Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Festhalle in Schlitters war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Rock-Night war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
2

Musik/Konzert
Megaerfolg für Ciela-Comeback

Die Zillertaler Kultband Ciela feierte am vergangene Wochenende ihr Comeback in der Festhalle Schlitters. Nach langer Pause hat sich die Formation rund um Roland Brandner neu formiert und lud, zusammen mit den Bands Sempre Caoz und Klaubauf, zur Rock Night ein. SCHLITTERS (red). Der Kulturverein "Zawos" konnte sich über großen Ansturm freuen und die Band des Abends lieferten voll ab. Beim Auftritt von Ciela wurden viele Erinnerungen wach, denn die Hits wie z.B. "Loisal", "Da Woldschnogge" oder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Alpine Folkmusic im Amthof
Feldkirchen geigt wieder auf

Der Feldkirchner Amthof steht am Wochenende wieder im Zeichen des Alpinfolks.  "aufgegeigt & quergespielt"- das Festival für alpine "Folkmusic" findet heuer zum 11. Mal im Amthof statt. Für die musikalische Qualität sorgen bei diesem feinen Festival die Gruppe CORDES Y BUTONS aus Südtirol und am zweiten Abend das oberösterreichische Quintett ALPKAN. Beide Gruppen sind regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und großen Konzerthäusern. Erlebt die Magie der neuen Volksmusik. Cordes y...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
4:05

Mit großer Bildergalerie
Musik zum Träumen beim Herbstkonzert in Heimschuh

Auf eine besondere musikalische Reise lud der Musikverein Heimschuh die zahlreichen Besucherinnen und Besucher beim Herbstkonzert in Heimschuh ein. Die volle Schutzengelhalle wurde in eine besondere Klangwolke gehüllt. HEIMSCHUH. Kurzfristig Sessel schleppen war beim Herbstkonzert in der Schutzengelhalle in Heimschuh angesagt, nachdem sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Heimschuh über eine unglaublich große Anzahl an Besucherinnen und Besuchern freuen durften - unter ihnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bundesmusikkapelle (BMK) Angath entführte am Samstag, den 11. November zu einem musikalischen Kinoabend. | Foto: BMK Angath
11

Großes Kino
BMK Angath lud bei Jahreskonzert zu musikalischem Kinoabend

Die Bundesmusikkapelle Angath lud am Samstag zum Jahreskonzert im Mehrzwecksaal Angath und begeisterte mit cineastischen Klängen – dafür gab's am Ende Standing Ovations. ANGATH. "Großes Kino" – das erwartete Besucher und Besucherinnen des heurigen Jahreskonzertes der Bundesmusikkapelle (BMK) Angath am Samstag, den 11. November. Die Ränge im Mehrzwecksaal Angath füllten sich, rund 350 wollten sich dieses Konzertereignis nicht entgehen lassen. Obmann Herbert Mayrhofer konnte unter den Ehrengästen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Teil der Hauptdarsteller des Musicals. | Foto: BRS/Bruckner
121

Musicalaufführung
Aistersheimer Kinderchor führte "Dschungelbuch" auf

Der Kinderchor der Pfarre Aistersheim präsentierte am 11. November das Musical "Das Dschungelbuch". Das Stück wurde an dem Tag zwei Mal aufgeführt, der Turnsaal der Volksschule war bis auf den letzten Platz belegt. AISTERSHEIM. Das Musical handelt von den Abenteuer des kleinen Mogli, der von den Wölfen aufgezogen wird. Rund 40 Sängerinnen und Sänger sowie Schauspielerinnen und Schauspieler zwischen vier und 14 Jahren aus Aistersheim und Umgebung, musikalisch geleitet von Richter Grimbeek,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner
Die medien:hak wirft einen Blick in den Schulalltag am SUM-RG.  | Foto: Jasmina Eghbal, Josefine Erhard und Julia Katzinger
11

MatchInBildung
Das Sport- und Musik-Realgymnasium Salzburg

Das Sport- und Musik-Realgymnasium Salzburg vereint zwei vermeintlich widersprüchliche Zweige in einer Schule. Die medien:hak Salzburg warf im Rahmen der Kooperation mit den RegionalMedien Salzburg einen Blick in den Alltag der Schule. Hier findest du alles zum Sonderthema MeineZukunft und Jobs mit Zukunft in den Ausgaben 46 der BezirksBlätter-Ausgaben in Salzburg. von Jasmina Eghbal  SALZBURG. Das Sport- und Musik-Realgymnasium (SUM-RG) in der Akademiestraße vereint zwei vermeintlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Der Chor unter Leitung von Gudrun Auer feierte sein 30 jähriges Bestehen. | Foto: Holzmann
1:12

Runder Geburtstag
Jubiläumskonzert: 30 Jahre Chorgemeinschaft Gries

Am Nachmittag des 12. November füllte sich der Kultursaal Gries mit jeder Menge interessierte Hörer. Die Chorgemeinschaft Gries feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Konzert. GRIES. Am Sonntagnachmittag füllte sich der Grieser Kultursaal mit jeder Menge interessierter Hörer. Die Chorgemeinschaft Gries feierte da nämlich ihr 30-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Konzert. Bei viel Gemütlichkeit und in netter Atmosphäre war von der trüben Novemberstimmung draußen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann

Musikalische Weiterbildung im OÖBV-Bezirk Steyr
KapellmeisterInnen des OÖBV-Steyr beim Bundesblasmusikwettbewerb in Grafenegg

Die KapellmeisterInnen des Blasmusikbezirks Steyr besuchten am 29. Oktober den „Österreichischen Blasmusikwettbewerb“ in Grafenegg – als Weiterbildung, und um über den alltäglichen „Tellerrand“ im Musikverein hinaus neue Eindrücke zu gewinnen. Der Wettbewerb selbst war wie erwartet von einer musikalischen Qualität geprägt, wie man sie selten findet: Nicht nur Spitzenorchester aus Österreich präsentierten ein beeindruckendes Können. Aus Oberösterreich war beispielsweise das voestalpine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Obmann Günter Amon begrüßt seine Gäste.
65

Musik verbindet
Martinikonzert mit dem Musikverein Rust

Der Musikverein Freistadt Rust lud zum Martinikonzert, in der Landeshauptstadt Eisenstadt ein. In den historischen Gemäuer des Haydnsaal im Schloss Esterhazy verbrachten die begeisterten Zuhörer angenehme Stunden bei guter Musik. EISENSTADT. Am 11.11. war es wieder soweit, zum 11-mal war der Musikverein Rust, im Haydnsaal im Schloss Esterhazy undgaben ihr Martinikonzert zum Besten. Zu Hören gab es, Ave Maria von Anton Bruckner, First Suite in Es von Gustaf Holst, Scossa Elettrica von Giacomo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Der Musikverein Pilgersdorf präsentierte sein Können beim traditionellen Martinikonzert.
25

Martinikonzert in Pilgersdorf
"Wahre Musik ist allein fürs Ohr."

"Wahre Musik ist allein fürs Ohr.", so einst Johann Wolfgang von Goethe. Dies kam auch beim Martinikonzert in Pilgersdorf deutlich zum Ausdruck, welches am Samstag, den 11. November 2023 stattfand. Klangvolle Welt des Musikverein PilgersdorfsPILGERSDORF. Am Samstag, den 11. November 2023, erfüllte das Gemeindehaus Pilgersdorf die Luft mit festlicher Musik beim Martinikonzert, präsentiert vom Musikverein Pilgersdorf. Die ZuhörerInnen wurden in eine klangvolle Welt entführt, als die talentierten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer (von links) | Foto: Teferle (14)
14

Bildergalerie
Ausgelassenes Faschings-Opening in St. Georgen

ST. GEORGEN. Auch die Faschingsrunde aus St. Georgen eröffnete traditionell am 11.11. um 11.11 Uhr die neue Faschingssaison. Vor der Fleischerei Libiseller trafen sich die Organisatoren und Freunde des närrsichen Treibens, um den Start in den Fasching mit Krapfen, Musik und einer herzhaften "Sauren Suppe" zu feiern. Die Initiatoren Helmut Raneg, Walter Libiseller und Heidi Mehringer konnten beim Faschings-Opening unter anderem auch Bürgermeister Karl Markut und Künstler Fritz Unegg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Am 23. November ist Ternitz voller Soldaten

150 Rekruten werden am 23. November im Bereich der Stadthalle feierlich angelobt. TERNITZ. "Ich gelobe", werden 150 junge Soldaten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule bei ihrer Angelobungsfeier am Ternitzer Stadtplatz mit fester Stimme schreien. Der Festakt beginnt um 18 Uhr. Im Rahmen der Feierlichkeiten erklingt auch der "Große Zapfenstreich". Angelobung 23. November, 18 Uhr Theodor-Körner-Platz 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Mit fester Stimme schrieen alle "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andi Pilhar, Eva Maria Marold, Goran Mikulec
47

Bettfedernfabrik Oberwaltersdorf
Eva Maria Marold - Radikal Inkonsequent

Ja, Sie lesen richtig! Es heißt „Inkonsequent“ und nicht wie viele irrtümlich meinten „Inkontinent“. So heißt vielleicht ein späteres Programm wie Eva Maria Marold bei der Begrüßung in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf meinte. Im Gegensatz zu ihren früheren Programmen handelt es sich hier um kein reines Kabarettproramm. Eva Maria Marold – sie hat eine fantastische Stimme – singt und redet und begeistert das Publikum. Programmdetails: Mit ihrem neuen Programm „Radikal Inkonsequent“...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Max Prenner & Band, Stefan Robitza, Ferenc & seine "Stewardessen" | Foto: Mila Buzanich
16

Abschied ins J&W-Jubiläumsjahr 2024
Jazz & Wein mit Max Prenner und dem Weingut Robitza aus Oslip/Uzlop

Jazz & Wein verabschiedete sich mit einem Blick ins Nordburgenland in die Winterpause und das bevorstehende Jubiläumsjahr "25 Jahre Jazz & Wein". GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Den musikalischen Part des Abends bestritt diesmal Sänger und Gitarrist Max Prenner & Band. Er präsentierte an diesem Abend sein Album „tiramtiro!“. Musikalischer PendlerIn diesem Album geht Max Prenner eigene musikalische Wege – durch alte burgenländische Volkslieder und die Geschichte des Grenzlands Burgenland...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Guten Wein verkosten in guter Gesellschaft - im Festzelt in Pinkafeld. | Foto: Anika Paul
45

Literatur und Live-Musik
Tag 2 bei den "Martini-Tagen" in Pinkafeld

Am Freitag, den 10. November fand der zweite Tag der diesjährigen "Martini-Tage" in Pinkafeld statt. Ein spannendes Programm vom Vormittag bis zum Abend lockte viele Gäste zu der Veranstaltung am Hauptplatz. Am Freitag startete man ab 10:00 Uhr mit einem Bauern- und Handwerksmarkt in den Tag. Für die Stärkung zwischendurch wurden von verschiedenen Vereinen Getränke sowie Snacks angeboten. Literatur, Musik und LaternenumzugUm 16:00 Uhr folgte dann eine Lesung von "Literatur Wurlitzer" von dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker: Philippe Entremont. | Foto: Joël Haliqua
2

Philippe Entremont
Ein Abschied in Dur und Moll im Wiener Konzerthaus

Dirigent Philippe Entremont hat eine bewegte internationale Karriere hinter sich. Am 19. November gibt er ein letztes Konzert im Konzerthaus, bevor er Wien verlässt. WIEN/LANDSTRASSE. Schweren Herzens verabschiedet sich das Konzerthaus bald von einem seiner ganz großen Musiker. Am Sonntag, 19. November, sagt der Starpianist und Dirigent Philippe Entremont mit einem letzten Konzert "Goodbye". Über drei Jahrzehnte lang war Entremont Chefdirigent des Wiener Kammerorchesters. Entremont wurde 1934...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die Glue Crew feierte am Freitagabend die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Kleben und kleben lassen" im Rockhouse. | Foto: Philip Steiner
Video 38

Rockhouse: Release-Show
Das neue Glue Crew Album: „Kleben und kleben lassen"

Nach „Straight Outta Pongau" (2019) und „Mundartpunk Forever" hat die Salzburger Band Glue Crew gestern ihr neues Album „Kleben und kleben lassen" veröffentlicht. Präsentiert wurde es gestern im Rockhouse gemeinsam mit Coperniquo und Public Sanity.  SALZBURG/PONGAU. Stilistisch präsentieren sich Thomas Mulitzer, Wolfgang Posch, Andreas Posch und Benedikt Emig am neuen Album besonders vielseitig. Hier trifft ihr typischer Mundartpunk auf Austropop, Synthesizer, Bläserarrangements und Ska. Auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Advent in Bad Ischl im Kongress und Theatherhaus Bad Ischl. | Foto: www.fotohofer.at
3

Advent in Bad Ischl
"Volksmusik zur Adventzeit im Salzkammergut" am 25. November

"Advent in Bad Ischl mit Peter Gillesberger“ findet am Samstag, 25. November 2023, um 16 Uhr im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl statt. BAD ISCHL. Die Filzmooser Tanzlmusi, die Ausseer Bradlmusi, der Steirisch-Bayrische Dreigesang, der Almbach Dreigesang aus Salzburg, die bekannte Wengerbach Musi aus Salzburg und Bayern sowie die Ischler Weisenbläser laden mit ihren Klängen auf eine gemütliche Adventzeit ein. "So wias hoit im Advent bei uns dahoam im Salzkammergut da Brauch is“, sagt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Duo Karonie bei seinem großen Auftritt im Finale in St. Pölten | Foto: Kultur.Region.Niederösterreich
3

Kultur.Region.NÖ
Purgstaller Liedermacherin bewies musikalisches Talent

Liedermacherin Karoline Buchegger landete mit dem Duo Karonie bei einem Musik-Wettbewerb in St. Pölten auf dem vierten Platz. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Das Finale des Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich – "Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft" - –ist mit einer fulminanten Show über die Bühne vor dem ORF-Landesstudio in St. Pölten gegangen. Mit "Perspektive" auf dem vierten Platz Das Duo Karonie mit Karoline Buchegger aus Purgstall an der Erlauf und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Raiffeisenbank Vorstand, Bianca Gaugl (4v.r), Franz Straußberger (7v.r) und Herbert Schwengerer (5v.r) mit Bürgermeister Oliver Felber (6v.r) und Ehrengäste bei der Eröffnung und dem Bockbieranstich. | Foto: Raiffeisen
Video 27

Jubiläum
O’zapft is – Raiffeisen feiert 120 Jahre in der Gemeinde Birkfeld

Heuer durfte die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord das 120-jährige Bestehen der Raiffeisenbank in Birkfeld feiern. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres wurde Anfang November ein Bockbieranstich in der Peter-Rosegger-Halle veranstaltet. Rund 450 Gäste folgten der Einladung und durften den Abend mit Live-Musik, Bockbier & Schmankerln aus der Region genießen. BIRKFELD. Zur Eröffnung begrüßten der Vorstand der Raiffeisenbank Oststeiermark Nord, Bianca Gaugl, Franz Straußberger und Herbert Schwengerer,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Denise Repolusk, Claudia Zottler mit Bandgründer Christian Bruggraber. | Foto: Wolkenlos

Musik liegt in der Luft
"Wolkenfrei" hat Vanessa, "Wolkenlos" nun Denise

Claudia Zottler, Gründer Christian Bruggraber und nun Denise Repolusk; das sind "Wolkenlos". Die Band aus Kindberg hat sich schon vor Jahren ein Ziel gesetzt, nämlich egal wo sie auftreten: "Jetzt steigt die Party". Man spürt regelrecht die Lust an der Musik, welche sie sehr erfolgreich durch ganz Österreich führt. Dennoch hat Sängerin Sonja Pöschl aus privaten Gründen vor kurzem ihren Rücktritt aus der Band bekannt gegeben. Bandgründer Christian Bruggraber hat aber nach Sonja wieder eine Dame...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch

Alpen, Amore & Hollywood Dream
Konzert des Musikverein Lichtenau

Am 18.11 in Lichtenau im Waldviertel und am 25.11 in Albrechtsberg an der großen Krems um jeweils 19:30 Uhr veranstaltet der Musikverein Lichtenau das Herbstkonzert unter dem Titel: „Alpen, Amore & Hollywood Dream: Eine Reise durch die Klänge der Welt“. Konzerte des Musikverein Lichtenau! Die Musikerinnen und Musiker nehmen euch auf eine Reise durch die Klänge der Welt mit verschiedenen Halten in Österreich, Italien, Mexiko, entführen euch in romantische Ecken sowie die magische Filmwelt und...

  • Krems
  • Musikverein Lichtenau

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert "Moods" mit dem trio:legno:nero (Johannes Hirschler, Michael Singer & Thomas Unterrainer) am Freitag, 12.01.2024 ab 19:30 Uhr

trio:legno:nero („Trio des schwarzen Holzes") Die Mitglieder Johannes Hirschler, Michael Singer & Thomas Unterrainer verbindet eine mittlerweile mehr als 20-jährige musikalische Freundschaft. Gegründet als „Gschäftltruppe" dreier Studienkollegen am damaligen Kärntner Landeskonservatorium, wurde das Ensemble schnell ein Fixpunkt in der Kärntner Kammermusikszene. Besonderes Augenmerk legt das trio:legno:nero auf die klangliche Vielfalt der verschiedenen Instrumente der Klarinettenfamilie - daher...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Montag, 17. Juni findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. | Foto: Margarita Santer
  • 17. Juni 2024 um 19:00
  • St. Ulrichskirche
  • Tollet

Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner"

Am Montag, dem 17. Juni 2024, findet in der St. Ulrichskirche Oberwödling eine musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner" statt. TOLLET. Musikalische Lesung Anton Bruckners Briefe und Windhaager Messe "Euer Hochgeboren ergebenster Anton Bruckner". Monika & Angela Dobretsberger. Freiwillige Spenden erbeten, Veranstalter: Soroptimist Club Grieskirchen. Monika Holzmann trägt im Rahmen dieser musikalischen Lesung eine Auswahl an...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • Traiskirchen
  • Traiskirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Traiskirchen im Juni

Dienstag, 28. 5. 2024, 19.00 Uhr, Ristorante Pierino, Traiskirchen, Hauptplatz 19 projazz und die Stadtgemeinde Traiskirchen laden ein zum Jazzcafé mit „JAZZFRIZZ“ - Jazzig lässige Live-Musik, die unter die Haut geht - mit Frank Mack (Trompete, Gesang), Ulla N. (Gesang, Posaune, Percussion), Georg Barnert (Saxophon, Piano, Gesang), Sebastian Küberl (Bass) Eintritt – Freie Spende! – Um Reservierung wird unter 02252/57227 oder 0699/10311726 gebeten. Freitag, 31. 5. 2024, ab 21.00 Uhr, Café...

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.