Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Die Bäume wurden vor der Fällung gerettet. | Foto: Stadt Spittal
3

Platanen umgepflanzt
Nachhaltige Bau(m)maßnahme in Spittal

Um sie vor der Fällung zu retten, wurden in Spittal drei Platanen umgepflanzt. SPITTAL. Im Zuge von Arbeiten für die Spittaler Infrastruktur (u.a. Wasser und Kanal) standen im westlichen Stadtteil drei jahrzehntealte Platanenbäume genau auf der geplanten Bautrasse. Um die wertvollen Bäume vor der Fällung zu retten und gleichzeitig den Fortschritt der Baumaßnahmen zu gewährleisten, hat die Stadtgemeinde Spittal in Zusammenarbeit mit der Baufirma Strabag ein außergewöhnliches Vorhaben umgesetzt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Von links: die Werkstättenleiter Wolfgang Krenn und Thomas Schober mit Umweltabteilungsleiter Günther Rampitsch und Bürgermeister Hannes Primus vor dem im Feber in Betrieb genommenen Blockheizkraftwerk. | Foto: MeinBezirk.at
6

Wolfsberg
Einzigartige Energiezentrale macht Bauhof energieautark

Im Wolfsberger Wirtschaftshof wurde im Feber ein neues Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen. Gemeinsam mit anderen erneuerbaren Energieträgern hat die Stadtgemeinde hier eine Energiezentrale geschaffen, die nicht nur den Bauhof mit Strom und Wärme versorgt. WOLFSBERG. Die Themen Energieeffizienz und -ersparnis beschäftigten über die letzten Jahre auch die Stadtgemeinde Wolfsberg in hohem Maße. Umfangreiche Investitionen in den Energiesektor wurden getätigt, um den Energieverbrauch der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Melanie Golob, Michael Ottmann und Elke Leiter (von links) | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Auszeichnung
Stadtgemeinde Radenthein ist Natur im Garten- Gemeinde

Gärtnern im Zeichen des Naturschutzes - Die Stadtgemeinde Radenthein wird als eine der ersten „Natur im Garten-Gemeinden“ Kärntens, die nach den Kriterien von Natur im Garten arbeiten ausgezeichnet. RADENTHEIN. Auf Initiative von VZBGM Melanie Golob setzt die Stadtgemeinde Radenthein als eine der ersten Natur im Garten- Gemeinden Kärntens damit ein sichtbares Zeichen für den Umwelt- und Naturschutz in der Gemeinde und pflegt öffentliche Grünflächen ausschließlich nach den Natur in Garten-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Stadtgrün-Teams pflanzen gerade 95 neue Bäume. Und zwar im ganzen Stadtgebiet verteilt. | Foto: Stadt Villach

Weil das gut fürs Klima ist
Stadtgrün pflanzt in Villach 95 neue Bäume

Weil jeder einzelne Baum wichtig ist, ist das Stadtgrün-Team damit beschäftigt, zig neue zu pflanzen - nicht nur auf dem Hauptplatz. 15 junge Eichen bereichern künftig die Kärntner Straße, 19 Ahorne die Ossiacher Straße. VILLACH. Bereits vor dem Winter kamen 130 neue Bäume quer durch das ganze Stadtgebiet ins Erdreich. Aktuell sind Villachs Stadtgrün-Teams mit den weiteren Baumpflanzungen in der Stadt beschäftigt. „Mehr als 95 Exemplare setzen unsere Mitarbeiter:innen dieser Tage“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Heiligengeistplatz in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at

600.000 Euro Preisgeld
Klagenfurt möchte "Grüne Hauptstadt Europas" werden

Die Landeshauptstadt wird sich für die begehrte EU-Auszeichnung "grüne Stadt Europas" bewerben. Wie die Chancen dafür stehen, welche Errungenschaft es zur Finanzierung des 10-Minuten-Taktes der Klagenfurter Stadtbusse gibt und wo es künftig bald eine neue Urban Gardening Fläche geben wird, waren weitere Themen im heutigen Stadtsenat. KLAGENFURT. Der Titel "Grüne Hauptstadt Europas" wird jährlich von der Europäischen Kommission an eine Stadt in Europa verliehen. Er geht an jene Städte, denen es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Für Geschäftsführer Oskar Preinig ist das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig. | Foto: Privat

Gojer
Seit mehr als 50 Jahren im Einsatz

Für das Unternehmen Gojer hat Nachhaltigkeit eine große Bedeutung. KÜHNSDORF. Das Unternehmen Gojer in Kühnsdorf beschäftigt aktuell 114 Mitarbeiter. Der Betrieb ist in allen Bereichen der Abfallwirtschaft tätig. „Wir sammeln und behandeln gefährliche und nicht gefährliche, feste und flüssige Abfälle und führen noch viele verschiedene Dienstleistungen, wie Kanalspülung, Straßenreinigung, Tankreinigung und -Entsorgung, mobile Toilettenvermietung und vieles mehr durch“, berichtet Oskar Preinig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Stefan Pototschnig ist Postbeamter und Salami-Bauer. | Foto: RegionalMedien

Stefan Pototschnig
Spezialität aus der Region

Stefan Pototschnig ist bekannt für seine Jauntaler Salami. Dabei sind ihm Qualität und Nachhaltigkeit sehr wichtig. KÜHNSDORF. Stefan Pototschnig ist seit 35 Jahren hauptberuflich als Postbeamter tätig. Seine große Leidenschaft ist aber die Jauntaler Salami, für die er seit einiger Zeit in der Region bekannt ist. „Um die Landwirtschaft aufrechtzuerhalten, ist auch ein Nebenverdienst wichtig“, sagt Stefan Pototschnig. Arbeitsintensive TageUm die Aufgaben der Landwirtschaft neben der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Erika Verachter ist die Geschäftsführerin von Sinnex. | Foto: Florian Mori
3

Griffen
Sinnex setzt Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit

GRIFFEN. Sinnex beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. „Besonders stolz sind wir auf unsere Lehrlinge“, so Geschäftsführerin Erika Verachter. Aktuell bildet das Unternehmen 19 Lehrlinge in drei Lehrberufen aus. Der Fokus liegt darauf, die Auftragslage nachhaltig auszubauen und das Unternehmenswachstum voranzutreiben. NachhaltigkeitDas Unternehmen setzt aber auch viele Maßnahmen beim Thema Nachhaltigkeit. Man engagiert sich für umweltfreundliche Produktionsverfahren, die den Ressourcenverbrauch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Alejandro Pulido Rodriguez steht für gesunde und naturbelassene Ernährung. | Foto: Privat
5

Microgreens, Lieferküche und Ginger Beer
Lendorfer produziert echte Vitaminbomben

Alejandro Pulido Rodriguez aus Lendorf züchtet "Microgreens", produziert sein eigenes Ginger Beer und beliefert Kunden mit gesunden, naturbelassenen Produkten. LENDORF. Es war die Liebe, die den leidenschaftlichen Koch Alejandro Pulido Rodriguez vor elf Jahren von seinem Heimatland Kolumbien nach Österreich zog. Der Lendorfer liebt die Natur und die Zeit mit seiner Familie. Die Gründe, warum er sich - nach seinen Anstellungen beim Hotel Koller in Seeboden und der Hacienda Mexicana in Spittal -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Anzeige
Im neuen Fahrradkompetenzzentrum von SBK in Klagenfuzrt wird vom E-Bike über das Kinderrad bis hin zum Alltagsdrahtesel jedes Fahrrad nachhaltig serviciert und repariert. | Foto: MeinBezirk.at
4

SBK in Klagenfurt und Villach
Frühlingsfitnesskur für Ihren Drahtsesel!

Egal, ob Radservice, Reparatur, Gebrauchtrad-Kauf oder Fahrrad-Verleih – am neuen SBK-Standort (vormals Impulse) in Klagenfurt aber auch in Villach drehen Sie nachhaltig am Rad der Zeit. KLAGENFURT, VILLACH. SBK steht nicht nur für stylische Wickelröcke und Mode aus den Secondhand-Geschäften "RE:SOULED". Einen weiteren essenziellen Schwerpunkt dieser arbeitspolitischen Maßnahme stellen die Reparatur, die Wartung, das Zusammenbauen sowie der Verkauf von gebrauchten Fahrrädern dar. "Bei der Mode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Volksschulkinder erhielten einen umfassenden Einblick ins Thema Mülltrennung und mehr. | Foto: Privat

Abfallwirtschaftverband
Workshop für die Volkschule Baldramsdorf

Die jüngsten in Baldramsdorf nahmen kürzlich an einem Workshop teil, bei dem sie umfassende Einblicke in die Aufgaben des Abfallwirtschaftverbandes erhielten. BALDRAMSDORF. Die zweite Klasse der Volkschule Gemeinde Baldramsdorf erlebte vor kurzem einen informativen Workshop mit Melissa Mentil, der Umweltberaterin vom Abfallwirtschaftsverband Spittal/Drau. Im Fokus stand der Abfallwirtschaftsverband sowie dessen bedeutende Aufgaben und Nutzen. Die Kinder erhielten einen umfassenden Einblick in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Anzeige
Die Gemeinde Lurnfeld hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

Nachhaltige Gemeinde Lurnfeld
Wo man auf die Entwicklung der Jugend setzt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at dieses Mal in der Marktgemeinde Lurnfeld unterwegs. LURNFELD. Man muss nicht lange suchen, um in der Marktgemeinde Lurnfeld Personen, Vereine oder Institutionen zu finden, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir haben für euch einige vor den Vorhang geholt. "Eismeister"Johann Granig hat sich der Jugend verschrieben. Der Obmann und Eismeister des SC Göriach bietet seit Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Johann Granig verbringt im Winter unzählige Stunden am Eisplatz, um den Kindern eine Freude zu bereiten. | Foto: Privat
3

Johann Granig
"Göriacher Eismeister" hat sich der Jugend verschrieben

Johann Granig liegt die nachhaltige Entwicklung der Jugend in der Gemeinde Lurnfeld besonders am Herzen. GÖRIACH. Bereits seit 20 Jahren zaubert Johann Granig trotz der stetig steigenden Temperaturen jährlich ein Natureis und bietet mit dem SC Göriach seit 2011 kostenloses Eishockeytraining für Kinder an. Mit dem Ziel, das Brauchtum nachhaltig zu fördern und zu bewahren, hat Granig zudem im vergangenen April den Nachwuchs der Göriacher Schuhplattler gegründet. Ehrenamtlich im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Silke Pichelkastner und Christine Palle | Foto: Privat
3

Ganztagsschule Lurnfeld
Unter ihrer Leitung fühlen sich Kinder wohl

Im Schulzentrum Lurnfeld wird seit dem Schuljahr 2017/18 eine eigene Ganztagsbetreuung für Schüler angeboten. Hier erfahren die Kinder in einer guten und stärkenden Atmosphäre Unterstützung für Lebens- und Schulalltag. MÖLLBRÜCKE. Dafür verantwortlich sind die beiden FamiliJa-Mitarbeiterinnen Christine Palle und Silke Pichelkastner. Als Pädagoginnen in der GTS legen sie großen Wert darauf, dass sich die Kinder wohlfühlen und ihre Freizeit genießen können. "Der Tag ist gut rhythmisiert,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Parkplatz ist im Nahbereich zur Hauptstraße entstanden. | Foto: Gemeinde Lurnfeld
2

Lurnfeld
Am Möllnerweg wurde ein klimafitter Parkplatz errichtet

Um die Parksituation rund um die Hauptstraße, insbesondere bei Veranstaltungen, zu entlasten, wurde der Parkplatz Möllnerweg im Nahbereich zur Hauptstraße und zum Veranstaltungszentrum errichtet. Kosten: rund 300.000 Euro. MÖLLBRÜCKE. Der Parkplatz verfügt über 60 Stellplätze, wovon zwei als E-Tankstellen für Elektromobilität ausgestattet werden. Der Parkplatz wurde derart ausgeführt, dass die anfallenden Oberflächenwässer vor Ort zur Versickerung gelangen. Ein Bepflanzungskonzept unterstreicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die weißen Murmeltiere setzen sich mit den Einnahmen bei Veranstaltungen für Familien in Not ein. | Foto: Die weißen Murmeltiere
2

Lurnfeld
"Die Weißen Murmeltiere" als feste Größe in der Gemeinde

"Die Weißen Murmeltiere" aus Pusarnitz zeichnen sich seit 2019 durch vielfältige Events und Aktivitäten aus. PUSARNITZ. Mit über 10 Jahren Erfahrung als eingeschweißte Sportmannschaft und aktuell 25 engagierten Mitgliedern im Alter von zehn bis über 50 Jahren haben sie sich als feste Größe in der Gemeinde etabliert. Jugend im FokusDie Murmeltiere setzen nicht nur auf sportliche Herausforderungen, sondern auch auf gesellschaftliche Verantwortung, weshalb man neben Veranstaltungen wie dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Das Atrio holt jetzt auch die Sonnenenergie ins Haus. Center-Manager Richard Oswald und die Umweltreferentin der Stadt Villach, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig (SPÖ), präsentieren die neue Solaranlage. | Foto: Atrio
1

Sonnenenergie und Erdwärme
Sonne und Erde spenden dem Atrio Energie

Insgesamt gewinnt das Villacher Shopping-Center Atrio jetzt nahezu 50 Prozent seines Energiebedarfs aus Sonnenkraft und Erdwärme. Auch die Abfallwirtschaft kann sich sehen lassen. VILLACH. Eine nach 17 Jahren notwendig gewordene Erneuerung der Glaskuppel über der ATRIO Plaza bot die Gelegenheit, darauf auch eine Photovoltaik-Anlage zu errichten und so auch die Sonnenenergie zu nützen. Der Solargenerator ist eine weitere umweltfreundliche Energiequelle im Shopping-Center. Von Beginn an tragen im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Alexander Maier ist der neue Kaufmann vom Adegmarkt in Sittersdorf.  | Foto: RegionalMedien
7

Lokaler Nahversorger
Adeg in Sittersdorf hat wieder geöffnet

Der neue Kaufmann Alexander Maier setzt auf ein vielfältiges Sortiment und nachhaltiges Wirtschaften. SITTERSDORF. Am 22. Februar eröffnete der neue Adeg-Markt in Sittersdorf. Neuer Kaufmann ist Alexander Maier. Als einziger Nahversorger in der Gemeinde setzt der Jungunternehmer auf die Erfolgsfaktoren soziales Miteinander, nachhaltiges Wirtschaften und lokale Frische. NeuerungenNach mehr als eineinhalbmonatigem Umbau und Modernisierung erstrahlt der Adeg in Sittersdorf in einem neuen Glanz. Es...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
ASKÖ Gmünd Obfrau Tamara Krammer | Foto: Privat/stock

Tamara Krammer
Gmündner Powerfrau setzt auf Nachwuchs und Nachhaltigkeit

Tamara Krammer ist die Obfrau des FC Askö Gmünd. Strahlende Kinderaugen treiben sie an, weiterzumachen. GMÜND. Bereits seit 2007 ist Tamara Krammer die Obfrau des FC Askö Gmünd. In der Künstlerstadt ist die Maltertalerin vor allem durch ihr soziales Engagement sowie die Jugendarbeit bekannt. Auch das Thema Nachhaltigkeit ist der Powerfrau ein großes Anliegen. "Wir haben in den letzten Jahren mit den Sponsoren intensiv über die Bekleidung der Kinder verhandelt, um die Dressen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Obmann Bruno Glaboniat( links)  und Obmann Stellvertreter Hubert Ladinig | Foto: RegionalMedien
2

Jagdgesellschaft Diex
Die Region wertschätzen

Bruno Glaboniat und Hubert Ladinig von der Jagdgesellschaft Diex setzen auf das Thema Nachhaltigkeit. DIEX. Bei der Jagdgesellschaft Diex und Obmann sowie Obmann-Stellvertreter wird Nachhaltigkeit in mehrerlei Hinsicht gelebt. Bruno Glaboniat ist Gast- und Landwirt in Grafenbach bei Diex. Seine Frau führt dort das örtliche Gasthaus Leitgeb. Er ist vorwiegend in der Landwirtschaft tätig. SelbstversorgungNachhaltigkeit ist für Glaboniat, der auch Obmann der Jagdgesellschaft Diex ist, ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Beim "Zukaunighof" sind auch Alpakawanderungen sehr beliebt. Die Holzverarbeitung findet vorwiegend am eigenen Hof in Diex statt. | Foto: Privat
2

Zukaunighof/Familie Slamanig
Viele Produkte aus eigener Produktion

Nachhaltigkeit spielt bei der Familie Slamanig bei den Produken und der Holzverarbeitung eine große Rolle. DIEX. Der Bio-Bergbauernhof der Familie Slamanig ist ein Familienbetrieb auf 1.000 Meter Höhe in der Gemeinde Diex. Neben Urlaub am Bauernhof wird beim „Zukaunighof“ auch Erholung in der Natur großgeschrieben. Nachhaltigkeit ist für die Familie Slamanig ein sehr wichtiges Thema. Eigene ProdukteBeim Bio-Bergbauernhof landen viele Eigenproduktionen danach am Teller der Gäste wie zum Beispiel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Anzeige
Gerhard Preissegger vom Miele Center Preissegger in Klagenfurt freut sich auf ihre Anfrage. | Foto: MeinBezirk.at
3

Miele Center Preissegger
Ihr verlässlicher Partner rund ums Wohnen

Das Fachkräfteteam vom Miele Center Preissegger punktet mit Lieferung und fachgerechter Montage von Miele Elektrogeräten aller Art.  KLAGENFURT. Der Wunsch nach nachhaltigen Haushaltsgeräten ist ungebrochen. Miele bietet seit Jahrzehnten Haushaltsgeräte aller Art unter dem Motto "Verlässlichkeit für viele Jahre" an. Egal ob Geschirrspüler, Waschmaschine, Dampfgarer oder Staubsauger – mit einem Gerät von Miele kauft man ein Gerät, das jahrelang im Einsatz ist. Wer in Kärnten eines der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Preisverleihung am Weissensee | Foto: Sam Strauss

Weissensee
16 Naturpark-Betriebe mit "Umweltzeichen" ausgezeichnet

16 Naturpark-Partnerbetrieben und weitere aus Kärnten wurde vom Bundesministerin Leonore Gewessler das Österreichische Umweltzeichen verliehen. WEISSENSEE. Der Naturpark Weissensee ist als nachhaltige Freizeit- und Urlaubsregion positioniert. Die Besucher und Gäste erwarten sich daher zunehmend, dass die (touristischen) Betriebe im Naturpark im Einklang mit der Naturpark-Philosophie nachhaltig wirtschaften und schonend mit den natürlichen Ressourcen umgehen. Daher hat sich der Naturpark dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Von links: Peter Pleimer (Regionalentwicklung Südkärnten), Manuela Schnitzler (WK Völkermarkt), Gerhard Oswald und Diane Tiefenbacher (WK Wolfsberg), Claus Kügele (ASCO-Geschäftsführer). | Foto: MeinBezirk.at

Unterkärnten als Vorreiter
25 Millionen Förderung für nachhaltiges Wirtschaften

Unternehmen, Schulen und Non Profit Organisationen können sich in Sachen Klimaneutralität beraten lassen und Förderungen in Anspruch nehmen.  LAVANTTAL. Klimaneutralität bis 2050, eine Verringerung der CO2-Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 innerhalb der nächsten sieben Jahre – das sind die ambitionierten Ziele, die die EU im Rahmen des „Green Deal“ verfolgt. Europa soll zum ersten klimaneutralen Kontinent überhaupt werden. Gebiete, die von diesem Wandel besonders betroffen sind – also...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.