NEOS

Beiträge zum Thema NEOS

1:03

Ottakring und Hernals
West-Bezirke befürworten S-Bahn-Ring für Wien

Die S-Bahn ist ein beliebtes Verkehrsmittel. Die Neos-Idee "Ring für Wien" wird in Ottakring und Hernals positiv aufgenommen. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Zugegeben, die Idee, einen S-Bahn-Ring für Wien zu schaffen, ist nicht neu. Neos hat die früher oft stiefmütterlich behandelte Schnellbahn wieder in den Fokus gerückt. Taktverdichtungen und zweigleisiger Ausbau waren die Folge. Doch die pinke Partei will noch mehr. "Bei einer Ringlösung könnte man zu einem großen Teil auf bereits bestehende...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die 23-Jährige ist die neue Vorsitze des Neos-Klubs auf der Wieden.  | Foto: Ana Badhofer

Ana Badhofer
Neue Powerfrau an der Neos-Spitze auf der Wieden

Ana Badhofer ist die neue Vorsitzende von Neos Wieden. Wir haben sie zu einem Interview getroffen. WIEN/WIEDEN. Ana Badhofer ist die neue Bezirksparteiobfrau von Neos auf der Wieden. Mit ihren 23 Jahren hat sie schon reichlich Erfahrung gesammelt – und das nicht nur in der Politik: Sie ist auch einer der Köpfe hinter dem Online-Forum "Viva La Vulva" auf www.vivalavulva.at, wo sie jungen Mädchen Selbstbestimmung und Feminismus näherbringen will. Auf der Wieden ist sie seit einem Jahr als...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Foto: istock
Aktion

Inflationsanpassung
Parteienförderung steigt auf fast 32 Millionen Euro

Die hohe Inflation lässt auch die Parteienförderung des Bundes steigen. Insgesamt erhalten die fünf Nationalratsparteien sowie ihre Klubs und Parteiakademien heuer 66,6 Mio. Euro – um 1,4 Mio. Euro mehr als voriges Jahr. Die NEOS fordern eine Reform der Parteienfinanzierung.  ÖSTERREICH. Das geht aus einer aktuellen Aufstellungen von Parlament und Bundeskanzleramt her. Allein die Parteienförderung steigt durch die seit 2019 geltende jährliche Inflationsanpassung um knapp 2,9 Prozent auf 31,8...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Luftreiniger in den Klassen, mehr Corona-Aufklärung und ein Nein zur Durchseuchung - nur einige der Forderungen einer Gruppe Schülerinnen und Schüler.  | Foto: panthermedia.net/tomwang - Symbolfoto
2

Schulstreik droht
Neos sehen Wiens Schulen gut gegen Omikron gerüstet

Die Durchseuchung an den Schulen sei nicht die Strategie, heißt es aus dem Büro des Wiener Bildungsstadtrats und Vizebürgermeisters Christoph Wiederkehr (Neos). Ein dichtes Sicherheitsnetz soll das verhindern.  WIEN. Für Aufsehen sorgte gestern der offene Brief einiger Schülerinnen und Schüler, in dem sie umfangreiche Forderungen an ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek richteten. Sogar ein Schulstreik nächste Woche steht im Raum - die BezirksZeitung berichtete.   Zu den Forderungen der...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) gab heute die neue Förderung für "Bildungsgrätzl" bekannt. | Foto: Maximilian Spitzauer
Aktion 3

Bildung in Wien
Stadt investiert 175.000 Euro in "Bildungsgrätzl"

Mehr Geld für einige Wiener Schulen, Kindergärten und andere Bildungsinstitutionen: Die Stadt Wien investiert in die sogenannten "Bildungsgrätzl", das hat der Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates am Montag beschlossen.  WIEN. Insgesamt stehen im Rahmen der neuen Förderung 175.000 Euro für das Jahr 2022 zur Verfügung, für die kommenden Jahre sind es 200.000 Euro. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) dazu in einer Aussendung: "Mit der neuen Förderung stärken...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Ludwig Hetzel, Klubobmann der neos Ottakring, vor dem Jugendzentrum in der Ottakringer Straße 200. | Foto: Neos16
3 Aktion 2

Neos-Befragung
Alles neu am Alt-Ottakringer-Platz

Den Platz vor der JugendZone 16 (JZ16) wollen nicht nur die Neos Ottakring besser nutzen, das zeigt das Ergebnis einer Umfrage. Über einhundert Bürger haben sich daran beteiligt und vielfältige Ideen beigesteuert, wie der Platz aufgewertet werden kann. WIEN/OTTAKRING. Die Neos wollen aus dem Parkplatz vor dem Jugendzentrum eine kleine Stadtoase machen. Im September hat Ludwig Hetzel, Klubobmann der Neos Ottakring, zur Online-Abstimmung aufgerufen: "Eine große Betonfläche ist aufgrund des...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Nordbahnviertel soll ein neues Kulturzentrum entstehen. Das Leopoldstädter Bezirksparlament thematisierte den Wasserturm und das Integrationshaus als mögliche Standorte. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Leopoldstadt
Von Begrünung, Barrierefreiheit und Kultur im Grätzel

Die Leopoldstädter Bezirksvertretung hat getagt. Vom Kulturzentrum am Nordbahnhof bis zu barrierefreien Müllcontainern: Auf diese Erneuerungen können sich Leopoldstädter nun freuen. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung Leopoldstadt ging es wieder hoch her. Thematisiert wurden etwa barrierefreie Müllcontainer, Awarenessteams am Donaukanal oder neues Grün für die Heinestraße.  Aufgrund der Pandemie fand die Sitzung im Mehrzwecksaal des BRG/BORG Lessinggasse...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) meint Impflicht ist besser, als ein weiterer Lockdown.  | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Christoph Wiederkehr
Präsenzunterricht ist "extrem wichtig"

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) sprach in seinem „Wien heute“-Interview, zum einjährigen Jubiläum der Koalition von SPÖ und Neos, über Impflicht und Präsenzunterricht. WIEN. Im vierten Lockdown findet anders als bisher Unterricht an Schulen statt. Christoph Wiederkehr, seit einem Jahr Amtsführender Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration und Transparenz, spricht im „Wien heute“-Interview von einer „sinnvollen Lösung“. „Für mich persönlich war es extrem wichtig, dass trotz diesen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die neue Online-Umfrage von Neos Leopoldstadt soll herausfinden, welche Wünsche und Ideen die Menschen für den Mexikoplatz haben. | Foto: Neos Leopoldstadt
1 2

Neue Bürger-Umfrage
Was wünschen sich Bewohner für den Mexikoplatz?

Wie kann der Mexikoplatz zu einer Aufenthaltsoase werden? Das soll jetzt eine Online-Umfrage von Neos Leopoldstadt klären. Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Teilnahme. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Mexikoplatz mit seiner bedeutenden Kirche hat das Potential zu einem der schönsten Plätze Wiens zu werden", sind sich Neos Leopoldstadt sicher. Deshalb wollen die Pinken jetzt wissen, was sich die Bürgerinnen und Bürger für den Mexikoplatz wünschen. Aus diesem Grund haben Neos Leopoldstadt eine eigene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mithilfe der Umfrage will man bei der Neugestaltung der Wallensteinstraße die Wünsche der Bürger berücksichtigen.  | Foto: Gugerell/Creative Commons Zero
1 2

Bürgerbeteiligung Brigittenau
Neue Online-Umfrage zur Wallensteinstraße

Was wollen die Brigittenauer für die Wallensteinstraße? Das soll jetzt eine Online-Umfrage von Neos klären. Die BezirksZeitung hat alle Infos zur Teilnahme. WIEN/BRIGITTENAU. Von mehr Grün bis zu einer Verkehrsberuhigung – die Umgestaltung der Wallensteinstraße wird in der Brigittenau heiß diskutiert. Dass sich etwas verändern soll, steht bereits fest: Bei der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung haben SPÖ und Neos einen Antrag einer "Konzeptentwicklung für eine lebenswerte und klimafitte...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Hedy Lamarr war sowohl Schauspielerin als auch kreative Erfinderin | Foto: Oliver Pilschek
2

Andenken
Gedenktafel für Hollywoodstar Hedy Lamarr

Döblinger Schauspielgröße Hedy Lamarr bekommt zu Ihren Ehren eine neue Gedenktafel in ihrem Heimatbezirk. WIEN/DÖBLING. Hedy Lamarr war eine der österreichischen Schauspielerinnen, die sich während des Zweiten Weltkriegs gegen die Nationalsozialisten stellte. Als Tochter einer jüdischen Familie wurde sie in der Döblinger Osterleitengasse geboren und lebte dann bis 1933 in der Peter-Jordan-Straße, ebenfalls im 19. Bezirk. Anlässlich ihres 107. Geburtstags Anfang November, soll laut einstimmigem...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Statt einer attraktiven Grünfläche fand man im Manes-Sperber-Park bislang eine unansehnliche Erdfläche. Auf Antrag von Neos Leopoldstadt wurde dieser jetzt begrünt. | Foto: Neos Leopoldstadt
4

Hundezone Leopoldstadt
Frisches Grün für den Manes-Sperber-Park

Neue Begrünung für die Hundezone Lilienbrunngasse: Der Manes-Sperber-Park wurde auf Antrag von Neos Leopoldstadt renaturiert. WIEN/LEOPOLDSTADT. Statt einer attraktiven Grünfläche fand man im Manes-Sperber-Park bislang eine unansehnliche Erdfläche. "Einem Park unwürdig", fanden Neos Leopoldstadt und stellten im Dezember 2020 im Bezirksparlament einen Antrag zur Renaturierung. Jetzt wurde die Arbeiten im Leopoldstädter Park bei der Hundezone Lilienbrunngasse abgeschlossen. Das Ergebnis kann sich...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Volksschule in der Grinzinger Straße 88 soll ausgebaut werden. Die notwendige Flächenwidmung wurde bereits beschlossen.  | Foto: Thomas Netopilik
1 Aktion 5

Grinzinger Straße
Zwei Bauprojekte sorgen für Wirbel

Die umstrittene Flächenwidmung in der Grinzinger Straße sorgte für Zündstoff im Bezirksparlament. WIEN/DÖBLING. Heiß her ging es in der vergangenen Sitzung der Bezirkspolitiker im 19ten. Grund dafür war das Plandokument 8247, das einen Zubau bei der Schule in der Grinzinger Allee sowie beim gegenüberliegenden, ehemaligen Telegrafenamt genehmigt. Im Gemeinderatsausschuss fand das Projekt bereits seine Zustimmung, jetzt wurde das Döblinger Bezirksparlament um seine Stellungnahme für die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Das einzige Grün: das Unkraut zwischen den Pflastersteinen.  | Foto: Neos Wien
Aktion 2

Begrünung
Neos Alsergrund fordert mehr Grün in der Liechtensteinstraße

Das einzige Grün auf der Liechtensteinstraße ist das Unkraut zwischen den Pflastersteinen. Neos Alsergrund möchte das ändern. Dazu gibt es zwei konkrete Vorschläge. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist vielerorts nicht so grün, wie es sich die Bewohnerinnen und Bewohner wünschen würden. Um das zu ändern, hat Neos Alsergrund in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung im Juni einen Antrag eingebracht, der mehrheitlich angenommen wurde und nun vom Magistrat geprüft wird. In dem Antrag wird...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
ÖVP-Bezirksrat Gregor Lautner ist der Vorsitzende der Bezirksentwicklungskommission und will den Nußdorfer Markt beleben. | Foto: Privat
2 Aktion

Nußdorfer Markt
Neue Pläne für einen Grätzeltreff

Nach einem einstimmigen Beschluss im Döblinger Bezirksparlament werden nun erste Ideen gesammelt. WIEN/DÖBLING. Ein Antrag der NEOS im Bezirksparlament machte den Anfang. Darin forderten die "Pinken" eine Belebung des Nußdorfer Markts sowie die Aufwertung zu einem Grätzeltreffpunkt. "Der Marktbereich wirkt nicht sehr einladend und die Verweildauer der Kunden ist dementsprechend kurz", so Bezirksrat Christian Prochazka (NEOS). "Zusätzliche Bepflanzungen und größere Schanigärten sind unsere...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die Währinger Neos wechseln den Klubvorsitzenden: Auf Wilfried Lepuschitz (r.) folgt nun Johannes Mühlbacher. | Foto: Thomas Netopilik

Johannes Mühlbacher
Neuer Klubvorsitzender bei den Währinger Neos

Johannes Mühlbacher übernimmt den Posten des "pinken" Klubvorsitzenden von Wilfried Lepuschitz. WIEN/WÄHRING. Nicht ganz ein Jahr nach der Wahl der Bezirksvertretung gibt es bei den Neos einen Wechsel beim Klubvorsitz. Wilfried Lepuschitz zieht sich aus beruflichen Gründen zurück und Parteikollege Johannes Mühlbacher übernimmt seine Position. "Ich gründe ein Start-Up und möchte mich voll und ganz darauf konzentrieren. Beides ist sehr fordernd und leider aus Zeitgründen nicht möglich", sagt der...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Elisabeth Kattinger, Neos Mariahilf, will für Bewohnerinnen und Bewohner des 6. Bezirks mehr konsumfreie Sitzgelegenheiten schaffen. | Foto: Neos Mariahilf
Aktion

Konsumfreie Zonen in Mariahilf
Neos will mehr Sitzgelegenheiten

Die Bezirksentwicklungs- und Mobilitätskommission Mariahilf wird in den kommenden Monaten über mehr konsumfreie Sitzgelegenheiten im Bezirk beraten. WIEN/MARIAHILF. In der vergangenen Bezirksvertretungssitzung Mariahilf hat Neos einen Antrag zu mehr konsumfreien Sitzgelegenheiten im Bezirk eingebracht. Dieser wurde einstimmig für die weitere Diskussion in die Bezirksentwicklungs- und Mobilitätskommission gewählt.  Besprochen soll zum Beispiel werden wo solche Bänke oder Sitzgruppen aufgestellt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Helmut Hofer-Gruber und Indra Collini | Foto: NEOS / Archiv

NÖ Landtag
NEOS: Beamtendienstrecht und Blackout

Beamtendienstrecht, Wahlrechtsreform, PCR-Test und Blackout: Das wollen die NEOS bei der Landtagssitzung besprochen wissen. Änderungen im Beamtendienstrecht Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini am Plan der Landesregierung, die Beamtenprivilegien auf die Landesgesundheitsagentur auszuweiten. „Es wäre höchst an der Zeit, die Pflegekräfte gerechter zu entlohnen und die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern, anstatt allen Beamtinnen und Beamten inklusive Verwaltungs- und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ludwig Hetzel, Klubobmann der NEOS Ottakring, wünscht sich auf der Thaliastraße einen Regenbogenschutzweg. | Foto: Neos Ottakring
1

Thaliastraße
Regenbogenschutzweg für Ottakring beschlossen

Die Thaliastraße soll nach ihrer Umgestaltung nicht nur in neuem Glanz, sondern auch in den Regenbogenfarben erstrahlen. Ein Antrag der Neos mit SPÖ, Grüne und Links zur Schaffung eines Regenbogenschutzweges, wurde mehrheitlich angenommen. WIEN/OTTAKRING. Kommen soll der Regenbogenschutzweg auf der Kreuzung Thaliastraße/Maroltingergasse - so wurde es in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich beschlossen. "Die Farben des Regenbogens stehen nicht nur für Vielfalt, Toleranz und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Hietzinger SPÖ-Zentrale in der Wolkersbergenstraße 170 ist oft Ziel von Vandalismus: So gab es bereits mehrmals Einschusslöcher in den Info-Kästen am Gehsteig. | Foto: Veres
1 2

Hietzing
Hundekot und Beschmierungen am Regenbogenbankerl

Das Regenbogenbankerl in der Hietzinger Wolkersbergenstraße 170 wurde beschmiert und mit Hundekot beschmutzt. WIEN/HIETZING. "Hundekot und homophobe Beschmierungen: So haben wir unser Regenbogenbankerl in der Früh vorgefunden", sagt Andrea Exler von der Hietzinger SPÖ. Hintergrund: Nachdem der Antrag von SPÖ, Grünen und Neos auf ein "offizielles" Hietzinger Regenbogenbankerl in der Bezirksvertretung keine Mehrheit fand, griff man selbst zum Pinsel und verwandelte die seit jeher auf dem Vorplatz...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Silvia Nosseks (l.) Fraktion (Grüne) beschloss den Umbau am Gersthofer Platzl mit der ausschlaggebenden Stimme von Bezirksrätin Karin Riebenbauer (Neos). | Foto: BV 18/Valentin Baubinder
1 2

Währing
Der Fahrplan für Gersthof

Bald startet der Umbau des Gersthofer Platzls. Die bz informiert über alle Details. WÄHRING. Nach jahrelangen Diskussionen startet im Sommer der Umbau des Gersthofer Platzls. Vor kurzem wurde in der Währinger Verkehrskommission an den letzten Details gefeilt: Was nun tatsächlich umgesetzt wird, hat die bz in der Bezirksvorstehung erfahren. "Das regensichere Wartehäuschen für den 10A haben wir gemeinsam mit den Wiener Linien zuletzt konkretisiert. Insgesamt wird es mehr Sicherheit für Fußgänger,...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky
Radler weichen den parkenden Autos aus. Andreas Leszkovsky (Neos) fordert einen Radweg, der sich von der Fahrbahn abhebt.  | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Neos Rudolfsheim-Fünfhaus
Ein neuer Radweg für Rudi?

Für Radfahrer zu eng: Neos fordern einen Radweg mit Niveauunterschied auf der Mariahilfer Straße. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach wie vor ist der 15. ein Bezirk mit besonders niedriger Radwegdichte. Der Klubobmann der Neos Rudolfsheim-Fünfhaus, Andreas Leszkovsky, setzt sich daher für einen Ausbau der Radwegenetze ein, um die Attraktivität von klimafreundlicher und lärmfreier Mobilität zu erhöhen. „Mit der Erschließung der Goldschlagstraße als Fahrradstraße wurde ein erster Schritt gemacht und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Neos-Bezirksräte Rudolf Mayrhofer-Grünbühel und Gerald Prucher auf der Strudlhofstiege. | Foto: Neos

Geschichte und Hintergründe
Mittels QR-Code mehr über den 9. Bezirk erfahren

Im Vorübergehen mehr über den Bezirk erfahren: Das soll jetzt am Alsergrund möglich werden. Ein Antrag der Neos, historische Orte mit QR-Codes zu versehen, wurde in der Bezirksvertretung angenommen. WIEN/ALSERGRUND. Man kennt das: Man flaniert an der Votivkirche vorbei, die Strudlhofstiege hinunter oder die Berggasse entlang. Und auf einmal kommen die Fragen: Wer ließ die Kirche noch mal erbauen, wie alt ist die Strudlhofstiege und wann starb der Berggasse berühmtester Sohn, Sigmund Freud? Wenn...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Cora Urban und Cornelia Amon-Konrath freuen sich über den neu installierten Sonnenschutz. | Foto: Cornelia Amon-Konrath
2

Neos-Anträge umgesetzt
Sonnenschutz und ÖKlo am Ortliebplatz

Der Ortliebplatz dient vielen Familien, Schulen und auch Kindergärten als Ort zum Austoben, Erholen und Spielen. Eine langjährige Forderung der Neos nach einem Sonnenschutz für die Kleinkinder wurde jetzt umgesetzt. WIEN/HERNALS. Bewegung und Aufenthalt im Freien ist wichtig für die psychische und physische Gesundheit. Besonders durch die Corona-Pandemie wurde uns das deutlich vor Augen geführt. Für Kinder ist das Spielen im Ortliebpark nicht nur deshalb eine große Bereicherung. Während die...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.