Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

So könnte der Hauptplatz mit dem Schwammstadtbäumen in Zukunft aussehen. | Foto: KML Studios GmbH/Marketing: Solution Studios/Anita Wiegele Art/Stadt Villach
1

Arbeiten sind voll im Gange
Villachs Grüne Achse wächst weiter

Drei weitere Schwammstadtbäume werden in den kommenden Wochen auf dem unteren Hauptplatz gepflanzt. Zusätzlich baut die Kelag ihr Fernwärmenetz in der Innenstadt aus. Geschäftsbetrieb läuft. VILLACH. Die klimafitte Umgestaltung des Hauptplatzes geht in die nächste Runde: Seit Montag, 12. Februar, werden im unteren Hauptplatzbereich drei weitere Schwammstadtbäume eingepflanzt: zwei Zerr-Eichen und eine Scharlach-Eiche. Parallel dazu setzt die Kelag den Ausbau der Fernwärme am oberen Hauptplatz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Entwicklung der Infrastruktur im Waldbadstadion liegt Franz Resei stets am Herzen. | Foto: Privat
2

Franz Resei
Mit seiner Leidenschaft prägte er den SV Dellach/Drau

Seit vielen Jahrzehnten prägt Fußballliebhaber und Funktionär Franz Resei das Gesicht des SV Dellach/Drau. DELLACH. Seit 1967 dreht sich bei Franz Resei alles um seinen blau-weißen Herzensverein, den SV Dellach/Drau. Viele Jahr stand er selbst als Spieler am Platz. Seit 1980 ist er ununterbrochen als Funktionär im Verein aktiv. Seine Tätigkeiten als Nachwuchstrainer, Stadionsprecher und Schriftführer sind nur einige von vielen - Resei hat unzählige Stationen durchlaufen. NachwuchsarbeitVor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bernd Grasser möchte mit der Investition Kosten sparen und etwas für die Umwelt tun. | Foto: Grasser Gaumenlust GmbH
3

Tonis Essen auf Rädern für Nachhaltigkeit
Investition in grüne Zukunft

Tonis Essen auf Rädern, unterwegs von Klagenfurt bis Brückl, bringt mit einer Investition den Betrieb weiter in Richtung Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. KLAGENFURT, ST. VEIT. Rund 140.000 Euro wurden bei Tonis Essen auf Rädern im vergangenen Jahr in die Errichtung einer PV-Anlage und den Anschluss an die Fernwärme investiert. Konkurrenzfähig bleiben Vor allem die PV-Module am Dach der Produktionsstätte in Klagenfurt sollen nicht nur eine enorme Ersparnis bei den Energiekosten bringen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der Campus Day an der FH in Spittal fokussierte sich auf das Thema Nachhaltigkeit. | Foto: FH Kärnten
2

Nachhaltigkeit im Fokus
Campus Day an der Fachhochschule in Spittal

Die Fachhochschule Kärnten öffnete auch in Spittal ihre Türen für den Campus Day. Dieses Jahr stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Sustainable Development Goals (SDGs), den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen. SPITTAL. Die Besucher des Campus Days erwarteten spannende Einblicke in Projekte aus Lehre, Forschung und von Studierenden, die sich mit einem oder mehreren Zielen der SDGs auseinandersetzten. Ein Highlight des Tages war das Impulshaus, für das Studiengang...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Erster Wasserstoffbus für Villach. | Foto: Karin Wernig

Neuigkeiten im Busverkehr
Erster Wasserstoff-Bus bereichert ab sofort Villachs BUS:SI-Linien

Im Villacher Busverkehr wird erstmals ein Wasserstoff-Fahrzeug eingesetzt. Der Bus ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet 80 Personen Platz. VILLACH. Der Öffentliche Verkehr in Villach darf sich über einen attraktiven und nachhaltigen Neuzugang freuen. Ab sofort verkehrt der erste Wasserstoff-Bus auf den städtischen Linien. Das mit Wasserstoff betriebene Fahrzeug ist CO2-neutral, hat 31 Sitz- und 49- Stehplätze sowie eine Rollstuhlrampe für einen behindertengerechten Einstieg. Drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Bürgermeister Wolfgang Krenn und  Energielandesrat Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Förderzusage
Berg im Drautal setzt auf nachhaltige Heizungsanlagen

LR Schuschnig überreichte vor kurzem Bürgermeister Wolfgang Krenn eine Förderzusage für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. Die Gemeinde wird mit 35.431 Euro unterstützt. Es konnten insgesamt 28 Haushalte bei der Umrüstung unterstützt werden. BERG IM DRAUTAL. In der Gemeinde Berg im Drautal war das Interesse für eine Umrüstung von alten und ineffizienten Ölkesselheizungen auf nachhaltige Heizungsanlagen bei den Bürgerinnen und Bürger groß. Denn insgesamt 28 fossile Anlagen wurden im Rahmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Michael Grutschnig, GV Thomas Grasser, 2. Vizebürgermeister Ing. Hans Kapeller, DI Georg Oberzaucher (KEM-Manager),  BGM Thomas Schäfauer und Ing. Hans Lagger (Wirtschaftshofleitung) | Foto: Carima R.
1

Seeboden
Marktgemeinde testet E-Nutzfahrzeug für den Wirtschaftshof

Die Gemeinde möchte mit diesem Test nicht nur die Eignung der Fahrzeuge für den kommunalen Einsatz unter Beweis stellen, sondern potenzielle Verbesserungen aufzeigen. SEEBODEN. In Zusammenarbeit mit der KEM Millstätter See (Klima-Energie-Modellregion) testet die Marktgemeinde Seeboden Möglichkeiten, um die E-Mobilität zu erhöhen und weitere Schritte in Richtung einer klimafreundlichen und nachhaltigen e5-Gemeinde zu setzen. So wurden die Leistungen und Services des Wirtschaftshofes für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Der Direktor des Kärntner Landesrechnungshofs Günter Bauer übergab Landtagspräsident Reinhart Rohr am Montag den Tätigkeitsbericht des Landesrechnungshofs. | Foto: Kärntner Landesrechnungshof

Neuer Tätigkeitsbericht
Das Jahr 2023 beim Kärntner Landesrechnungshof

Was war im Jahr 2023 beim Kärntner Landesrechnungshof los? Welche spannenden Bereiche hat er überprüft? Welchen Projekten hat sich das Team gewidmet? Darüber informiert der Landesrechnungshof in seinem neuen Tätigkeitsbericht. KÄRNTEN. "Mit dem neuen Regierungsprogramm der 2023 angelobten Nachhaltigkeits-Koalition will Kärnten den Weg zu mehr Nachhaltigkeit beschreiten. Dafür braucht es natürliche laufende Evaluierung, ob Mittel zielgerichtet eingesetzt und gesteckte Ziele auch erreicht werden...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
BU: Wolfgang Saiwald MBA, Projektmanagement Nachhaltigkeit, Raiffeisen Landesbank Kärnten und Mag. Gert Spanz, VDir. Raiffeisen Landesbank Kärnten. | Foto: Raiffeisenbank Kärnten
2

In Kärnten
Raiffeisen setzt Impulse zur nachhaltigen Energiewende

Die Kärntner Raiffeisenbanken widmen sich intensiv dem Aufbau regionaler Energie-Infrastrukturen im privaten, unternehmerischen und öffentlichen Bereich. Mit dieser Initiative engagiert sich Raiffeisen für Nachhaltigkeit und die Belebung der regionalen Wirtschaft. Zusätzlich wird eine finanzielle Entlastung im Bereich der Gesamtstromkosten ermöglicht. KÄRNTEN. Der Fokus liegt dabei neben der "Photovoltaik" auch auf weiteren erneuerbaren Energieanlagen, wie Kleinwasser- oder Biomassekraftwerken....

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Das Reparatur-Team freut sich auf die kommenden Treffen. | Foto: Hermann

Ab 27. Jänner
Das Reparatur Café Gmünd startet ins sechste Jahr

Das Reparatur Café Gmünd wird ab 27. Jänner wieder wöchentlich stattfinden. Dort können kaputte Gegenstände aller Art direkt vor Ort repariert werden. GMÜND. Seit der ersten Veranstaltung im Juni 2018, findet regelmäßig jeden letzten Samstag im Monat zwischen 9 Uhr und 12 Uhr ein Reparatur Café in Gmünd statt. Initiiert wurde diese Initiative von der KEM Lieser- und Maltatal nach einem Vorbild und mit Unterstützung vom Repair Café Villach. Besucherinnen und Besucher aus allen Tälern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Frisörmeisterin Heidi Irene Raunjak geht nur schweren Herzens in Pension. Für ihren Salon in der August-Jaksch-Straße sucht sie einen Nachfolger. | Foto: Privat

Heidi Irene Raunjak
Klagenfurter Frisörmeisterin freut sich über Ehrung

Heidi Irene Raunjak lebt seit einem halben Jahrhundert für den Frisörberuf – dafür erhielt sie eine Auszeichnung. Für den Salon der August-Jaksch-Straße sucht sie einen Nachfolger. KLAGENFURT. Das vergangene Jahr hat für Frisörmeisterin Heidi Irene Raunjak feierlich und mit großer Freude geendet. Die Klagenfurterin erhielt im Casineum eine Ehrung von der WKK: 40 Jahre ist sie  selbstständig und seit sage und schreibe 50 Jahren schneidet Raunjak den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Bauprojekt in Gummern von oben. | Foto: Omya

Gummern/Weißenstein
Das Unternehmen Omya setzt auf Solarenergie

Das Unternehmen Omya hat in Weißenstein die Photovoltaikanlage um 3.300 Module erweitert. Bernhard Höck, Quality Manager Österreich, spricht über die Hintergründe des Projekts. WEIßENSTEIN. Am Produktionsstandort in Gummern hat das Unternehmen Omya nach der Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage im Jahr 2021 die Erzeugungskapazität weiter vergrößert und dafür geeignete Dachflächen mit neuen Modulen ausgestattet. „Die verstärkte Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie ist ein wesentlicher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Wohnzimmer-Chef Robert Krall (M.) mit seinen Mitarbeitern. Die Klagenfurter Bar ist in einem Buch der beliebten Rum-Marke Diplomático vertreten. | Foto:  Adrian Almasan

Klagenfurt
Das Wohnzimmer will statt Plastik coole Drinks servieren

WIEN, KLAGENFURT. Die renommierte Rum-Marke Diplomático hat Mitte Dezember ein Büchlein mit dem Titel "Sustainable Sips Bar Book" veröffentlicht. Darin werden Bars präsentiert, die auf Nachhaltigkeit setzen, präsentiert. Eines dieser Lokale aus ganz Österreich ist das Klagenfurter Wohnzimmer in der Villacher Straße. Dor wird z.B. großteils auf Plastik verzichtet. Das Wohnzimmer hat für das Büchlein von Diplomático auch ein Rezept kreiert: den Venezuela Mule. Dafür werden 15 cl Homemade Ginger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ehrung: Hans Günther Winkler (Geschäftsführer), Nicolas Winker (Assistent der Geschäftsführung), Bundesministerin Leonore Gewessler, Manuela Hopfgartner (Compliance Officer), Arno Kathollnig (Umwelt Management Beauftragter), Martin Eder (Prokurist) | Foto: Bodner Media

SSB Bau GmbH
Spittaler Unternehmen erhält Ehrung durch Umweltministerin

In Anerkennung ihres Engagements für nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung wurde die SSB Bau GmbH in das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie eingeladen. WIEN, SPITTAL. In einer feierlichen Zeremonie ehrte Bundesministerin Leonore Gewessler das Unternehmen mit Sitz in Spittal mit einer Urkunde für die erfolgreiche Implementierung des weltweit anspruchsvollsten Umweltmanagementsystems EMAS und die Eintragung in das EMAS-Register der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Willibald Pflügl und Energielandesrat Sebastian Schuschnig bei der Übergabe der Förderzusage. | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Photovoltaik-Anlage
Drautal Perle setzt auf nachhaltige Stromerzeugung

Die Drautal Perle in Spittal an der Drau hat eine PV-Anlage in Betrieb genommen, die durch das Energiereferat mit 81.862 Euro unterstützt wurde. Die Förderzusage hat Energielandesrat Sebastian Schuschnig dem Geschäftsführer Willibald Pflügl persönlich überreicht. SPITTAL. Die Drautal Perle in Spittal an der Drau ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt, sondern setzt auch auf nachhaltige Stromerzeugung. Am Dach der Hallenbadanlage sowie auf der in unmittelbarer Nähe gelegenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen), Julien Presland (Marketingkoordinator der FH Kärnten) und Stefanie Hopfgartner (Goldeck Bergbahnen) | Foto: FH Kärnten

Spittal
FH Kärnten intensiviert Zusammenarbeit mit Goldeck Bergbahnen

Die Goldeck Bergbahnen sind ab sofort offizielles Partner-Skigebiet der Fachhochschule (FH) Kärnten. Studierende profitieren von attraktiven Ticketpreisen und exklusiven Angeboten. Die Partnerschaft soll nicht nur eine Bereicherung für die Studierenden darstellen, sondern auch eine gemeinsame, nachhaltige Entwicklung der Region Oberkärnten fördern. SPITTAL. Die geplanten Aktivitäten am Goldeck sind darauf ausgerichtet, die Verbindung zwischen der FH Kärnten und der Goldeck Bergbahnen GmbH...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Viele, viele Knusperhäuschen sind am Adventbazar gestaltet worden.  | Foto: Patrick Connor Klopf
3

Adventbazar
Weihnachtliche Freude bei Waldorf Klagenfurt

Der Duft von Keksen, Crêpes und Bienenwachs, die Klänge von weihnachtlicher Musik und lachenden Kindern – das alles verzauberte Besucher beim liebevoll gestalteten Adventbazar in der Waldorfschule Klagenfurt.  Weihnachten liegt am Sonntag, 3. Dezember, in der Luft. Der Waldorfverein Klagenfurt hatte zum traditionellen Adventbazar eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher freuen sich über ein reiches Angebot an Sinnesgenüssen: Kerzen werden gezogen, Kekse gegessen, Knusperhäuschen gebaut. Ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katrin Waldner
Das Schwimmbad Paternion ist mit unzähligen PV-Panelen ausgestattet. Hier wird grüner Strom erzeugt. | Foto: Privat
8

Fünf Gemeinden, ein Ziel
Unteres Drautal ist Photovoltaik-Vorreiter

Die KEM Unteres Drautal hat beim PV-Aufrüsten die Nase vorne. Alleine die Gemeinde Weißenstein bekam heuer elf neue Photovoltaik-Anlagen dazu. UNTERES DRAUTAL. "Ich möchte die positive Zusammenarbeit unserer fünf Gemeinden der KEM Unteres Drautal hervorheben. Alleine in der Marktgemeinde Weißenstein haben sich seit 2020 unsere PV-Anlagen verdoppelt und können jetzt eine installierte Leistung von 5,1 Megawatt bereitstellen", betont Weißensteins Bürgermeister Harald Haberle (SPÖ). Gemeinsam...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Naturkörperpflege aus St. Veit an der Glan | Foto: SeifenLust® e.U.
2 3

Neueröffnung des Webshops der SeifenLust e.U.
Naturkörperpflege aus St. Veit an der Glan

Liebe zur Natur und zu Naturprodukten war der Grundgedanke, weshalb sich die Gründerin von SeifenLust® e.U., Frau Doris BAUER, dazu entschieden hat, natürliche Körperpflegeprodukte selbst herzustellen. Alle Produkte (Cremen, Lippenpflege, Seifen und Salben) werden in feiner Handarbeit mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail in St. Veit an der Glan hergestellt. Daher wurde am am 01.12.2023 der Online-Shop für Naturkörperpflege unter www.naturkoerperpflege.at eröffnet. Langes Reifen Die Idee...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Doris Bauer
Der Theurl-Standort in Steinfeld. | Foto: Theurl

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Großer Erfolg für Theurl Holzindustrie

Das Familienunternehmen Theurl Austrian Premium Timber erreicht den 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria' s Leading Companies. STEINFELD. Nach dem 1. Platz in Tirol freuen sich die Geschäftsführer Hannes Theurl und Stefan Theurl nun über einen weiteren Erfolg: einen beeindruckenden 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria's Leading Companies. Diese Platzierung hinter Größen wie OMV Ag und Mondi Frantschach GmbH unterstreicht das nachhaltige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Studierenden wurden in Mallnitz herzlich willkommen geheißen. | Foto: Gemeinde Mallnitz
3

L(i)ebenswertes Mallnitz
Mallnitz wurde zum Forschungsstandpunkt

Studierende der Hochschule Holzminden aus Deutschland haben vor kurzem in Mallnitz geforscht. Der Fokus lag dabei bei nachhaltigen Gemeinden, und wie sich verschiedene Faktoren auf die Umwelt auswirken. MALLNITZ. Kürzlich forschten Studenten aus Deutschland in Mallnitz. Die Studierenden beobachteten im Bereich Gebäude- und Stadtentwicklung die Auswirkungen auf die Umwelt, wie Treibhausgasemissionen, Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfallproduktion. Auch Gemeinden haben Einfluss auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: Pfarre St. Veit
7

Im Pfarrzentrum St. Veit an der Glan.
Stadtpfarre veranstaltet Flohmarkt für Pfarr-Caritas

ST. VEIT. Auch heuer findet wieder der traditionelle Flohmarkt der Stadtpfarre St. Veit statt. Für Schnäppchenjäger wird dabei einiges geboten. Während man in der großen Bücherabteilung im ersten Stock des Pfarrzentrums Bücher zum Kilopreis erwerben kann, sind für Interessierte sicher die einen oder anderen Schmankerl in der Spielzeugabteilung, bei den Haushaltwaren oder in der Bekleidungsabteilung im Erdgeschoss dabei. "Es eine Veranstaltung, die zweierlei Nutzen hat", erklärt Organisator...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
v.l.: Elke Schindler, med. Direktorin LKH Villach; Beate Prettner, Simon Wurzer, LKH Villach; Christian Salmhofer, GF Klimabündnis Kärnten
 | Foto: Büro LRin Prettner

Klimawandel und Gesundheit
LKH Villach startet Projekt "Grünes Krankenhaus"

Der Klimawandel hat massive direkte und indirekte Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das Gesundheitspersonal, aber auch die Bevölkerung sollten dementsprechend sensibilisiert werden. Das Landeskrankenhaus Villach ist daher auf dem Weg zum "Green Hospital". VILLACH. "Der Klimawandel ist die größte Gefahr für die Gesundheit", warnt die WHO. Tatsächlich hat alleine die Hitzewelle des Sommers 2022 mehr als 60.000 Todesopfer in Europa gekostet. "Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Franz Oberrainer, Arnold Klammer und Energielandesrat Sebastian Schuschnig bei der Übergabe der Förderzusage. | Foto: Büro LR Schuschnig/Habich

Weg vom Öl
Obervellach erhält Förderung für nachhaltige Heizungsanlagen

LR Schuschnig überreichte dem Bürgermeister Arnold Klammer eine Förderzusage für den Tausch von fossilen Heizungsanlagen. OBERVELLACH. In der Gemeinde Obervellach setzen immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf nachhaltige Heizungsanlagen anstatt auf alte und ineffiziente Ölkesselheizungen. Insgesamt 26 fossile Anlagen wurden in letzter Zeit im Rahmen der bereits ausgeschöpften Förderinitiative „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte“ auf erneuerbare Systeme, wie Pelletskessel, Hackschnitzelkessel,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.