Netz NÖ

Beiträge zum Thema Netz NÖ

In Niederösterreich ist die Umstellung vom herkömmlichen Ferraris-Zähler auf Smart Meter, laut Netz NÖ, zu 99,95 Prozent abgeschlossen. | Foto: Sandra Schütz
Aktion 8

Stromzähler-Umstellung in NÖ fast abgeschlossen
FPÖ fordert "Wahlfreiheit" in Sachen Smart Meter

Der herkömmliche Stromzähler hat ausgedient, Netzbetreiber setzen jetzt auf den "Smart Meter". Einen elektronischen Zähler, der den Energieverbrauch zeitnah misst. Doch nicht alle wollen, so FPÖ-Nationalratswahlkandidat und Anwalt Gottfried Forsthuber und "Stopp Smart Meter Netzwerk"-Obmann Fritz Loindl, auf die "rundum überwachte" Stromablesung aus der Ferne umsteigen. Jetzt ist sogar, nach einem Einwand des Landesgerichts St. Pölten, der Europäische Gerichtshof damit befasst. Sehr zur Freude...

Walter Trachsler (l.) und ThayasBürgermeister Eduard Köck | Foto: Netz NÖ
2

Smart Meter
Stromzähler: Thaya startet Umstellung

Nun startet auch in der Marktgemeinde Thaya das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Die alten Zähler werden schon getauscht. THAYA. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die EU vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die...

Bürgermeister Harald Riemer wird von Karl Peter, Leiter des Netz NÖ Service Centers Scheibbs, der neue Smart Meter vorgestellt. | Foto: Netz NÖ
2

Stromzählertausch
Purgstall wird mit Smart Metern ausgerüstet

Marktgemeinde Purgstall bekommt Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende April 2022 die Stromzähler. PURGSTALL. Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die...

Karl Peter vom Netz NÖ Service Center Scheibbs zeigt Bürgermeister Franz Aigner den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
Stromzähler werden in Scheibbs getauscht

Smart Meter ziehen in Scheibbs ein – EVN Tochter Netz NÖ tauscht jetzt die Stromzähler. SCHEIBBS. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft. Sie sind die...

Netz NÖ tauscht weiter die Stromzähler
Gemeinde Kautzen bekommt Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. KAUTZEN. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen. „Sie sind die Basis für...

Zählertausch
Marktgemeinde Kirchberg am Walde bekommt Smart Meter

Nun hat auch in Kirchberg am Walde das Umrüsten auf die neuen Smart Meter begonnen. KIRCHBERG AM WALDE. In der Marktgemeinde Kirchberg am Walde werden insgesamt rund 800 Stromzähler getauscht. "Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten", erklärt Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers. Die Monteure der Netz NÖ erkennt man in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus. "Alle für uns tätigen Monteure tragen gut...

Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd. | Foto: Netz NÖ
2

Zählertausch
Smart Meter für Heidenreichstein

Die Netz NÖ tauscht nun auch in der Stadtgemeinde Heidenreichstein die Stromzähler. HEIDENREICHSTEIN. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. 2.900 Stück Auch in der Stadtgemeinde Heidenreichstein hat das Umrüsten auf die...

Stromzählertausch
Smart Meter für Ottenthal

OTTENTHAL. Die Gemeinde Ottenthal und ihre Katastralgemeinde bekommen Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Oktober die Stromzähler. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger...

Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. | Foto: Netz NÖ / Rumpler
1

Wölbling
Marktgemeinde Wölbling bekommt Smart Meter

Die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Ende September die Stromzähler. WÖLBLING. (pa) Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl,...

Ab September
Kleinzell verabschiedet sich von alten Stromzählern

Alle möchten Energie sparen und Lösungen gegen den Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen der EVN Tochter Netzt NÖ mit neuen Stromzählern ausgestattet werden. So auch in der Gemeinde Kleinzell. KLEINZELL. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Die...

Obritzberg-Rust
Neue Smart-Meter für Obritzberg-Rust

Marktgemeinde Obritzberg-Rust bekommt Smart Meter, die EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Anfang August die Stromzähler. OBRITZBERG-RUST. (pa) Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger...

Zählertausch
Gemeinde Haugschlag rüstet auf neue "Smart Meter" um

Nun hat auch in der Gemeinde Haugschlag das Umrüsten auf die neuen Smart Meter begonnen. HAUGSCHLAG. Insgesamt werden in der Gemeinde Haugschlag rund 370 Zähler getauscht. "Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten", erklärt Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd.  Die Monteure der Netz NÖ erkennt man in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus, um die vielen Zähler zu tauschen. "Alle für uns tätigen...

Josef Brückelmayer, Leiter des Netz NÖ Service Centers Neulengbach, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Stadtamtsdirektor Leopold Ott und Andreas Waldherr, Smart Meter Koordinator Service Center Neulengbach | Foto: Netz NÖ
2

Neulengbach
Neulengbach bekommt Smart Meter-Stromzähler ab 19. Juli

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab 19. Juli 2021 die Stromzähler NEULENGBACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef...

Maria Anzbach
Das Umrüsten startet: Maria Anzbach bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht die Stromzähler MARIA ANZBACH. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Josef Brückelmayer,...

Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten und Bürgermeister Thomas Kraushofer | Foto: Netz NÖ
2

Karlstetten
Marktgemeinde Karlstetten bekommt ab Juli Smart Meter

KARLSTETTEN. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. „Sie sind die Basis für...

Ab Juli
Traisen wechselt von alten Stromzählern zu Smart Metern

Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 % der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Nun ist Traisen dran. TRAISEN. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in diese Energiezukunft“, erläutert Thomas Krupicka, Leiter des Netz NÖ Service Centers Traisen. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft.“ Ab...

Netz Niederösterreich
Marktgemeinde Neidling bekommt Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. NEIDLING (pa). „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. „Sie sind die Basis für...

Marktgemeinde Dietmanns bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht seit Anfang Juni die Stromzähler DIETMANNS. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des...

Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd Walter Trachsler zeigt Bürgermeister Martin Bruckner die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Stromzähler-Tausch
Großschönau rüstet auf Smart Meter um

EVN-Tochter Netz NÖ tauscht ab 24. Mai die Stromzähler in der Gemeinde Großschönau. GROSSSCHÖNAU. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft", erläutert...

Bürgermeister Thomas Ludwig und Ronald Brechelmacher, Leiter des Netz NÖ Service Centers Mistelbach | Foto: Netz NÖ
1 2

Austausch in Energiezukunft
Smart Meter für Ladendorf

LADENDORF. Die Marktgemeinde Ladendorf und ihre Katastralgemeinden bekommen Smart Meter – EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab Mitte April die Stromzähler Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. Energiezukunft „Die neuen Smart...

Abgeordneter zum Nationalrat, Bürgermeister Friedrich Ofenauer und Herbert Bugl, Leiter der Netz NÖ Service Centers St. Pölten. | Foto: Netz NÖ
2

Neue Stromzähler
Marktgemeinde Markersdorf-Haindorf bekommt Smart Meter

EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab April die Stromzähler. Markersdorf-Haindorf (pa). Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl,...

Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Waidhofen zeigt Bürgermeister Christian Drucker die neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
1

Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land bekommt Smart Meter

WAIDHOFEN-LAND. Nach der Gemeinde Windigsteig startet nun auch in Waidhofen an der Thaya-Land das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Insgesamt werden rund 600 Zähler getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten“, so Walter Trachsler. Dafür arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo.

Pyhra
Marktgemeinde bekommt Smart Meter

Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. PYHRA (pa). „Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Herbert Bugl, Leiter des Netz NÖ Service Centers St. Pölten. „Sie sind die Basis für...

V.l.n.r.: Lukas Höllmüller Netz NÖ Service Center Zwettl, Bürgermeister Josef Schaden und Gottfried Schodl Leiter des Netz NÖ Service Centers Zwettl. | Foto: Netz NÖ
2

Smart Meter
Gemeinde Schweiggers bekommt neue Stromzähler

In Schweiggers und Sallingstadt werden 400 Stromzähler gegen die neuen "Smart Meter" getauscht. SCHWEIGGERS. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass 95 Prozent der Haushalte bis Ende 2022 mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.