Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

Tagesausflug
Pensionisten erkunden das Burgenland

Der erste Tagesausflug des Pensionistenverbandes Zwettl nach der Lockerung der COVID Verordnung führte die 41 Teilnehmer am 7. Juli ins Burgenland. BEZIRK ZWETTL. Erster Programmpunkt war „Hauswirth Schokolade“ wo sich die Ausflügler mit Süßem eindecken konnten. Danach gab es eine Stadtführung durch Rust, bevor gemeinsam Mittag gegessen wurde. Dann ging es zur Entspannung mit dem Panoramaschiff über den Neusiedlersee. Ein Heurigenbesuch bei der Heimfahrt rundete den Ausflug ab.

Eisenstadt zählte im Juni die meisten Hitzetage in Österreich | Foto: ForkART/ Fotolia
Aktion 3

Neusiedler See
Die Hitzewelle und ihre Auswirkungen für die Natur

In Eisenstadt wurden im Juni die meisten Hitzetage in Österreich gemessen. Wir haben uns umgehört welche Auswirkungen die Hitze für den Bezirk hat. EISENSTADT-UMGEBUNG. Nach einem kühlen Frühling brachte der trockene Juni mehrere Hitzetage mit sich. Laut ZAMG, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, war die Gesamtzahl der Tage mit mindestens 30 Grad im Juni sehr hoch und erreichte in Eisenstadt den Rekordwert mit elf Hitzetagen. Das nördliche Burgenland zählte zu den absolut...

24 Stunden Tour am 16. Juli
"So ein schöner Weg ist für alle da"

NEUSIEDLER SEE. Am 16. Juli startet – nach mehrmaliger Verschiebung – die zehnte Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour. Die Jubiläumstour wird nicht nur die heißeste aller Zeiten – sie soll auch so harmonisch wie möglich ablaufen. Dafür setzen sich die Veranstalter Michael, Tobias und Josef in den letzten Tagen vor dem Tour-Start mit Hilfe der Slogans "Biker & Hiker haben sich lieb!" sowie "So ein schöner Weg ist für alle da!" ein. Die dazu passenden Plakate werden entlang der Strecke...

Während den Löscharbeiten wurde das Boot mit Schaum geflutet | Foto: Feuerwehr Rust
6

Feuerwehreinsatz in Rust
Elektroboot brannte am Neusiedler See

Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehren Rust und Oslip zu einem Brandeinsatz am Neusiedlersee gerufen, ein Elektroboot brannte in der Ruster bucht. Der Brand konnte von den Feuerwehren gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. RUST. Kurz nach 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Rust alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Bug Bereich eines Elektrobootes sichtbar. Dieses befand sich in der Ruster Bucht am Liegeplatz in der Ladestation. Der Brand konnte von...

Kurz vor Ferienbeginn machte die 1. und 2. Klasse der Volksschule Podersdorf noch einen Ausflug an den Neusiedler See.
1 2 11

Volksschule Podersdorf
Schiffahrt zum Schulschluss

In der letzten Schulwoche unternahmen die Schüler der 1. und der 2. Klasse der Volksschule Podersdorf einen Ausflug zum See. PODERSDORF. Dort wurden sie freundlich von der Familie Knoll empfangen, die die Kinder zu einer Rundfahrt auf dem Neusiedler See einlud. Bootsfahrt mit anschließender AbkühlungTrotz des etwas stürmischen Wetters ließ man sich die gute Laune nicht verderben und es herrschte auf dem Schiff eine entspannte Atmosphäre. Anschließend stattete man dem Eissalon der Familie Tauber...

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Schwimmbad. | Foto: Andrea Glatzer
7

Worauf man bei der Anschaffung eines Pools achten sollte!
Swimmingpool statt Urlaub am Meer

Den Traum vom eigenen Swimmingpool wollen sich immer mehr Menschen erfüllen! Die Nachfrage nach Pools ist seit dem Ausbruch der Pandemie sprunghaft angestiegen. Der Trend hält auch im Bezirk Neusiedl am See weiter an. NEUSIEDL AM SEE. Für Ilse war die Entscheidung eine wasserdichte Sache. "Jahrelang sind wir in einer Badewuchtel, einem aufblasbaren Schwimmbecken, gesessen", erzählt die junge Frau. "Das ist zwar eine willkommene Abkühlung, aber in unserem Garten war noch Platz für ein richtiges...

Gemütlich oder actionreich
Freizeitangebote am Neusiedler See

Der Neusiedler See punktet mit spannendem Outdoor-Angebot. NEUSIEDLER SEE. Fast jeder kennt Windsurfen, Segeln oder Kiten. Auch Wingen und Foilen ist dem einen oder anderen bereits ein Begriff. Aber wer hat schon einmal von "SUP Yoga", "Bubble Soccer", "Crossfit" und "Offroad Segway" gehört? Entspannung oder ActionDie SUP (Stand-Up-Paddling) -Gemeinde wächst stetig. SUP Boards, auf denen man sich im Stehen paddelnd fortbewegt, sieht man am Steppensee bei fast jeder Wetterlage. Bei klarem,...

Die Einsatzkräfte suchten an Land, am Wasser und aus der Luft nach der vermissten Frau. | Foto: Stadtfeuerwehr Purbach
9

Suchaktion am Neusiedler See
Vermisste Frau konnte sich ans Ufer retten

Am Sonntagabend wurden die Freiwilligen der Umgebung zu einem Rettungseinsatz am Neusiedler See gerufen. NEUSIEDLER SEE. Nach einer Bootskenterung zwischen Purbach und Illmitz Hölle erhielten die Feuerwehren Oggau, Purbach und Rust die Meldung „Boot gekentert, Person im Wasser“. Auf dem Weg zum angegeben Einsatzort stellte sich heraus, dass eine der beiden Personen vermisst wurde. Es wurden alle Bootsfeuerwehren, der Polizeihubschrauber, die Bootspolizei und die Wasserrettung nachalarmiert....

Abheben am Neusiedler See
Segler und Kiter bekommen Verstärkung von Wingfoilern

Eine neue Trendsport gesellt sich vermehrt zu Windsurfern, Kitern und Seglern am heimischen Steppensee: Wingsurfen, auch Wingfoilen genannt. NEUSIEDLER SEE. Schon bei 10 Knoten Brise gleiten die ersten Foils über den Neusiedler See. Denn beim Wingfoilen kann man sowohl starke als auch schwache Winde nutzen. Fliegender TeppichBeim Wingsurfen schweben die Surfer etwa 50 Zentimeter über der Wasseroberfläche. Für den Auftrieb sorgt der auf der Unterseite des Boards montierte Hydrofoil, der wie ein...

2 1 6

Sonnenuntergang am Hölzlstein

Das Wetter war heute großartig und deshalb haben wir den heutigen Nachmittag, an dem der beste Ehemann und Papa von allen schon früher daheim war, und die Tatsache, dass wir in solch einer wunderschönen Gegend leben, ausgenutzt. Mit einem Picknick im Gepäck haben wir uns mit dem Rad auf den Weg zum Hölzlstein gemacht.Die Aussicht von diesem markanten Felsen aus ist einfach wunderschön, die Welt, allem voran der Neusiedler See, liegt einem hier zu Füßen. Was für ein Glück, so einen Flecken...

Die Tamburica Zagersdorf war bei der 170. Sendung von "Mei liabste Weis" dabei. | Foto: Tamburica Zagersdorf
2

Rund 440.000 Zuseher
"Mei liabste Weis" sendete aus Donnerskirchen

Vergangenen Samstag sendete die beliebte Volksmusiksendung "Mei liabste Weis" im Hauptprogramm des ORF2. Gedreht wurde diesmal am Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen. DONNERSKIRCHEN. Run 440.000 Zuseher verfolgten am 29. Mai die Sendung "Mei liabste Weis", die bereits zum 170. Mal gesendet wurde – diesmal aus dem Bio-Landgut Esterházy in Donnerskirchen. "Die Sendung liefert eine hohe Qualität an Bildern und setzt sich intensiv mit der Region auseinander. Die Vielfalt am Neusiedler See wird...

2 2

Die sinnlichsten Abenteuer Burgenlands
Willkommen zur "Duftwolken-Safari"

Wenn der Duftbauer mit der Kräuterhexe... Im Seewinkel triumphiert das violette Lavendelmeer über den Neusiedler See und 1000 und 1 Düfte rollen in sanften Wellen über die pannonische Steppe. Arabische Ringelblume, Zimtbasilikum, Marzipansalbei,… Höchste Zeit sich einen Platz bei den sinnlichsten Abenteuern des Burgenlandes zu sichern. Neben betörenden Exoten, und sinnlichen Raritäten sind es auch viele außergewöhnliche Sorten heimischer Würz-und Heilpflanzen, die in Frauenkirchen die...

1 9

Ausflug in den Seewinkel
zum Darscho und zum Apetloner Badeteich

Der Seewinkel mit seiner scheinbar unendlichen Weite ist für mich eine der schönsten Gegenden Österreichs. Und mit seinen Salzlacken und der dazugehörigen Pflanzenwelt ein ganz besonderes Fleckchen. Nicht umsonst habe ich zehn Jahre dort als "Ranger" gearbeitet. Dorthin hat es uns also am diesem Sonntag verschlagen, genauer gesagt zum Darscho, oder Warmsee. Als einer der vielen Lacken im Seewinkel ist auch der salzhaltig und dient den vielen Brut- und Zugvögeln als Rast- und Brutplatz. Leider...

Die Gruppe macht auf den Klimawandel aufmerksam. | Foto:  www.walkfortheclimate.org
2

Von Spittal nach Villach
Fußmarsch im Zeichen des Klimaschutzes

Acht Klimaschützer wanderten 40 Kilometer der Drau entlang von Spittal nach Villach. DRAUTAL. Vom 22. Mai bis 05. Juni 2021 wird unter dem Slogan "Walk for the climate - Klimawandern statt Klimawandel" marschiert. Die Route führt vom Bodensee zum Neusieder See. Den Initiatoren Tobias Monte, Michael Oberhauser und Josef Burkhardt liegt der Schutz der Erde -  als mehrfache KlimaAktiv-Preisträger - am Herzen. Sie wissen: "Wir alle haben es in der Hand und in den Beinen, wie sich unser Klima jetzt...

3

am Kirschblütenweg bei Donnerskirchen

In den letzten Tagen war das Wetter nicht besonders freundlich - eigentlich kein Wunder, hat doch die "kalte Sophie", ein Lostag, ihrem Namen alle Ehre gemacht und uns zu 40 Tagen Schlechtwetter verdonnert. Zum verlängerten Wochenende über Pfingsten war das schlechtes Wetter besonders ärgerlich, aber immerhin hat es am Sonntag Nachmittag (zumindest in der G'schiasser Gegend) aufgerissen. Plötzlich war der Himmel strahlend blau. Sogar die Kinder hatten auf einmal Lust, nach draußen zu gehen. Der...

v.l.n.r.: Eva-Maria Schimak, Julius Kwapinski, Jan Kwapinski, Christoph Marsano, Clemens Kübber, Angelika Stark | Foto: Claudia Marsano
2

Staatsmeisterschaften im Segeln in Neusiedl
Union Yacht Club Neusiedlersee sehr erfolgreich

Vom 22. bis 24. Mai fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften Segeln in den Klassen FD, Laser und Laser Radial im Union Yacht Club Neusiedlersee (UYCN) statt. NEUSIEDL. Bei stürmischen Winden und viel Regen wurden in drei Tagen die Platzierungen ausgesegelt. Von zwölf Titeln konnten acht Top drei Plätze von burgenländischen Sportlern geholt werden. Am erfolgreichsten war dabei der austragende Verein UYCNs. Sieger Laser: Gesamt Starter 44 4. Platz Christoph Marsano UYCNs (1. Österreicher...

Urlaub daheim am Neusiedler See
Naturgenuss am Festival Radweg

Der Festival-Radweg führt an vielen Kulturhighlights vorbei, durch einige der schönsten Orte des Burgenlandes. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben: Der Festival-Radweg führt entlang der westlichen Seite des Neusiedler Sees durch die Orte Eisenstadt, Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Oggau, Rust, Mörbisch, St. Margarethen und über Trausdorf wieder zurück nach Eisenstadt. Am Weg bezaubert die Altstadt von Rust. Stopps in Mörbisch und St. Margarethen werden mit...

Neusiedler See
Radfähren fahren ab dem 19. Mai wieder

NEUSIEDLER SEE. Ab dem 19. Mai nehmen die Radfähren auf dem Neusiedler See wieder Fahrt auf. Da die Linienschifffahrt unter Massenbeförderungsmittel fällt, ist kein Covid-Test für die Benützung notwendig! Es gelten somit die gleichen Bestimmungen wie für öffentliche Verkehrsmittel: Wo möglich, zwei Meter Abstand halten und FFP2-Maske tragen!

Ab ins kühle Nass
Badeseen und Natur im Bezirk Eisenstadt genießen

Der Bezirk Eisenstadt-Umgebung verfügt über wunderbare Badeseen, die mehr als Badespaß bieten. BEZIRK EISENSTADT. Das Burgenland ist im Sommer mit über 60 Badeseen und Schwimmbädern besonders gut für heiße Tage gerüstet. Sie bieten Abkühlung, Erholung und oft auch landschaftliche Schönheit. Die Bezirksblätter stellen stellvertretend einige Badeseen im Bezirk Eisenstadt kurz vor. Neusiedler See Der Neusiedler See ist mit 320 Quadratkilometern der flächenmäßig größte See Österreichs und mit einer...

Grenzüberschreitender Naturschutz war das Hauptanliegen beim virtuellen Vernetzungstreffen | Foto: Regina Petrik
2

Tourismus-Projekt in Fertörakos
GRÜNE Burgenland treffen ungarische GRÜNE

Nicht nur die GRÜNEN im Burgenland sprechen sich gegen das Mega-Tourismus-Projekt in Fertörakos aus, sondern auch die ungarischen GRÜNEN von der LMP. NEUSIEDLER SEE. In einem ersten virtuellen Vernetzungstreffen der GRÜNEN beider Länder wurden Möglichkeiten besprochen, um eine Verkleinerung des Bauprojekts in Fertörakos zu erreichen.  Auswirkungen auf gesamten See"Unser Ziel ist, als politische Parteien gemeinsam mit NGOs aus beiden Staaten den Bau des riesigen Tourismus-Projekts zu stoppen und...

Die Teilnehmer sind weiterhin extrem motiviert und trainieren fleißig. | Foto: Verein 24 Stunden Burgenland
1 2

Neuer Termin
Burgenland Extrem auf Juli verschoben

Die Veranstalter der Extremwanderung "24 Stunden Burgenland Extrem" gaben am Dienstagabend bekannt, dass auch der Termin im Mai nicht stattfinden kann. Die Extremtour soll nun erst am 16. Juli stattfinden. OGGAU. Heuer soll die zehnte Jubiläumstour des Sportevents "Burgenland Extrem" stattfinden. Aufgrund der Corona-Bestimmungen musste die Veranstaltung mehrmals verschoben werden. Aus der traditionellen Winterveranstaltung wird jetzt eine Sommerveranstaltung, denn auch der Termin vom 28. Mai...

Surf Opening 2021
"Gut ists gegangen, nix is g'scheng"

Organisator Georg Kloibhofer zeigt sich rückblickend zufrieden mit dem diesjährigen Surf World Cup am Neusiedler See. NEUSIEDL/WIEN. Mit 400 Tests und "Gott sei Dank keinem Coronafall" zeigt sich Kloibhofer mit dem Verlauf der diesjährigen European Freestyle Pro Tour am Neusiedler See zufrieden. Gute ResonanzAuch wenn es "ein spezielles Jahr" war, freut sich Kloibhofer über die gute Medienpräsenz – vor Allem über Social Media – und die über 250.000 Zuseher beim Livestream, der auch noch heute...

Nina Meran lädt zum Radfahren am Neusiedler See und zum Entdecken der burgenländischen Geschichte. | Foto: Lake’s Escape
2

Mit dem Rad auf eine spannende Zeitreise
History-Bike-Escape-Tour am Neusiedler See

Lake‘s Escape hat in Kooperation mit Burgenland Tourismus zum 100. Geburtstag des Burgenlands eine spannende History-Bike-Escape-Tour rund um den Neusiedler See-Radweg kreiert. NEUSIEDLER SEE. Pünktlich zum Start der heurigen Radsaison präsentiert Lake's Escape eine neue Freizeitattraktion in der Region Neusiedler See: Eine Rätsel-Tour in Escape Room-Manier mit geschichtlichem Hintergrund unter dem Titel „Zeitreise ins Ungewisse“. Was braucht man dazu? Alle fünf Sinne zum Lösen der...

2

111 Orte rund um den Neusiedlersee von Bernadette Németh
Das neue Buch "111 Orte rund um den Neusiedlersee" von Bernadette Németh lädt zu Entdeckungsreisen ein

Vom Neusiedler See ist Freizeitsportlern meist nur die österreichische Seite als Segel- und Radfahroase bekannt. Einige behaupten sogar, er sei seicht. Doch wagen Sie sich auch mal rundherum! Im ungarischen Teil gibt es den Halswirbel einer Seekuh in einem Hinterhof, eine Mumie mit Loch im Kopf, ein Eisenbahnlampenmuseum und ein Stück des Eisernen Vorhangs zu bestaunen. Erfahren Sie, wo Sie Muscheln suchen, die Füße in den Sand stecken, Barockeseln in die Augen schauen und den besten Pálinka...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. September 2025 um 14:00
  • Seepromenade 1
  • Neusiedl am See

Salsa am See

NEUSIEDL AM SEE. Es darf wieder getanzt werden – und zwar direkt am Wasser. Am Sonntag, 28. September ab 14:00 Uhr lädt The Beach House zum großen FINALE GRANDE an der Seepromenade in Neusiedl am See. Erlebt einen unvergesslichen Nachmittag voller Tanzen, Lachen und guter Laune. Trefft Freunde, genießt coole Drinks und lasst euch vom einzigartigen Flair direkt am Seeufer verzaubern. Für den richtigen Sound sorgen DJ Milo & DJ Pancho – mit mitreißenden Latin Beats und den besten Disco-Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.