Navis

Beiträge zum Thema Navis

Landescup-Siegerin aus Steinach

Viktoria Astl vom SC Steinach gewann auch den 2. Landescup im Slalom STEINACH (lg). Nachdem sie bereits den ersten Landescupsieg Anfang Jänner ins Wipptal geholt hatte, gelang Viktoria Astl vom SC Steinach auch beim zweiten Cup-Slalom in Söll ein Sensationslauf, der sie erneut auf das Podest brachte. Astl konnte sich bei beiden Bewerben ins Rampenlicht stellen und ließ die Konkurrenz klar hinter sich. Damit erwies sie sich einmal mehr als eine der besten Slalomfahrerinnen ihres Jahrganges in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: privat
2

Lawinenwissen von klein auf

Lawinenkunde an der Neuen Mittelschule Neustift NEUSTIFT (lg). Nicht zuletzt die tragischen Ereignisse der letzten Tage und Wochen zeigen, dass fundiertes Wissen über die Gefahr von Lawinen wichtig ist und sogar Leben retten kann. Aus diesem Grund wurde an der NMS Neustift im Rahmen der Wintersportwoche ein ganzer Tag der Lawinenkunde gewidmet. Patrick Ribis vom Free Ride Center Stubai klärte die Kinder in einem Theorie-Teil über die Regeln, das richtige Verhalten und die zehn Irrtümer bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die herangereiften Köche bedanken sich bei ihrem Meisterkoch und den Veranstaltern. | Foto: privat

Kochende Männer und mehr

Männerkochkurs der Erwachsenenschule Neustift war ein voller Erfolg NEUSTIFT (lg). Die Erwachsenenschule Neustift veranstaltete wieder einen „Kochkurs für Männer“. Acht wissensbegierige Männer trafen sich an fünf Abenden, um unter Aufsicht von Koch Christian Haider zu Meistern der Kochkunst heranzuwachsen. Die TeilnehmerInnen bedanken sich herzlich bei Koch Christian und den Veranstaltern Karin und Ernst Haslwanter von der Erwachsenenschule Neustift für die gelungene Abwicklung. Gerichte und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Termin der Woche

Am 2. und 3. März steht der 21. Stubai Cup auf dem Programm und lockt die Paragleit-Elite ins Tal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
4

Eislaufspaß im Fasching

Am Statzer Eislaufplatz ging es am Faschingsdienstag rund MÜHLBACHL (lg). Bei herrlichem Wetter waren rund 50 Kinder der Einladung zum gemeinsamen Faschingsspaß auf dem Eislaufplatz in Statz gefolgt. Die Kostüme waren genauso kunterbunt, wie die Laune der kleinen und großen BesucherInnen. Alle Maskierten durften sich außerdem über einen leckeren Faschingskrapfen und ein Getränk freuen. Für die Erwachsenen wurde Glühwein ausgeschenkt. Die Animation auf dem Eislaufplatz übernahm Clown Micheilo,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Am 1. März wird der Streit im Gewerbegebiet Navis vom ORF-Bürgeranwalt thematisiert.

Causa Tragler/Auer beim ORF-Bürgeranwalt

NAVIS (lg). Weiteren Zündstoff gibt es in der Causa Tragler/Auer im Naviser Gewerbegebiet. Jürgen Tragler hat nun Anzeige bei der zentralen Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption in Wien erhoben. Ob an den harten Vorwürfen etwas dran ist, will außerdem der ORF-Bürgeranwalt in einer Sendung am 1. März klären.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: privat

1.704 Runden für den guten Zweck

NEUSTIFT (lg). 150 Starterinnen und Starter sorgten beim diesjährigen Langlauf-Benefizveranstaltung des WSV Neustift auf der Nachtloipe in Milders für ein sensationelles Ergebnis. So kam dank unglaublichen 1.704 gelaufenen Runden eine beachtliche Summe zusammen. Die Gemeinde NEustift, der TVB Stubai und die Raiba Neustift stockten den erlaufenen Betrag noch auf 3.000,- Euro auf. Ein tolles Ergebnis brachte auch die Versteigerung eines Sprunganzuges von Stargast Willi Denifl, der signiert von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: privat

Mobiler Rauchabschluss für FF Mühlbachl

Allianz Agentur Martin Übergänger sponsert für mehr Sicherheit im Brandfall Über einen mobilen Rauchabschluss zur Verfügung gestellt von der Allianz Agentur Martin Übergänger durfte sich die Freiwillige Feuerwehr Mühlbachl kürzlich freuen. Agenturleiter und Vizebürgermeister Übergänger hatte die anfallenden Kosten von rund 500,- Euro zu Gänze übernommen. Die spezielle Vorrichtung dient im Brandfall zur Abschottung der betroffenen Räume und somit der Schadensbegrenzung durch Rauch im übrigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Das Team der Gesunden Gemeinde Navis zieht zufrieden Bilanz und freut sich auf ein spannendes neues Jahr. | Foto: Mühlbacher

In Navis lebt man weiter gesund

Das Projekt "Gesunde Gemeinde Navis" startet nach einem überaus erfolgreichen Start in ein spannendes neues Jahr. NAVIS (lg). Gesundheit und Wohlbefinden sind in immer schwieriger werdenden Zeiten ein besonders wertvolle Gut. Dass genau an dieser Stelle angesetzt wird, ist aber noch weit weniger verbreitet, als Experten raten. Einen riesigen Schritt in die richtige Richtung hat man im vergangenen Jahr in Navis gesetzt. Die Gemeinde darf sich als einzige dieser Art in Tirol "Gesunde Gemeinde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Stubai hat endlich einen Dartclub

Im Cafè Swan in Schönberg wird seit Feber wöchentlich trainiert STUBAI (lg). Donnerstag, 19.30 Uhr, Café Swan in Schönberg: Hier trifft sich seit Anfang Feber Stubais erster offizieller Dartclub. "Bei uns steht eindeutig der Spaß im Vordergrund", erklärt Obmann Christopher Smolle, der auch der Initiator für die Gründung des Vereins war. Aktuell sind 14 MitgliederInnen fleißig am Üben mit den Dartpfeilen, um später auch mal an größeren Spielen und Turnieren teilnehmen zu können. "Wir freuen uns...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Klar gemeinsames "NO" zu den von den Südtirolern genehmigtem Windpark am Sattelberg.
11

"Sattelberg zum Sterben verurteilt"

Massiven Widerstand kündigt die Plattform "Unser Sattelberg" gegen den von der Südtiroler Landesregierung genehmigten Windpark Brenner an. BRENNER/GRIES (lg). Der kürzlich veröffentlichte Genehmigungsbeschluss der Südtiroler Landesregierung für 19 Windräder am Sattelberg löste eine Welle der Kritik aus. Vor allem auf Nordtiroler Seite will man diesen Beschluss nicht akzeptieren. Um auch gegen diese "abgespeckte" Variante offensiv Widerstand leisten zu können, hat sich nun die Plattform "Unser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die schnellsten Kinder und somit Vereinsmeister Robert Kindl und Laura Wallner mit Sektionsleiter Alpin Peter Gröber | Foto: privat
2

40 Kinder im Rennfieber

Kinder- und Schülervereinsrennen 2012 des WSV Raiba Neustift NEUSTIFT (lg). Unter der Leitung von Sektionsleiter Peter Gröber wurde das diesjährige Kinder-Schülervereinsrennen des WSV Raiba Neustift wieder zum Erfolg. Rund 40 junge RennläuferInnen, die kleinsten davon sechs Jahre alt, mussten dabei den anspruchsvollen Hang in Milders bezwingen. Bei leichtem Schneefall ging das Rennen unfallfrei und mit einer tollen Preisverteilung zu Ende. Der WSV RaiBa Neustift möchte sich bei allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: privat
2

Grieser Meister auf "zwoa Brettln"

Vereinsmeisterschaft und Kinderskirennen war wieder ein voller Erfolg GRIES/TRINS (lg). Nicht nur das Kinderskirennen des Sportverein Gries am Brenner konnte dank besten Bedingungen und Pistenverhältnissen punkten. Auch bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft in Trins konnten sich die TeilnehmerInnenzahlen sehen lassen. Hier die Sieger der einzelnen Klassen: Gatt Magdalene, Haidegger Markus, Haidegger Sarah, Eller Patrick, Strickner Luca, Schmid Katharina, Beermeister Helga, Gatt Martina,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Marcel Peer holte sich den Titel des Staatsmeisters der Spengler. | Foto: privat

Marcel Peer ist Staatsmeister

Marcel Peer erneut österreichischer Staatsmeister im Beruf Spengler STEINACH/EBERSTALZEL (lg). Von 20. bis 21. Feber fanden die diesjährigen Staatsmeisterschaften der Spengler in Eberstalzell in Oberösterreich statt. Die Kandidaten hatten in der vorgegebenen Wettbewerbszeit verschiedenste Spenglerarbeiten durchzuführen. Marcel Peer konnte sich sich durchsetzen und darf sich nun österreichischer Staatsmeister nennen. Die Aufgabenstellungen entsprach im großen und ganzen auch den Aufgaben, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Hammerle

Faschingsbesuche in Matreies Firmen

MATREI (lg). Quer durch Matrei marschierten am Faschingsdienstag die Kindergartler von Matrei, um bei nahezu allen Geschäften und Firmen einen Halt einzulegen und ein Lied zu singen. Im Bild singen die Kids dem Team der Metzgerei Türk ein lustiges Faschingslied. Die 3. Klasse besuchte sogar das Annaheim und unterhielten die Bewohner. Alle Fotos: www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Notdienste

3. und 4. März: Matrei: Dr. Joachim Woertz, Schöfens 23, 6143 Matrei am Brenner Tel: 05273/6238, Notordination: Sa. von 8.30 bis 11.30, So. von 10 bis 11 Uhr Gries: Dr. Erich Toni, Gries 116 6156 Gries am Brenner, Tel: 05274/87258, Notordination von 9-11 und von 17-18 Uhr Mieders: Dr. Josef Nagiller, Dorfstraße 6 6142 Mieders, Tel: 05225/62939, Notordination von 9-11 Uhr und von 17-18 Uhr

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Lkw mit Gefahrengut am Brenner gestoppt

Gefahrengutzwischenfall auf der A13 GRIES (lg). Einen umweltgefährdenden flüssigen Stoff, der auch noch auslief, wollte kürzlich ein deutscher Sattelzug auf der A13 über die Kontrollstelle am Brenner bringen. Aufgrund der undichten Lieferung wurde sofort die Feuewehr Steinach und Gries verständigt, die das Fass sofort fachgerecht bargen. Der polnische Lenker wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Der Aufstieg auf die Tarntaler Köpfe in Navis endete für einen 68-jährigen Einheimischen am Dienstag tödlich. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mehrere Lawinenabgänge – noch keine Entwarnung

Drei Lawinenabgänge in Neustift und Fulpmes endeten vergangene Woche glimpflich. Einen verschütteten Tourengeher in Navis konnten die Retter nur noch tot bergen. NEUSTIFT/FULPMES/NAVIS (lg). Der Tiroler Lawinenwarndienst schätze die Situation in den Tiroler Tourengebieten oberhalb von etwa 1800 Metern als "erheblich" ein, was Stufe 3 der fünfteiligen Skala entspricht. In dieser Stufe passieren laut Experten am meisten Unfälle. Die Neuschneeansammlungen der letzten Wochen haben sich nur schlecht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Foto: Stubaier Gletscher
4

Big Family Schneefest lockte 9.000 Gäste

Das Familienfest am Stubaier Gletscher übertrag alle Erwartungen STUBAI (lg). Faschingsdienstag, perfektes Wetter, jede Menge Schnee und noch mehr Action: Das waren die idealen Zutaten für das Big Family Schneefest am Stubaier Gletscher. Rund 9.000 kleine und große BesucherInnen ließen sich das Event nicht entgehen. Unter dem Motto "Schnee, Spaß und Skifahren" sorgte eine Mini-Schneeolympiade, kuschlige Maskottchen und eine riesige Schneeburg für leuchtende Kinderaugen. Die Schneeburg mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Der Parafly Club Stubai wartet am 2. und 3. März wieder mit einem spektakulären Programm auf. | Foto: Parafly Club Stubai

21. Stubai Cup lockt Paragleit-Elite ins Tal

Am kommenden Wochenende färbt sich der Stubaier Himmel wieder kunterbunt. NEUSTIFT (lg). Er ist seit vielen Jahren aus dem Stubai nicht mehr wegzudenken: Heuer lockt der Stubai Cup bereits in seiner 21. Auflage nationale und internationale Freunde des Paragleitsports ins Tal. Der Parafly Club Stubai wartet am 2. und 3. März mit einem abwechslungsreichen Programm auf. Neben dem Stubai-Fun-Cup sorgt ein Durchgang des Paragliding Accuracy World Cups für Spannung und spektakuläre Flüge. Bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

3. Winter-Gaudi-Triathlon

Am 3.3.2012 Veranstalten wir, die Jungbauernschaft/Landjugend Innernavis wieder unseren legendären Winter- Gaudithriathlon am Sportplatz Navis. Startnummerausgabe: 12.30 Start: 13.00 Nenngeld: 15 € pro Team Voranmeldung in 3er Gruppen bis 1.3.2012 unter 0664/53 75 919 Die After Showparty mit DJ CRAZY BULL- der für eine unvergessliche Partynacht sorgen wird findet im beheizten Pavillon statt. Für Speiß und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!! Wann: 03.03.2012 ganztags...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Joanna Temsamani
Wipptaler Gebietsausstellung des Tiroler Bergschafs | Foto: Veranstalter

Schafausstellung Navis 2012

Am Samstag, dem 25. Februar findet in Navis (Steiner Au) die Wipptaler Gebietsausstellung des Tiroler Bergschafs statt. Auftriebsende 09:00 Uhr, Ringvorführung 11:00 Uhr, Kindercup 12:00 Uhr, ca. 13:30 Wahl der Gesamtsiegertiere. Preisverteilung und Schaubesprechung um 16:00 Uhr in beheizter Halle am Ausstellungsplatz. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Der Schafzuchtverein Navis freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 25.02.2012 09:00:00 Wo: Steiner Au, Navis auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Frey
Die Sieger bei den männlichen Teams: JB/LJ Schmirn
2

Jungbauern schossen um den Sieg

Am 11. Feber 2012 fand in der renovierten Turnhalle St. Kathrein wieder das legendäre Fußballturnier der JB/LJ Aussernavis statt. Ab 09:30 Uhr hieß es wieder schießen was das Zeug hält. Ein Highlight dabei waren natürlich auch 4 Mädlsmannschaften, die um den Sieg kämpften. Die Mannschaften kamen von überall her und wurden natülich auch kräftig angefeuert. Auch das beheizte Partyzelt hat viele Gäste angelockt und wie man sich vorstellen kann, wurden alle Spieler bzw. Gäste von dem Bardienst gut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Jungbauernschaft Aussernavis
7

Wanderpokalturnier des SV Navis Sektion Stockschützen

Bei herrlichen Winterwetter veranstaltete der SV Navis Sektion Stockschützen am 28.01.2012 ihr alljährliches Wanderpokalturnier mit 13 Mannschaften aus den verschiedenen Vereinen. Ergebnis: 1. Don Bruggo Geir Christian, Geir Martin, Peer Günther, Geir Arnold 2. Feuerwehr Höllrigl Rudolf, Wieser Paul, Eberl Helmut, Hörtnagl Heinz 3. Fußballer 2 Gebauer Vinzenz, Geir Lukas, Geir Lambert, Peer Andreas 4. Team Harry 5. Fußballer 1 6. JB Innernavis 1 7. FC Abfetzen 8. Sektion Ski 9. MK Navis 10. JB...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Josef Möschl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.