Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Ein Kalender gegen oder im Rhythmus der Natur
Neues Jahr

Am 1. Jänner/Januar beginnt das neue Jahr, nicht wahr? Wenn es alle glauben, dann ist es wohl so. Aber kaum ein Fest fühlt sich so leer an wie dieses, selbst wenn man durch schöne Feuerwerke gut unterhalten wird. Nun, der kalendarische Jahresbeginn basiert nicht auf einem Zyklus, der in der Natur der Erde vorkommt. Beginnt nun das Leben einer Pflanze mitten im Winter oder im Frühjahr? Beginnt ein Menschenleben mit der Geburt oder in der „welken“, letzten Lebensphase? Warum sollte das Jahr 10...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Alles Gute zum Jahreswechsel, Neujahr, Silvester
27 15 6

Alles Gute zum Jahreswechsel und ich sende Dir einen Schutzengel!

Alles Gute zum Jahreswechsel und ich sende Dir einen Schutzengel! Es sind nur mehr sehr wenige Stunden, die uns vom Jahreswechsel trennen. Darum sende ich Dir einen Schutzengel, er möge Dich in Zukunft begleiten. Das Neue Jahr soll für Dich voller Glück, Herzenswärme und viel Freude sein. © Marie Ott - Text & Bilder Ich wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der WOCHE, allen meinen Regionauten-Freunden*innen, sowie allen Leserinnen & Lesern und natürlich, meiner Familie &...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Kommentar
Alles neu 2023! Oder etwa doch nicht?

Das neue Jahr ist noch ein Baby, wenige Tage alt. Was aus ihm wohl werden wird? Ein erfolgreiches, glückliches, mit vielen Glanzpunkten? Oder ein beschwerliches, wie seine Vorgänger? Nicht alles, aber doch einiges liegt in unserer Hand. Etwa wie wir mit den Ressourcen umgehen werden. Wieviel Dreck wir verbreiten – in echt und in Form von "Nachrichten" auf Social Media. Vielleicht haben Sie ja auch ein paar gute Vorsätze fürs neue Jahr? Rauchen aufhören, abnehmen, mehr Sport – die Klassiker?...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Aktion 3

Kleine Geschenke, Sekt und Wachs statt Blei
Und wie verbringst du Silvester?

Der Jahreswechsel steht bevor. Und das Verschenken eines kleinen Talismans gehört irgendwie dazu. Aber ein paar Sachen haben sich geändert. NIEDERÖSTERREICH. So lassen inzwischen weniger Menschen mit Böllern krachen. Und statt Blei landen Wachsfiguren im Löffel beim "Bleigießen".  Verrate uns doch wie du es mit dem Jahreswechsel hältst und beteilige dich an der Abstimmung auf meinbezirk.at/niederösterreich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frieden: Den wünschen sich das Original Gunter Köberl ... | Foto: Köberl
5

Wels & Wels-Land
Das wünschen sich die Promis von 2023

Prominente aus Society, Sport, Politik und dem Internet über Vorsätze und Hoffnungen für das neue Jahr. WELS, WELS-LAND. WELS, WELS-LAND. Jahreswechsel und der Rutsch ins Neue – eine Zeit des Zusammenkommens. Generell stehen „Familie“ und "Frieden" bei den Prominenten der Region hoch im Kurs – auch wenn Ex-Gastronom und Operettensänger Gunter Köberl den Begriff nicht gerne sieht: "Für mich sind alle gleich, es gibt keine Promis". Die Zeit um Silvester diene der inneren Einkehr. "Durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein illuminiertes Programm zum Jahreswechsel. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Jahreswechsel
Kitzbühel mit illuminiertem Jahreswechsel

Angelehnt an das Vorjahr startet Kitzbühel mit "leuchtendem" Programm von 30. Dezember bis 1. Jänner ins neue Jahr. KITZBÜHEL. Am ersten Tag (30. 12.) beginnt das Programm bei Anbruch der Dämmerung mit faszinierenden Lichtinstallationen in der historischen Innenstadt. Diese werden zu Silvester um bunte und leuchtende Straßenkünstler erweitert. Am 1. Jänner begrüßt die Stadtmusik das Jahr 2023 mit einem musikalischen Neujahrsgruß. Im Anschluss treten regionale KünstlerInnen auf. Das Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Obwohl Mathias Gruber und Christoph Gürtler von „Rolodex Music“ gerne zusammen feiern, verbringen sie Silvester getrennt (Foto von 2019). | Foto: Dominik Kaltenreiner
5

Silvesterrituale und Vorsätze
Den letzten Tag des Jahres ausklingen lassen

2021 neigt sich dem Ende zu – wir haben „Lokal-Promis“ befragt, wie sie ins neue Jahr feiern. STEYR, STEYR-LAND. Vertikaltuch-Akrobatin Sophie Kaltenecker verbringt Silvester stets im Kreise der Familie. „Wir spielen Activity, um uns die Zeit bis zwölf zu vertreiben“, erzählt die Losensteinerin. Pünktlich zu Mitternacht wird mit einem Gläschen Sekt angestoßen. „Danach hüpfen wir alle sofort ins Bett, damit wir früh am Berg sind, um uns die ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres ins Gesicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
In ihrem neuesten Album verarbeitet sie den Verlust ihres Kindes: Mary Broadcast. | Foto: Agnes Slupek
3

Neujahrsvorsätze zu Silvester
Welche Ziele stecken Sie sich für 2022?

Neues Jahr! Neues Glück! Und mit ein paar guten Vorsätzen für 2022 schaffen wir uns Ziele, die unser Leben verschönern sollen. Was sich bekannte Persönlichkeiten im Bezirk für das nächste Jahr vorgenommen haben, haben Sie uns im Interview erzählt. BEZIRK BRAUNAU. Träume formulieren, den Weg zur Realisierung planen, Ziele setzen und Etappe abstecken. Klingt einfach – ist es aber nicht. Es braucht Disziplin, Selbstbewusstsein und genügend Motivation, aber Ende auch ein Quäntchen Glück, das dann...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Zwei- und Vierbeiner waren in Großsteinbach am letzten Tag des Jahres für den guten Zweck unterwegs. | Foto: Schindler Mariette
5

Großsteinbacher Silvesterlauf
388 Kilometer für den guten Zweck

Für 40 Teilnehmer ging es beim 10. Großsteinbacher Silvesterlauf schnellen Schrittes in das neue Jahr.  GROSSSTEINBACH. Trotz Corona endete das Jahr in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Wenn auch in einer etwas anderen Art und Weise als gewohnt, schnürten am letzten Tag des Jahres 40 Teilnehmer beim Großsteinbacher Silvesterlauf 2020 wieder fleißig die Lauf- und Wanderschuhe. Die Anmeldung erfolgte diesmal per App, gelaufen oder gewalked wurde im Alleingang bzw. mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
........leicht mit Wassertropfen angespritzt.....
44 17 13

........Neujahrsgrüße......
......ich wünsche Euch allen ein gutes,gesundes,Neues Jahr 2021......

..........mit einen kleinen Fotoshooting meiner Orchideeblüte will ich meinen letzten Beitrag im alten Jahr 2020 Euch schenken und mich für eure netten Besuche bedanken,die erfreulichen Zeilen immer zu meinen Beiträgen und Fotos,die immer mein Herz erreicht haben,vielen Dank nochmals dafür 👍🌞🥂 Ich wünsche Euch einen guten Jahresausklang und für das Neue Jahr 2021 alles Gute,viel Glück und vor allem weiterhin Gesundheit und das wir bald wieder unser normales Leben leben können! 🥂🥂🥂 Ich habe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Die bz hat bei den Währingern nachgefragt, was sie sich persönlich für 2021 wünschen. | Foto: Krewenka-Steinbrenner
5

bz-Umfrage
Das wünschen sich die Währinger für 2021

Die bz hat vier Währinger nach ihren Wünschen für 2021 gefragt: Das soll das neue Jahr bringen. WÄHRING. Die Menschen wollen das Corona-Jahr hinter sich lassen, die Krise abschütteln. Doch wird 2021 besser? Können wir zu einem normalen Leben ohne Maske, Abstandhalten und Homeoffice zurückkehren? Was hält die Zukunft für uns parat? Diese Fragen haben wir vier Währingern gestellt. Und nein, es sind nicht die klassischen Neujahrswünsche, wie mehr Sport zu machen oder das Gewicht zu reduzieren. Was...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Feuerwerk an Vorsätzen? | Foto: pixabay

Umfrage
Haben Sie "gute" Vorsätze fürs neue Jahr?

Der Weg in die Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert – sagt uns ein altes Sprichwort. Wie halten Sie es? Machen Sie sich "gute" Vorsätze fürs neue Jahr – oder kommt das nicht in die Tüte? Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage:

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Brauch, zu Silvester Raketen abzufeuern, geht bis zu den Germanen zurück.  | Foto: Pixabay/Gerd Altmann
4

Silvester und Neujahr
Das Neue Jahr gebührend feiern

Haben Sie sich schon einmal überlegt, zu welcher Zeit im Jahr die meisten Menschen gleichzeitig "abschalten", zur Ruhe kommen können, wann gewissermaßen der kollektive Gesellschaftsurlaub stattfindet? Diesen gibt es per se zwar nicht, aber dennoch bedeutet die Zeit um Weihnachten und Neujahr, bis Heilige Drei Könige, so etwas wie ein gemeinsames Besinnen, Erholen und Feiern. Wird Weihnachten bei den meisten, die dieses Fest feiern, ähnlich begangen, so weist der Jahreswechsel ein buntes...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Stadtblatt-Kommentar
Bei Neujahrs-Vorsätzen auf die innere Stimme hören

Das neue Jahr nähert sich mit Riesenschritten – eine Zeit, in der viele Salzburger Bilanz ziehen über das bald vergangene Jahr. Was ist gut gelaufen, was vielleicht weniger gut, was habe ich erreicht und was nehme ich mir für 2020 vor? Kaum eine Zeit im Jahr, in der das "Geschäft mit den guten Vorsätzen" so intensiv betrieben wird wie rund um Silvester. Die Krux an der Sache ist leider nur, dass das Gros der inbrünstig verkündeten Vorhaben spätestens im Februar wieder in Vergessenheit gerät....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Jahreswechsel nutzten viele Salzburger, um Bilanz zu ziehen und sich mit guten Vorsätzen zu beschäftigen.  | Foto: Neumayr

Neujahrsvorsätze
Was sich die Salzburger für das neue Jahr vornehmen

Was sind die Neujahrsvorsätze der Salzburger? Das Stadtblatt hat bei Harald Preuner, Bernhard Auinger und Co nachgefragt. SALZBURG. Mehr Sport, gesündere Ernährung, mehr auf die Umwelt achten – die Liste an möglichen Neujahrsvorsätzen ist meist lang. Das Stadtblatt hat bei Salzburgern nachgefragt, ob und welche guten Vorsätze sie für 2020 umsetzen wollen. So will sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) "besonders darum bemühen, weiter einen konstruktiven politischen Stil in der Stadt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Viele Menschen wollen sich im neuen Jahr gesünder ernähren. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders
1 1 4

Neujahrsvorsätze 2020
"Der beste Tag etwas zu ändern ist heute"

BEZIRK ROHRBACH (srh). Jedes Jahr rund um Silvester kommt das Thema erneut hoch: Neujahrsvorsätze. Drei Promis aus dem Bezirk Rohrbach verrieten ihre Vorsätze für das kommende Jahr. Der klinischen Psychologe Bernhard Viertler erklärt, wie man die Vorsätze durchhält. Jeder Vorsatz braucht einen guten Grund "Gewissensberuhigung oder um lästige Nörgeleien aus dem privaten Umfeld loszuwerden, sind hier meist nicht für eine langfristige Verhaltensänderung ausreichend. Häufig haben unliebsame...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Sylvester
Andere Länder - Andere Sitten

In Österreich wird das neue Jahr mit einem Gläschen Sekt, Bleigießen, Walzertanz und mit einem Feuerwerk gefeiert, sowie von der Wiener Pummerin eingeläutet. Es gibt aber auch viele andere Traditionen. Italien: In Italien dreht sich alles um Liebe und Geld zu Sylvester.Frauen tragen rote Unterwäsche um sich die „amore“ auch für das neue Jahr zu sichern. Am. 1 Jänner muß diese allerdings weggeworfen werden. Um Bares (Geld) zu bringen essen die Italiener traditionell Linsen. Mit einem alten...

  • Triestingtal
  • Markus Wöhrer
Das einzige offizielle Feuerwerk findet am Edegger-Steg in Graz statt. | Foto: meinbezirk.at
2 2

Silvesterpartys: So wird in Graz ins neue Jahr gerutscht!

Die WOCHE zeigt, wo am 31.12. in Graz der „Final Countdown“ angestimmt wird. Zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins … Der Silvester-Countdown läuft! Doch wo die spezielle Nacht verbringen? Wir haben in einer Grafik zusammengefasst, wo kommenden Samstag die besten Partys der Stadt steigen, um ins neue Jahr zu rutschen. „Silvester-Dreier“ Ein großes Highlight wird zum dritten Mal in Folge der „WOCHE-Silvester-Dreier“ am Mariahilferplatz sein. „Zuerst ist der Silvesterlauf...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Bürgermeister Christian Härting bei seiner Neujahrsansprache im vollbesetzten Telfer Rathaussaal. | Foto: MGT/Dietrich
2

Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang in Telfs

Auf ein für Telfs ereignisreiches und richtungweisendes Jahr konnte Bürgermeister Christian Härting am Sonntag beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde zurückblicken. Zahlreiche Projekte wurden 2014 verwirklicht, weitere sind auf Schiene und können 2015 starten. TELFS. Der große Rathaussaal war voll besetzt mit Telfer Bürginnen und Bürgern sowie Gästen von auswärts, die zum festlichen Empfang gekommen waren. Das Land Tirol vertrat der Telfer Ehrenbürger und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Plant 2014 eine eigene Fotoausstellung: Herbert Wieser von "themenladen" | Foto: Hude
4

Die Highlights im neuen Jahr 2014

Träume in die Tat umsetzen: Fotoausstellung, Reise nach New York, heimische Bergwelt erkunden. KLAGENFURT STADT & LAND (mrl). Neujahrsvorsätze werden gebrochen. Spannender sind konkrete Pläne, die diese Menschen gerne umsetzen möchten. Auf zum Wellenreiten Im Angesicht der kalten Tage wünscht sich Herbert Wieser von der Werbeagentur themenladen vor allem eines: "Das Kitesurfen zu erlernen. Um dann vielleicht beim Wellenreiten die erste Welle zu schnappen." Auch einer anderen Leidenschaft würde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.