Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Anzeige
6

20 Cent und ein leiser Blick auf Weihnachten

Ein kleines Lächeln ist der alten Dame im Rollstuhl wohl über das Gesicht gehuscht. Sie kann sich nicht mehr bewegen und freut sich dennoch, wenn auch ganz leise. „Ich hab‘ ein leichtes Grinsen bei der Frau gesehen“, freut sich die Schülerin noch am Tag danach bei der Nachbesprechung in der Klasse. Ein anderes Mädchen sagt auf die Frage, wie es denn gewesen sei: „War cool, ich habe es nicht so gedacht.“ Die erste Klasse des Bachmanngymnasiums unter der Leitung von Frau Professor Petra Mack hat...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Starke Partner für eine friedvolle Welt

Schmuck und Uhren Ute Habenicht und Kindernest GmbH sind erfolgreiche Unternehmen, denen Familienfreundlichkeit seit Jahren ein wichtiges Anliegen ist. Beide sind dafür mehrfach ausgezeichnet. Heuer im Advent legen die Unternehmen aus Anlass des 20-jährigen Firmenjubiläums der Kindernest GmbH gemeinsam einen Kalender auf, der sich in Kinderzeichnungen dem Thema der Gewaltfreiheit widmet. „Eine friedvolle Welt“, lautet des großformatigen Kalenders und das Motto aller 300 Bilder, die kärntenweit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Schi heil

„Wir möchten auch heuer wieder Schifahren gehen. Die Mannen von Philips wären unsere liebsten und top-favorisierten Begleiter“, so stand es in der Projektwunschliste des Adventkalenders zu lesen. Diesem Wunsch der Jugendlichen, die in den Wohngemeinschaften des SOS Kinderdorf wohnen, kommt das sportliche Team von Philips rund um Thomas Strutzmann gerne wieder nach. „Uns geht es darum, den Jugendlichen unsere Zeit zu schenken und gemeinsam einmal richtig Spaß zu haben“, so der Teamleiter....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Voller Stolz präsentiert das Umweltteam des Stifts St. Georgen am Längsee das erstmals verliehenen Umwelt-Zertifikat.

Stift St. Georgen am Längsee erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert

Erfolgreiches Umweltmanagement garantiert sorgsamen Umgang mit Ressourcen Umweltmanagementsystem ISO 14001 Zusätzlich zum bereits seit 10 Jahren bestehenden Qualitätssiegel nach ISO 9001 wurde das Stift St. Georgen am Längsee vor kurzem erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert und hat von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH das Zertifikat nach ISO 14001 erhalten. „Glaubwürdig nachhaltig wirtschaften“ wird im Stift St. Georgen am Längsee nicht nur referiert,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Vasold
Anzeige
6

Computerarbeit macht wirklich Spaß

Menschen mit Behinderung haben Stärken und Vorlieben. Im Alltag der Betreuung hat die Förderung dieser besonderen Interessen einen engen Rahmen. So ist das Adventkalendergeschenk des bfi Kärnten an den Integrationsfachdienst autArK ein ganz Wertvolles: In einer Anfänger- und einer Fortgeschrittenengruppe waren insgesamt 20 Menschen mit Behinderung aus ganz Kärnten eingeladen, an zwei Vormittagen die ersten Schritte am Computer zu gehen und so ihre Freude am Umgang mit der Technik greifbar zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Lichter, die in die Zukunft leuchten

In zwei Teams engagiert sich die Steuerberatungskanzlei Breschan & Partner heuer in Adventprojekten. Das erste Projekt fand kürzlich im und für das Hilfswerk in Klagenfurt statt. Andreas Breschan und vier seiner Buchhalterinnen und Berufsanwärterinnen, die meist ganz genau arbeiten, können ihrer Kreativität heute einmal nahezu freien Lauf lassen und dabei auch viel Geduld und Fingerspitzengefühl beweisen. Unter der fachlich kreativen Anleitung des Architekten und Lichtkünstlers Hanno Kautz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Es duftet schon nach Weihnachten

Ganz gemütlich wollen die Familien im SOS Kinderdorf heuer das Kekse backen gestalten. Diesem Wunsch kommt das achtköpfige Team von Dr. Oetker aus Villach gerne nach und teilt sich auf vier Häuser auf. Eine Mitarbeiterin kommt mit ihrem Enkel, eine Kollegin hat ihren Sohn mit. „Leon war im Vorjahr auch schon mit dabei. Es hat ihm so gut gefallen, er wollte wieder mit“. Es ist also keineswegs der erste Besuch der Firma in Moosburg, man kennt einander schon und hat schon so manche Aktivität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Der Adventkranz erstrahlt im neuen Glanz

„Jedes Jahr rückt der Kranz ein Stück näher heran an die Kirche.“, schmunzelt Hans-Jörg Szepannek von der Diakonie de la Tour beim Aufstellen des Kranzes. Die Kelag ist mit ihren Lehrlingen wieder tatkräftig und mit viel Freude im Einsatz und hat auch in diesem Jahr den 4 Meter großen Kranz am Domplatz in Klagenfurt aufgestellt. Gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung, die von der Diakonie des La Tour begleitet werden, wurde er grün gebunden und zum Schluss mit Sternen, goldenen Schleifen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

"Es kann kein ewiges Wachstum geben"

Experte Felix Ekardt weiß, was uns daran hindert nachhaltig zu leben und wie wichtig der Beitrag kleiner Länder zur Umweltpolitik ist Der deutsche Universitätsprofessor und Nachhaltigkeitsforscher Felix Ekardt ist am Mittwoch, 5. Dezember um 19 Uhr zu Gast bei "Wissen schafft Kultur" an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Das WOCHE-Interview: WOCHE: Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Modewort. Was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit? FELIX EKARDT: Jeder in Politik und Wirtschaft will heute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
1

Arbeit in und mit der Natur – Teil I: Der Garten

„Der Garten ist ein sicherer Ort, der uns eine freundliche Umgebung bietet, an dem jede/r willkommen ist.“ In den nachfolgenden Artikeln, welche in unterschiedlichen Abständen erscheinen, werden die Vorteile der Arbeit in und mit der Natur näher beschrieben. Was kann Arbeit in und mit der Natur bewirken? Wie wirkt die Natur auf uns? Welche Vorteile bietet die Arbeit in der Natur? Im ersten Teil wird ein kurzer Überblick über die Ergebnisse unterschiedlicher Studien bezugnehmend auf Gartenarbeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji

Geplanter Verschleiß oder hätten Sie gewusst, dass

… Drucker einen Chip haben, der nach einem gewissen Zeitraum aktiviert wird, um das Gerät zu blockieren? … die Lebensdauer der Glühbirne auf 1.000 Stunden begrenzt wurde und nicht überschritten werden durfte? … Nylonstrumpfhosen eine viel längere Lebensdauer besaßen, bevor man ihnen bewusst Laufmaschen einstrickte, welche sich nach einer bestimmten Zeit lösten? Was bedeutet „geplanter Verschleiß“? Die geplante Obsoleszenz (der geplante Verschleiß) soll das Wachstum der Wirtschaft antreiben,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji
Anzeige
6

Autoteile gegen Kranzzweige tauschen

Plasounig Technik aus Villach sind eigentlich KfZ-Spezialisten. Doch im Advent werden einen Tag einmal Schraubenschlüssel und Motoren gegen Tannenzweige, Astscheren und Bindedraht ausgetauscht. Damit die Diakonie de La Tour in Waiern viele Adventkränze beim Weihnachtsbazar zum Verkauf anbieten kann, haben sich Mag. Christine Wald und Manuel, der Integrationslehrling der Firma Plasounig einen Tag lang in den Dienst der guten Sache gestellt. Gemeinsam mit der Kreativgruppe der Diakonie haben sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Rundum musikalisches Glühweinopening

In der Lebenshilfe Wolfsberg ging es vor kurzem schon wahrlich musikalisch zu. Aus Anlass des Release der CD „Lebenszeichen“ gab es ein großes Fest mit offenem Feuer, Maroni und Glühwein im Garten der Lebenshilfe. Tatkräftig mit dabei war ein Mitarbeiterteam von PMS Automation – vom Verpacken der CDs, über das Brote schmieren reichten die gemeinsamen Vorbereitungen. „Die Arbeit war uns fast zu wenig, das Lebenshilfe-Team hatte alles schon so gut vorbereitet; das nächste Mal wollen wir gerne...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Von der Industriehalle in den Garten der Kindergruppe

Ein tatkräftiges Team der Lehrlingsakademie der Firma Mahle aus St. Michael ob Bleiburg ist in der Kindergruppe „Feldmäuse“ in St. Andrä samt Bagger und Schotter angerückt, um den kleinen Buben und Mädchen der Tagesstätte das Herumtollen im Garten angenehmer und sicherer zu gestalten. Mit viel Eifer und Tatkraft wurden die Geräte des Spielplatzes mit Fallschutzmatten ergänzt. Mit einem Bagger, vielen Schubkarren, Schaufeln und einer Rüttelplatte wurde rund um Rutschen, Spielturm und Schaukeln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Kärntner Energie-Projekt von der österreichischen Unesco-Kommission ausgezeichnet!
3

Kärntner Energie-Projekt von der österreichischen Unesco-Kommission ausgezeichnet.

Nachhaltigkeit lässt sich nur dezentral realisieren, so setzen die österreichischen Dekaden-Projekte Bildung für nachhaltige Entwicklung vor Ort um. Die Auszeichnung wird durch die Österreichische UNESCO-Kommission in Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft vergeben. Ziel ist es, die Beteiligung an der UN-Dekade in Österreich und die vielfältigen Zugänge in der Umsetzung nach und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Anzeige
6

Moderne Kunst im funkelnden Rahmen

Für das Schmuckunternehmen Ute Habenicht in Klagenfurt hat zu Beginn des Advent schon ein besonderes Kunstförderungsprojekt begonnen. Stellvertretend für viele jungen Menschen mit Behinderung, die besonders kreative Fähigkeiten haben, hat sich das Organisationsteam von Habenicht mit zwei jungen Damen und deren Betreuerinnen im Schmuckgeschäft bei Kaffee und Keksen getroffen und eine besondere Zusammenarbeit vorbereitet. Ab dem 9. Jänner werden in den Schaufenstern der Geschäfte in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
1 36

Zahlreicher Besuch im blue cube

Kick-Off Öl-Wechsel mit der vierten Klasse des Bachmann-Gymnasiums im blue cube. Sehr aufschlussreich war unser ENERGIE-SPARPLAKAT am Ende des Workshops: es gab viele Ideen zu 'was kann ICH, meine ELTERN und die POLITIK tun, um weniger Energie zu produzieren?' Interesse für die Vorstellungen der Jugendlichen zeigte Frau Landesrätin Dr. Beate Prettner, die unserer Einladung zum Kick-Off gefolgt war. Allen weiteren BesucherInnen vielen Dank fürs Kommen!!! Wann: 14.11.2011 09:00:00 bis 14.11.2011,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
5

BfC Impuls: "Nachhaltige Frauenpower im Lavanttal"

Bei der Auftaktveranstaltung des BfC Lavanttals am vergangenen Donnerstag im Hotel Lichtenegger Reart hatten die Gäste die Chance Elisabeth Köstinger persönlich kennen zu lernen und sich über die aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Politik auszutauschen. Darüber hinaus stellte sich das neue BfC Lavanttal Team vor. Isabella Hold (BfC Teamleiterin), Birgit Bigga und Magdalena Klimbacher werden im kommenden Jahr in der Region Lavanttal zahlreiche Impulse rund um das Thema Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabella Hold
All das benötigt Strom
8

Start des Workshops "Ölwechsel"!

Schüler und Schülerinnen der HS 5 Landskron waren unsere Tester des neuesten Moduls zum Thema erneuerbare Energie und ab nun Experten in Sachen Green Jobs, CO2 und ökologischer Fußabdruck! Wo: blue cube, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
11

Umwelt-Projektwoche im Kindergarten K.Motion

Gemeinderätin Isabella Koller organisierte mit Unterstützung der Landesregierung Abt.15 Umwelt eine Projektwoche zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. "Kinder nehmen Informationen auf und setzen sie auch gleich um! Wasser und Energie sind Ressourcen, mit denen jeder Mensch ob klein oder groß verantwortungsvoll umgehen muss. Ich freue mich sehr, dass die Kinder so großes Interesse an den Inhalten der Workshops hatten!" sagt Isabella Koller. Eröffnet wurde die Woche mit einem Kasperlstück zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
Anzeige
6

Jetzt sind die Streetworker wirklich gut vernetzt

Anfang diesen Jahres haben die drei Streetworker ihren neuen Bürostandort in der Villacher Innenstadt bezogen. Was bislang nicht optimal gelöst war, ist, dass von den sechs Bildschirmarbeitsplätzen bislang nur zwei ans Internet angeschlossen sind und die Verkabelung und softwaretechnische Vernetzung noch nicht gut gelöst ist. Das ändert nun das Softwareunternehmen pmi in seinem Adventkalender-Projekt und stellt alle notwendigen Verbindungen her. Im Kerngeschäft bietet das Softwareunternehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
8

Dankbarkeit intern weitergeben

Das Team des Notariats Klaus Schöffmann in Klagenfurt hat sich mit seinem Adventprojekt ein besonderes Anliegen im unmittelbaren Umkreis des Unternehmens ausgesucht. Sie wollen sich gemeinsam engagieren und den Erlös daraus einer Kollegin zur Verfügung stellen, in deren Familie ein Kind an Leukämie erkrankt ist. Das Kind muss, weil die Therapien nicht richtig greifen, in Italien behandelt werden. Eine kostspielige Sache, für die das Notariat Schöffmann gerne selbst initiativ geworden ist. Sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
9

Mahle-Lehrlinge bauen mobile Rollrampen

In der Lehrwerkstätte von Mahle haben sich die Jugendlichen mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Ausbilder und von Lehrlingschef Raimund Tautscher einer besonderer Adventaufgabe gestellt. Sie haben für zwei Kleinbusse des Integrationsfachdienstes autArk zwei Rollrampen konstruiert und auch gleich eingebaut. Eine Woche lang wurde an den maßgefertigten Metallrampen gebaut, 10 Stunden lang dauerte allein das Zeichnen des Bauplans. Zwei engagierte Lehrlinge haben maßgeblich an diesem Projekt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
7

Weihnachtsmänner, Kekse und viele strahlende Kinderaugen

Das Marktforschungsunternehmen klufamily hat in Haus „Bethanien“, einer integrativen Jugendwohngemeinschaft der Diakonie in Waiern mit den Kindern, Jugendlichen und deren Betreuerinnen einen in der Tat erlebnisreichen Adventnachmittag verlebt. Geschäftsführer Robert Kluppenegger hat mit den Buben Weihnachtsmänner gebastelt und die Mädchen haben mit seiner Gattin, der klufamily-Chefin Ingun Kluppenegger und einer Mitarbeiterin viele, viele Kekse gebacken. Ein Nachmittag, der allen ganz viel...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Verantwortung zeigen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.