mutter

Beiträge zum Thema mutter

Die Mutter-Tochter-Beziehung ist immer etwas Besonderes. Im Geschäftsleben umso mehr. Im Bild (v.l.): Sissy und Isolde Voglwe | Foto: Refished
1 Aktion 11

stadtNAH-Salzburg präsentiert zum Muttertag
Meine Freundin heißt Mama

Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist etwas Besonderes. Sie kann kompliziert sein, aber auch einzigartig. Mutter und Tochter können aber auch ein perfektes Duo im Geschäftsleben abgeben. So wie Sissi und ihre Mutter Isolde Vogler. Eine etwas andere Muttertags-Story. SALZBURG/WIEN. Kaum eine Verbindung im Leben ist so intensiv, wie die Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Sissi Vogler und ihre Mutter Isolde geben auch im Geschäftsleben ein perfektes Duo ab. Sissi Vogler als Marketing...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Astrid Körner mit ihrem Mann und fünf ihrer sechs Kinder - die älteste Tochter studiert bereits in Wien und konnte beim Fototermin nicht dabei sein.  | Foto: Foto: RMK
5

Muttertag
Zwei mal zwei macht sechs

Astrid Körner hat als Evangelische Pfarrerin in Villach eine 40plus-Stundenwoche und ist sechsfache Mama. Ein Porträt zum Muttertag.  VILLACH. Dicht, lebendig und dynamisch - so bezeichnet Astrid Körner einen typischen Tag im Hause Körner. "Jeder Tag beginnt zwischen 6 und 7 Uhr. Auch Samstag und Sonntag. Da haben zwar die Kinder frei, aber wir Eltern nicht. Die Kinder gehen alle selbstständig zur Schule, sie haben es ja auch nicht weit. Nur die Kleinste müssen wir mit dem Auto in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Muttersein - Stillen
Wie oft sollte man stillen?

Heute geht es weiter mit unserer Serie zum Stillen und wir werden uns heute vor allem mit der Frage auseinandersetzen, wie oft man eigentlich stillen sollte. Auf die Frage, wie oft ein Baby gestillt werden sollte, gibt es leider nicht die eine, richtige Antwort. Jedes Baby ist ein einzigartiger Mensch mit ganz speziellen Bedürfnissen, die auch nicht völlig statisch sind, sondern durchaus auch von Tag zu Tag variieren können. Da die Muttermilch eine speziell für das Kind angefertigte Nahrung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
In einer Wohnung in Kufstein wurde eine stark verweste Frauenleiche gefunden. Anzeichen von Fremdverschulden gab es vorerst noch keine.  | Foto: BMI/Weissheimer
5

Ermittlungen
Polizei findet verweste Frauenleiche in Kufsteiner Wohnung

Leiche von Frau, die schon seit längerem verstorben war, in Wohnung entdeckt. 50-jähriger, vermeintlicher Sohn, war ebenfalls in der Wohnung. KUFSTEIN (bfl). Anrainer einer Wohnung in Kufstein verständigten am Montag, den 26. April am Nachmittag die Polizei. Sie gaben an, dass sie eine 79-jährige Bewohnerin schon seit längerem nicht mehr gesehen hatten. Die Polizei hielt Nachschau und fand in der Wohnung eine stark verweste Leiche. Ob es sich bei dieser Leiche tatsächlich um die 79-Jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Muttersein - Stillen
Trinkt mein Baby genug beim Stillen?

Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil zum Thema „Stillen“. Oft sorgen sich vor allem sehr junge Mütter, dass ihr Baby beim Stillen nicht genug trinkt und dementsprechend nicht ausreichend versorgt ist. In der Regel ist diese Sorge allerdings völlig unbegründet. Ich möchte nun einige Punkte anführen, die dafür sprechen, dass das Kleine ausreichend trinkt und auch satt wird. Babys haben in den ersten Wochen etwa alle zwei bis drei Stunden Hunger und sollten in der Regel etwa 100 bis 200 Gramm...

  • Wien
  • Landstraße
  • Rosa Blume
FÜR VOLLBILD BITTE IN DAS BILD HINEIN KLICKEN.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
12 5 3

Danksagung
Herzliches Vergelt` s Gott

Es ist schwer die geliebte Mutter, Oma und Uroma zu verlieren, aber es ist sehr wohltuend so viel Anteilnahme zu erfahren. Herzliches Vergelt``  s Gott! Unsere bzw. meine Mutter Renate ist am 12. April 2021 wohlvorbereitet, nach dem Empfang der Hl. Krankensalbung, im 94. Lebensjahr im Kreis ihrer Familie eingeschlafen.  Siehe Parte usw. Sie war uns immer ein Vorbild und wird es in unserer Erinnerung für die Zukunft bleiben. VERGELT`  S  GOTT - LIEBE  MAMA!

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und Vizepräsidentin Andrea Wagner gratulieren Irene Neumann-Hartberger zur zentralen Position für die Vertretung der heimischen Land- und Forstwirtschaft. | Foto:  LK NÖ/Eva Kail

Stollhof/Österreich
Irene Neumann-Hartberger ist neue Bundesbäuerin

Irene Neumann-Hartberger bewirtschaftet seit 1995 einen Milchviehbetrieb mit Kalbinnenaufzucht in Stollhof. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Söhne und zudem Nationalrätin.  Nun kam die Landwirtin in den Genuss eines weiteren Amtes. Die Österreichischen Bäuerinnen haben eine neue Vorsitzende: der Vorstand – bestehend aus den neun Landesbäuerinnen – hat die Landesbäuerin Nationalrätin Irene Neumann-Hartberger (ÖVP) einstimmig zur Bundesbäuerin gewählt. Damit folgt Neumann-Hartberger der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schwameis

Ex-Partner auf freiem Fuß

HORN. Am Sonntagnachmittag wurden im Bezirk Mistelbach eine Mutter und ein Kind tot in einem Auto vorgefunden. Der 59-jährige Ex-Partner des Opfers ist nicht der Täter, es dürfte sich um eine Verzweiflungstat der Mutter handeln. Der Verdächtige war in der Zeit, als die Cobra ihn fieberhaft in Horn suchte, bei Bekannten in einem Dorf im Bezirk Horn. Dort dürfte man ihn überzeugt haben, dass er sich bei der Polizei melden soll, weil er tatverdächtig sei. Er selbst hat sich dann bei der Polizei...

  • Horn
  • H. Schwameis
Stadtpolizei-Vizekommandant Klaus Degen: "Alles ging sehr schnell. Die Kollegen und auch die Anruferin haben super reagiert."
5 1 2

Einsatz in Neunkirchen
Stadtpolizei verhindert Selbstmord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Mann wollte sich am 11. März das Leben nehmen. Die Stadtpolizei konnte ihn davon abhalten. Rettungsaktion bei der Bahnüberführung unweit der Firma Blecha Neunkirchen: ein verzweifelter Mann wollte von der Brücke springen und so seinem Leben ein Ende bereiten. "Die Mutter eines Kollegen ist zu dieser Zeit vorbeigefahren und hat ihn gesehen. Sie rief ihren Sohn im Dienst an und dann ging alles schnell", erklärt der stellvertretende Stadtpolizei-Kommandant Klaus Degen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40 Oststeirerinnen machen gegen "Bodyshaming" mobil. Unter dem Motto #schlussdamit wollen die Frauen mehr Bewusstsein schaffen. | Foto: Patrick Feiner Photography
3 Video 15

Weltfrauentag
"Schönheit steht für eine große Vielfalt" (+Video)

#Schlussdamit: 40 oststeirische Mamas sagen mit ihrer Kampagne "Bodyshaming" den Kampf an. OSTSTEIERMARK. "Schönheit ist vielfältig", so die zentrale Botschaft der aktuell laufenden Kampagne von der Oststeirerin Sarah Bauernhofer, die derzeit mit provokanten Messages wie "I bin ka dicke Dudl", oder "I bin net eckelig" nicht nur in den sozialen Medien Aufsehen erregt. "Und das ist auch gut so", betont Bauernhofer, die auch Initiatorin des Vereins "Von Mama zu Mama Oststeiermark" ist....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Kostenlose Kurse für Mütter nach der Babypause

TIROL. Gerade rund um den Weltfrauentag am 8. März wird Jahr für Jahr die nach wie vor ungerechte Situation vieler Frauen thematisiert. Während Frauen zwar 48 Prozent aller Beschäftigten in Tirol ausmachen, werden an sie nur 4,6 der insgesamt 12,8 Milliarden Euro Bruttoeinkommen ausbezahlt, also nur 36 Prozent. 8,2 Milliarden Euro brutto verdienen Männer. Hauptgrund dafür ist, dass Frauen überwiegend in Teilzeit arbeiten und weniger als ein Drittel (31 %) einer ganzjährigen Vollzeitarbeit...

  • Tirol
  • AK Tirol
Daniela Gaigg und Linda Syllaba wollen Mamas ein wenig gesunden Egoismus zurück geben. | Foto: Bianca Kübler Photography

Ein etwas anderes Erziehungsbuch
Nach der Schimpfdiät ist vor "Selfcare für Mamas"

Mit ihrem letzten Werk "Schimpfdiät" haben die beiden Korneuburgerinnen Daniela Gaigg und Linda Syllaba weit über die Grenzen Österreichs hinaus begeistert. Jetzt haben sie mit "Selfcare für Mamas" ein neues – etwas anderes Erziehungsbuch fertiggestellt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Die Selbstfürsorge der Mutter ist die Basis jeder starken Familie. "Nur, wenn ihre Grundbedürfnisse wie Selbstbestimmung, Respekt in Job und Familie, Ruhe und Erholung erfüllt sind, können Mamas die Gelassenheit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anna Kos ist Sängerin und Mutter aus Leidenschaft. | Foto: Christian Ariel Heredia
1 Video 4

Sängerin Anna Kos
Ein wahrer Tausendsassa aus Döbling

Wenn man etwas wirklich will, dann kann einen auch die Corona-Pandemie und deren Einschränkungen nicht davon abhalten. DÖBLING. Genau so ist es im Fall der Sängerin Anna Kos, die jetzt ihre dritte Single "Mother Time" herausgebracht hat. Gewidmet ist das Werk ihrer Mutter Elsbeth Kos, die im März ihren 80. Geburtstag feiert. Kein Geringerer als Austropop-Legende Andy Baum hat den Song arrangiert. „Andy ist ein großartiger Musiker und eine Art Mentor für mich. Wir beschreiben es als Pop mit...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Vater Mathias Meissel, Mutter Olivia Trombitas-Meissel und die Kinder Alma (5), Mathilda (9) und Caspar (11) kochen und essen gemeinsam als Familie.  | Foto: Styria Verlag
2

Ernährung
Brucker Mutter gibt Tipps im Familien-Kochbuch

Die dreifache Mama Olivia Trombitas-Meissel hat gemeinsam mit ihrem Mann, Kinderarzt Dr. Mathias Meissel ein Familien-Kochbuch gestaltet.  BRUCK/LEITHA. Da frisch für die Familie zu kochen im Jahr 2020 wahrscheinlich noch wichtiger wurde als bisher, hat Olivia Trombitas-Meissel mit der Unterstützung ihres Mannes, dem Brucker Kinderarzt Dr. Mathias Meissel das Kochbuch "Unsere neue Familienküche" verfasst. "Über 70 Rezepte von einer Familie für Familien…so bezeichne ich mein Buch gerne, da das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

Von frischer Kuhmilch und warmem Kakao

Vielleicht habe ich nur eine sentimentale Phase. Vielleicht schlägt mir die Lockdown-Zeit doch mehr aufs Gemüt, als ich bisher dachte. Vielleicht hat es mit dem Buch zu tun mit Geschichten über das Altern, das ich vorhin fertiggelesen habe. Damit, dass mir so einiges darin bereits vertraut ist oder ich es zumindest als nicht so abwegige Schilderungen aus dem Leben älter werdender Frauen betrachte. Während ich die Milch auf meinem Herd nicht aus den Augen lasse und mir überlege, wie viele Löffel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
Während die einen Schüler Präsenzunterricht haben, soll ein Kind online unterrichtet werden. Das scheitert am Ja anderer Eltern. | Foto: Unsplash
1

Nein zu Online-Schaltung ins Klassenzimmer
Hürde für Viertklässlerin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil ihr Gatte Corona-Risikopatient ist, pocht eine Mama auf Online-Unterricht für ihre Tochter im Volksschulalter. Der Papa einer Volksschülerin zählt zur Corona-Risikogruppe. Deshalb regte die Familie an, dass ihre Kleine dem Unterricht via Internet-Schaltung zu einen Laptop im Klassenzimmer beizuwohnen solle. Daraus wurde nichts. Denn diese Lösung wurde von anderen Elternteilen abgeblockt. Die Angst vorm Zuschauer Vereinfacht gesagt wollen die anderen Familien nicht, dass...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Baby Matteo und Baby Julia haben es gut bei Angela Schimke, Denise Wulz, Dr. Alexander Georgoulopoulos und Magdalena Domani. | Foto: PremiQaMed Group / Christina Jungbauer

Anstieg der Geburten
Baby-Boom in Aigen durch Corona

Unsere gute Nachricht des Tages: in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen kamen so viele Babys wie noch nie zuvor auf die Welt.  SALZBURG. Matteo und Julia zählen zu den 728 kleine Erdenbürger, die vergangenes Jahr in der  Privatklinik Wehrle-Diakonissen das Licht der Welt erblickten. "Wir haben einen absoluten Geburtenboom erlebt", sagt Alexander Georgoulopoulos, Koordinator des Kompetenz-Zentrums Geburt. Seit dem ersten Lockdown vergangenen März stieg die Geburtenrate in der Klinik an. Ende des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Tanja Renner wurde bei einem Unfall vor Weihnachten schwer verletzt.
1 1

Schock bei "Wir helfen"-Aktion
Tanja (41) in schweren Verkehrsunfall verwickelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter starteten einen Spendenaufruf, um der schwer zuckerkranken Tanja Renner (41) aus Pitten zu helfen. Mehr zur Situation der alleinerziehenden Mutter lesen Sie hier. Nun schlug das Schicksal abermals heftig zu. Ausgerechnet kurz vorm Weihnachtsfest wurde Tanja Renner in einen schweren Verkehrsunfall in Wiener Neustadt verwickelt. "Ich hab links und rechts einen Spaltgips, Brüche und Zertrümmerungen, Prellungen und Verbrennungen", berichtet die 41-Jährige den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irgendwo zwischen Neunkirchen (Bild) und Ternitz ging die Tasche einer Ternitzerin verloren. Sie bittet um Hilfe.
2

Neunkirchen/Ternitz
UPDATE: Verlorene Tasche ist aufgetaucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine junge Mutter verlor ihre schwarze Ledertasche am 10. Dezember, zwischen 19 und 20 Uhr, in Neunkirchen. "Meine Schlüssel, der Mutterkind-Pass meines Sohnes waren drinnen und auch sein Spielzeug, das er erst bekommen hat", bedauerte die Ternitzerin. Finder gab Tasche ab  Inzwischen ist die Tasche samt Inhalt wieder aufgetaucht. Ein ehrlicher Finder hat sie im Lidl-Supermarkt abgegeben, wo die junge Ternitzerin zuvor Besorgungen erledigt hatte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christina Strugger ist vor kurzem Mama geworden, lebt in Frankreich und studiert an Österreichs erster Fern-Fachhochschule „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie". | Foto: Charles Pickel

Skriptum statt Märchenbuch: Wenn die Mama studiert

Christina Strugger ist vor kurzem Mutter geworden. Sie lebt mit ihrer Familie in Frankreich und studiert „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie-Bachelor“ an der Ferdinand Porsche FernFH. WIENER NEUSTADT/GRENOBLE. 14 Uhr, Grenoble, Frankreich: Die vier Monate alte Safiya liegt eingekuschelt im Kinderwagen und ist bereit fürs Nachmittagsschläfchen. Mama Christina schnürt noch schnell ihre Sportschuhe und schon kann die Laufrunde starten. Was die Jungmama von manch anderen Läufer_innen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Helfen Sie Tanja und Sohn Maximilian. Ein Assistenzhund schlägt Alarm, wenn der 41-Jährigen ein Unterzucker-Schock droht.
1 4

Pitten
Diabetiker-Hund – Hilfe für Tanja und Maximilian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oft liegt Tanja Renners Leben in den Händen von Sohn Maximilian. Der 14-Jährige steht seiner Mama immer bei, wenn sich ein Unterzucker-Schock meldet. Ein Diabetes-Hund würde dem Burschen eine schwere Bürde von den Schultern nehmen. Tanja Renner leidet an Diabetes mellitus Typ 1. Die Krankheit der Pittenerin wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Nicht erst einmal fand Sohn Maximilian seine Mama bewusstlos und krampfend in der Wohnung liegend vor.  Ersthelfer mit zwei Jahren Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tiroler Meisterin Sabrina Klotz aus Seefeld, sie fährt für MSC Wipptal. | Foto: Privat

Tiroler Meisterschaft im Autoslalom
Drei Siege im Corona-Jahr für Sabrina Klotz aus Seefeld

SEEFELD. "MAMA MIA", im wahrsten Sinne des Wortes, denn Mia’s Mama, Sabrina Klotz aus Seefeld, fuhr nach einem Jahr Babypause in der ATMAS, der Tiroler Meisterschaft im Autoslalom, eine grandiose Saison 2020. Sie hat dort fortgesetzt, wo sie vor zwei Jahren mit dem Titel der Tiroler Meisterin aufgehört hat. Coronabedingt gab es zumindest und trotz aller Hindernisse fünf Läufe, von denen sie drei gewann und einen zweiten Platz erringen konnte. Der Aufstieg in die Klasse 4 und Klasse 7, nämlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diese Normalität gibt es in der Schule derzeit nicht. | Foto: Pixabay

Murtal
"Kinder brauchen andere Kinder"

Eine Mutter aus dem Murtal berichtet über den außergewöhnlichen Schul-Alltag ihres jungen Taferlklasslers. MURTAL. „Viel bleibt da nicht mehr vom Schuljahr übrig“, seufzt eine Mutter aus dem Murtal, die in der Zeitung anonym bleiben möchte. Ihr sechsjähriger Sohn hat im September als Taferlklassler den Schulstart gefeiert. Bislang läuft die Schulzeit allerdings völlig anders als geplant. „Am Anfang war alles relativ normal. Im Oktober gab es dann allerdings den ersten Verdachtsfall und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: meinbezirk

Kind vernachlässigt: Elfjährige schlief mehrere Nächte im Freien

Eine Grazerin soll ihre elfjährige Tochter vernachlässigt haben, meldet die Grazer Polizei. So soll das Mädchen bei niedrigen Temperaturen im Freien geschlafen haben. Mit solchen Situation hat die Grazer Polizei auch nicht täglich zu tun: Bereits am Samstagabend wurde sie in eine Wohnsiedlung gerufen. Es wurde ein angeblich vernachlässigtes Mädchen aufgefunden. "Nachbarn hatten durch Erzählungen ihrer Kinder bemerkt, dass die Elfjährige tagsüber mit anderen Kindern spielt, nachts jedoch bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.