Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

Anzeige
Foto: TVB Stubai Tirol/Heinz Zak
3

Voting Neptun Wasserpreis
WildeWasserWeg im Rennen um Titel WasserGEMEINDE 2021

Nachdem der WildeWasserWeg Stubai sich den Landessieg beim Neptun Wasserpreis in der Kategorie WasserGEMEINDE holen konnte, geht das Projekt nunmehr ins Rennen um den österreichweiten Titel „WasserGEMEINDE 2021“. Gewählt werden kann von 10. bis 24. Februar 2021. Der Neptun Wasserpreis ist der österreichische Umwelt- und Innovationspreis zu Themen rund ums Wasser und wird in fünf Kategorien verliehen. Er wurde 1999 gegründet, um die Bedeutung der Ressource Wasser zu verdeutlichen – speziell in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
Ansonsten oft verwendet: "Stubai statt Dubai" - derzeit ist es eher umgekehrt! | Foto: Screenshot
Aktion 3

Dubai statt Stubai
Hoteliers gönnen sich Auszeit

NEUSTIFT. Dass die Corona-Pandemie auch fragwürdige Blüten treibt, ist bekannt. Nachstehend dazu eine Geschichte aus Neustift. Die BEZIRKSBLATT-Redaktion erreichte kürzlich ein Brief eines verärgerten Unternehmers, der sich darüber empörte, dass ein Neustifter Hotelier mit seiner Familie über Silvester in Dubai geurlaubt hat. Seine eigene Identität gab der Schreiberling dabei nicht preis. Mit Vorwürfen und Daten zum Angegriffenen sparte er aber nicht. Die Ausführungen stellten sich kurz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Für das Skilift-Projekt ist seitens des Landes mit keiner finanziellen Unterstützung zu rechnen", sagt der Gründe Klubchef Gebi Mair. | Foto: Grüne Tirol

Skilift-Projekt Stubai
Mair reiht sich unter die Kritiker ein

Der Grüne Klubobmann fordert, die „Zukunftsaufgaben im naturnahen Tourismus zuerst zu erledigen" und fragt sich unter anderem: "Wo ist der Stubaier Radweg?“ Visionen fürs Stubai sehen aus seiner Sicht anders aus, als abermillionenteure Seilbahnen. STUBAI. „Im naturnahen Stubaier Tourismus sind eigentlich viele Zukunftsaufgaben noch nicht erledigt“, wundert sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair darüber, dass Stubaier Tourismusfunktionäre ihre Schwerpunkte wieder ausschließlich auf neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Diese Darstellung haben die Gegner auf Basis der Projektinformationen erstellt. | Foto: Screenshot Homepage Projektgegner

Widerstand
Bürgerinitiative will Goldsutten retten

Nicht nur die Betreiber des Projekts unter dem Motto "Stubaier Hausberge verbinden" waren in den vergangenen Monaten sehr aktiv, auch die Gegner haben u.a. mit einer neuen Homepage aufgerüstet. STUBAI. Gleich vorweg: Gegen "sinnvolle Investitionen" am Elfer spricht sich die Bürgerinitiative rund um Michael Stern, Robert Span und Karlheinz Töchterle keineswegs aus. Was sie aber gemeinsam mit anderen Stubaiern verhindern wollen, ist die Realisierung des "schlechten Projekts" einer Zubringerbahn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l. TVB-Obmann Adrian Siller, AR Christoph Gleirscher, Vorstand Klaus Kindl, Elfer-AR-Vors. Harald Zyka, TVB-Vorstand Lukas Rasinger, Schlick-Chef Martin Pittl, TVB-AR Christian Pfurtscheller und GF Roland Volderauer | Foto: Kainz
5

Schlick und Elfer
Aus zwei soll ein Gesamtes werden

Die Idee, die TVB-Obmann Adrian Siller bereits im Oktober vergangenen Jahres im Bezirksblatt-Interview in groben Zügen schilderte, hat konkrete Formen angenommen. STUBAI. Die "Verbindung der zwei Hausberge" Schlick 2000 und Elfer ist skitechnisch vielleicht das größte Projekt, das im Stubai eine Chance auf Realisierung hat. Abgesehen davon, dass Skigebiets-Neuerschließungen in Tirol nicht mehr gewollt sind, ist die Top-Tourismusdestination nämlich auch von besonders vielen Schutzgebieten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kampler Mauer ist eingeeist und bietet Anfängern beste Voraussetzungen für erste Gehversuche im senkrechten Eis. | Foto: Bergführerbüro Stubai Alpin
6

Bergführerbüro Stubai Alpin
Neues Angebot beim Eisfallklettern

Wie es den Neustifter Bergführern mit Corona, Lockdown und Co. ergeht und welches neue Angebot sie kostenlos zur Verfügung stellen - das Bezirksblatt hat bei Robert Span nachgefragt. NEUSTIFT. Der Bergsommer 2020 gestaltete sich "unerwartet gut", sagt Robert Span vom Bergführerbüro Stubai Alpin: "Zu Winterbeginn hat sich aber recht bald abgezeichnet, dass auf Grund der Covid-Maßnahmen eine wirtschaftlich schwierige Zeit auf uns zukommt. Derzeit sind wir vereinzelt mit Kunden aus maximal einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stani mit seinem persönlichen Manager Ralph Schader. | Foto: SUE
2

Fußball
"Stani" plant Trainingslager in Tirol

TIROL/MOSKAU. Wie sein persönlicher Manager Ralf Schader bekannt gab, plant der ehemalige Kult-Torhüter und Trainer des FC Tirol Stanislaw Tschertschessow im Vorfeld der Europameisterschaft im Mai ein Trainingslager in Neustift abzuhalten. Zuvor wurde Stani im Hauptklinikum von Moskau mit dem Corona-Impfstoff "Vaccinum Sputnik V" geimpft. "Mir geht es gut und wir müssen alle bald wieder in unser normales Leben zurück kommen", ließ Russlands Fußball-Nationaltrainer wissen. "Die Vorbereitungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Stani ist geimpft und plant Trainingslager in Neustift. | Foto: Klinikum Moskau
2

Corona-Impfung
Stani ist geimpft und plant Training in Neustift

INNSBRUCK/MOSKAU. Der ehemalige Kulttorhüter des FC Tirol und FC Wacker Trainer Stani Tschertschessow plant Ende Mai die Vorbereitung mit dem russischen Nationalteam in Neustift. Aktuell wurde Stani in Moskau mit dem Corona-Impfstoff "Vaccinum Sputnik V" geimpft. Euro VorbereitungEnde Mai möchte Stani Tschertschessow als Cheftrainer der russischen Fußballnationalmannschaft die Vorbereitungen von Juri Schirkow, Denis Tscheryschew und Co. in Neustift durchführen. Die russische Nationalmannschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Leiter des Verwaltungsdienstes Andreas BUCHMASSER, Kommandant Hermann REITER, Kommandant Stv. Dieter SCHMITZ, Bürgermeisterin Renate RAKWETZ
 | Foto: FF Gaming
5

Feuerwehr
Neustift, Lackenhof, Gresten-Land, Gaming und Brettl haben gewählt

Alle fünf Jahre werden im Jänner in ganz NÖ die Karten neu gemischt und die Feuerwehren wählen ein neues Kommando – so auch 2021. Gewählt wird der Kommandant sowie sein Stellvertreter von allen wahlberechtigten Mitgliedern, ausgenommen davon ist die Feuerwehrjugend. BEZIRK. Die freiwillige Feuerwehr (FF) Neustift hat sowohl seinen Kommandanten (Alfred Haselmaier statt Richard Essletzbichler) als auch dessen Stellvertreter (Wolfgang Haselmaier statt Robert Essletzbichler) neu gewählt.  Auch in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Friedrich Ranalter mit seinen Kutschpferden Benni (li.) und Farah (re.)
1 11

Kutschenfahren Ranalter
Mit der Kutsche durch das winterliche Neustift

NEUSTIFT (kr). Schon von weitem hört man die kleinen Glöckchen, die sie ankündigen - die Kutsche von Friedrich Ranalter. Brav ziehen die zwei Haflingerpferde Farah und Benni die Kutsche durch die winterliche Schneelandschaft in Neustift im Stubaital. Friedrich Ranalter ist im Stubai- und Wipptal einer der wenigen, der Kutschenfahrten anbieten. Leidenschaft fürs FahrenOb strahlender Sonnenschein, frischer Wind oder romantischer Schneefall: Friedrich Ranalter ist mit seinen Pferden bei jedem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Lawinenabgang am Elfer - ein Verletzter

NEUSTIFT. 49-jähriger Österreicher 400 Meter mitgerissen, er konnte verletzt geborgen werden. Am Montag beabsichtigte eine vierköpfige Tourengehergruppe von der Bergstation der Elferbahnen über die Elferhütte in Richtung Zwölfernieder zu gehen. Ihre Route führte sie im Bereich des Sommersteiges oberhalb des Pinnistales entlang. Ein 49-jähriger Österreicher, welcher ca. 100 m vor der Gruppe ging, löste dabei am späteren Vormittag auf einer Seehöhe von ca. 2130 m ein Schneebrett aus, welches ihn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
[b]Wunderschöne Winterlandschaft[b] auf der Ginselhöhe in Neustift. | Foto: Roland Mayr
1 2 10

Spaziergang im Mostviertel
Winterstimmung auf der Ginselhöhe in Scheibbs

Bei einem gemütlichen Spaziergang auf der Ginselhöhe in Neustift kann man winterliche Ausblicke genießen. SCHEIBBS. Die Ginselhöhe in Neustift bei Scheibbs ist eigentlich eine recht unscheinbare Erhebung. Trotzdem ist sie mit ihren 906 Metern Seehöhe der höchste Berg im gesamten Gebiet der Gemeinde der Bezirkshauptstadt.  Märchenhafte Winterlandschaft Eines ist allerdings gewiss: Den herrlichen Ausblick auf den 1.893 Meter hohen "Vaterberg" und die ihn umgebenden Ybbstaler Alpen in einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FamVeldman - panthermedia Net

Ab ins Pistenvergnügen
Die kleinen Schilifte des Bezirkes Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Obwohl noch nichts vom Winter zu sehen ist, wird's nicht mehr lange dauern bis der erste Schnee fällt. Für den Fall der Fälle haben wir eine Aufstellung aller kleineren Schigebiete gemacht. So hat beispielsweise der Lift am Haslacher Bründlberg, bei richtiger Schneelage, jeden Donnerstag und Freitag, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich kann man am Freitag von 18 bis 20 Uhr Nachtschifahren. An Wochenenden und Feiertagen kann von 13 bis 16 Uhr gefahren werden.  Schifahren in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Bezirkschef Daniel Resch setzte die 39A-Verlängerung durch. | Foto: BV 19/MArtinuzzi
2

Linie 39A
Alle Busse sollen ab Frühjahr bis Neustift fahren

Der Ausbau der für Döbling so wichtigen Querverbindung wurde im Bezirksparlament einstimmig beschlossen. DÖBLING. Es war im Sommer 2019, als der damals frischgebackene Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) mit dieser Meldung aufhorchen ließ: „Jeder zweite Bus der Linie 39A fährt ab sofort nicht nur bis zur Umkehrstelle in Sievering, sondern bis zum Kreisverkehr nach Neustift“, verlautbarte Resch damals stolz. Seit 1995 wurde an der Umsetzung dieses frommen Wunsches gearbeitet. Im Jahr 2021 kommt die...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Hans Hartl mit Leidenschaft im Einsatz für das Schigebiet Arnreit. | Foto: Alfred Hofer
30

Bezirk Rohrbach
Skigebiete sind für kleine und große Besucher gerüstet

In Arnreit, St. Johann, Haslach, Peilstein, Neustift und am Hochficht gibt es eine Möglichkeit zum Skifahren. Einzelne Gebiete sind von der aktuellen Schneelage abhängig, da keine Beschneiungsanlage zur Verfügung steht. BEZIRK ROHRBACH (alho). Jeder Skiliftbetreiber gibt auf der Homepage Informationen zur aktuellen Situation und Lage. So wie das Skigebiet Hochficht, welches nicht nur im oberen Bereich des Bezirkes bekannt ist, mit dem Beginn der Weihnachtsferien den Betrieb wieder aufgenommen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mit viel Fingerspitzengefühl fertigt Ernst Haslwanter seine Waren an. | Foto: privat
10

Neustift
Handgefertigte Einzelstücke aus Keramik und Holz

NEUSTIFT. Dass er handwerklich gut drauf ist, wusste Ernst Haslwanter. Dass er aber auch eine äußerst kreative Ader hat, hat ihn selbst überrascht. Vielen ist Ernst Haslwanter als ehemaliger Lehrer der NMS Neustift bekannt. Die Leitung der Erwachsenenschule Neustift hat er seit Jahrzehnten und bis heute inne. Mit kreativen Schülern hatte Haslwanter also Zeit seines Lebens zu tun. "Ich habe unter anderem bildnerische Erziehung und technisches Werken unterrichtet und bin dabei irgendwann...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der beste heimische Vertreter war Hannes Rudigier | Foto: Tom Bause
1 4

Neustift
Daniel und Laura zeigten sich gut in Form

NEUSTIFT. Hannes Rudigier schaffte als einziger österreichischer Athlet den Einzug in das Weltcup Finale am Stubaier Gletscher. Rudigier konnte sich somit wichtige Weltcuppunkte sichern und der Qualifikation für die Olympischen Spiele einen Schritt näherkommen. Die Konkurrenz am Stubaier Gletscher war groß. Zwischen Weltcup-Gesamtsiegern, Olympiasiegern und X-Games Gewinnern konnte der junge Tiroler zum ersten Mal Heimische-Finalluft schnuppern. Im ersten Run war die Nervosität noch deutlich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nicole und Norbert Pfurtscheller betreiben eine kleine Stickerei in Neustift. | Foto: Kainz
14

Neustift
Selbstgemachtes aus der Stickerei

NEUSTIFT. Angefangen hat sie mit Glockenriemen, inzwischen bestickt Nicole Pfurtscheller fast alles, das sich besticken lässt! Beim Betreten des Hauses von Nicole und Norbert Pfurtscheller wird schnell klar: Es gibt Vieles, das sich schön besticken lässt! Traditionelle und moderne Motive finden sich im Wohnraum auf Vorderseiten von Kommoden oder als Uhrenhintergrund. Wie groß die Bandbreite von Stickarbeiten wirklich sein kann, zeigt sich dann aber erst in der eigentlichen Stickerei im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Pensionisten waren mit dem E-Bike unterwegs. | Foto: Foto: panthermedia/goldenshrimp

Polizeimeldung
Radfahrer mit Rettungshubschrauber abtransportiert

NEUSTIFT. Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach lenkte sein E-Bike am 18. November gegen 14.50 Uhr auf der Rannatalstraße im Gemeindegebiet von Neustift. Vor ihm fuhr seine 63-jährige Ehefrau. Der Pensionist dürfte plötzlich gesundheitliche Probleme bekommen haben, kam rechts von der Fahrbahn ab und stürzte auf eine Straßenböschung. Nachkommende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der 64-Jährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Künstlerin Eva Pliem | Foto: www.pliem.com
6

Kunst und Kultur
Scheibbser Künstlerin stellt in Hallein aus

Die in Scheibbs wohnhafte und im Pinzgau geborene Künstlerin Eva Pliem stellt in der Galerie 1blick Hallein aus. Die gezeigte Arbeit mit dem Titel "Krise" ist Teil zwei des Triptychons „Boden unter den Füßen“ ...den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er ... die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfasst. Der Boden bricht weg... Die Beschreibung des Werkes in den Worten der Künstlerin: Teil zwei "Krise" ist entstanden als Ausdruck der immer wiederkehrenden weltweiten Krisen und...

  • Scheibbs
  • Joseph Hofmarcher
Jakob und Peter Zittera vom Hoferwirt in Neustift bieten Einheimischen ein "Wirtshaus auf Rädern".
4

Hoferwirt Neustift
Wirtshaus auf Rädern: "Sums'n bringt nix!"

Mit einem "Wirtshaus auf Rädern" bietet das Gasthaus Hoferwirt auch im Lockdown Wirtshausessen für Einheimische. NEUSTIFT (kr). Herausfordernde Zeiten erfordern kreative Lösungen – und genau das stellen die Gastronomen der Region derzeit unter Beweis. Das „Wirtshaus auf Rädern“ vom Hoferwirt im Herzen von Neustift ist ein Beispiel dafür. „Wir müssen unser Gasthaus derzeit leider geschlossen halten – aber sums’n bringt in Zeiten wie diesen auch nichts und aufgeben tut man an Brief!“, so Peter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Umstrittener Neubau des Salz- und Splittsilos in Schaller. | Foto: Kainz

Neustift
Salz- und Splittsilo mit Winter in Schaller

NEUSTIFT. Riesen Diskussionen gab es in den vergangenen Wochen um die Neuerrichtung eines Salz- und Splittsilos in Neustift. Standort, Ausführung, Kosten – jeder einzelne Punkt sorgte für hitzige Debatten im Gemeindevorstand und im Gemeinderat. Nach langem Hin und Her steht jetzt fest: In Schaller wird noch heuer auf einem Grund der Gemeindegutsagrargemeinschaft ein Salz- und Splittsilo errichtet. Die Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Die umstrittenen Lagerräumlichkeiten will die Gemeinde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Zuge der Sanierung der Hochwasser-Schutzmaßnahmen kümmert man sich auch den Erhalt des Naherholungsgebiets Klaus Äuele. | Foto: TVB Stubai/A. Schönherr
2

Neustift
Hochwasser spült Kassa zusätzlich leer

NEUSTIFT. In Zeiten, in denen die Gemeinde Neustift ohnehin schon mit massiven Einnahmenausfällen zu kämpfen hat, muss jetzt noch viel Geld für die Sanierung des Hochwasserschutzes an der Ruetz in die Hand genommen werden. Im Säckel der Tourismusgemeinde klafft heuer ein großes Loch. Krisenbedingt fehlen hunderttausende Euro an Einnahmen aus Kommunalsteuer, Ertragsanteilen, Gebühren etc. (wir berichteten). Da kamen die Nachrichten von Mario Höpperger in der jüngsten Gemeinderatssitzung denkbar...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Würden lieber weiterhin Skifahren, als die Möglichkeit zum Shoppen haben: Christian Ruhland und Christoph Flocker aus Axams sowie Matthias Stefaner aus Innsbruck. | Foto: Kainz
16

Stubaier Gletscher
Nicht nur Klier blutet das Herz

NEUSTIFT. Am Montag wurden am Stubaier Gletscher die vorerst letzten Schwünge gezogen. Wir haben ein Stimmungsbild eingeholt. Der "Lockdown light" verbietet neben anderem die Ausübung von Wintersport in den fünf Tiroler Gletscherskigebieten. Viele hatten bis zuletzt gehofft, die Pisten blieben von den Sperren verschont. Dem war nicht so – die Lifte stehen bei allerbesten Bedingungen still. Klar, dass am vorerst letzten Tag noch einmal Tausende auf den Stubaier Gletscher stürmten. Gemischte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.