
DJ Stevie bringt beste Stimmung in jede Location. Vollgas-Stimmung ist sein Motto.  | Foto: privat
6

Musik
DJ Stevie: Stimmung bis zum Abwinken

ZELLBERG (fh). Stefan Kurzmann alias DJ Stevie ist ein Mann der es versteht die Stimmung zum kochen zu bringen. Seit 25 Jahren steht der Musiker und DJ auf der Bühne und hat sich weit über die Grenzen Tirols hinaus einen Namen gemacht. Angefangen hat alles damit, dass Stevie, selbst gelernter Schlagzeuger, vor gut 12 Jahren damit begann sich als DJ zu versuchen.  Von der Musik leben Der gebürtiger Steirer hat sich vor Jahren dazu entschieden nach Tirol zu gehen und diese Entscheidung hat er bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Auf einen gut eingespielten Klangkörper darf man sich nun wieder in Deutsch Goritz freuen.  | Foto: Chor Deutsch Goritz
Aktion Video 3

Deutsch Goritz
Der Chor bringt den Advent zum Leuchten

Der Chor in Deutsch Goritz machte zuletzt aufgrund der schwindenden Mitgliederzahlen herausfordernde Zeiten durch. Dank des starken Kerns kann sich die Hörerschaft nun wieder auf schöne Töne freuen.  DEUTSCH GORITZ. "Sehr stimmungsvoll, emotional und für mich sehr großartig", so beschrieb Gerald Auer, Leiter des Chors in Deutsch Goritz, den letzten großen Auftritt im Sommer. Damals waren durchaus Sorgenfalten angesagt, denn der Chor schien aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen langsam, aber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Beim Musikalischen Adventkalender ist am 20. Dezember passend der 20. Bezirk dran. Auf der Bühne steht Andrea Fränzel. | Foto: Merche Herrán
1 2

Pop bis Jazz
Tür 20 beim musikalischen Adventkalender im 20. Bezirk

Musikalischer Adventkalender: Am 20. Dezember spielt Andrea Fränzel in der Hacienda Ephemer im 20. Bezirk auf. WIEN/BRIGITTENAU. Der musikalische Adventkalender tourt wieder durch Wien. 23 Bezirke hat die Stadt, 23 Türchen gilt es zu öffnen, nur der Heilige Abend bleibt spielfrei. Am 20. Dezember ist passend der 20. Bezirk dran. Dann spielt Andrea Fränzel im mexikanischen Restaurant "Hacienda Ephemer" auf. Die Wienerin ist eine versierte Gitarristin, E- und Kontrabassistin, die sich zwischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Viele Gäste besuchten den "Advent a de Berg" und trotzten bei guter Stimmung der Kälte. | Foto: Wildkogel-Arena Neukirchen/Bramberg
4

Advent a de Berg
Stimmungsvolle Adventstimmung im Oberpinzgau

Nach zwei Jahren Pause bedingt durch Corona, konnte heuer sehr zur Freude von Veranstaltern und Besucherinnen und Besuchern der Weihnachtsmarkt "Advent a de Berg" stattfinden.  NEUKIRCHEN. Der "Advent a de Berg" beim Dorfpavillon und Park in Bramberg war ein voller Erfolg – viele Besucherinnen und Besucher waren gekommen und haben tolle Stimmung verbreitet. Nach zweijähriger Pause aufgrund von Corona auch kein Wunder, dass die Leute ausgelassen miteinander gefeiert haben. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Marktgemeinde Biedermannsdorf
5

Dichtes Programm
Adventmarkt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Großen Andrang gab es beim Biedermannsdorfer Adventmarkt rund um das Sozialprojekt der „Festlmacher“. Obmann Gerald Pietsch (r.) kochte mit seiner Lebenshilfe-Gruppe in einer Gulaschkanone auf. Den Mexikanischen Zwiebeltopf von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ließen sich Vzbgm. Josef Spazierer, LAbg. Hannes Weninger, Vzbgm. Silvia Drechsler aus Mödling und Vzbgm. Matthias Müller aus Brunn schmecken. (v.l.) Auch der Nikolo war am 5.12. im Perlashof zu Gast und überreichte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Comedian, Gangstagirl, Musikerin: Auf Social Media begeistert die aus Deutschlandsberg stammende Künstlerin Gini Lampl mit ihrem Alter Ego "Billie Steirisch".  | Foto: Andreas Boldt
1 7

Steiermark bloggt
Dirty Talk und Austro Pop mit einem Schuss Kernöl

Mit viel Schmäh und Formaten wie „Kitty Talk“, „Dirty Talk auf Steirisch“ und einem gehörigen Schuss Kernöl veredelt "Billie Steirisch" nicht nur ihr Vanilleeis, sondern begeistert damit auch ihre Fans auf TikTok und Instagram.  STEIERMARK. Gini Lampl ist nicht nur Sängerin und Schauspielerin, sondern mit ihrem verrückten Alter Ego "Billie Steirisch" vereint sie auf Social Media seit mittlerweile mehr als zwei Jahren Satire, Comedy und Musik.  TikTok: Englische Songs auf Steirisch Bekannt wurde...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Conny Poell, Nico Nebosis und Sabine Wannenmacher. | Foto: privat
3

Ö3-Chartstürmerin im Wienerwald
Conny Poell in Maria Anzbach

MARIA ANZBACH. Die Sängerin Conny Poell trat kürzlich in Maria Anzbach auf. Die Show war ausgebucht. Das Stimmwunder Conny Poell besuchte kürzlich wieder ihre Heimat. Die Austro-Chartstürmerin trat im Dorfcafé Maria Anzbach auf. "Das Konzert war super! Es war ausgebucht, die Mischung aus schnellen Liedern und langsamen Balladen hat alle mitgerissen und berührt", berichtet Poell den BezirksBlättern. Es wurde viel gelacht Mit dabei waren der Techniker Nico Nebosis und Dorfcafé-Besitzerin Sabine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Edinger, Franz Josef Hofbauer, Bernadette Fraberger, Peter Fraberger und Reinhart Blumberger (v.l.) | Foto: FOR YOU
3

Konzert
Stimmiger Advent mit "For You"

Am Sonntag, 11. Dezember lud die Liveband "For You" zu einem besonderen Adventkonzert ins AnnoLIGNUM nach Waidhofen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Keyboarder und Sänger Peter Fraberger, Sängerin Bernadette Fraberger und Gitarrist Franz Josef Hofbauer sowie Moderator Johannes Edinger und AnnoLIGNUM-Hausherr Reinhart Blumberger freuten sich über die zahlreichen Besucher. Das Publikum war sehr begeistert, es war ein gewaltiges Event. Der lange Applaus sowie Standing Ovations bestätigten, dass es allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind erwünscht. | Foto: Schrack Peter

Kronstorfer Nachwuchs Kapelle
Nachwuchsmusiker:innen treten auf

Kronstorfer veranstalten ein Weihnachtskonzert im Klang der Jugend.  KRONSTORF. Die Kronstorfer Nachwuchs Kapelle – das Jugendorchester des Musikvereins – veranstaltet am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Kronstorf. Neben der Nachwuchskapelle werden auch die Blockflötenkinder des Musikvereins zu hören sein. Nach dem Konzert lädt das Jugendorchester zu Würstel und Getränken am Brucknerplatz ein. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Rockhouse Salzburg
  • Salzburg

NEUIGKEITEN im Rockhouse Programm

Hoch her ging es in den letzten 2 Wochen im Rockhouse! Partystimmung zwischen Dub von Paolo Baldini und Gypsy Pop von Django 3000. Hart, aber lustig ging`s bei Nanaowar Of Steel ab und für Bon Jour war ihre Show natürlich ein Heimspiel! Highlight war sicherlich das Konzert von Widowspeak im Rahmen von Eleven Empire! Neu im Programm sind Faun, (11.12.) Für das einzige Österreichkonzert der Pagan-Folk-Heroes sollte man sich zeitig Tickets sichern. Ebenso für Palaye Royale (04.07.), die zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.