Musik

Beiträge zum Thema Musik

66

Freundschaft und Teamgeist
Ball der Landjugend Altmünster - ein unvergesslicher Ballabend

Am 29. März 2025 verwandelte sich der Gasthof Sägemühle in Neukirchen/Altmünster in einen Ort der Tradition und Gemütlichkeit. Die Obleute der Landjugend, Sarah Rauber und Jakob Prenner, eröffneten mit herzlichen Worten den traditionellen Landjugendball. Sie dankten allen Helfern, Sponsoren und Gästen für ihre Unterstützung und gaben einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. Ein Abend voller Höhepunkte Trotz des regnerischen Wetters war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Gäste...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK - www.vdmfk.com), Titel vom Kunstwerk: "Nikolaus" | Foto: www.paulus-art.at
2 6

Paulus Ploier`s Briefe ans Christkind
Paulus Ploier`s 4. Weihnachts Web-Vernissage-Konzert

Am ersten Adventsonntag war`s wieder sehr emotional im positiven Sinne, als der bekannteste österreichische Mundmaler und Musiker Paulus Ploier in Kombination mit seinen Kunstwerken (Mundmalerei) sein Weihnachtsalbum mit dem Titel „Meine Briefe an´s Christkind“ im CHIZ in Strass im Attergau präsentierte. Es war zugleich sein viertes Weihnachts-Web-Vernissage-Konzert. Sein erstes Album hat er bereits im Jahre 2021 auf den Markt gebracht und es ist ihm, der nicht nur Musiker, sondern u. a. der...

93

Bildergalerie - Hölle los in Obertraun
Höllenritt der Extraklasse

Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis! Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das beschauliche Obertraun einmal zum Schauplatz eines solchen Spektakel wird? Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ort in eine Höllenlandschaft, als die "Krippenstoana Bergteifön" ihre finsteren Gäste aus den umliegenden Tälern begrüßten. Gosau, Goisern, Ebensee, Hallstatt, Bad Ischl sowie auch Gastpassen aus dem Bundesland Salzburg – von überall her strömten die Teufel und...

Video 22

Mit Video - Ein Fest für die Gemeinschaft
120 Jahre Feuerwehr Eben/Nachdemsee und Fahrzeugweihe in Altmünster

Großes Jubiläum mit Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Eben und NachdemseeAm Sonntag, im Rahmen des Oktoberfests Eben, feierte die Feuerwehr Eben ihr 120-jähriges Bestehen und die Weihe des neuen Einsatzfahrzeugs in Altmünster. Der Veranstaltungseinladung folgten zahlreiche Altmünsterer, allen voran Bürgermeister Martin Pelzer und Vertreter der Nachbarfeuerwehren. Im Mittelpunkt des Festakts stand die lange Tradition der Feuerwehr sowie die Weihe des neuen Fahrzeugs durch Feuerwehrkurat Rudi...

1 1 34

Oldtimer- und Traktorfans Altmünster
Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt

Eine „Kaiserliche“ Ausfahrt zur Hochsteinalm Oldtimer- und Traktorfans Altmünster feiern unvergessliches Treffen bei Kaiserwetter Ein strahlend blauer Himmel, der Duft von frischem Diesel und das sonore Brummen historischer Traktoren – unter diesen perfekten Bedingungen starteten die Oldtimer- und Traktorfans Altmünster ihre jährliche Ausfahrt. Insgesamt 27 Traktoren mit rund 60 Gästen machten sich auf den Weg zur idyllisch gelegenen Hochsteinalm. Dieser Ausflug, organisiert von Alois...

Mainstage 2023 - man darf gespannt sein, wie diese heuer im Endeffekt aussieht!
3 12

ELF 2024 - 4. Juli bis 6. Juli 2024
Electric Love Festival 2024 - Megastars am Salzburgring

Wenn heute abend (4. Juli 2024) das größte Electronic-Musik-Festival Österreichs offiziell eröffnet wird, freuen sich die nächste 3 Tage so an die 180.000 Musik-Fans auf tolle Tage und es herrscht der absolute Ausnahmezustand am Salzburgring. Immer wurde in den vergangenen Jahren ausgelassen, jedoch friedlich gefeiert! Gestern, Mittwoch - am Anreisetag - gab es schon die Warm-Up-Party. Die ersten Acts beginnen heute, so gegen 16:30 Uhr. Zur Eröffnungszeremonie um ca. 21:25 Uhr werden über 100...

V. l.: Norbert Trawöger (Bruckner Orchester), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Elisabeh Schweeger (Kulturhauptstadt), Ulrike Anton (Schönberg Center), Bischof Manfred Scheuer und Festivalleiter Martin Haselböck. | Foto: Rudolf Gigler

Kirch'klang Festival 2024
„Besondere Musik in besonderen Räumen“

Im Bischofshof in Linz wurde das Programm des Kirch'klang Festivals Salzkammergut vorgestellt. LINZ/SALZKAMMERGUT. Mehr als 70 Festivals biete der Kultursommer in Oberösterreich, das Kirch'klang Festival sei aber „eine besondere Blüte in diesem Reigen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Programmpräsentation im Bischofshof in Linz. Was es ausmacht, sei auch die Kombination aus „besonderen Räumen“, die mit „besonderer Musik“ bespielt werden. Hervorgehoben wird von Stelzer auch die...

52

Mit vielen Bildern - Marktmusikverein Altmünster
Frühlingskonzert´24 – Publikum dankt mit Standing Ovations

Einmal mehr bewies die Marktmusik Altmünster ihre herausragende Professionalität und begeisterte rund 500 Besucher mit einem beeindruckenden Frühlingskonzert im Toscana Congress Gmunden. Das Event stand ganz im Zeichen des Brucknerjahres 2024 und präsentierte ein Musikprogramm, das die Herzen der Zuhörer höherschlagen ließ. Unter den Festgästen auch BGM Martin Pelzer, Vbgm Bernhard Moser, VBGM NR Abg Elisabeth Feichtinger und NR Abg Bettina Zopf, die mit Partner und Freunden den Abend genossen....

1:27

Musikinstrumenten-Museum
6000 Instrumente in einer Sammlung vereint

Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen derzeit etwa 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt, die zum Teil von ihm persönlich vorgeführt werden. SANKT GILGEN/WUPPERTAL. Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen insgesamt 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt. Viele der Instrumente führt er selbst im Museum in Sankt Gilgen vor. Über 50 Jahre sammelte die Familie zur Eck aus...

Josef Piendl alias "Bäff". | Foto: Berli Berlinski
2

Bad Ischl
Salzkammergut Gstanzlsingen am 28. Oktober

In der Bauernherbstzeit ist es bereits Tradition in der Kaiserstadt Bad Ischl, dass man sich zum großen Salzkammergut Gstanzlsingen trifft. BAD ISCHL. Am Samstag, 28. Oktober 2023, ab 20 Uhr im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ist es wieder so weit: Seit 20 Jahren darf der musikalische Leiter und Volksmusikkenner Peter Gillesberger humorvolle Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum nach Bad Ischl einladen und begrüßen. Aus dem Salzkammergut singt,...

Lea und Jürgen - seit 2019 als Duo unterwegs | Foto: Kain Rudi
Video 8

Eine Gitarre, zwei Stimmen und eine Menge Talent
Lea & Jürgen - Einfach und doch besonders

Mitten im Salzkammergut ist das musikalische Gespann ‚Lea und Jürgen‘ unterwegs und spielt verschiedene Klassiker für besondere Feierlichkeiten. So einfach der Name des Duos erscheint, so besonders sind doch ihre akustischen Auftritte. Doch auch abseits von Familienfeiern machen sich die beiden durch erste eigene Konzerte einen Namen. BAD GOISERN. Wer für Taufen oder Hochzeiten eine akustische Umrahmung sucht, der wird in Bad Goisern mehr als nur fündig. Lea Kriks und Jürgen Rainer sind bereits...

Mundmaler und Musiker Paulus Ploier, seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) freut sich auf seinen Auftritt in Bad Ischl. | Foto: www.paulus-art.at
1 5

Paulus Ploier mit 46 Kunstwerken in Bad Ischl
Mundmaler und Musiker Paulus Ploier mit Reini Dorsch and friends in Bad Ischl

Im Hotel Villa Seilern Vital Resort, dem 4-Sterne-Superior-Hotel in der Kaiserstadt Bad Ischl, kommt es am Freitag, dem 26. Mai 2023 zu einem ganz besonderen Kunst-Event. Der definitiv bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier kommt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr dieses Jahr wieder nach Bad Ischl und präsentiert am Freitag (Einlass ab 17:30 Uhr – Vernissage um 18 Uhr) mehr als 40 seiner hochwertigen Kunstwerke (Mundmalereien) und spielt im Anschluss mit der bekannten...

25

Tosender Applaus
Marktmusikverein Altmünster begeistert Publikum

Am Samstag lud der Marktmusikverein Altmünster zum diesjährigen Frühjahrskonzert in den prall gefüllten Saal des Toscana Congress Zentrum Gmunden und erntete tosenden Applaus.Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester des Marktmusikvereins. Die Jungmusikanten gaben gekonnt und mit viel Freude ihre drei erprobten Stücke zum Besten und ernteten dafür großen Applaus. Zu Recht, denn die Jungen bewiesen einmal mehr, dass Blasmusik lebt und sehr modern ist. Ein Versprechen für die Zukunft. Obmann...

Chris the pirate - in seinem Element | Foto: Thomas Schiendorfer
9

Aus Liebe zur Musik auf Tour
Chris the pirate – als ‚one-man-show’ im Salzkammergut unterwegs

Im Salzkammergut reiht sich ein junger Goiserer in die Tradition namhafter Musiker. ‚Chris the pirate‘, wie er so manchen schon unter seinem Künstlernamen bekannt sein dürfte, tourt seit über einem Jahr als Soloartist durch unseren Bezirk. EBENSEE/BAD GOISERN Christian Steinbauer macht sich seit über einem Jahr als aufstrebender Solokünstler einen Namen. Der junge Geologe rockt somit im wahrsten Sinne des Wortes mit seiner Musik quer durch das Salzkammergut. Obwohl er selbst bereits seit über...

Übergabe des 2. Bandes des Musikbuches an die MS Welterbe Bad Goisern | Foto: LC Dachstein Welterbe
2

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Zeitreise durch die Musik

Der Lions Club Dachstein Welterbe überreichte letzte Woche das Buch „Zeitreise durch die Musik für Kinder“ Band 2 an die Pflichtschulen der Welterbe-Region und Bad Ischl. Den ersten Band haben die Dachstein-Löwen bereits im Dezember 2017 diesen Schulen zur Verfügung gestellt. Dieser 2. Band, sowohl für musikinteressierte Kinder als auch für alle Lehrenden, wurde vom Lions Clubmitglied Dr. Peter Brugger gemeinsam mit Frau Romana Obermair in einer leicht verständlichen Art für Kinder und...

Allrounder Roman Seeliger als Beethovens reizende Köchin (Copyright Roman Seeliger, Erlaubnis zur beitragsfreien Veröffentlichung erteilt)

Allrounder Roman Seeliger performt in Bad Ischl
Ein seɘliger Beethoven als Theaterstück

Der Alleinunterhalter Roman Seeliger schlüpft in seiner Piano-Komödie Seɘliger Beethoven in die einzelnen Rollen seines Theaterstücks (von Shakespeare bis Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Boogie und im Original. Es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Plagiatsvorwurf gegen Beethoven Ludwig van Beethoven wird im Jenseits vorgeworfen, er habe seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben. Eine Verteidigerin in dem Plagiatsprozess ist...

Foto: Bernhard.Schmalnauer@gmx.at

Wirtshausbrauerei
Kulturhaus Casino Keller

😎 Der gemütlichste Teil vom #Kulturprojekt #Casinokeller : die historische #Wirtsstube | Traditionelle #Konzerte gepaart mit zeitgenössischem, dazu eine #Kleinbrauerei für #Bierlabor und #Museum für den Gründervater #BoartSepp | #Salzkammergut #Badischl #Skgt24 #Kulturfux #Gschmåh 👍

Landeshauptmann Stelzer wähend der Ehrung.  | Foto: Denise Stinglmayr

Blasmusik in Oberösterreich
25 Kapellen geehrt

Während einer Feierstunde im Linzer Landhaus zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer am Freitag, 27. September 2019, 25 oberösterreichische Blasmusikkapellen für ihre kontinuierlichen, ausgezeichneten Leistungen bei Konzertwertungen aus. LINZ. „Wenn wir gerade in Oberösterreich über ein neues Kulturleitbild diskutieren, dann sind die Musikkapellen ein gutes Beispiel dafür, was wir mit dem neuen Leitbild abbilden und zeigen wollen: das dichte, unverwechselbare Netzwerk von Kunst und Kultur in...

Frühschoppen
Roithamer Musikverein spielt auf der Wiener Wiesn

Vom 26. September bis 13. Oktober 2019 findet im Pratersternpark die Wiener Wiesn statt. Am Oberösterreich-Tag dem 29. September spielt der Musikverein Roitham am Traunfall den Frühschoppen im Gösserzelt – dem größten Festzelt am Gelände. Von 12.00 – 14.15 Uhr wird die Setlist von Märschen über Pop-Hits zum Besten gegeben. Gespielt wird vor rund 4.000 Leuten von etwa 50 Musikern und Musikerinnen vom Musikverein Roitham am Traunfall. Wir freuen uns viele bekannte Gesichter auf der Wiener Wiesn...

Die drei Narzissenhoheiten 2019 zum 60. Jubiläum des Narzissenfests. | Foto: Das Kommunikationshaus Bad Aussee

Narzissenkönigin Wahl 2019
Salzburgerin wird Narzissenprinzessin

FUSCHL/AUSSEERLAND (krat). Die frischgebackene Narzissenkönigin 2019 heißt Sabrina Kranabitl. Die 24-jährige Innenarchitektin aus Bad Aussee konnte sich am Ende unter den anderen neun Finalistinen durchsetzen und darf sich nun Narzissenkönigin 2019 nennen. Ab sofort regiert die Narzissenkönigin und ihre Prinzessinen über eines der größten Blumenfeste im deutsprachigen Raum. Salzburgerin zur Prinzessin gekrönt worden Die Salzburger Studentin Romana Moser (20) aus Fuschl am See hat es ebenfalls...

Zweimal Schubert Ostern in der Stadtpfarrkirche Gmunden

In diesem Jahr jährt sich zum 190. Mal der Todestag des Wiener Komponisten Franz Peter Schubert. In seinen 31 Lebensjahren komponierte einer der bedeutendsten Vertreter der Frühromantik rund 600 Lieder, weltliche und geistliche Chormusik, sieben vollendete und fünf unvollendete Sinfonien, Ouvertüren, Bühnenwerke, Klavier und Kammermusik (Quelle: wikipedia). Grund genug für Chorleiter Andreas Kaltenbrunner die Messe in B-Dur für das Osterhochamt mit den Solisten Veronika Pointner-Waldl (Sopran),...

Foto: v.l.n.r:
Obm. Daniel Simbürger, Martina Pürcher, Thomas Peer, Andreas Grill, Lydia Raaijmann, Michaela Köfler, Bez.Kpm. Ludwig Egger, VzBgm. Waltraud Huber-Köberl, Katharina Wimmer, VzBgm. Rudi Gasperl, Kpm. Alois Zachbauer, Alexandra Peer, BGM Franz Frosch
1

96. Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee

Bei der am Freitag, dem 17. März 2017 abgehaltenen Generalversammlung der Stadtkapelle Bad Aussee konnte Obmann Ing. Daniel Simbürger neben den Ehrengästen Bürgermeister Franz Frosch, Vizebürgermeister Waltraud Huber-Köberl, Vizebürgermeister Rudi Gasperl, Bezirkskapellmeister Ludwig Egger das Ehrenmitglied Johann Strenberger, sehr viele aktive Musikantinnen und Musikanten sowie die Marketenderinnen und die Fähnriche begrüßen. In ihren Berichten blickten Obmann Daniel Simbürger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Daniel Simbürger
Alfred Jaklitsch (hinten links) und seine Seer: Live in Kärnten am 20. Mai in Friesach, am 10. Juni in Hermagor | Foto: Kerstin Joensson
2

20 Jahre Seer

Die Seer feiern ihr 20-Jahre-Jubiläum – auch mit Konzerten in Friesach und Hermagor. (chl). „In einem Satz 20 Jahre Bandgeschichte Revue passieren zu lassen ist schlicht ein Ding der Unmöglichkeit“, sagt Seer-Gründer und -Mastermind Alfred Jaklitsch im Woche-Gespräch. „Zu jedem Auftritt in den 20 Jahren, zu all den Tagen im Studio könnte ich dir Begebenheiten, Eindrücke und Erlebnisse erzählen…“ Aber eines macht die zwei Jahrzehnte für Jaklitsch auf jeden Fall zu etwas Besonderem: „Tatsache...

Buchvorstellung "Frische Luft" von Renate Pöllmann

Buchvorstellung mit Renate Pöllmann „Frische Luft“, Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes. durch den Abend führt Peter Sarsteiner, Musik Kammerlquartett Die Mundartdichterin Renate Pöllmann legt mit „Frische Luft“ ihr mittlerweile drittes Werk vor. Die Grande Dame der österreichischen Literatur Barbara Frischmuth schrieb das Vorwort zu diesem Buch und Alfred Komarek verfasste Begleitworte zu ihren Texten. Renate Pöllmann hat in ihrem Umgang mit dem Dialekt für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.