Musikkabarett

Beiträge zum Thema Musikkabarett

2

Roman Seeliger performt wieder in Baden
SEELIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Komödie

Die Köchin von Ludwig van Beethoven glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod ("Irgendwann muss doch eine Ruh' sein!"). Sie hat sich geirrt und findet sich mit einem Wischmopp im Himmel wieder. „Hier geht es weiter mit dem Mobbing“, sagt sie und erzählt von einer Intrige, die gegen Ludwig gesponnen wird. Es wird ihm unterstellt, dass er seine fünfte Symphonie von seinem Lehrer Joseph Haydn abgeschrieben hat. Die unsterbliche Geliebte  Eine Verteidigerin in dem beginnenden Plagiatsprozess ist rasch...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Humor als Kunstform: Angelika Niedetzky steht für erfrischende Fröhlichkeit und Kreativität auf der Bühne und im Fernsehen.  | Foto: Monika Wölff

Kleinkunst ganz groß
Kabarettistinnen braucht die Kleinkunst

Welche Kabarettistinnen fallen Ihnen auf die Schnelle ein? Eine Frage, bei der viele einmal intensiv überlegen müssen. Tatsächlich sind es deutlich häufiger Männer, die an den deutschsprachigen Kleinkunstbühnen auftreten. In Graz sorgen in den nächsten Tagen und Wochen einige Künstlerinnen dafür, dass Humor in der öffentlichen Wahrnehmung ein weiblicheres Gesicht bekommt. Wer sich im österreichischen Fernsehen die verschiedenen Kabarettformate ansieht oder immer wieder mal die Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Musikkabarett gespickt mit Anekdoten aus der Schule serviert Stefan Haider im Theatercafé. | Foto: ehnpictures.com

Kleinkunst ganz groß
Premierenzeit in der Kleinkunst

Aktuell gastieren in Graz zahlreiche Kabarettisten, die mit ihren neuen Programmen das Kleinkunstpublikum begeistern. Bereits vorige Woche machten das kongeniale Duo Berni Wagner und Vinz Binder thematisch einen musikkabarettistischen Streifzug durch die Bundesländer Österreichs und deren Klischees - unbedingt notieren fürs nächste Mal. Diese Woche findet sich Stefan Haider wieder im Theatercafé ein, um in "Supplierstunde" - ein Best Of seiner bisher elf Soloprogramme - seine Erfahrungen als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
2

Die „richtige“ Wahl am 26. Jänner 2020
Matinée in Baden: Seidenblicke. Ein Bussical

Am Wahlsonntag der niederösterreichischen Gemeinden spielt der Pianist und Kabarettist in Baden sein Programm Seidenblicke. Ein Bussical. “Es ist jedenfalls die richtige Wahl, zu meiner Matinée zu kommen“, scherzt der Jurist, der an der Wiener Musikuni Klavier studiert hat und mit einer Persiflage auf die Bussi-Bussi-Gesellschaft nach Illusionen mit 50 und Illusionen mit 99 seine dritte One-Man-Show auf die Bühne Baden zaubert.  Networking  Immer wieder hören wir, dass Bildung so wichtig ist,...

  • Baden
  • Ron Auer-Wanecek
Wer nicht fühlen will, muss hören: Mit diesem Programmtitel starten Pizzera & Jaus zurzeit wieder durch.  | Foto: Moritz Schell

Kleinkunst ganz groß
Die Grazer Kleinkunst-Szene bietet aktuell viele Novitäten

Roland Düringer beeindruckte vorige Woche im Theatercafé, Pizzera & Jaus folgen morgen und am Freitag im Orpheum. Die Graz-Premiere von Roland Düringer offenbarte einmal mehr dessen schauspielerisches Talent, spielt er doch drei Rollen in seinem anspruchsvollen neuen Programm "African Twinies". Wer klassisches Kabarett erwartete, wurde überrascht: Vielmehr beeindruckt Düringer diesmal mit szenischen Dialogen in einer fortlaufenden Handlung. An Humor fehlt es der Darbietung dennoch nicht....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Premiere: Joesi Prokopetz präsentiert sein neues Programm. | Foto: Gary Milano

Kleinkunst ganz gross
Joesi Prokopetz weiß: Pferde können nicht reiten

Der Anfang ist gemacht, und dieser war erfrischend bunt: Bei den langen Nächten des Kabaretts in der vorigen Woche haben Sonja Pikart, Jo Strauss, BE Quadrat und Didi Sommer der Kleinkunst alle Ehre gemacht und mit klassischem Kabarett, Musikkabarett, Comedy und Gesang das Publikum stundenlang begeistert. Neues Kabarettprogramm Diese Woche bespielt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg die Kleinkunstbühne Hin und Wider im Theatercafé und auch nächste Woche kommt einer, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Kabarett in Bad Ischl
Seidenblicke - Ein Spiegel unserer Gesellschaft

Mag sein, dass von vielen die Bildung als der Schlüssel zum Erfolg besungen wird. Wichtiger ist aber immer mehr das Networking. So werden in Roman Seeligers Klavierkabarett die SEIDENBLICKE zum Spiegel der Welt auch abseits der High Society: „Worauf kommt es an auf dieser Welt? Ist es die Bildung? Ist’s das Geld? Ist es die Herkunft? Ist‘s das Talent? Nein. Es kommt drauf an, wer wen kennt.“ Am Freitag, 2. August 2019, spielt der Entertainer sein Bussical im Museum der Stadt Bad Ischl,...

Zusatzvorstellung Klavierkabarett SEIDENBLICKE 17.05.
Großes Interesse für das neue Bussical des Landstraßers Roman Seeliger

Der Klavierkabarettist Roman Seeliger kann sich freuen: Seine Vorstellungen am 13.5. im Haus Hofmannsthal und am 15.5. im Theater L.E.O. sind bereits ausverkauft. Daher spielt er sein Bussical "Seidenblicke" ein drittes Mal: am Freitag, 17. Mai 2019, im Theater L.E.O. Seeliger persifliert den Adel der Seidenblicke und schlüpft dabei in die verschiedensten Rollen. Auch wird die Sprache eines großen österreichischen Literaten parodiert, der zum fixen Spielplan des Burgtheaters gehört. Für...

Gerhard Blaboll (Fotocredit: Denk)
4 7 2

A so a Gfrett mit die Wiener! - Gerhard Blaboll live

Gerhard Blaboll erzählt, plaudert und singt 90 Minuten über die Besonderheiten der Wiener und nimmt seine Landsleute, insbesondere aber sich selbst, ordentlich auf die Schaufel der Selbstironie. Wien wird nicht umsonst immer wieder unter die lebenswertesten Städte dieser Welt gereiht. Traditionelle Kaffeehäuser, herrliches Hochquellwasser, hohe Sicherheit, tolle Öffis, traumhafte Gebäude, schwunghafte Bälle, reiche Kultur - das sind nur einige der Zutaten zum Wiener Lebensgefühl. Und wenn uns...

Bettina Bogdany & Gerhard Blaboll (Foto: Kati Schiffl)
4 4

Wo gibt's bitte nur an Mann?

Wo gibt's bitte nur an Mann? Bettina Bogdany & Gerhard Blaboll Ja eh? Wo denn? Entweder frau trifft auf einen arroganten Macho oder auf ein furchtbares Weichei oder auf einen geistigen Tiefflieger. Oder er ist schon vergeben. Leicht hat frau es heutzutage nicht – aber war es denn für Frauen jemals leicht? Doch wer würde darüber den Humor verlieren? Sicher nicht Bettina Bogdany. Die attraktive und beliebte Musicalsängerin und Pianistin hat sich in die große Zahl derer eingereiht, die Texte von...

Clemens Schaller und Gerhard Blaboll
3

Mit Künstlern auf du und du - Gerhard Blaboll und Clemens Schaller (Sendung #238)

Radio Wienerwald – Ab 02.10.2017 ist der Klavierhumorist Clemens Schaller in der Sendung „Mit Künstlern auf Du und Du“ bei Gerhard Blaboll zu hören. Es war ja schon lange überfällig: Der Klavierhumorist Clemens Schaller und der Texter Gerhard Blaboll haben sich zusammengetan und gemeinsam Lieder in Stil von Hermann Leopoldi, Armin Berg oder Heinz Conrads geschrieben. am 16. Oktober wird die CD mit diesen Liedern vorgestellt: „Die spinnen, die Wiener!“ Wie es dazu gekommen ist und was für...

Kabarett: Claudia Sadlo & Thomas Franz-Riegler

Claudia Sadlo und Thomas Franz-Riegler präsentieren je eine Hälfte aus ihren neuen Programmen. "VO NIX KUMMT NIX!" Denkt sich die mehrfach ausgezeichnete Waldviertler Kabarettistin Claudia Sadlo und schreibt ihr 2. Programm. Dabei hinterfragt sie nicht nur das Sprichwort „Vo nix kummt nix!“. Auch andere Redewendungen, Lebensweisheiten sowie Bauernregeln fasst sie in’s Auge, stellt sie an den Pranger, gibt ihren Senf dazu und setzt sie in Szene. Aller Anfang ist schwer, vor allem, wenn man an...

Kabarett „Der humorvolle Krebs“

Das neue Kabarettprogramm „Der humorvolle Krebs“ von Gerald Holzinger ist einerseits ein Feuerwerk an Pointen und musikalischer Schmankerl zu einem an sich ernsten Thema. Der Humor trotzt dem Tumor - das Motto des 2 stündigen Solokabaretts zum gleichnamigen Buch, in dem der Autor am Klavier von Grönemayer bis Mozart auch alle Genres des spitzzüngigen Kabaretts bedient. Die medizinisch-klinische, humorvolle Betrachtungsweise der Krebserkrankung, aber auch hintergründige Wegbeschreibungen zur...

1 13

Die NeoBrennDirndln (mit Kiste) in St. Oswald bei Plankenwarth

Höchst musikalisch, äußerst humorvoll und erstaunlich trinkfest präsentierten sich die fünf Dirndln aus dem Mostviertel. Ob Jazz, Rap oder Wienerlied, die Damen „brennen“ allen Musikstilen ordentlich eins auf. In volkstümlich-lieblichem Sound kommen da plötzlich „die Ärzte“ daher und „lossn de Leit redn“ und das Publikum staunen, wie sich das anhören kann. Ob sich Falco im Klaren war, dass es sich bei Jeanny um die gute, alte Rotkäppchen-Story handelt („RedCap, wo ist dein Körbchen …)?...

2

www.gruppeo2.at - DIE NIACHTN "Jetzt oder Niacht" MUSIK-PARODIEN & Humor Samstag, 20.Sep.2014 - 20:30 Uhr - ROSSSTALL LAMBACH

DIE NIACHTN "Jetzt oder Niacht" MUSIK-PARODIEN & Humor Samstag, 20.Sep.2014 - 20:30 Uhr - ROSSSTALL LAMBACH. Die musikalische Stilrichtung der „Niachtn“ lässt sich also nicht in ein vorgefertigtes Schema pressen, sondern die Band besticht durch Kreativität, Individualität und den hörbaren Spaß an der Musik. Nach zahlreichen Auftritten in der österreichischen Heimat wurde der Wirkungskreis sehr bald auf das restliche Österreich, auf Deutschland (bis nach Bremen) und sogar Südtirol erweitert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.